Volltextsuche ändern

86 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger neueste Nachrichten14.05.1870
  • Datum
    Samstag, 14. Mai 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] f g k a l e s. - Augsburg, 18, Mai 1870. Begweifer nach Oberammergau, Gür Diejenigen, welche ben am 22 Mai beginnenden Baffionsvorſtellungen in Oberammergau beiwohnen wollen, dürfte es nicht ohne Sntereffe fein, hier einen folchen in Machitehendem [...]
[...] I. Bon München fährt man per Bahn über Starnberg nach Beilheim ober Beißenburg. – a) Bon Beilheim führt der natürlichte Beg üßer Murnau, Gichenloh, Oberau und Ettal nach Oberammergau in ca. 11 Bofts ftunden. Faft gleiche Entfernung iſt von Murnau über stohlgrub, jedoch bergiger. b) Der nächſte Beg führt von 11nterpeißenberg über Rottenbuch [...]
[...] und Bayerfoyen in ca. 10 Bofiſtunden dahin. c) Ber den Hohenpeißenberg berühren will, der fährt über folchen nach Beiting (4 Stunden) und von da (8 Stunden) nach Oberammergau, alſo 12 Stunden. d) Ber Schuters Rappen einſpannen fann, und das möchte am gerathenjten und rentahelften jein, der wandere von Unterpeißenberg in 14/, Stunden auf den Hohenpeißens [...]
[...] Bürmjee oder bis Stalldach (per Bahn fo weit wie nach Beilheim). Bon hier find es über Söchering 44/2 Stunden nach Murnau und dann noch 6 Stunden nach Oberammergau. lll. Augsburg • Bind auer · Route: Bon Buchloe und Bieffenhofen beſteht eine Boftverbindung (Omnibus) nach Schongau und von da reſp. Beiting [...]
Augsburger neueste Nachrichten07.09.1875
  • Datum
    Dienstag, 07. September 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Augsburg, 6. Sept. 1875. * Die Rückkehr Sr. kaiſerl. Hoh. des Kronprinzen des deutſchen Reiches von Oberammergau erfolgte geſtern Abends präcis 10 Uhr 15 Min. Ein zahlre.ches Publikum hatte ſich ſowohl am Bahnhofe als vor dem „Bayeriſchen Hof“ eingefunden und brachte dem Kronprinzen ſtürmiſche Hoch's. Auf der [...]
[...] zahlre.ches Publikum hatte ſich ſowohl am Bahnhofe als vor dem „Bayeriſchen Hof“ eingefunden und brachte dem Kronprinzen ſtürmiſche Hoch's. Auf der Reiſe nach Oberammergau hatte der Kronprinz beim Grafen Pappenheim in Ettal Nachtquartier genommen und iſt Sonntags früh nach Oberammergau gefahren. Heute früh 7 Uhr 30 Minuten fuhr er in Begleitung des Kriegs [...]
Augsburger neueste Nachrichten31.05.1870
  • Datum
    Dienstag, 31. Mai 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dienstas dea 31. Mai 1s7e. zhue ſchnew, ganų, befheiden und froh das Beste. Die erfte Aufführung in Oberammergau. - Db er am mergau, 23. Mai. Gin Anderes ist es, ein dramatiſches Berf in Bruchstüđen auf der Brobe, [...]
[...] ein Anderes wieder, dasſelbe Bert, aufführungsreiſ nach allen Richtungen hin, ņber die Bühne gehen zu ſehen. ' : · · - - Sch habe nunmehr das Oberammergauer Baffionsſpiel zweimal in feiner ganzen Ausdehnung an mir vorüberziehen lafen; in der großen Generalprobe vom 17. d., die durchaus den Berth einer Borſtellung repräſentirte und geſtern [...]
[...] nicht aus. Gine stritit vom abſoluten Standpunfte aus würde nur ein ſchies lendes Reſultat zutage fördern und nur über das Biel hienaus oder daneben vorb t fchießen. Das Oberammergauer Baffionsſpiel darf nur relativ, es darf nur nach den Bedingungen und Gefeķen beurtheilt werden, aus denen heraus fein eigener Organismus fich felbſt geſchaffen und entwiđelt hat. - - [...]
Augsburger neueste Nachrichten07.08.1875
  • Datum
    Samstag, 07. August 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] aus Nürnberg für deſſen neueſtes Bild: „Religionsgeſpräch mit Ulrich von Hutten“ die große ſilberne. Medaille zuerkannt. - " Sämmtliche Brücken von München bis Oberammergau ſind von Inges nieuren durch Verpelzungen in den Stand geſetzt worden, die Ueberfahrt des Oberammergauer Crucifixes zu ertragen. Auf dem hohen Ettaler Berg, der [...]
[...] Starnberg, Weilheim, Murnau und den Ettaler Berg als ein Probeſtück menſchlicher Kunſt. In Murnau erwarten bereits zahlreiche Fremde und Reiſende den Koloß, um ihn nach Oberammergau zu geleiten. Wenn Alles gut geht, ſo hofft man die ganze Gruppe, welche nach der Bavaria das größte Standbild in Bayern ſein wird, bis zu des Königs- Geburts- und [...]
Augsburger neueste Nachrichten12.07.1877
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juli 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ord, Brände durch Blitzſchlag. Vorſtellungen Oberammergau) In Geroſing erſchoß ſich der 27 [...]
[...] übte er den Mord an ſich. – Sowohl in ein Anweſen zu Sulmering bei Zeiſering, als auch in ein ſolches in Oberammergau ſchlug der Blitz ein und zündete jedesmal, ſo daß die beiden Höfe in Flammen aufgingen. – In Oberammergau wird „Herzog Chriſtoph" nur noch am 29. [...]
Augsburger neueste Nachrichten19.05.1870
  • Datum
    Donnerstag, 19. Mai 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Baumgartner nunmehr des Berbrechens der Amtsuntreue ſchuldig gefprochen und überdieß das Strafmaß um 1 Jahr erhöht wurde. ;.; 3,... * - Oberammergau, 15. Mai. Am heutigen Sonntag fand unter großem Bolfszudrange die Brobevorſtellung zu Oberammergau tatt. Bom herrlichtet Better begünftigt, bot der Anblic in die von dem friſchen Grüne der Berge [...]
Augsburger neueste Nachrichten27.05.1875
  • Datum
    Donnerstag, 27. Mai 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Arbeiten hatte, weil er ſtets mit Abfaſſung von Sitzungsprotokollen beſchäftigt war und doch gut zu leben gewohnt iſt. Gegenüber der Nachricht, daß eine Geſellſchaft Oberammergauer zur Zeit in Breslau be weltberühmten Paſſionsſpiele zur Aufführung bringe, wird von Oberammergau aus berichtet, daß die dortige Gemeinde lediglich einem [...]
[...] stehenben Geſellſchaft ſich anſchließe. Abgeſehen hievon bedürfe die Gemeinbe Oberammergau ihrer Kräfte für dieſes Jahr ſelbſt, da ſie dieſen Sommer, ann bie Aufſtellung ber ihr von Sr. Maj. dem König von Bayern zum Geſchenke gemachten koloſſalen Kreuzigungsgruppe zu feiern, am 20. und 27. [...]
Augsburger neueste Nachrichten24.07.1862
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juli 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] feſte, Nachſtehend theile ich Ihnen diejenigen bayeriſchen Schützen mit, vom 17. Juli an Preiſe bekamen: Im Standkehr: J. Burger (Do nauwörth), G. Nigoldi (Bamberg), Steusberger (Oberammergau), K. Wei ershauſen (München), Joh. Brühling (Staffelſtein bei Bamberg), M. Fuchs (Fürth), K. Heinde (Ingolſtadt), Conr. Baur (Nürnberg), F. B. Federlaus [...]
[...] ershauſen (München), Joh. Brühling (Staffelſtein bei Bamberg), M. Fuchs (Fürth), K. Heinde (Ingolſtadt), Conr. Baur (Nürnberg), F. B. Federlaus (Oberammergau), K. Schupp (Landau in der Pfalz), J. Mayr (Vichtach), Joh. Rauch (Reiſſing b. Straubing), E. Sick (Speyer), J. Albrecht (Strau ing), L. Grau (Fürth), A. Stangl (München), J. Schrobenheuſer (Berch [...]
Augsburger neueste Nachrichten18.08.1875
  • Datum
    Mittwoch, 18. August 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bier um 30 Reichspfennige = 10/, kr. zu verkaufen!? – Leider iſt der Transport der beiden Statuen Johannes und Marie, welche zur Oberammergauer Kreuzigungsgruppe gehören, nicht ohne Verluſt an Menſchenleben abgegangen. Vorläufig liegen nur erſt Telegramme vor, bie wir in Folgendem zuſammenfaſſen: Steinmetzmeiſter Hauſer, der Erbauer [...]
[...] geſammten Kreuzigungsgruppe, nicht aber ohne daß ein weiterer Ingenieur, Hr. Halm, ihm beigegeben wurde. Nachdem das Colofſal- Cucifix glücklich nach Oberammergau verbracht warb, machte ſich Hauſer an den Transport ber beiden kleineren Statuen. Dieſelben hatten Sonntag Morgens bereits ben größeren Theil des ſteilen Ettaler Berges und zwar entgegen den Abmachun [...]
Augsburger neueste Nachrichten03.06.1870
  • Datum
    Freitag, 03. Juni 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 1. Juni. Se. f. Hoh. Brinz Adalbert hat am Sonntag der Baffionsvorſtellung zu Oberammergau beigewohnt. Das Buftrömen von Frema ben dafelbſt iſt fchon jeķt maffenhaft. - * * . - – Die von uns vorgeſtern gebrachte Motiz über die Berhandlung des [...]
[...] ſionsſpiels in Oberammergau am 22. Mai 1870. Von Max Fuchs. – Bermiſchtes. --- sº- Das Kreuzerblatt koſtet per Kununter nur 1 kx., und iſt in der [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort