Volltextsuche ändern

439 Treffer
Suchbegriff: Traunstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger neueste Nachrichten04.06.1862
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juni 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] .-G.-Aſſ., in Hof (auf Anſuchen); Sekretäre: 1) Lorenz Winkler, B.-G.-Sekr. 2) Karl Panzer, B.-G.-Offiz. in München l. J., und 3) Michael Eggert, Rpr. in Friedberg; Ge fängniſwärter: Joh. Klein, B.-G.-Bote in Traunſtein; Bote: Jakob Hilpert, B.-G.-Bote in Weilheim. Bezirksgericht Müuchen l. J. Direktor: Karl Aug. Decrignis, B.-G.-Direktor in München l. J.; Räthe: 1) Aloys Gſchwendner, B.-G.-R., 2) Dr. Andreas May. B.-G.-R., [...]
[...] Sucker, Eiſenmeiſter in München r. J.; Boten: 1) Georg Hafer, B.-G.-Bote, und 2) Wilhelm Hoffmann, B.-G.-Bote, in München r. J. Außer dem Status verbleibt in Aktivität: Adolph Frhr. v. Poißl, B.-G.-Schreiber in München r. J. Bezirksgericht Traunſtein. Direktor: Auguſt FÄ B.-G.-Dir. in Traunſtein; Räthe: 1) Sigm. Marr, B.-G.-R., 2) Simon Dallmayr, B. -R., ) Joſeph Pappenberger B.-G.-R., 4) Karl Joſ. Seneſtrey, B.-G.-R., und 5) Clemens [...]
[...] FÄ B.-G.-Dir. in Traunſtein; Räthe: 1) Sigm. Marr, B.-G.-R., 2) Simon Dallmayr, B. -R., ) Joſeph Pappenberger B.-G.-R., 4) Karl Joſ. Seneſtrey, B.-G.-R., und 5) Clemens Mayr, B.-G.-R., ſämmtlich in Traunſtein; Aſſeſſoren: 1) Vincenz Gresbeck, B.-G.-Aſſ., 2) Joh. Schatz, B.-G.-Aſſ. in Traunſtein, und 3) Karl Barth, App.G.-Acceſſ. in Eichſtätt; Sekretäre: 1) Franz Schroder, B.-G.-Sekr. in Donauwörth, 2) Ernſt Horner, Rpr. in Miesbach, und [...]
[...] Schatz, B.-G.-Aſſ. in Traunſtein, und 3) Karl Barth, App.G.-Acceſſ. in Eichſtätt; Sekretäre: 1) Franz Schroder, B.-G.-Sekr. in Donauwörth, 2) Ernſt Horner, Rpr. in Miesbach, und 3) Karl Rainer, Erped. u. Tarbeamter am Bez.-Ger. in Traunſtein; Gefängnißwärter: Johann Stoll, Eiſenmeiſter in Traunſtein; Bote: Simon Kleſſinger, B.-G.-Bote in Traunſtein. Außer dem Status verbleibt in Aktivität: Nep. Haunreiter, B.-G.-Schreiber in Traunſtein. Bezirks [...]
[...] v. Schultes, App.-Ger.-Acceſſiſt in Freyſing; Bezirksgericht München l. J.: 1. St.-A. Karl Frhr. v. Gumppenberg, 1. St.-A. in München l. J.; 2. St.-A. Karl Herz, funkt. Subſtitut in München l. J.; Funkt. Subſtitut Karl Held, funkt. Subſtitut in Traunſtein; Bezirks gericht München r. J.: 1. St.-A. W. Fr. Frhr. v. Bibra, 1. St.-A. in München r. J.; 2. St.-A. Karl Wülfert, 2. St.-A. in München r. J.; Bezirksgericht Traunſtein: 1. St.-A. [...]
[...] gericht München r. J.: 1. St.-A. W. Fr. Frhr. v. Bibra, 1. St.-A. in München r. J.; 2. St.-A. Karl Wülfert, 2. St.-A. in München r. J.; Bezirksgericht Traunſtein: 1. St.-A. Joſ. Künell, 1. St.-A. in Traunſtein; 2. St.-A. Leop. Frhr. v. Leonrod, B.-G.-Aſſeſſor in Nürnberg (auf Anſuchen um eine ſolche Stelle); Bezirksgericht Waſſerburg: 1. St.-A. Ad. X. Oberſt, 1. St.-A. in Waſſerburg; 2. St.-A. Lud. v. Stubenrauch, Bez.-Unterſ.-Richter in [...]
[...] Aſſeſſor in Wolfrathshauſen. 2) Anton Rabel, Reg.-Acc. in München; Schongau: Joſeph Scheckenhofer, Ldg.-Aſſeſſor in Schongau; Schrobenhauſen: Fr. X. Edlhard, Ldg.-Aſſeſſor in Pfaffenhofen; Tölz: Alb. Frhr. v. Harold, Ldg.-Aſſeſſor in Schongau; Traunſtein: ) Mich. Reuß, Ldg.-Aſſeſſor in Burghauſen, 2), Franz Bauer, Rechtspraktikant in München; Waſſer burg: Joh. Ä Ldg.-Aſſeſſor in Waſſerburg; Weilheim: Alb. Frhr. v. Taut [...]
Augsburger neueste NachrichtenBayerische Verlust-Liste 002 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Todt: Die Soldaten Joſ. Obinger, 3. C, Heinrich Maier, 3. C., Joſeph Egger. 5. C. von Altenmarkt, B.-A. Roſenheim, Martin Scheitzenhammer, 8. Comp, von Schnaitſee, B.-A. Traunſtein. [...]
[...] Todt: Oberlieutenant Oskar Nuſch, 7. Comp., Soldat F. S. Witting, 5. C. von Mittenwald, B.-A. Werdenfels, Vicecorporal Renner von München; die Soldaten Eiblfinger von Marquardſtein, B. - A. Traunſtein, J. Hoffmann von Allach, B.-A. München l. d. J., F. Pichler von Polling, B.-A. Mühldorf, J. Bubenberger von - Winhöring, B.-A. Altötting, ſämmtlich von der 6. Comp. [...]
[...] Verwundet: die Unterlieutenants C. Bedall, 7. Comp., A. Diehl, H. Mayer von Wandelheim; die Corporale M. Riedl von München, L. Brandner von München, - die Soldaten E. Brandl von Bergen, B -A. Traunſtein, A. Buchwinkler von Breiten loh, B.-A. Laufen, J. Holzmaier von Reichersbaiern, B.-A. Tölz, ſämmtlich von der 5. Comp. – Die Gefreiten G. Lachl von Garching, B.-A. München l. d. J., J. Her [...]
[...] Todt: Major M. v. Schlichtegroll; die Soldaten: A. Grimm von Aichach, J. Reiter von Traunſtein, beide von der 9. Comp. – Die Soldaten: A. Krois von Kirchdorf, S. Meiſter von München, F. Strobl von München, ſämmtlich von der 11. Comp. – Die Soldaten: C. Käsberger von München, T. Pfeifer von Aichach, beide [...]
[...] Xaver Gregor, 11, C., von München. – Gefreiter J. Bapt. Fellner, 9. Comp., von. Maſſenricht. – Die Gefreiten R. Endres von Wolfratshauſen und J. Staffner vom Traunſtein, 11. Comp. – Die Gefreiten J. Fiſcher, A. Sperber und J. Bauer von München, M. Schwarzbauer von Schwabing, ſämmtl. v. d. 2. C. – Die Soldaten G Träger von Heimſtetten, J. Bozmaier von Miesbach, G. Loferer von Roſenheim, [...]
Augsburger neueste Nachrichten01.04.1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] dem Magiſtrate aufliegende Adreſſe für das Schulgeſetz zu zerreißen. Gerade dieſe Erceſſe beweiſen wieder auf's Neue die Nothwendigkeit eines beſſeren Schul geſetzes. Hätten die Bauernburſche, die in Traunſtein ercedirten, beſſeren Unter richt empfangen, ſo hätten ſie wiſſen müſſen, daß es ſich bei der Verpflichtung zum Landwehrdieuſte wahrlich nicht darum handle, preußiſch zu werden, und daß [...]
[...] ſo iſt es auch bei dem Schulgeſetze der Fall. Die Regierung hat bereits ge Ä Nachmittag eine Kompagnie Infanterie nebſt einem Regierungskommiſſär ach Traunſtein entſendet, um dem Geſetze Achtung zu verſchiffen. Zugleich wurde an alle Militärbehörden des ganzen Landes Befehl erlaſſen, Mannſchaft bereit zu halten, um ſolche bei weitern Ereeſſen ſofort verwenden zu können. [...]
[...] urückbringe, mit aller Strenge aber gegen die Verführer ge in Traunſtein haben aber auch bewieſen, wie völlig tut der früheren Landwehr iſt. Für das [...]
[...] das Malzaufſchlagsgeſetz liefen durch den Telegraphen 38 Vorſtellungen aus Pfalz ein und zwei Vorſtellungen gegen den Armengeſetzentwurf. München, 30. März. Außer zu Traunſtein und Troſtberg ſind auch bei der Kontrolverſammlung zu Altötting Unordnungen vorgekommen. Die Ab ſendung weiterer Truppen von hier nach Traunſtein iſt nicht nothwendig ge [...]
[...] ſendung weiterer Truppen von hier nach Traunſtein iſt nicht nothwendig ge worden. Zum Erſatz der bereits abgeſendeten ſind eben ſo viele Beurlaubte des Leibregiments vorzugsweiſe aus der Traunſteiner und Troſtberger Gegend einbe rufen worden. Nach Traunſtein iſt auch der Oberſtaatsanwalt beim Appellations gericht von Oberbayern, Hr. Wolf, abgegangen. - - [...]
Augsburger neueste Nachrichten03.04.1868
  • Datum
    Freitag, 03. April 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] mußte. Die dortigen Anordnungen ſind aber ſo getroffen, daß der Wiederholung derartiger Vorfälle vorgebeugt iſt. Ueberhaupt hatten letztere nicht die Bedeutung - jener zu Traunſtein. - - - - - Die Kammer der Abgeordneten hat heute den Geſetzentwurf bezüglich der Vermartung der Grundſtücke mit einigen Modifikationen der Faſſung, in der er [...]
[...] eine Vertagung bis Mittwoch nach Oſtern eintreten. – Die Monſtre-Unterſuchung wegen der Vorkommniſſe vom 29. März in Traunſtein iſt bereits im Gange und wird durch den Bezirksg-Aſſeſſor Berg hammer geführt. Die zweite Kontrolverſammlung in Traunſtein wird zu gleicher Zit auch zur Feſtſtellung des Thatbeſtandes und zur Konfrontirung mehrerer [...]
[...] # Szenen Ä weil ſie es an vorgängiger Belehrung habe fehlen laſſen. Man müßte ein kurzes Gedächtniß haben, um nicht zu wiſſen, daß das brü. Traunſtein nichts war als das Echo deſſen, was die Ä ſeit Jahr und inroeſter, äber de alb nicht weniger ihnen zuſagender Weiſe eingerichtet Ä rung“ im Sinne jener Volksfreunde, die ſie ja doch [...]
[...] li g Ä ſcheu Ä Ä -- „F Die . Münchener N. N. ſchreiben: Der „Volkebote“, der frech genug iſt, die Traunſteiner Erzeſſe, wo nicht zu entſchuldigen, doch in einen mildern Lichted Ä läßt ſich von dort einen Ä chicken, wonach der Unwille der Burſche damit erklärt wird: „weil ſie ganz von Gendarmen umgeben ge [...]
[...] mit der Frage der Minderung der Beamten in eine volle Wechſelwirkung gebracht werden müſſe, wenn ſie überhaupt gedeihlich gelöſt werden ſoll. (F. f) Traunſtein, 1. April. Geſtern fand Kontrolverſammlung in Teiſendorf ſtatt, und hat nur die Anweſenheit des hier ſtationirten Kommando's Erzeſſe verhütet, – deſſenungeachtet haben 5 bis 6 Pflichtige den Eid verweigert und [...]
Augsburger neueste Nachrichten15.04.1868
  • Datum
    Mittwoch, 15. April 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] den Geſetzesverletzungen ſich nahezu verdoppelt hat. Die meiſten Unterſuchungen treffen auf die Bezirksgerichte München l d. J. und r. d. J. mit 3027, be ziehungsweiſe 2766, dann Landshut 2259, Straubing 2140, Traunſtein 1810, Augsburg 1592, Würzburg 1385, während von den wenigſt belaſteten Eich ſtädt 661, Windsheim gar bloß 418 aufweiſt. Dort müſſen die Gerichts [...]
[...] die gebührende Achtung zu verſchaffen und die Frevler an demſelben deſſen ſtra fende Hand fühlen zu laſſen, kann nur die allgemeine Befriedigung erregen. Der Bºrſche, welcher dem Revierförſter Kracher zu Traunſtein den tödtlichen Streich verſetzt hat, iſt entdeckt, in Haft und der That geſtändig. Er hatte bei der Controlverſammlung gar nichts zu thun, war ſchon früher als zum [...]
[...] Streich verſetzt hat, iſt entdeckt, in Haft und der That geſtändig. Er hatte bei der Controlverſammlung gar nichts zu thun, war ſchon früher als zum Militärdienſt untauglich erklärt, ſcheint daher lediglich nach Traunſtein gekommen zu ſein, um ſich an den Exzeſſen zu beteiligen. Jetzt wird er wegen Körper verletzung mit nachgefolgtem Tode dem Gericht Rechenſchaft zu geben haben. [...]
[...] geſetzes beſchäftigt, die nöthigen Vollzugs-Inſtruktionen werden oder ſind zum Theil ſchon ausgearbeitet, ſo daß bis zum bezeichneten Tag alles bereit ſein wird. – Morgen und übermorgen werden zu Traunſtein und Troſtberg wiederholt die das erſtemal durch die bekannten Erzeſſe vereitelten Landwehr-Kontrolverſamm lungen abgehalten werden. – Das Preisgericht der allg: Pariſer Ausſtellung [...]
[...] Traunſtein, 13. April. Die Hinterbliebenen des Revierförſters Kracher traf heute ein neuer Schlag, denn ſo eben geben wir der Gattin desſelben das Geleite zur letzten Ruheſtätte; die große Alteration giff mit Macht in das Leben [...]
Augsburger neueste Nachrichten31.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 31. März 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] mächtig ſein. * TäÄÄÄs, º. Ä. München, 29. März. Geſtern Abends noch ſind mit einem Sonderzuge 2. Kompagnien des Infº-Leib-Regiments nach Traunſtein abgeſendet worden, und eine Kompagie des 1. Infanterie-Regiments erhielt Befehl zur Marſchbereit ſchaft, um nöthigenfalls jeden Augenblick zur Verſtärkung nachgeſchickt werden zu [...]
[...] ſchaft, um nöthigenfalls jeden Augenblick zur Verſtärkung nachgeſchickt werden zu können. Bis jetzt iſt dieſe Nachſendung nicht nöthig geworden, die Ruhe iſt in Traunſtein wiederhergeſtellt, nachdem die Ruheſtörer ſich entfernt haben und voi [...]
[...] nommen worden, weitere ſind im Gang und werden folgen. Dieſen Morgen iſt auch Regierungsrath Moſer als außerordentlicher Regierungskommiſſär nach Traunſtein abgegangen. Der als Abgeordneter beim Landtage hier verweilende Bürgermeiſter Prandtner von Traunſte iſt geſtern Abends gleichfalls dahin zu rückgekehrt. Heute hat die Kontrolverſammlung des hieſigen Landwehr-Bezirks [...]
[...] vorgelegte,-vom-Finanzausſchuß der II. Kammer aber bekanntlich beanſtandete Beſoldungsregulativ auszugleichen ſuchte. - Traunſtein, 28. Marz. Die bereits geſtern gebrachte Notiz wird nun folgendermaſſen ergänzt: Die zur heutigen Kontrolverſammlung für Traunſtein hieher beorderten Leute zogen ſchon in der Frühe unter lautem Geſchrei und [...]
Augsburger neueste Nachrichten17.06.1862
  • Datum
    Dienstag, 17. Juni 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Philipps des Großmüthigen zu ertheilen; den Ldg.-Aſſeſſor und ernannten Notar in Erlangen, Friedr. Eulenſtein, zum Syndikus und Sekretär der k. Univerſität Erlangen zu ernennen; vom 1. Juli an den zum Aſſeſſor des Landgerichts Traunſtein ernannten Ldg.-Aſſeſſor Karl Cramer zum Aſſeſſor des Landgerichts Wolfratshauſen, beförderten Sekretär des Bezirksge [...]
[...] richts Traunſtein, Friedrich Grafen v. Zech zum Aſſeſſor des Landgerichts Traunſtein, beide entſprechend ihrem Anſuchen, zu ernennen. - (Erledigungen.) Die kathol. Pfarrei Döllwang, Ldg. Neumarkt, mit einem [...]
[...] Handels- Nachrichten. ** Am 6. d. vereinigten ſich die Eiſenbahn-Comités von Traunſtein und Ering in [...]
[...] - Neuötting, um die Ausführung der Linie Traunſtein-Troſtberg-Neuötting mit der Fortſetzung [...]
Augsburger neueste Nachrichten23.08.1866
  • Datum
    Donnerstag, 23. August 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Danº Allerhöchſtderen landesväterliche Fürſorge dargebracht, es Äeºn kerung des Amtsbezirkes Traunſtein-Troſtberg ſetzte ſich bei der Ä an lung für unſere armen Landsleute in Unterfranken ein neues ehrende Denkmal. Alle kgl. Pfarrämter, die Stadt Traunſtein, der Markt Troſ [...]
[...] und Gebirgsbutter 5000 Eier, dann einer ſehr bedeutenden Maſſe Kle dung, Leibwäſche, Leinwandſtücke, Verbandzeug und vielen Ändej Hauptunterſtützungsverein Traunſtein gab aus ſeinen Mitteln Ä baare Summe von 1000 f. mit und es beläuft ſich der Werth der gan zen Sendung nach Traunſteiner Marktpreiſen auf 8950 fl., welche von [...]
Augsburger neueste Nachrichten03.06.1876
  • Datum
    Samstag, 03. Juni 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Prämiirung von Rindvieh der einfarbigen Gebirgsrace in Ausſicht geſtellt wurden. – Dem vom Stadtmagiſtrate Traunſtein unter Zuſtimmung der dortigen Gemeindebürger geſtellten Geſuche um die unmittelbare Unterordnung der Stadtgemeinde Traunſtein unter die k. Kreisregierung von [...]
[...] Oberbayern wurde die landesherrliche Beſtätigung ertheilt. – Die Verhandlungen des Ausſchuſſes vom bayeriſchen Sängerbund mit der Traunſteiner Liedertafel gelangten endlich zu dem erfreulichen Reſultate, baß das 3. bayeriſche Sängerbundesfeſt doch in Traunſtein abgehalten wird, und [...]
[...] wmit Inſtrumentalbegleitung und 4 ohne ſolche. Der bayer. Sängerbund zählt gegenwärtig 78 Vereine; es wird auf eine Betheiligung von 1000 Sängern in Traunſtein ge rechnet. Dieſe Zahl dürfte noch überſtiegen werden, da genannte Stadt durch ihre Lage am Fuße der Alpen für [...]
Augsburger neueste Nachrichten16.09.1867
  • Datum
    Montag, 16. September 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Se. Maj. der König haben Sich allergnädiaſt bewogen gefunden: auf die am Bezirksgerichte Aſchaffenburg erledigte Aſſeſſorſelle den Bez-Ger-Aſſeſſor J. Nöthig in Traunſtein zu verſetzen; auf die hiedurch am Bezirksgerichte Traunſtein in Erledigung kommende Aſſeſſorſtelle den Aſſeſſor des Landgerichts München r. d. J., Math. Kapf hammer, zu berufen, auf deſſen Stelle den Sekretär des Bezirksgerichts München [...]
[...] verleihen; den Grenz-Oberkontroleur Otto Hernsdorf in Weiler auf die Grenz Oberkantroleur-Stelle im Diſtrikt Aeſchach, H.-Z.-A.-B. Lindau, zu verſetzen; den Be zirksgerichtsrath Joſ. Pappenberger in Traunſtein in den nachgeſuchten zeitlichen Ruheſtand auf die Dauer eines Jahres zu verſetzen; auf die hiedurch am Bezirksgerichte Traunſtein ſich erledigende Rathsſtelle den Landrichter Ed. Müller in Friedberg zu [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort