Volltextsuche ändern

62 Treffer
Suchbegriff: Höfling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)15.09.1825
  • Datum
    Donnerstag, 15. September 1825
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] -Gaſthauſe zum Haaſen Morgens 8 Uhr einzufinden: Die Verzeichniſſe über dieſen Holzvorrath können auf der dieſſeitigen Kanzley ſtündlich eingeſehen werden. Ue Ä wird bemerkt, daß der hieſige Ortsvorſtand, Johe Höfle, erbietig iſt, für 45kr., per Klafter einſchlüßig der Pflaſterzölle und Trinkgelder, Transporte nach Augsburg zu übernehmen. Göggingen, den 13. Sept. 825. Königl. Forſtamt [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)12.03.1799
  • Datum
    Dienstag, 12. März 1799
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 131 Barbara Richterin, Wäſcherin daſeldſt. 132. Johann Adam Sandner, bürgerlicher Perüguier und Lehnrößler daſelbſt. 13. Jºhann Niklaus Höflings hinterlaſſene Erben zu Würzburg 134. Conſiſtorial Siegler Johann Michael Rüdel zu Bamberg. 135. Johann Michael Hahn von Schweinfurth, [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)31.12.1822
  • Datum
    Dienstag, 31. Dezember 1822
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſten Verwandten gegen zu leiſtende Kaution ausgeantwortet, oggenburg, den 4. Dez. 1822. Kön. baier. Landgericht- Dietl, Landrichter. (Ediktalladung.) Joſeph Höfle von Engenberg hat ſich vor ungefähr 38 Jah ren als k. k. öſterr. Soldat vom Hauſe entfernet, und ſeither von ſeinem Leben oder Aufenthalt keine Nachricht ertbelt. Af Antrag ſeiner nächſten Verwandten wird [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)18.06.1818
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juni 1818
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] barſten Straße iſt die Weinwirth- und Gaſtherberge zum goldenen Roß täglich aus freyer Hand zu verkaufen. Solche beſteht A. in dem Ä nem Nebenhauſe, C. Oekonomiegebäude, D. großen Hof, E. in einem kleinem Höfle [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)02.07.1818
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juli 1818
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] m Nebenhauſe, C. Oekonomiegebäude, D. großen Hof, E. in einem kleinem Höfle [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)08.11.1821
  • Datum
    Donnerstag, 08. November 1821
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] benſchießen gehalten, welches beſteht in 4fl. Haupt und 4 f. Glück, Leggeld 1 f. 36 kr., Ät Wozu höflich einladet .. Göggingen, den 8. Nov. Mathias Höfle, Bräumeiſter in der Radau. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)24.01.1822
  • Datum
    Donnerstag, 24. Januar 1822
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Montag den Ä Vormittags von 9 bis 12 Uhr wird die wohlbekannte Wirth ſchaft zum wilden Mann Lit. A. Nro. 342. in der Bäckengaſſe, nebſt Höfle und Sta del Lit. A. Nro. 351. und der am Afrawald gelegene Stadel mit 3 Wohnungen und ei ner Werkſtatt mit Feuergerechtigkeit, nebſt den vorzüglich guten Sommerkellern, [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)17.10.1822
  • Datum
    Donnerstag, 17. Oktober 1822
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] verbundene Nebenhaus ſammt Tanzſaal; b. Pferdſtallung, Hdfl, Hozleg und Waſch haus; c. Küchen-Gärtl, großer Garten mit Sommerhaus von Holz, mit Dachplatten gedeckt; d. das gemauerte eingädige Gartenhäusl, Hühnerhaus, Höfl, Hornvieh Ä. darinn 4 Stück Küh; e. dem Hauſe gegenüber der gemauerte Getreidſta del ſammt Pferdſtallung; f. die Feld- und Wiesgründe betragen insgeſammt 67 fa [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)28.04.1825
  • Datum
    Donnerstag, 28. April 1825
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] n 16. April 1825. Kbnigl. Landgericht. Gerſtner, Landrichter. (Ausſchreibung.) Donnerſtag den 5. May. I wird das Haus Lit. D. Mro. 149. beſtehend aus 4 Wohnungen, gewölbten Keller, kleinen Höfl nuit Holzlage und ge meinſchaftlich laufenden Waſſer, dann einer dreyſtöckigen Abſeite mit einer heizbaren Stube und mehrern Kammern, dffentlich an den Meiſtbietenden von 9 bis 12 Uhr Vor [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)21.11.1816
  • Datum
    Donnerstag, 21. November 1816
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Joſeph Höfling, Bürger und Stricker zu Teisbach, hat unterm Heutigen den Verzicht auf ſeine ihm zuſtehende Wechſelfähigkeit zu Protokoll erklärt, es wird dieſes zur allgemeinen Kenntniß gebracht. Den 3oten Oktober 1816. [...]