Volltextsuche ändern

14620 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)24.10.1816
  • Datum
    Donnerstag, 24. Oktober 1816
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus Äprechts Reuth Landgerichts Neuburg an der Waldnaab,7) Johann Gei, [...]
[...] er aus Schwarzhofen k. b, fürſtl. Fugger. Herrſchafttsgericht Babenhaufen, 8) Ä Häfel aus Rankweil k. k. öſter. Landgerichts Feldkirch, 9) 3Caver Heim aus Ferſengrund. Landgerichts Weiler, a) Leonhard Hobbach aus Burg Landgerichts [...]
[...] Ä Häfel aus Rankweil k. k. öſter. Landgerichts Feldkirch, 9) 3Caver Heim aus Ferſengrund. Landgerichts Weiler, a) Leonhard Hobbach aus Burg Landgerichts Waſſerdridingen, r) Andreas Hiern aus Waiding Landgerichts Neuburg vorm Wald, 12) Mathias Holl aus Unterweiten Landgerichts Füßen, 13), Wendelin Kayſer aus Bißelbach Landgerichts Zußmarshauſen , 14) Johann Kohler aus [...]
[...] Wald, 12) Mathias Holl aus Unterweiten Landgerichts Füßen, 13), Wendelin Kayſer aus Bißelbach Landgerichts Zußmarshauſen , 14) Johann Kohler aus Schwabmünchen daſigen Landgerichts, 157 32aver Lippere aus Riezent Landgerichts Dillingen, 16) Gabriel Magg aus Untermeitingen Landgerichts Schwabmünchen, 17) Auguſt Mayer aus Deffingen Landgerichts Günzburg, 18), Johann Merkei [...]
[...] Dillingen, 16) Gabriel Magg aus Untermeitingen Landgerichts Schwabmünchen, 17) Auguſt Mayer aus Deffingen Landgerichts Günzburg, 18), Johann Merkei aus Kißing Landgerichts Friedberg, 19) der Korporal Heinrich Mezler aus Augs burg, 2o) die Soldaten Georg Müller aus Münſterhauſer Landgerichts Ursberg, 21) Franz Moſer aus Simnes Landgerichts Roſenheim, 22) Baptiſt Miehlein [...]
[...] burg, 2o) die Soldaten Georg Müller aus Münſterhauſer Landgerichts Ursberg, 21) Franz Moſer aus Simnes Landgerichts Roſenheim, 22) Baptiſt Miehlein aus Birkach k. b. gräf. Hollenſtein'ſchen Ä Hollenſtein, 23) den Trompeter Ernſt Müller aus Dünkelsbühl daſigen Landgerichts, 24) Mathias Neuritz aus Lindach daſigen Patrimonialgerichts, 25) Johann Paulus von Bai [...]
[...] Trompeter Ernſt Müller aus Dünkelsbühl daſigen Landgerichts, 24) Mathias Neuritz aus Lindach daſigen Patrimonialgerichts, 25) Johann Paulus von Bai lenſtein Landgerichts Hemmau, 26) Jakob Ä aus Manching Landgerichts In tſtadt, 27) Mathies Raffler aus Rath Landgerichts Landsberg, 28) Nikolaus uther aus Leipheim Landgerichts Günzburg, 29. Magnus Ried aus Langener [...]
[...] tſtadt, 27) Mathies Raffler aus Rath Landgerichts Landsberg, 28) Nikolaus uther aus Leipheim Landgerichts Günzburg, 29. Magnus Ried aus Langener ringen Landgerichts Schwabmünchen, 30) Georg Baur aus Wagern Landgerichts Neuenburg, 31) Johann Schäberlein aus Gundelshalm Landgerichts Gunzenhaus ſen, 32) IEaver Schwarz aus Scheidech Landgerichts Weiler, 33) Joſeph Solleder [...]
[...] aus Frauenzell Landgerichts Roding, 34) den Korporal Friedrich Steinlein aus [...]
[...] Pappenheim k. b.gräf. Pappenheim. Mediatgerichts daſelbſt, 35) die Soldaten Anton Stuhlmüller aus Wettenhauſen Landgerichts Burgau, 36) Johann Trötſch aus Bildenreuth. Landgerichts Neuſtadt Waldnaab, 37) Johann Trunz von Deiſ. » ſingen, Landgerichts Kaufbeuren, eine Ä machen haben, werden hiemit [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)18.04.1807
  • Datum
    Samstag, 18. April 1807
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Paris, den 10. April. - Am 6. dieß hat die Verſammlung der jüdiſchen Deputirten aus den Departe nents des franzöſiſchen Reichs und des Königreichs Italien, die durch ein kaiſerli ches Dekret vom 30. Mar 1806 zuſammen berufen worden war, ihre letzte Sitzung [...]
[...] übel bekam. Der Partheygänger, Oberſt Cracau, wurde mit 4oo Preußen gefan gen genommſen , auch 2 Kanonen erobert. Die pohlniſche Nordlegion und die Sach ſen zeichneten ſich dabey ſehr aus. – Die Engländer, welche mit einer zahlreichen Eskadre die Inſel Air (an der weſtlichen Küſte von Frankreich) bedrohten, haben ſich wieder, als ſie die großen Vertheidigungsanſtalten ſahen, aus den dortigen Ge [...]
[...] während daſ gute Regierungen überall Licht zu verbreiten ſuchen, das ſie nicht, wie jener, ſcheuen dürfen. . . - Schreiben aus Trieſk, den 5. April. Vorgeſtern iſt ein amerikaniſches Scºº it 18 Tagen aus Smyrna hier ange kommen. Mehrere mit demſelben eingegangenen Briefe beſtättigen die Ausſage des [...]
[...] jeder Woche zu; alle Handelshäuſer ſchränken ſich ein, und danken den größten Theil ihrer Kommis ab. Im großen Kanal bey St. Marco liegen zwar genug Kauf fahrteyſchiffe, aber dieß ſind Venezianiſche, die weder aus noch ein können. Frem [...]
[...] unliegensen Gegenden, und nach den franzöſiſchen Verſchanztungen, welche man et ligſt demolirt. Unſere abgebrannten Vorſtädte ſind traurige Schutthaufen. . . . --- . . . Aus den Mecklenburgiſchen, den 8. April. “ Die Franzoſen haben ſich am 1ſten dieß unvermuthet aus Schwediſch: Pom mern zurück gezogen. Die Beweggründe hiezu ſind noch nicht bekannt. Die ſchwe [...]
[...] nicht mehr angekommen war, ſagt nicht nur, daß die Franzoſen die Belagerung dieſer Stadt ſeit dem 1. dieß aufgehoben haben, ſondern, daß es auch ſchiene, als wollten ſie ſich ganz aus Ä gegen Stettin zurück ziehen. Sie müſſen alſo im Begriff ſeyn, andere wichtige Plane auszuführen. Von der Donau, den 12. April. [...]
[...] " -zwar aus, und ſegelte gegen die untern Dardanellen, kehrte aber bald wieder um, und legte ſich unter den Schutz der Strandbatterien bey den 7 Thürmen vor Anker. - Nürnberg, den 15. April. [...]
[...] und legte ſich unter den Schutz der Strandbatterien bey den 7 Thürmen vor Anker. - Nürnberg, den 15. April. Nachrichten aus Berlin vom 9. dieß verſichern, daß die höchſt billigen Friedens vorſchläge, welche der Kaiſer Napoleon aus Mäßignng, Großmuth, und aus Ver: fangen, das Blut ſeiner Kinder zu ſchonen, gethan habe, bey dem König von Preuſ [...]
[...] Augsburg, den 16. April. Heute iſt eine Kolonne der pohlniſchen Legion auf ihrem Marſch zur großen Armee aus dem Königreich Neapel, wo ſie am 8. Februar aufbrach, in hieſiger Stadt und Gegend angekommen. Dieſe Kolonne beſteht ganz aus Kavallerie, die blaue Jacken mit gelben Aufſchlägen und pohlniſche Mützen nach Art der öſterreichis [...]
[...] lage, Keller, Waſchhaus und einem kle nen Gärtlein, täglich aus freyer Hand zu verkaufen. Kaufsliebhaber können ſolches zu jeder Zeit beaugenſcheinigen, und da [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)25.05.1805
  • Datum
    Samstag, 25. Mai 1805
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] A-/ Grafen von Kinsky, ihre Familiengüter im Oeſtreichiſchen. – Herr von Tat tetſcheff, der als ruſſiſch : kaiſerl. Geſandter nach Reapel geht, iſt hier angekom: nen. – Aus Petersburg ſind neue Friedensvorſchläge nach London abgegangen. – Der kaiſerl. königl. penſionirte Major, Baron vzn Kray, einziger Sohn des im vorigen Jahr verſtorbenen Feldzeugmeiſters, hat durch einen Unglücksfall das Leben [...]
[...] Ein Schreiben eines Offiziers auf dem Geſchwader des Admiral Orde meldet Folgendes: Wir kreuzten am 9. April vor Kadix, und waren eben beſchäfftigt, Le bensmittel, die uns aus England auf Transportſchiffen zugeführt wurden, einzu: nehmen, als plötzlich die Toulonerflotte aus der Straſſe von Gibraltar erſchien. Wir warfen eie Theil derſelben, die noch nicht untergebracht waren, ins Meer, um [...]
[...] würde dieſes Unglück verhütet worden ſeyn. Allein man glaubte thörichter Weiſe alle feindliche Flotten in ihren Häven einſperren zu können, und ſetzte deßwegen un ſere ſchönen Kriegsſchiffe ſelbſt den Winterſtürmen aus. . Mayland, den 1o. May. Aufänglich war der Plan, daß der Kaiſer Napoleon durch das Vercellithor hier [...]
[...] ſen haben. – Nichts, heißt es in einer andern Stelle des Monteurs weiter, be weißt die traurige Lage von England mehr, als die Wichtigkeit, die man auf die Ankunft der Couriers aus Petersburg ſetzt. Was iſt aus den ſtolzen Engländern geworden, welche ganz Europa bekriegten ? Jetzt küſſen ſie demüthig die Hände der jenigen, deren Hilfe ſie ſuchen. Sie verſchwenden ihr Geld zu Beſtechungen c. – [...]
[...] dort eine zweyte Lady Hamilton gefunden. - Amſterdam , den 17. May. Die hieſigen öffentlichen Blätter liefern folgende Berichte aus London, den 11. May Am 9ten dieß hat ein Courier aus Petersburg den ratifizirten Off und Defen [...]
[...] und auf welchem zur Bequennlichkeit derer, die dieſen Berg beſteigen, ſeit einigen Jahren ein ſteinernes Haus erbaut worden iſt. Aus Baiern, den 23. May. Faſt in allen Gegenden der kurpfalzbairiſchen Staaten wird der durch die Re gierung angefachte Eiſer für die Landeskultur täglich allgemeiner. Oede und unbe [...]
[...] Abſichten nur noch von wenigeu verkannt werden. Augsburg, den 24. May. - Geſtern kam der ruſſiſche Fürſt Gallizin aus Wien hier an. Auch iſt ein kaiſer. franzöſiſcher Courier von Paris kommend, hier durch nach Wien paſſirt. – Der hieſige Stadt Steinmezueiſter, Herr Joh. Thomas Hauer, hat ein ſehr ſchönes [...]
[...] Aitar von Marmor, der ſich in der Kirche des Gotteshauſes zu St. Ulrich Änd Afra befindet, und unter welchen künftig die Gebeine der heil. Märtyrin ruhen ſol, len, verfertigt. Ein anderes aus Augsburg, den 24. May. Aun Schluſſe dieß erhalten wir noch die direkten Londnerberichte von ro. May. Dieſe beſtätigen zwar die Ausſtreichung des Lord Melville aus der Liſte der königl. [...]
[...] ſen, wo keine ſind, 2 Landthaler 5) Beſitze ich ein Mittel, Sommer- und Leberflecken gänzlich wegzubringen, welches auch die Haut ſehr weiß macht, 1 Landthaler. „G) Die Maulwürfe aus den Wieſen und Gartenfeldern gänzlich zu vertreiben, das Rezept 2: Laubthaler. 7) Schwarze und weiſſe Würtner aus dem Korn gänzlich zu vertreiben, das Rezept 8 Laubthaler. 8) Die Erdflöhe und Erdkrebſe aus den Gärten gänzlich zu ver [...]
[...] Es iſt das Huns nebſt Stadel Nro 158. rern Zugehör, ſammt Hof Hºlº vor dem Jakoberhor an den Bachen An- wie auch ein nahmhafter Grasº Kreu: ger gelegen, täglich aus freyer Hand zu tel-Garten: Mehrere Auskunft hievon iſt verkaufen; es beſteht in einer groſſen bey dem Eigenthümer ſelbſt zu erfahren. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)05.05.1813
  • Datum
    Mittwoch, 05. Mai 1813
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Solde ſteht. Die hanſeatiſche Legion iſt ſchon ein Paar tauſend Mann ſtark. Auch die Eſtorfſchen Huſaren haben großen Zulauf. Vor allen aber zeichnet ſich ein Scharfſchützenkorps aus, das aus lauter hannövriſchen Jägern und Forſtdeams, ten beſteht, und von einem Grafen von Fielmannsegge kommandirt wird. – Ge neral Dörnberg rückt in der Richtung gegen Celle vor, wo ſich noch Truppen des Da [...]
[...] blick erwartet. (O.B.) - * - - Breßlau, den 21. April. : " Der öſterr. Beobachter theit aus der Breßlauer Zeitung die ausführliche Erzäh, lung der Ereigniſſe bey der Belagerung von Czenſtochau mit. Die ganze Expedi, tion leitete Generalmajor Graf von Liewen von dem Korps des Generallieutenants [...]
[...] Bamberg, den 2. May. - Aus zuverläßiger Quelle vernimmt man aus Naumburg vom 30. April: Eine Infanteriediviſion vom Armeekorps des Marſchalls Ney hatte geſtern der Weis ſenfels ein Gefecht mit einer ruſſiſ. Kavalleriediviſion, die Kavallerie des ruſſiſ. [...]
[...] wird dieſen Abend zu Weiſenfels ſeyn. (B.Z.) Kurz gefaßte Nachrichten. Privatnachrichten aus Leipzig vom 30. April auf direktem Wege erwähnen von enem in der dortigen Gegend vorgefallenen Treffen nicht das Geringſte, und wider, legen ſchon dadurch, daß ſie in Augsburg auf dieſem Wege angekommen ſind, alle [...]
[...] nommen werden. I. Forſtrevier Weiſingen. 1) Auf o. May Morgens Früh 9 Uhr an fanaend im Wirthshaus zu Weiſingen 3oo Klafrer aller Gattungen Brennholz, 19 Ei chenſtämme und 2oooo Wellen aus dem Gerngehau und Raller. 2) Auf 11. May Mit tags 12 Uhr im Wirthshaus zu Friſtingen 2oo Klafter Brennholz, 34 Eichenſtämme und 12 ooo Wellen aus dem Thiergarten. 3) Auf 12. May Morgens 9 Uhr im Wirths [...]
[...] und 12 ooo Wellen aus dem Thiergarten. 3) Auf 12. May Morgens 9 Uhr im Wirths haus zu Recybergreutern 6oo Klafter Brennholz 4o Nutzbolzſtämme, und dasReiß lie gend aus den beyden Krafpenſchlägen und aus dem Fuchsdérg II. Forſtrevier Wer tingen. 1) Auf 13. May Bormittags 8 Uhr im Wirthshaus zu Pfaffenhefen 5o Klaf ter Brennholz 87 Eichen- Eſchen- u. Fichtenſtämme u. 45oo Wellen aus dem Schwöt [...]
[...] ter Brennholz 87 Eichen- Eſchen- u. Fichtenſtämme u. 45oo Wellen aus dem Schwöt hau und Oberholz. 2) Auf 13. May Rachmittags 2 Uhr im Wirthshaus zu Z ſamalt heim 1o Klafter Brennholz u. das Reiß liegend aus dem Reitenberg. 3) Auf 14. Mov Mergens 8 Uhr anfangend im Wirthshaus zu Brettelshofen 4oo Klafter Brennsolz, 91Eichen- und Fichtenſtämme, 14/ooo Wellen und liegendes Reiß aus dem Killentaler [...]
[...] nenbacherwald und Groſengehau. 5) Auf 18. May Morgens 9 Uhr im Wirthshaus zu Welden 1ooo Klafter Brennholz, 9o Eichen- und Fichtenſtämme, und das Reiß liegend aus dem Kreuzer und Mühlgehau. 6) Auf 19. May Morgens 8 Uhr im Wirthshaus zu Fultenbach 5oo Klafter Brennholz, 7o Eicher- Birken- und Fichtenſtämme, 15co Wel len und liegendes Reis aus der Majerhalden, Brunnſtube, Bierweg und Hennenhofer [...]
[...] holz 1oo Rutzholzſtämme und das Reiß liegend. IV. Forſtrevier Dinkelſcherben. 1) Auf 24 May Morgens 8 Uhr im Wirthshaus zu Breitenbronn roo Klafter Brennholz und das Reiß liegend aus dem Hartenberg 2). Auf 24. Mav Nachmittags 2 Uhr im Wirthshaus zu Dinkelſcherben 1oo Klafter Brennholz und das Reiß fiegend aus der Au. 3) Auf 25. May Morgens 8 Uhr im Wirthshaus zu Ettelried 3oo Klafter Brenn [...]
[...] Wirthshaus zu Dinkelſcherben 1oo Klafter Brennholz und das Reiß fiegend aus der Au. 3) Auf 25. May Morgens 8 Uhr im Wirthshaus zu Ettelried 3oo Klafter Brenn holz und liegend Reiß aus dem Schmeller und Maletshofen. 4) Auf25. May Racb mittags 1 Uhr im Wirthshaus zu Gabelbach 3oo Klafter Brennholz 2o Eichen- und Fichtenſtämme, Wegen und Reiß aus dem Kreben und Spitalholz. 5) Auf 26 May [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)25.05.1798
  • Datum
    Freitag, 25. Mai 1798
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] obern Graben, in dem ſogenannten Schneid Haus, (l - - - ein 'eichtes, aus 6. Kompagnien beſchen [...]
[...] genommen und am rten künftigen Mo jos nats in Vollzug geſet werden: Die Linie jed der Infälterie ſoll künftig aus 6o. Regi j con entern jedes zu 3. Bataillons und r. je Bataillon aus 6. Kompagnien beſtehen. [...]
[...] vn Infanterie, dann Erzherzog Karl Legion werden 2 leichte Bataillons ge acht voa welchen ein jedes aus 6. Kom Änien, und die Kompagnie aus, 120 eeinen beſtehen wird. Zu Chefs und [...]
[...] -des Bataillon errichtet, welches den Gra fen von Carneville zum Chef bekommt. – Die ſchwere Kavall:rie ſoll künftig aus 12. Küraerregimentern und jedes aus 6. Eskadroºten beſtehen. Die Karabiniers [...]
[...] richtete leichte Dragonerregiment heiſſen. Aus den 4ten Diviſionen der Regimenter Koburg, Latour, Perſchy und Sare wird ein neues leichtes Dragon:rregiment er - [...]
[...] richtet und wird dav 2te neu errichtete leichte Dragökerregiment heiſſen. – Die Huſsrenregimenter werden künftig aus 4. Diviſinoen Ä und daher wird aus den 4ten, Diviſiºnen von Erzherzog [...]
[...] Hamburg, den 15. MRan. Am 7. dicß kam der General La Fayette mit ſeizen aus Amerika ans gelangten Sohn &gd ſeinen zºey Töch“ [...]
[...] aus Luzern, Juſtiz und Polizey; Bes [...]
[...] goz, aus Aubonre, auswärtige Vert hältniſſe und Kriegsweſen; Stapfer, aus Brugg, die innern Angelegenhei, [...]
[...] die Straſſen ausgebeſſert. – Unter den Cisalpiniſchen Turpen herrſcht ſtarke Deſerton. – Etige Briefe aus dem [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)19.01.1827
  • Datum
    Freitag, 19. Januar 1827
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] nonen, 6 Fregatten und 15 kleinen Kriegsſchiffen. Somit liegen gegenwärtig vor Liſſabon vor Oporto und im mittelländiſchen Meere nicht weniger als 36 engliſche Kriegsſchiffe. – Nach dem Globe und Traveller, welcher aus Briefen aus den vereinigten nordamerikaniſchen Staaten bis zum 17. Dez. geſchöpft hat, hat die Ankunft eines engliſchen Kabinetsboten in den vereinigten nordamerikaniſchen Staaten viele Neugierde erregt. Mait verdreitete das [...]
[...] katou und 14oo von Tripoli; die Strecke, welche er ſchon durchreist hat, beträgt ſonach an 17oo Meilen. London, den 10. Jan. . Briefe aus Liſſabon melden, daß gegenwärtig die engliſchen Truppen in ihren Opera tionen im Innern dieſes Landes gehindert ſind, weil in dieſer Jahreszeit der Regen in Strö men fließt. – Man hat dieſen Morgen Briefe aus den vereinigten Staaten bis zum 17. Dez. [...]
[...] nadiere zu Pferde jenem Regimente nachfolgen würden. - Paris, den r2. Jan. Der Konſtitutionel meldet aus einem Privatſchreiben aus London, man habe nach der Wendung, welche die innern Angelegenheiten Frankreichs nehmen, und nach der ſichtbaren Herrſchaft, welche die apoſtoliſche Parthie im Lande auf den Miniſterrath ausübe, wenig [...]
[...] einziger Mann, der nur tauglich zu einem Oberbefehl wäre. Noch einige Monate alſo, und der Pelopo es wird der Gewalt der ottomaniſchen Macht entronnen ſeyn, und Griechenland wird als Sieger aus dieſem ſchrecklichen Kampfe hervor gehen. . . . - – –4- Aus der Schweiz, den 13. Jan. - * Das Dampfſchiff „der waadtländiſche Leman“, welches vorwärts Secheron vor Anker [...]
[...] (Bekanntmachung.) In Wege der Hilfsvollſtreckung wird das Anweſen de. Maierbauers Michael Maier zu Langenerringen, beſtehend: 1) aus einem ganz gemauerten Woh.ahauſe mit Plattendach nebſt Stallung, 2) auá einem abgeſonderten Getreidſiadel mit Plattendache; 5) aus einer ganz gemauerten Backküche, 4) aus 2 Hausgärten; 5) aus einer ganzen Gemeindegerech [...]
[...] Plattendach nebſt Stallung, 2) auá einem abgeſonderten Getreidſiadel mit Plattendache; 5) aus einer ganz gemauerten Backküche, 4) aus 2 Hausgärten; 5) aus einer ganzen Gemeindegerech tigkeit, 6) aus 57 Ichrt. Ateckern, 7) aus 39 1/2 Ichrt. Wieſen, und 8) aus einen jährlichen Forſtrechtholze von 12 Klaftern Birkenholz Ä Borzen und dem Abfallholze, dem dffentlichen [...]
[...] ihrer Verwandten und Kuratoren nachſtehende Verſchollene, der ehemalige Soldat 1) Johann Georg Bauer ans Trendel, geboren den 31. Jan. 1788 im Feldzug gegen Rußland Ä 2) Johaun Kaſpar Böhle aus Gnotzheim, geboren den 15. Febr. 1791, ſeit 1815 vermißt, z) Georg Paulus Kitzſteiner aus Treuchtlingen, geboren am 1. Okt. 1690 zu Windiſchhauſen, im Feldzug gegen Rußland vermißt; 4) Johann Chriſtoph Lutz aus Hechlingen, geboren den [...]
[...] z) Georg Paulus Kitzſteiner aus Treuchtlingen, geboren am 1. Okt. 1690 zu Windiſchhauſen, im Feldzug gegen Rußland vermißt; 4) Johann Chriſtoph Lutz aus Hechlingen, geboren den 29. Dez. I790, in Feldzug gegen Rußland vermißt; 5) Leonhard Friedrich Rührſchneck aus Windsfeld, geboren am 20. Nov. 1790. im Feldzug gegen Rußland vermißt; 6) Johann Georg Schooimmer aus Berolzheim, geboren am 11. Jul. 1778, im Feldzug gegen Rußland vermrtßt; [...]
[...] giöſen und iſches" - aus Deutſchlands gefeyertſten Schriftſtellern, mit vorzügli [...]
[...] (Anzeige.) Soeben hat das dritte Heft des Formularbuchs für angehende bayer. Geſchäfts männer im Juſtiz- und Adminiſtrativfach in Kommiſſion bey Herrn Kommerzienrath Bürglen zu Augsburg die Preſſe verlaſſen. Dieſes Heft enthält aus dem Juſtizfach: Formularien über die ſummariſchen Prozeſſe und aus dem Adminiſtrativfach, die Inſtruktion über ein Gewerbkon zeſſionsgeſuch, eine polizevliche Unterſuchung und Entſcheidung über einen Diebſtahl, ein For [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)01.02.1803
  • Datum
    Dienstag, 01. Februar 1803
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Barrow, der dort kommandirte, raſte ſeine ganze Macht zuſammen, und ſchlug die Spanier unter ihrem General O - Neils ganz zurück. Hierauf dehnten ſich die Engländer an der Küſte von Honduras noch mehr aus, als zuvor; welche Ausdeh: mung auch nothwendig war, weil alle Wälder an den Küſten, wo man Kampeſche holz fäl:e, erſchöpft waren, und das Holz aus den weiter vom Meer entlegenen [...]
[...] Aus der Schweiz, den 25. Jau, - Die Auswanderung aus der Schweiß rin:::t mit jedem Tage über Had, Ane ärken iſt ſie im Kanton Baſel, wo das Verbot, rohe Seide aus Piemont auszu [...]
[...] präke kehren werden. Die meiſten Emigranten ziehen nach Nordamerika. Bis Ho and fahren ſie auf dem Rhein. Schreiten aus Paſſau, den 26. Jan. Heute ſind ſämmtliche noch hier gelegene kaiſerl. königi. Trippen nach Oeſtreich jurückmarſchirt; ſie nehmen das Lob mit, vortrefliche Mannszuht gehalten zu haben, [...]
[...] Heute ſind ſämmtliche noch hier gelegene kaiſerl. königi. Trippen nach Oeſtreich jurückmarſchirt; ſie nehmen das Lob mit, vortrefliche Mannszuht gehalten zu haben, Schreiben aus Salzburg, den 27. Jaii. Der hier kommandiremde F. M. L. Graf von Meerveldt hat mittelſt Eſtaffette aus Wien den Befehl erhalten, mit ſeinem unterhabenden Truppenkorps nach den [...]
[...] Heute iſt der kurpfalzbairiſche Generalquartiermeiſter, Baron von Triva, mit einigen andern Offiziers zur Muſterung des hieſigen Kontingents und der Garniſons ruppen hier eingetroffen. – Aus den Kontingentern der verſchiedenen Städte und Provinzen, welche Sr. kurfürſtl. Durchlaucht in Schwaben zugefallen, dürften nächſtens neue Regimenter errichtet werden. [...]
[...] Oeffentliche Verſteigerung der Paulaner Hofmark Neudek od der Au. Nachdem Se. kurfürſtl. Durchlaucht unterm 4. dieß Monats gnädigſt beſchloſſen haben, daß nicht nur das Paulaner Bräuhaus ob der Au im Wege der öffentlichen [...]
[...] Erſteigerung in der Art, den inn- und ausländiſchen Kauſsluſtigen bekannt machen. Die ehemals dem Paulaner Konvent angehörig geweſene , dermalen zum Fond des hieſigen deutſchen Stadtſchulweſen gewidmete Hofmark Reudek ob der Au beſieht: a) Aus dem ehemaligen Paulanerkloſter, welches in ſeinen drey Abtheilungen 2gädig, und in ihren Ambulatorien durchaus gewölbt iſt; b) aus der zwiſchen der erſten und [...]
[...] a) Aus dem ehemaligen Paulanerkloſter, welches in ſeinen drey Abtheilungen 2gädig, und in ihren Ambulatorien durchaus gewölbt iſt; b) aus der zwiſchen der erſten und Ä Abtheilung angebauten Kloſterkirchen; c) aus 53mädigen Aengern, die 73ſ4 Tagwerk halten, d) aus dem Wäſcherhaus nächſt der Brücke, e) aus dem Neudeker Garten, f) aus dem an der Bergleiten Ä kleinen Gehölz, g) aus dem ſoge [...]
[...] Tagwerk halten, d) aus dem Wäſcherhaus nächſt der Brücke, e) aus dem Neudeker Garten, f) aus dem an der Bergleiten Ä kleinen Gehölz, g) aus dem ſoge nannten grünen Haus, h) aus dem darneben befindlichen Wäſcherhauſe, i) aus zwey ewölbten Remiſen zu Stallungen oder andern Zwecken anwendbar, k) aus 3 Froſchs ütten, l) aus dem untern und obern Brunnhauſe, dann m) aus dem Märzenkeller [...]
[...] aus dem Neudeker, Brunnhauſe ein Stiften Waſſer in die kurfürſtl. Hoffiſcherey, und ein Stiften an den Beſitzer des Edelſtzes Marquartreith und den Krebsbauer zu Gies fing unentgeltlich überlaſſen muß. Zur Kaufsbedingniß wird vorläufig eröffnet und [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)19.02.1799
  • Datum
    Dienstag, 19. Februar 1799
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ten aus Italien ſtimmen, dahin über - ein, daß der König von Neapel durch [...]
[...] Holland ſtehenden Truppen hat gleicht - ge aller Landſtraſſen in Frankreich auf Djs Stadt Namºr, wo Unruhen aus [...]
[...] Seetapitäns, welchers aus dem joni ſchen Meere kommt, und am 22. Jäzner in Ankona eingelaufen iſt, hat [...]
[...] ſer in Neapel , aus denen man auf [...]
[...] ſeines Alters geſtorben iſt. Ein anderes aus Paris, den 9. Febr. Seit kurzem hat man in Paris und ganz Frankreich, ein Circular chreiben [...]
[...] Aegypten beſtimmt ſey, iſt noch nicht bekannt. - Ein anderes aus Brüſſel, den 9. Febr. Aus Holland marſchiren Io,eoo Ä nach den Rhein. – In [...]
[...] Die jourdaniſche Armee wird, wenn bis auf den 17. dieß keine friedliche Nachrichten aus Raſtadt eingehen, in 4. Diviſionen bey Baſel, Breiſach, [...]
[...] gleicher Zeit über Schafhauſen und Cou ſtanz vorbrechen. Ein anderes aus Straßburg, den I. Febr. Die Armee des General Bernadot [...]
[...] Miniſtern zugeſtellte Rote überbringen wird. - Einige Stunden zuvor war ein aus München uach Mannheim abs geſchickter Courier eiligſt hier durchpaſ [...]
[...] der Firna : - Johann Simon Abendantz aus Diſtelhauſen aufwärts nach Schwaben und Bayern anf ngen werde; dem ach zu gefälligen Aufträgen nach Diſtelhauſen mich [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)16.08.1804
  • Datum
    Donnerstag, 16. August 1804
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] künftig alle Lehrſtellen an derſelben beſetzen. – Nach Briefen von der türkiſchen Gränze hat der Paſcha von Bosnien nach der Einnahme von Semendria die Dey's oder Janitſcharenoffiziers in Belgrad aufgefordert, nach 3 Stunden aus dieſer Fe [...]
[...] Drohungen des Paſcha bewogen, zogen am 28. Jul. Rachts aus Belgrad aus, und fuhren auf 2. Fahrzeugen mit ihren beſten Habſeligkeiten die Donau hinunter. Nun hat der Krieg in Servien ein Ende. - [...]
[...] ſche Kriegsſchiffe, und 12. Oſtindienfahrer bey der Capſtadt vor Anker. Die Be: ſatzung beſtund aus 2ooo. Mann; dieſe war aber unruhig, und die Einwohner ſelbſt [...]
[...] ſchlug einen kleinen Hund auf dem Schooße einer 80jährigen Wittwe todt, vers brannte ihre Kleider, that aber ihr ſelbſt keinen Schaden. Einige unſerer Kano nierſchaluppen liefen während der Bombardirung aus dem Haven von Havre aus, und thaten mit ihren 48 Pündnern den Engländern großen Schaden; ſie hätten auch ſelbſt eine feindliche Bombardiergalliotte genommen, wenn ihr nicht 2. Fres [...]
[...] ſchaften zu widmen. – Herr Champagny, Ambaſſadeur in Wien, erſezt denſelben; inzwiſchen beſorgt Herr Portalis, Miniſter des Cultus, ſeine Geſchäffte. – Man meldet aus Berlin, daß der Graf von Haugwitz mir einer anſehnlichen Penſion ganz aus dem Miniſterium austrete. Der Freyherr von Hardenberg hat das Porte Feuille der auswärtigen Angelegenheiten übernommen. - - [...]
[...] gen Reſidenz, und mehrerer anderer Städte, für dieſes Jahr allein auf 6. Millio nen Rubels gerechnet werden. – Bey der letzten Luftfahrt drang dem Akademiker Sacharoff in der höchſten Höhe das Blut aus der Naſe und aus den Augen. Tunis, den 4. Jul. - Am 26. Jun. erſchien eine neapolitaniſche Eskadre, von einem Linienſchiff und [...]
[...] Tagen zu Washington angekommen, wo ihm und ſeinen 2. unerſchrockenen Reiſe gefährten viele Ehre erwieſen wird. Vor 6 Jahren verließ dieſer philoſophiſche Beobachter aus Liebe zu den Wiſſenſchaften alle Bequemlichkeiten des Lebens, die er in ſeinem Vaterland genoß, und ſezte ſich in der neuen Welt tauſend Gefahren und Strapazen aus, um das Pflanzen und Thierreich, die Sitten, Lebensart, und [...]
[...] - Haag, den 4. Aug. A Die Städte Naarden, Willemſtädt, nud Wörden ſind zur Anfnahme der 6oo. holländiſchen Kriegsgefangenen beſtimmt, welche dieſer Tagen aus Suriname im Texel angekommen ſind. Dieſe 6oo. Mann machen alſo den Ueberreſt von den 2,2oo. Mann aus, welche unſere Regierung nach dem Frieden von Amiens dahin [...]
[...] die Beſitznahme dirigirten, achteten hierauf nicht. - Leyden, den 4. Aug. Das bey Utrecht befindliche Lager beſteht aus 16. Bataillons franzöſiſcher, und aus 8. Bataillons holländiſcher Infanterie, aus 4. franzöſiſchen und 3. holländiſchen Eskadrons Kavallerie, und dann aus einer Abtheilung Artilleriſten. Das Zuſtrös [...]
[...] Alois und Franz Abfalter, zwey Brüt der, gebürtig aus Söflingen, ſind ſchon vor 34 Jahren auf die Wanderſchaft ge: gangen, ohne ſeit dieſer Zeit etwas von [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)18.06.1784
  • Datum
    Freitag, 18. Juni 1784
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Den Zug eröffneten nach 5. Uhr Mors gens die Handwerks. Zünfte mit ihren Fahnen. Sie giengen aus der Metro politan Kirche zum heil. Stephan bey dem Hauptthore aus, zogen über den [...]
[...] hier aus über den Judenplatz durch die Wiſdwerkerſtraſſe, über den hohen Markt und den Lichtenſteg nächſt dem Biſchofs [...]
[...] biſchofs dürfte wirklich erſt zu Ende des Julius vor ſich gehen. Aus den Brandenburgiſchen, den 8. Jun. Se. Majeſtät der König, haben huld [...]
[...] Derd großen ſchwarzen Adlerorden z1 Ä geruhet. Ä aus dem Haag, den 8. Jun. Das Kriegsſchiff, Cortenaar Ä. Cañonen, iſt von der Esj [...]
[...] =------ -miral Rehnſt aus der Mittelländiſchen See zurückgekommen. Die Equipage iſt ſogleich auf ein anderes Kriegsſchiff [...]
[...] die Allianz nach ſelbigem zu Stande kommen ſollte. Auszug eines Briefes aus Magdeburg, den 28. May. Ich komme ſo eben aus dem Lager [...]
[...] Danzig, den 4. Jun. Es kommt noch immer viel Korn aus Pohlen an, welches hier ſogleich wieder verkauft wird, daher der Preiß deſſelben geſtiegen. Viele Schiffe aus [...]
[...] Pohlniſche Nobelgarde zu Wien, ein gerichtet werden ſoll. Sie wird aus 3. Compagnien Edelleuten beſtehen, das von die eine aus Weißrußland, die an [...]
[...] Compagnien Edelleuten beſtehen, das von die eine aus Weißrußland, die an dere aus der Ukraine und die dritte aus Taurien oder der Krim un ſeyn ſoll. Rach eben dieſen Briefen iſt die Ratiº [...]
[...] Er nimmt die anſehnliche Summe von 200,ooo. Ducaten mit, um die ihn aufgetragenen Geſchäffte ſchleunig aus: zuführen. Barcelona, den 15. May. [...]