Volltextsuche ändern

854 Treffer
Suchbegriff: Bach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)31.01.1778
  • Datum
    Samstag, 31. Januar 1778
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] laſſen, dergeſtalt, daß ſich ihre Oberherr ſchaft über das mittägige Ufer bis zum reißenden Bach Fahim, längs dem Ran de der Pfütze von Mangueira durch eine gerade Linie bis zum Meere erſtrecken ſoll. [...]
[...] vom Rande der Pfütze Merim zu laufen anfangen, und ihre Richtung vom erſten ſüdlichen Bache, der ſich in dieſelbe er gießt, oder unmittelbar gegen die portus gieſiſche Schanze des heil. Gonſalous forts [...]
[...] unaſſen, indem dieſelbe blos zu einer Gränzfcheidung dienen, ſo daß weder die Portugeſen über den reiſſenden Bach Fas hinn gegen die ſüdliche Seite, noch die Spanier über den reiſſenden Bach Chui, [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)22.05.1804
  • Datum
    Dienstag, 22. Mai 1804
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der hieſige Bürgersſohn und Chirurgus, Michael Heinrich Bach, gebohren Auno 1733, den 29. Sept. iſt bereits ſeit mehr als 30 Jahren von hier abweſend, ohne daß ſeinen Verwandten und Befreunden, ſeitdem von ſeinem Aufenthalt, Leben oder Tod [...]
[...] - legitimirten Anwalt um Ausfolglaſſung des Michael Heinrich Bachiſchen, bey löbl. Oberpflegamt hinterlegten, und in 173 f. beſtehenden Vermögens bey dem Stadtge: richt dahier gebethen haben; als wird gedachter Michael Heinrich Bach, oder deſſen weitere und etwa nähere Erben, oder wer ſonſt ein näheres Recht hieran zu haben ver: meynt, hierdurch vorgeladen, um von nun an binnen 3 Monaten perentoriſcher Friſt [...]
[...] Tagfahrt Riemand weiters darum uneiden würde, gedachtes Vermögen den darum implorirenden Michael Heinrich Bachiſchen Geſchwiſter Kindern ºhne weiters zuge fprochen, Michael Heinrich Bach aber geſetzlich als verſchollen erklärt werden ſolte. Gegeben. Augsburg, den 5. May 1894, Franz Karl Imhof von Spielsberg und Oberſchwanbach, Reichsſtadtvogt. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)21.05.1788
  • Datum
    Mittwoch, 21. Mai 1788
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] die der erſte Angriff der Feinde geſchah, hatte Befehl ſich langſam über eineu Bach zurückzuzieheu, um die Feinde her über zu locken, indeſſen die Huſaren in Hinterhalte lauerten. Die Feinde gien [...]
[...] gen in die Falle. Sie hielten den ver ſtellten Rückzug der Unſrigen für Flucht, und verfolgten ſie hitzig über den Bach. Run brachen die Huſaren aus ihrem Hºnterhalte hervor, ind hieben mit ih [...]
[...] den Bach wieder zurückzogen, und von [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)07.09.1813
  • Datum
    Dienstag, 07. September 1813
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 15. Johann Niederlechner von St. Johann, 16. Georg Mayr von Mühln, 17. Lorenz Iſſinger vom Sand, 18. Joſeph Bacter von dort, 19 Bartlinä Mayregger von Weiſen - bach, 20. Johann May: von Uttruhein, 21. Peter Tanzl von Luttach, 22. Joſeph Eder r9: Achorna b, und 23- Jºſeph Bruner von dort. Aus der Altersklaſſe 1788 und 1789. 24. Joſeph Taſſer von St. Jakob, 25. Michael Aſchbacher von Kematen, 26. Johann [...]
[...] von der Beiderwieſe; 68) Wolfgang Ignaz von Has; 69) Zellner Sebaſtian von Höch, Bauer; 7o) Zillner Martin von Eggendobl: 71) Auer Jakob von Schönbach, Ham merſchniS; 72) Baierſperger Johann von Bach, Bauer; 73) Beat Georg von Hai bach, Schuhmacher; 74) Buchinger Georg von Bach, Bauer; 75 ) Faretbauer Mathias von Faret, Müger ; 76) Kubinger Georg von Saning, Bauer; 77). Mach Leopold [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)20.01.1767
  • Datum
    Dienstag, 20. Januar 1767
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ºtheil dißetts der Bach von Birkenfeld [...]
[...] Mhe aber 1. Grad unter o. Die Kälte aus den Worten: der Spanheimiſche „an 13ten dieſes ware alſo nach dieſer Antheil dißeits der Bach den Birkenfeld [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)17.08.1804
  • Datum
    Freitag, 17. August 1804
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dieſes Mºnats iſt die Gegend von Grätz durch gewaltige Gewitter und Wolkenbrü che hart mitgenommen worden. In dem Dorfe Göſting wurde ein kleiner zwey Schuh breiter Bach gleichſam zu einem Fluß, und die Fiſche hiengen an den Bäut men. Das ganze Kannacherthal glich einem See. – Am 7ten, 8ten und 9ten dieſ wurden in Gegenwart der von der Finanzhofſtelle, der niederöſtreichiſchen Ret [...]
[...] ſagten Bache ſtehenden 4 bequem einge [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)05.05.1789
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1789
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] rückgetrieben. Am nemlichen Tage lieſ ſen ſich auch dieſſeits des Altfluſſes vor dem Bache Lotro einige Feinde ſehen. [...]
[...] len Arnauten und Plajaſchen zu Fuß und zu Pferd vorwärts befinden. - Den 12. meldete der am Bache Lotra ſtehende Arnauten - Officier, daß die Feinde, 1ooo. Mann ſtark, den 13. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)02.10.1795
  • Datum
    Freitag, 02. Oktober 1795
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] einem Lager. Einzelne Detaſchements deſſelben patrºuilltren bis Gieſen - Bnz bach und Friedberg. Am 19. kam es zwiſchen einem ſolchen, und einem De taſchement kayſerl. Dragoner zu einem [...]
[...] taſchement kayſerl. Dragoner zu einem ernſthaften Scharmützel ben Rechter bach, zwiſchen Wetzlar und Butzbach. Die Franzoſen betragen ſich ſehr gut in der Demarkationslinie, in welcher übers [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)22.10.1795
  • Datum
    Donnerstag, 22. Oktober 1795
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dorf an der groſſen Uebeſchwemmung aller untern Gegenden durch die Kreich» bach, welche auch bey den häufigen Regengüſſen zu dieſem Entzweck von ſo guter Wirkung iſt, daß dieſer Plan [...]
[...] General Werneck ankam, und ſog'eich an dem Gefechte Antheil nahm. Am 16. Morgens bach das Hauptquartier des Feldmarſchall Elairfait von Weil münſter auf, und Mittags ſetzte die [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)12.09.1814
  • Datum
    Montag, 12. September 1814
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtürzte nahe am Dorfe Borcha ein großes Felſenſtück herab, und ſprang mit der Geſchwindigkeit eines Blitzes, wie die Leute, welche zuſahen, behaupten, über den Bach Boite und das enge Thal, auf die 2 Dörfer Tauglen und Marciana hinüber. Dieſe wurden durch Steine von ungeheurer Größe und Bergſchutt ganz bedeckt; ein einziges Haus in einem Winkel blieb übrig. Der Bergſchutt häu [...]
[...] zu graben an, fand aber, daß es kaum möglich ſey, bis zu den Häuſern zu kome men; es würde zuviel Zeit, Mühe und Geld gekoſtet haben. Alſo ſtand man nach 2 Tagen von dem Nachgraben ab. Der Bach, die Boite, wurde durch den Schutt 6 Stunden lang aufgehalten und angeſchwellt; darauf brach ſie auf der Seite durch, und nahm ihren vorigen Lauf; ſie ließ aber einen ziemlichen See [...]