Volltextsuche ändern

1033 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)15.07.1808
  • Datum
    Freitag, 15. Juli 1808
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] rer engeren Vereinigung zu delaſſen. Von dieſen Grundſätzen geleitet, haben Wir beſchloſſen, Unſer geſammtes Reich in folgende Kreiſe einzutheilen: - 1) Maynkreis mit der Hauptſtadt Bamberg. Dieſer begreift in ſich die Lands gerichte: Lauenſtein, Teuſchniz, Kronach, Stadtſteinach, Weismayn, Lichtenfels, Banz, Gleusdorf, Hallſtadt, Scheßliz, Zetl, Schweinfurth, Sulzheim, Ebrach, [...]
[...] gerichte: Lauenſtein, Teuſchniz, Kronach, Stadtſteinach, Weismayn, Lichtenfels, Banz, Gleusdorf, Hallſtadt, Scheßliz, Zetl, Schweinfurth, Sulzheim, Ebrach, Burgebrach, Bamberg I., Bamberg II., Höchſtädt, Ebermannſtadt und Weiſchens feld. 721ſ2 Q.M. und 190,652 Seelen. 2) Pegnizkreis mit der Hauptſtadt Nürnberg. Dieſer unufaßt die Landgerichte und Aemter: Forchheim, Neunkirs [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)02.10.1813
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1813
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schweden von Coswig nach Zerbſt verlegt, und alle Anſtalten zum Uebergang ſei, ner Hauptarmee auf das linke Elbeufer getroffen werden. (B.Z.) - Vº* Bamberg, den 28. Sept. - - Se. Excellenz der Herr Marſchall, Herzog von Caſtiglione, iſt mit ſeinem bey Würzburg geſammelten Armeekorps zu ſeiner weitern Beſtimmung vorwärts - [...]
[...] zien zurück gekommen, hat ſich, von ihrem langen Marſche gänzlich erholt; man, kann keine ſchönere Pferde, keine rüſtigere und muthvollere Mannſchaft ſehen, (BZ.) Bamberg, den 29. Sept, Am 27. dieß Abends traf der Marſchall Augereau, Herzog von Caſtiglione, - hier in Bamberg ein. Nachrichten aus Schleſien zufolge iſt am 6. Sept. Abends [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)04.10.1805
  • Datum
    Freitag, 04. Oktober 1805
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] vatrufen erfüllte die Luft, die Häuſer waren ſchön geſchmückt, und Abends der Mün ſterthurm auf eine noch nie geſehene Weiſe beleuchtet. 4. Bamberg, den 29. Sept. Geſtern Nachmittags ſind Se. hochfürſtl. Gnaden, Chriſtoph Franz, Biſchof von Bamberg, (nicht von Bamberg und Wirzburg) des heil. R.R. Fürſt, in einem [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)09.08.1796
  • Datum
    Dienstag, 09. August 1796
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] mee marfrhirt gegen die Donau durchs - Anfoachilche. 7 Bamberg , den t.-Aug. Da bei) dem Einmarfch der fahfert - lichen Armee in unſer Vìthutn von [...]
[...] _Am 3. Anguſi harte man hier gan; .,"deuilieh eine “heftige Kanonade aus der :Gegead oon Bamberg hei. A, 1 diefetn T_T-ige wurden die Karzferiiehe von den .*:Repudliianern bey Zeil und Eltmann [...]
[...] T_T-ige wurden die Karzferiiehe von den .*:Repudliianern bey Zeil und Eltmann Kam—- Mayer. zwifeheu Bamberg und !Srdweinfurr) angegriffen. Am hatte, {nackigſten war das Gefecht bei) Wer.. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)16.01.1804
  • Datum
    Montag, 16. Januar 1804
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] formirten Franzoſen, die nach der Aufhebung des Edikts von Nantes (1685.)un, ter Ludwig dem 14ten ihr Vaterland verlaſſen haben, und 3,636. Judenſeelen. - Bamberg, den 11. Jan. Seit dem am 18. Dec. erfolgten Abſterben des Herzogs von Sachſen Meinun, gen beruht dieſes Haus allein auf dem dreyjährigen Prinzen Bernhard. Nach die [...]
[...] leichtern Verbindung der Gaſſen und Wohnungen mit den äuſſern anſtoſſenden Gründen geöffnet werden. In der kurfürſtl. Provinzial: Hauptſtadt Bamberg ſind alle den Geſchäftsgang lähmende Nebengerichte und Junmunitäten aufgehoben, und dagegen ein Stadt gericht, ein Verwaltungsrath, und eine eigene Polizeydirektion errichtet worden. [...]
[...] Zum Polizeydirektor wurde der kurfürſtl. Landeskommiſſaire Hornthal ernann:. Die Stelle eines Stadtrichters erhielt der Hofrath und Konſulent Dangel. Bald wird Bamberg die erſprieslichen Folgen dieſer neuen Organiſation fühlen, und ſei nen Landesherrn dafür ſegnen. - Kurz gefaßte Nachricht e n. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)27.01.1803
  • Datum
    Donnerstag, 27. Januar 1803
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ehmen, und der Kaiſer hat ihm 2. Bataillons vom Regiment Bender zu ſeiner Diſpºſition überlaſſen. Bamberg, den 22. Jan. Heute und morgen marſchiren 2. kurfürſtliche Bataillons Morawizky und Prei ſing don Bamberg nach Baiern zurück, und rücken in ihre alte Standquartiere ein. [...]
[...] Heute und morgen marſchiren 2. kurfürſtliche Bataillons Morawizky und Prei ſing don Bamberg nach Baiern zurück, und rücken in ihre alte Standquartiere ein. Ein Bataillon Junker wird in Bamberg, Vorchheim, und Kronach vertheilt, und dadurch die Quartierlaſt den Einwohnern abgenommen. Wirzburg, den 21. Jan. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)12.07.1800
  • Datum
    Samstag, 12. Juli 1800
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä Ä. Klauſe, brechen, charniz in Tyrol ein Bamberg, den 6. Jul. Bey Brantau ſteht nun wirkliche e Reſervearmee von 40. Bataillons [...]
[...] wärtig eine Menge kaiſerl. Armeebagage j“ die Bisthümer Würzburg und Bamberg nach der Oberpfalz: Darunt er befindet ſich auch das Gepäcke des churpfalzbairiſchen Truppenkorps Utte [...]
[...] j St. Suzanne anf 35 ooo. Mann. Sie iſt beſºmmt, gegen Würzburg und Bamberg vorzurückim. - Sº ra Eckenmayer führt den der franzö ſchen Armee ein Korp. Ä [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)06.03.1824
  • Datum
    Samstag, 06. März 1824
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] pitularen c., Freyherrn bon Lerchenfeld in Bamberg, von der an Einem Tage 1ooo Exemplare verkauft wurden, und deſſen zweyte Auflage der Referent beſitzt. Sie hat den Titel: . Kirchenrede bey der Jubiläumsfeyer des 25jährigen Regierungs [...]
[...] hat den Titel: . Kirchenrede bey der Jubiläumsfeyer des 25jährigen Regierungs antritts Sr. königl. Majeſtät von Baiern am 16. Febr. 1824, gehalten in der Metropole zu Bamberg.“ (Im Verlage der Drausnick'ſchen Buch und Kunſthand, lung in Bamberg.) Alles, was Beredtſamkeit, Patriotismus und Rührung heißt, enthält dieſes Meiſterſtück einer Rede, die man als eine hiſtoriſche lichtvolle Skizze [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)23.03.1822
  • Datum
    Samstag, 23. März 1822
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] , 6. 7. 8., 9. und 11. geſtrichen haben. Die Aufhebuug des beneficii competentiae unterſtützt er, ſo wie auch den Antrag auf Verlängerung der Stägigen Friſt und je nren auf Erlaſſung einer Taxordnung. Bey den Bamberger Lehenskonſenſen bemerkte er, daß der Grundſatz der Gleichheit vor dem Geſetze wohl nur bey ſchon beſtehen den Geſetzen, nicht aber bey erſt zu ſchaffenden, unbedingt anzunehmen ſey. Er [...]
[...] er, daß der Grundſatz der Gleichheit vor dem Geſetze wohl nur bey ſchon beſtehen den Geſetzen, nicht aber bey erſt zu ſchaffenden, unbedingt anzunehmen ſey. Er verlas ſodann ein Schreiben des Magiſtrats zu Bamberg, worink die Vortheile des Inſtitutes auseinander geſetzt, und an den Redner das Anſuchen geſtellt wird, ſich für deſſen Fortdauer kräftigſt zu verwenden. Der Herr Finanzminiſter nahm [...]
[...] ſichtlich der Haftung des Staates für die Staatsdiener (v. Hornthal beſtand näm lich auf der Primärhaftung.) Der Abg. Dangel machte Bemerkungen über verſchie dene §§., erläuterte dann Weſen und Vorſprung des Bamberger Konſensweſens, ſtimmte aber für deſſen Aufhebung, inſofern vorauszuſetzen ſey, daß das neue Geſetz den Gläubigern volle Sicherheit gewähre. Die Sitzung wurde um 3 1ſ2 Uhr ge [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)09.09.1796
  • Datum
    Freitag, 09. September 1796
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] fich Livorno in franzöfifehen Händen befindet. Bamberg. den o.]Sept. Es war am 30. Aug. frt'lh , als die Republikaner uns oerlitffen, und ge: [...]
[...] diefe noch von Haiifiadt her ſtark mit Kugeln und Hanbißen auf Bamberg [...]
[...] ten. war Haddiek, llnfere geängfieten Bamberger weinten bey feiner Ankunft Freudenthränen. Am 31. Aug. kam der Erzherzog Karl hier an. Er ifi [...]