Volltextsuche ändern

37 Treffer
Suchbegriff: Batzen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)01.08.1801
  • Datum
    Samstag, 01. August 1801
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] den, iſt ſeit einigen Monaten, die Theurung ſehr hoch geſtiegen, weil aus Cisalrinien keine Lebensmittelansgeführt werden dürfen. Das Pfund weiſſes Brodkoſtet 5 Bazen, das Pf. Mehv. Türkiſchkorn 4 Batzen, das Pf. Sal: 3 1ſ2 Batzen, das, P. Reis 5 f2 Batzen, das Pf. Kalbfleiſch 6: Batzen, die Maas des gemeinſten Weins 18.Batzen. – Am 25. Jul. zog ein fürchterliches Gewitter durch Oberſchwaben über Leutkirch, [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)15.02.1768
  • Datum
    Montag, 15. Februar 1768
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] alle Flüß, Brennen Röthe oder Wehethum der Augen verſehen, ſo iſt von erſtern als den Balſam das Loth zu R. Batzen, dann von lezteren als den Ä das Glaß zn 12. Batzen bey ihme zu haben; übrigens [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)06.07.1822
  • Datum
    Samstag, 06. Juli 1822
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gen diejenigen Staaten, welche ihrer Seits wie Baden, den freyen Verkehr und Handel mit dem Kanton Bern nicht hemmen. Für alle fremde Weine, Bier oder Eſſig muß ein Ohmgeld von Ein Batzen über das bisherige von jeder Berner Maaß, für Branntwein und aller Arten fremde Liqueurs 6, für den Weingeiſt 12 Batzen, für gegärbte Häute eine Einfuhr-Taxe von 2o, Baumwolltücher und Leinwand 5o». [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)30.10.1770
  • Datum
    Dienstag, 30. Oktober 1770
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ihrem Pfarrer erhaltenen Schein, noch immer alle Dienſtag und Freytage das Brod zu einem Batzen das Pfund den minder Armen aber der Sack Weitzen für 13. Fl. 30.kr. von herrſchaftlichen Speis [...]
[...] meine Preis deſſelben auf 18. Gulden und darüber ſtehet, um 16. Fl. und allemal um foviel Batzen weniger erkaufen, als viel Pfunde (*) der laufende Preis des Kernens ſeyn wird. Allen Fremden ohäe [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)02.01.1769
  • Datum
    Montag, 02. Januar 1769
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dern Appetit und mehr Gelächter als Batzen olgrn wollten ſo packte der groſſe Paſſagier [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)04.01.1768
  • Datum
    Montag, 04. Januar 1768
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] alle Flüß, Brennen Röthe oder Wehethu der Augen verſehen, ſo iſt von erſternal den Balſam das Loth zu 8. Batzen, dan von lezteren als den Silbergeiſt das Gla zu 12. Bazen beythme zu haben; übrigen [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)17.03.1802
  • Datum
    Mittwoch, 17. März 1802
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gedruckt an. Er fragte: Wie viel koſtet ſie ? Nur einen Batzen, war die Antwort. Darauf zog er eine Handvoll Geld heraus, und ſagte: Dieß alles wollte ich hinge ben, wenn ich gewiß wüßte, daß dieſe Konſttution die lezte wäre. – Der General [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)05.05.1826
  • Datum
    Freitag, 05. Mai 1826
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] als er ertragen mag. Darum findet ſich der Zentner Waaren von éÄ aus auf 6o Stunden badiſchen Gebiets nur mit 4 bis 5 Kreuzern belegt, indeſſen derſelbe auf 70 Stunden ſchweizeriſcher Botmäßigkeit 16 Batzen koſtet. Wer will an ſolchen Früchten das Land der Freyheit erkennen? Zwey laute und gerechte Wünſche ſcheinen noch unberückſichtigt zu bleiben; ein gleicher Stundentarif we [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)31.07.1784
  • Datum
    Samstag, 31. Juli 1784
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] armten Steinmetzen. Sie bezahlten ſelbſt das dey den Gerichten gewöhnli che Zahtgeld von 12. Batzen vom Huns dert, um den Kindern die Summe ganz zu erhalten, obgleich das Gericht [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)04.03.1808
  • Datum
    Freitag, 04. März 1808
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gleichſam umgekehrt. Hier werden die Pferde an den Füſſen, und die Schweine an den Hälſen angebunden, das Holz wird nach Pfunden, und die Würſte nach Ellen verkauft. Die Maaß guten Weins koſtet einen Batzen. Zu unſerm Korps, das ohngefähr aus 2oooo Mann beſteht, gehört ein Bataillon der italieniſchen Garde Grenadiere, 4 andere ſtarke italieniſche Bataillons, etn kompletes neapolitaniſches [...]