Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Dießen am Ammersee

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)28.11.1826
  • Datum
    Dienstag, 28. November 1826
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] München, den 26. Nov. - * Se. Majeſtät der König haben am 24. dieß im Staatsrath den Vorſitz zu füh ren geruht. – Die Antrittsreden, welche im kleinen Sitzungsſaale der Akademie, der Wiſſenſchaften ſtatt haben, und woran neben vielea Univerſitätsprofeſſoren [...]
[...] der Wiſſenſchaften ſtatt haben, und woran neben vielea Univerſitätsprofeſſoren und Studierenden immer auch mehrere hieſige Gelehrte und Freunde der Wiſſen ſchaften Antheil nehmen, haben bereits am 21. dieß begonnen, und wurden von Herrn Obermedizinalrath und Prof. Dr. Ringseis eröffnet, aufwelchen Herr Oberſt bergrath und Akad. Franz v. Baader folgte. Am 22. zwiſchen 19 und 12 Uhr hiel [...]
[...] und Dr. Reubel. Aller Wahrſcheinlichkeit nach werden dieſe Vorträge wohl noch bis Donnerſtags in dem genannten Lokale fortgeſetzt werden. – Ihre k. Hoheit die Frau Herzogin von Leuchtenberg ſind mit Ihrer durchlauchtigſten Familie am Donnerſtag von Eichſtädt hier wieder eingetroffen. - A * Corfu, den 22. Okt. [...]
[...] - London, den 18. Nov. Die Zeitung von Bogota enthält eine Proklamation des Vicepräſidenten Santander, wodurch Paez zum Verräther am Vaterlande erklärt, und die ſtreng ſten Maaßregeln gegen ſeine Rebellion verordnet werden. – Am 25. May be gannen die Sitzungen des Kongreſſes der Republik Bolivia. Der General Sucre [...]
[...] ſchießen wir dir vor den Kopf,“ und giengeu weiter, machten aber nicht weit davon die Anzeige an eine Gensd'armenpatrouille. Dieſe fand den Menſchen in ſeinem Blute liegen; er hatte unter Andern 7 Meſſerſtiche am linken Arm und [...]
[...] II. der 18. Jan. 1827 zur Anbringung der Einreden; III. der 6. Febr. 1827 zur Re plik; IV. der 19. Febr. 1827. zur Schußverhandlung. Sämmtliche Gläubiger werden auf die obenbeſtimmten Tage, und zwar am I.Ediktstage unter Strafe des Ausſchluſs ſes, und an den übrigen Ediktstagenbey Verlurſt der betreffenden Handlungen, jedes mal bis Früh 8 Uhr vorgeladen. Zugleich wird am I. Ediktstage das Gantauweſen, [...]
[...] (Bekanntmachung.) Das zur Verlaſſenſchaft der am 30. März 1825 zu Paris verſtorbenen Maria Roſalia Miller, gebürtig von Augsburg, ſpäterhin in Dießen und Landsberg wohnhaft, gehdrige, bis unter das Dach gemauerte und mit Legſchindeln [...]
[...] gedeckte halbe Haus in der St. Johannes Gaſſe zu Bayerdießen am Ammerſee, Kat. [...]
[...] ben am Montag den 2. Jan. 1827 von 10 Uhr Vormittags bis 3 Uhr Nachmittags im ..Hipperbräuhauſe zu Dießen dffentlich gegen baare Bezahlung verſteigert, wozu hie [...]
[...] (Bekanntmachung.) Am 13. Dez. 1826 wird in dem Poſthauſe zu Neumarkt von Früh 9 bis Nachmittags 5 Uhr das Gantanweſen des Zinngießers Georg Probſt daſelbſt, beſtehend in dem ludeigenen ganz gemauerten Wohnhauſe und Gatten per [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)14.05.1821
  • Datum
    Montag, 14. Mai 1821
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] verkennbare Tendenz nicht bloß durch keine Thatſache gerechtfertigt wird, ſondern mit der Wahrheit im geraden Widerſpruche ſteht. Nach dieſem Artikel ſollte man glauben, daß die Aufſtellung eines kaiſerl. öſterreichiſchen Armeekorps am Ticino in der Schweiz große Beſorgniſſe, ja ſogar von Seiten des Kantons Teſſin eine Aufforderung an die Eidgenoſſenſchaft zu allenfalls nöthiger Hilfsleiſtung veran [...]
[...] ſelbſt mit aller Zuverſicht den Ausſpruch. Buchareſt, den 14. April. Am 7. Nachmittags verbreitete ſich hier das Gerücht , Theodor Wladimi resko habe die Maske abgelegt, und ſich mit den Griechen vereinigt. Am 8. ſprachen die Griechen öffentlich davon, der geweſene Fürſt Suzo ſey in der grie [...]
[...] Genf, den 2. May. Der Kanton Genf hat den Fürſten de la Ciſterna, Einen der Haupturheber der piemonteſiſchen Revolution, und deſſen übrige geflüchtete Landsleute am 29. April aus ſeinem Gebiet verwieſen. : Vom Oberrhein, den 3. May. [...]
[...] Maurergewölbes bey St Anna die Genehmigung nicht erhielt; ſo wird dieſe Verpach tung des beſagten Maurergewölbes nebſt dem Recht des freyen Verkaufes von Kalk, Weißne, Ziegelwaaren, Mertel, Sandtünch und Gerüſtholz am künftigen Donnerſtag den 17. dieß Vormittags 9Uhr auf dießamtlichem Geſchäftslokale im Rathhauſe neuer dings vorgenommen werden. Augsburg, den 11. May 182r. Stadtkämmerey. [...]
[...] bis Ä hieſigen St. Johanneskirche gute 5/4 Stund Ä Die erſten 2 Gewinnſte nebſt den Wettfahnen ſind frey, die übrigen achte aber müſſen, wie gewöhnlich - er legt werden, wozu höflichſt einladen Baierdießen am Ammerſee, den 1. May 182r. Die Rennfreunde des Marktes Dießen. , [...]
[...] (Grasverkauf aus 2 1/2 alte Tagwerk.). Aus einem der allerbeſten Wiesmad 2 1/2 Tagwerk alte Meſſerey auf dem Pfannenſtiel, zu allernächſt am Wertachbrackerthor elegen, wird die heurige Heu- und Grommet - Erträgniß an den Meiſtgebenden erlaſ en, wozu Luſthabende auf Donnerſtag den 17. Nachmittag zwiſchen 2 und 3 Uhr auf [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)12.12.1808
  • Datum
    Montag, 12. Dezember 1808
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Cyazot, iſt mit dem Charakter eines Oberſtleutenants Kommandant hieſiger Stadt geworden. General L'Eſtocq aber folgt dem F. M. von Möllendorf als Gouver neur nach. – Die Königin wird am 18. Dezember, der König aber, welcher üder Breßlau geht, erſt zu Ende dieſes Jahrs hier erwartet. (B. Z.) Berlin, den 30. Nov. - [...]
[...] Breßlau geht, erſt zu Ende dieſes Jahrs hier erwartet. (B. Z.) Berlin, den 30. Nov. - Am 8. Sept. iſt zu Paris zwiſchen dem Herrn Miniſter, Grafen von Champagny, und Sr. königl. Hoheit dem Pr:nzen Wilhelm von Preußen, etne Konvention unter zeichnet worden, in welcher die Bezirke um die Feſtungen Stettin, Glogau und Cü [...]
[...] um die Feſtungen begreift mehrere Dörfer ac. in ſich. (M. Z.) Gotha, den 2. Dez. - - In der hieſigen Nationalzeitung liess man Folgendes: Am fetzten Reformas tionsfeſt im Oktober hielt der Konſiſtorialrath und Superintendent Marezou zu Jena eine nun auch im Druck erſchiene Predigt, worinn er ſagte: Daß, wenn auch eis [...]
[...] Am Donnerſtage den 24. Nov. Vormittags 9 Uhr werden auf dem Rathhauſe zu Wertingen 15 Glocken, und verſchiedene entbehrliche Kirchengeräthſchaften im Wege des öffentlichen Meiſtgebothes gegen baare Bezahlung, und Nachmittags die zum Ad [...]
[...] des öffentlichen Meiſtgebothes gegen baare Bezahlung, und Nachmittags die zum Ad bruch beſtimmte Kirchhofkapellen zu Wertingen und Binswangen unter Vorbehalt der allerhöchſten Ratifikation veräußert werden. Am Montage den 28. dieß wird man zu Glött im Wirthshauſe die zum lateiniſchen Schulfond gehörige, in der Hafenhofer Flur an 3 Stücken gelegene 15ſR. Jauchert Ackers; am Dienſtag den 29. Nov. die [...]
[...] Allen Handelsleuten, welche die hieſige Jahrmärkte beſuchen, wird hiemiterin nert, daß in Zukunft die Paſſauer Märkte wie vormals ihren Anfang nehmen, nämlich der erſte am Sonntag vor Septuageſima, und der zweyte am 3. Auguſt, Paſſau, den 5. Rov. 1808, K, h, Polizeydirektion, Lenz, [...]
[...] Königlich Baieriſcher Verwaltungs Rath. Autsburger neiſter v. Ortlieb. Jordan Aktuar. Verkauf des Lidliſchen Bräuanweſens in Bayerdieſſen am Ammerſee . Da durch die üder das Alois Perchtold ſogenannte Lidliſche Bräunweien zu Dieſſen verhängte Krida der öffentliche Verkauf zur Tilgung der vorhauenen Schulden [...]
[...] Kaufsliedhaber, welchen frey ſteht, in der Zwiſchenzeit daſſelde zu beſichtigen, ud über die nähern Umſtände dey den unterzeichneten Landgerichte Kunde einzuzie hen in Loco Dieſſen früher Gerichtszeit zu Protokoll erwarte. Dieſes Lijſye [...]
[...] Publicandum. Nachdeme vermög der am 18ten und 29ten v. M. erlaſſenen Allerhöchſten Immediat Reſcripte das Vermögen des geheimen Legationsraths Wilhelm von Strampfer zu Dettingen und der beeden Juden, Hoffäctors Abra [...]
[...] ſelde ſich bey unterzogenen Beörden hier um zu melden, und die Abkunft von dieſen 3 genannten Geſchlechtern durch Vorlegung eines legalen Stammbaumes zu erproden haden ſollen, Stadt Waldſee am 22. Oktober 1808, . K. Ober - Amt und Stadtmagiſtrat. [...]