Volltextsuche ändern

2 Treffer
Suchbegriff: Ebensfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)26.07.1826
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juli 1826
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſich ergoß, daß in wenig Minuten ein großer Theil der dieſjährigen, an Winter, früchten ziemlich geſegneten Aernte in den mehr oder minder betroffenen Feldfluren" von Unterleiterbach, Oberbrunn, Ebensfeld, Neuſes, Pferdsfeld, Dietrichsbrun, Straublingshof, Ä. Horſchdorf, Loffeld, Staffelſtein, Vierzehnheiligen, Wolfsdorf, Romansthal. Grundfeld und Frieſenhof, zu Grund" [...]
[...] Straublingshof, Ä. Horſchdorf, Loffeld, Staffelſtein, Vierzehnheiligen, Wolfsdorf, Romansthal. Grundfeld und Frieſenhof, zu Grund" gerichtet war. Am ſtärkſten wurden die Ortsfluren von Ebensfeld und Neuſes mitgenommen. Es iſt ein trauriger niederſchlagender Anblick, dieſe herrlichen Fluren, den ſchönſten und fruchtbarſten Theil des Maynthales, in einem Augen [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)14.07.1801
  • Datum
    Dienstag, 14. Juli 1801
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Georg Walter von Ebensfeld iſt ſchon vor 42. Jahren als Schneider in die Fremde gegangen, und ließ bisher von ſeinem Aufenthalte nichts [...]