Volltextsuche ändern

1430 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)18.04.1791
  • Datum
    Montag, 18. April 1791
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Das däniſche Miniſterium hat über die Geſinnungen Rußlands zum Frieden an die Höfe zu London, Berlin, und Haag eine Denkſchrift erlaſſen, die fol genden weſentlichen Inhalts iſt: [...]
[...] glücklichen Kriege nicht thun. Rußland wünſcht nichts eifriger, als die Freunde ſchaft der verbündeten Höfe. Es wird ſich dieſelbe auſrichtig zu erwerben ſus chen, ſobald es nicht mehr beſorgt, in [...]
[...] den Vermittlungen der verbündeten Höfe zur Erhaltung des Fricdens entſagen zu [...]
[...] reichen, jedoch rühmlichen Friedensfloß, und Sie ruft uochmals das uupartey ſche Urtheil der verbündeten Höfe auf, ob dieſer Friede rähmlich ſeyn würde, wenn der angreifende, aber zurückgetrie [...]
[...] wo die Mittel dazu hernehmen? Endlich: halten Ihre Majeſtät ſich verſichert, daß Sie die Höfe, welche Sie als Ihre Freunde anſehen, eben ſo geneigt zur Mäſſigung finden werden, als die Kº [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)31.05.1822
  • Datum
    Freitag, 31. Mai 1822
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Höfen von Paris, Berlin, London und Wien, welche letztere bekanntlich Herr von Tatiſcheff, bey den andern Höfen aber unſere dort reſidirenden Geſandten führten, und welche vorzüglich die Frage betrafen, welche Stellung dieſe Höfe in dem Falle des Ausdruchs eines Krieges mit der Pforte nehunen würden? bereits die Erklä rungen aller Höfe eingelaufen. Dem Gerüchte nach ſoll ſich der Londoner Hof von [...]
[...] ſers Ultimatums verweigerte (weßhalb mit Beyſtimmung des Herrn v. Tatiſcheſ Ä im März ein neuer Verſuch gemacht wurde), und Ät zugeſagt haben. Die Höfe von Paris und Berlin ſollen den Anſichten unſers Monarchen ohne Bedingungen beygetreten ſeyn, wenn der Uebermuth der Pforte eine neue Ver werfung unſers Ultimatums herbeyführen ſollte. Beyde Höfe würden demnach in [...]
[...] Folge dieſes Grundſatzes beym Ausbruch eines Krieges ihre Verbindungen mit der Pforte aufheben, und ihre Geſandten zurückrufen, wozu unſer Monarch ſämmt liche Höfe aufgefordert haben ſoll, im Fall durch den Starrſinn der Pforte dennoch ein Krieg entſtünde. Unſer Kabinet hat ſich, im Gefühle der Mäßigung, die alle ſeine Schritte leitete, vor allen Dingen des Beyfalls ſeiner Alliirten verſichern wol [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)19.07.1791
  • Datum
    Dienstag, 19. Juli 1791
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] drey alliirten Höfe bey dem ruſſiſch kayſerl. Hof eine ganz friedliche Wen dung genommen haben, und zwar der [...]
[...] dung genommen haben, und zwar der geſtalt, daß ſelbſt die letzteren gemä ßigten Vorſchläge der alliirten Höfe zu rückgenommen worden ſind, und dieſe Höfe gar keine Bedingungen vorlegen [...]
[...] wollen, ſondern daß England von Rußland, mit Beyſtimmuug der beyden andern Höfe, bloß verlange, den Fries den mit der Pforte nur auf billige Be dingungen zu ſchlieſſen, ſo daß ſie die [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)07.03.1821
  • Datum
    Mittwoch, 07. März 1821
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der heutige öſterreichiſche Beobachter enthält folgende kurze Ueberſicht der erſten Reſultate der Konferenzen zu Troppau, wie ſie durch eine Zirkulardepeſche der Höfe von Oeſterreich, Rußland und Preußen, datirt Troppau , den 8. Dez. 1826 ihren Geſandten und Geſchäfſtsträgern bey den deutſchen und nordiſchen Höfen mitgetheilt worden iſt: „Die Begebenheiten vom 8. März in Spanien, die [...]
[...] ſind ſo einleuchtend, daß ſie keiner weiteren Entwickelung bedürfen, dieſer ſo ehrenvoll und heilſam, daß ohne Zweifel die Wünſche aller Redlichen die verbün Beten Höfe auf ihrer edeln Ä begleiten werden. Das Geſchäfft , welches Die heiligſten Verpflichtungen ihnen auferlegen, iſt groß und ſchwer; aber ein glückliches Vorgefühl läßt ſie hoffen, daß ſie in unverrückter Aufrechthaltung des [...]
[...] Uaserletzlichkeit ihres Gebiets, auch den Genuß der friedlichen Verhältniſſe, die jede wechſelſeitige Beeinträchtigung ausſchließen, verbürgt. Dieſe unwidejprech, liche Thatſache war der Punkt, von welchem die verbündeten Höfe ausgiengen. Die Miniſter, welche zu Troppau ſelbſt mit beſtimmten Borſchriften von ihren Monarchen verſehen werden konnten, vereinigten ſich daher unter einander über [...]
[...] Ein kaiſerl. ruſſiſcher Oberſt, von Laibach kommend, iſt, auf ſeinem Wege nach Madrid, geſtern durch unſere Stadt paſſirt. Es heißt, er überbringe eine Erklärung der verbündeten Höfe. > , London, den 24. Febr. - - Mehrere hieſige Blätter ſind der Meynung, daß, nachdem ſich das Parla [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)22.06.1818
  • Datum
    Montag, 22. Juni 1818
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ben, wie ſeit der Abreiſe des Kaiſers. Dieſe ungewöhnliche Thätigkeit iſt durch die Annäherung der diplomatiſchen Unterredungen veranlaßt, die zwiſchen den Miniſtern mehrerer fremden Höfe und dem Fürſten von Metternich ſich eröffnen [...]
[...] Aachen nachziehen könnte und dürfte, ſo wie über das, worüber die Mächte bey dieſer Gelegenheit übereinkommen würden, in Deutſchland -verbreitet und ſelbſt die Aufmerkſamkeit der Höfe rege gemacht. Alles, was zur Zerſtreuung ſolcher Gerüchte dienlich ſcheint, wird daher Vielen willkommen ſeyn. Aus guter Quelle theilen wir in dieſer Beziehung folgende beruhigende Nachricht mit: Der [...]
[...] daß, da von keinem Kongreß, ſondern von einer bloßen freundſchaftlichen und vertraulichen Zuſammenkunft der Monarchen die Rede ſey, keine Zulaſſung di- plomatiſcher Agenten von Seite anderer Höfe und Souveräne Statt habe. Die- ſe nämliche Erklärung iſt zugleich von der königl. preußiſchen Geſandtſchaft zu Pa ris in der Form eines an die dort befindlichen Geſandten anderer Höfe gerichte.“ [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)21.02.1817
  • Datum
    Freitag, 21. Februar 1817
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] die (geſen WAtheiſte) Kommunikation zu danken. – Der heutige Moni Kük enthält eine offizielle Note im Betreff der Verminderung der Okkupations armee folgenden weſentlichen Innhalts: De Höfe von Oeſterreich, England, Preußen und Rußland, den Wunſch Sr. katholiſchen Majeſtät beherzigend, die Ok, urationsarmee vermindert, und den Laſten angemeſſen zu ſehen, welche ihre [...]
[...] »Ähe derſelbe darüber geäußert. Das Anſehen einer ſo erhabenen Perſon hat dieſe Maaßregel noch mehr beſtättigt. Die Unterzeichneten ſind demnach durch ihre Höfe autoriſire, Sr. Ercellenz dem Herzog von Richelieu bekannt 3" machen, daß die Reduktion der ganzen Armee um 30,000 Mann, nämlich, um 1 Fünftheil von jedem Armeekj [...]
[...] Auch ſoll Frankreich von dem Tage an alle Vortheile genießen, welche aus dies ſer Reduktion, Kraft der Verträge, fließen. Zugleich erklären die Unterzeich, neten im Namen ihrer Höfe Sr. Excellenz dem Herzog von Richelieu , wie viel die Grundſätze des Miniſteriums, bey weichem er den Vorſitz hat, ſo wie ſeine perſönlichen Einſichten dazu beygetragen haben, ſo ſchwierige Angelegenheiten [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)07.10.1815
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1815
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] warum Rußland ſeine Truppen aus Frankreich zieht, und auch Oeſterreich we nigſtens bedeuteude Korps abgeheti läßt, während Preußen noch immer neue Korps in dieſes Land zieht. Da die Gründe der Höfe dazu nicht bekannt ſind, ſo erſchöpft man ſich in einem Heer von Vermuthungen. Wenige Tage müſſen die geſpannten Erwartungen des Publkums aufklären.– Ueber die Baſis des Friedens [...]
[...] ſo erſchöpft man ſich in einem Heer von Vermuthungen. Wenige Tage müſſen die geſpannten Erwartungen des Publkums aufklären.– Ueber die Baſis des Friedens ſcheinen die höchſten Höfe, nach den neueſten Berichten, einverſtanden zu ſeyn. Da aber Ludwig der Achtzehente ſich ſtandhaft allen geforderten Abtretungen widers ſetzte, und darinn von England und Rußland unterſtützt wurde, ſo mußte man [...]
[...] daß der Friede ſchon wirklich und definitiv unterzeichnet ſey. Es ſollen ſich ge Feru vene Schwierigkeiten erhoben haben, die jedoch nicht Frankreich, ſondern nur die Verhältniſſe der alliirten Höfe unter ſich detreffen. - Daß Frankreichs An gelegenheiten feſtgeſetzt ſind, ſcheint daraus zu erheſſen, daß die Eröffnung der [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)31.05.1786
  • Datum
    Mittwoch, 31. Mai 1786
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] hobenen Pauliner Kloſter zu Langºº der Karſer König Reichsaraſſchaft Tekf: nang fsgeade Höfe, und Güter mit dem darauf ſjen Nutzen durch Verſteige rungs an den meiſtbietenden werde er [...]
[...] der Verſteigerung auf der ſogenannten z Schooß einige Jaucherten Kloſterwald. R zugemeſſen werden. Dieſe Höfe und Gü ter ſind Anlag: Quartier und Zehend frey, auch ſo ſienke er andern Abgabe, W [...]
[...] luſtige baben ſich hiernach zu benehmen und können nach Belieben dieſe Kloſter i langenauiſche Höfe und Güter in Augen ſchein nehmen, die Grundriſſe Ä und bey der Kommiſſio, nähere Kundſbaft [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)30.07.1787
  • Datum
    Montag, 30. Juli 1787
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] trauen iſt, ſo ſoll der Kayſer von Chi na ſich wirklich entſchloſſen haben, an verſchiedene europäiſche Höfe Geſandt ſchaften abzufertigen, und in London [...]
[...] Äg - der Graf von Mj Äne Verſammluj außerordent Ähen Bothſj auswärtiger Höfe Äerſailles zuwege bringen, die das Intereſſe [...]
[...] ihrer Höfe, einen unverſetzlichen Fre den auf 30 Jahre beſättiaen und ga, Yatire ſexlen. Es wird hinzugefügt, [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)09.08.1793
  • Datum
    Freitag, 09. August 1793
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schreiben aus Wien, den 24. Jul Man verſichert nun, daß man ſich in den Cabinetten der vereindeten Höfe mit ſen Ausfühnng und Annahme allein [...]
[...] hekannt gemacht werden, nebſt einem Maui eſt, daß einzig nur unter Annah me dieſes Plans die verbindetou Höfe ſich entſchlieſſen, Frankreich für etten ſelbſtſtändigen Staat anzuerkennen, und [...]
[...] püaderu wollten. – De P lºcken ſollen 2. Geſandte mit großen Voll machten an die Höfe von Schweden und Dännemark geſchickt haben, in der Vor ausſetzung, daß dieſe 2, Hdfe über die [...]