Volltextsuche ändern

32 Treffer
Suchbegriff: Lautrach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)07.09.1803
  • Datum
    Mittwoch, 07. September 1803
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Se. kurfürſtl. Durchlaucht von Baiern haben den bisherig biſchöfl. Augsbur giſchen Pflegsverwalter Baron von Pflumern, zu Bobingen, als Landrichter des aus den Pflegämtern Grünenbach, Lautrach, und Falken neu zu etablirenden Land gerichts Grünenbach in Fürſtenthun Kempten ernannt. – Im Kunſtverlag des augsburgiſchen Landkartenſtechers, Herr Lotter, iſt Deutſchland nach ſeiner gegen [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)07.12.1802
  • Datum
    Dienstag, 07. Dezember 1802
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] hter aus ſind mehrere Kommiſſarter nach Ravensburg, Leutkirch, Ottobeuren c. akae gangen. Der hieſige Syndikus, Doktor von Abele nimmt die kem rºtiſche Probſtenen Grönenbach, Lautrach c. in Beſitz. Ben der Vereinigung ſo vieler kleinen Herr ſchaften unter einen weiſen Regenten können wir bey dem bekannten Gewerbſeiß der Einwohner von Oberſchwaben einer heitern Zukunft entgegen ſehen. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)13.10.1792
  • Datum
    Samstag, 13. Oktober 1792
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vermög Hochfürſtl. Kemptfchen Re rungsſchluſſes ſolle 3 aver Oefner Floſſer von Lautrach wegen, ſeiner äuſſerſt ſchlech ten Hauswirthſchaft öffentlich als mundtodt erklärt, und alles Handels und Wandels [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)26.05.1791
  • Datum
    Donnerstag, 26. Mai 1791
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] trr zur Bedeckung ſeiner Staaten, und Geben Lautrach den 8. April 1791. - der Reichsgränzen in Soldgenemmen. Hochfürſtl..kemptiſches Pfleg Der engliſche Ritter Sidney Smith amt Hochenthann allda, [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)04.06.1791
  • Datum
    Samstag, 04. Juni 1791
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geben Lautrach den 8. April 179. Hochfürſtl. kemptiſches Pfleg' amt Höchenthann allda-- [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)13.02.1816
  • Datum
    Dienstag, 13. Februar 1816
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Amortiſations Edikt. Dem Michael Merk vom Wießhof, der Pfarrey Lautrach, ſind a) über ein am 4ten Juny I789 zu 4oo fl., b) über ein am 1zten Nov. 1793 mit 4oo fl., c) über ein am 25ſten July 1790 mit 2oo fl., und d) über ein am [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)04.03.1813
  • Datum
    Donnerstag, 04. März 1813
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rachdem die Verlaſſenſchaftsmaſſe - Verwaltung des am 3oten März 1806 vers ſtorbenen Jakob Anton Gemperle, Fabrikantens zu Lautrach wegen der ſich immer an den Tag liegenden Paſſiven, und der Unzulänglichkeit des Maſſevermögens ſolche defriedigen zu können, die Bitte geſtellt hat, über dieſe Verlaſſenſchaftsmaſſe den [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)24.08.1826
  • Datum
    Donnerstag, 24. August 1826
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gemeldet hat, der a) aus den Zeſſionen des freyherrlich von Bdmmelberg zu Erolzheim an Siegmund von Hartlieb in Memmingen vom 15. Aug. 1812, b) des Sigmund von Hartlieb an Herrn Grafen Firmas Pernies zu Lautrach vom 19. April 1818; c) des Herrn Grafen Firmas von Pernies an Herrn Baron von Bömmelberg zu Erolzheim vom 12. May 1818 auf den Kapitalsreſt von 20,000f. ſammt Zinſen einen Anſpruch, [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)02.09.1826
  • Datum
    Samstag, 02. September 1826
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gemeldet hat, der a) aus den Zeſſionen des freyherrlich von Bömmelberg zu Erolzheim an Siegmund von Hartlieb in Memmingen vom 15. Aug. 1812, b) des Sigmund von Hartlieb an Herrn Grafen Firmas Pernies zu Lautrach vom 19. April 1818; c) des Herrn Grafen Firmas von Pernies an Herrn Baron von Bdmmelberg zu Erolzheim vom 12. May 1818 auf den Kapitalsreſt von 20,000 fl. ſammt Zinſen einen Anſpruch [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)10.06.1824
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juni 1824
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] TVerſchollenheits-Erklärung. YTNachdem ſich nachſtehende Individuen und zwar: 1) Johann Georg Schwarz von Naiers; 2) Johann Schneider von Schrat tenbach; 3) Jakob Feuk von Winters; 4) Johann Georg Rauſch von Lautrach; 5) Johann Georg Eggersberger von Felben; 6) Leonhard Fiſcher von Straß; 7) Xa ver Steinhauſer von Kraivogels; 8) Ignaz Haug von Hofſtadt; 9) Bartholomä [...]