Volltextsuche ändern

38 Treffer
Suchbegriff: Lichtenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)25.02.1822
  • Datum
    Montag, 25. Februar 1822
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ausgeſtellt. Das Haupt derſelben hat ſich während der Unterſuchung, um der Strafe zu entgehen, im Gefängniſſe ausgehungert. Unter den neu ausgeſtellten und bereits auf die Frohnfeſte Lichtenau abgeführten Kettenſträflingen befindet ſich – wer ſollte res denken! – ſogar ein junger Schullehrer. – Im Dorfe Radewitſch (nächſt Züllichau) gebar vor Kurzem ein Mädchen 2 Kinder, erwürgte beyde bald nach der [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)01.03.1803
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1803
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] beſtehen künftig r) aus den alten badiſchen Ländern, wozu das Amt Schliengen, das Fürſtenthum Ettesheim, die Grafſchaft Gengenbach mit den Städten Offenburg, Zell c. den Herrſchaften Lahr und Lichtenau gehören, und heiſſen die badiſche Markgrafſchaft : 2) den 2ten Bezirk bilden der an Baden gefallene Theil der Rhein pfalz, ſammt dem Fürſtenthun Bruchſal, der Grafſchaft Odenheim, der Stadt [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)01.02.1798
  • Datum
    Donnerstag, 01. Februar 1798
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] , Nach Angabe eines öffentlichen Blae tes, ſoll man bey der arretirten Grä ſin von Lichtenau in Berlin, an holt kändiſchen Bankozetteln für 8o,ooo. ſ. an engliſchen Banko noten für [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)24.11.1808
  • Datum
    Donnerstag, 24. November 1808
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſonnements über politiſche Vorfälle auf öffentlichen Plätzen ſtreng verboten, - Aus Sachſen, den 16. Nov. – Zu Leipzig iſt eine Vertheidigung der Gräfin von Lichtenau erſchienen, die ſich durch ihre unter dem König Friedrich Wilhelm dem Zweyten, Vater des jetzigen Kös nigs von Preußen, geſoielte Rolle dekannt gemacht hat. Dieſe Schrift wird ihres [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)15.07.1808
  • Datum
    Freitag, 15. Juli 1808
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ansbach. Dieſer deſteht aus den Aemtern: Markſteft, Uffenheim, Rºthenburg I., Rothenburg II., Leutershauſen, Creilsheim, Feuchtwang, Dünkelsdüh, Waſſers trüdingen, Gunzenhauſen, Herrieden, Ansbach, Aurach, Lichtenau, Windsdach und Viernsberg; dann den Mediatgebieten von Hohenlohe - Schillingſfürſt und Kirchberg, Schwarzenberg, Wieſentheid, Kaſtell und Linupurg - Speckfeld. 67 3ſ4 [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)19.05.1800
  • Datum
    Montag, 19. Mai 1800
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Landmilizen ſtehen bey Lichtenau und fin Renchthal. Von der ſchwäbiſchen Seite kommen bereits viele Lebensmit [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)14.05.1798
  • Datum
    Montag, 14. Mai 1798
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] lin von Kriegsgerüchten voll; die aber ohne Grund ſind. – Der Kélig hat der Gräfin Lichtenau ihr Geſuch, ihre Schulden zu bezahlen, abgeſchlagen; ſie müſſen aus den ihr überlaſſenen [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)09.12.1816
  • Datum
    Montag, 09. Dezember 1816
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sondershauſen, auf ſeiner Rückreiſe aus England, wo er für den an auserle fenen Pferden reichen Marſtall ſeines Fürſten 5 engliſche Pferde für 29,ooo Rthlr. eingekauft hatte, in der Gegend von Lichtenau nach eingenommenen Mittagsmahl in den Stall trat, um nach ſeinen Pferden zu ſehen, fand er 4 derſelden mit aufgeſchnittenen Bäuchen und ausgeriſſenen Gedärme ſchon todt, das 5te aber [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)04.03.1806
  • Datum
    Dienstag, 04. März 1806
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] liegenden Dörfer ein; eine andere beſetzte die hieſige Vorſtadt Goſtenhof, und die auf dem linken Pegnizufer liegenden Stadtthore von auſſen. In die Nürnbergiº fchen Städtchen Altdorff, Lauff, und Lichtenau iſt ebenfalls franzöſ. Militär der legt worden. Schreiben aus Donauwörth, den 28. Febr. Auch die nicht unbedeutende ansbachiſche Bergfeſtung Witzburg bey der Stadt [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)18.02.1786
  • Datum
    Samstag, 18. Februar 1786
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nicht langer, als bis un halb II. l!hr Abends verſtattet ſeyn ſollen. Zu Lichtenau bey Schneeberg brann: e neulich des Nachts ein Haus ab. Der Eigenthümer erwachte, eilte ſeinen in [...]