Volltextsuche ändern

40 Treffer
Suchbegriff: Pleinfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)02.05.1795
  • Datum
    Samstag, 02. Mai 1795
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gemacht habende junge angehende Wund ärzte ausgetheilt. – Die erſte erhielt Johann Konrad Reichold. von Pleinfeld aus dem Eichſtädtſchen gebürtig, und eſ dem bürgerlichen Wundarzt Héirn Eſen [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)29.04.1817
  • Datum
    Dienstag, 29. April 1817
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Seit dem Feldzuge gegen Oeſterreich im Jahre 1809 wir) der unter dem k. - Regimente Herzog Wilhelm geſtandene Gemeine Mathias Eberhard, Müllerme ſtersſohn von Ä königl. Landgerichts Pleinfeld, vermißt, ohne daß man von deſſen Leben oder Tode bisher Nachricht einheben konnte. Da deſſen Eltern ſehr daran ſiegt, hierüber gewiß zu werden, ſo fordern ſie ihren etwa noch lebenden Sºn [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)06.02.1817
  • Datum
    Donnerstag, 06. Februar 1817
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] und desgleichen Backenbart, ſchwarzgraue abgeſchnittene Kopfhaare, ſchwarze Au gen, eine breitgedruckte Stumpfnaſe, einen gewöhnlichen Mund, ſeine Mundart iſt die in der Gegend von Pleinfeld gewöhnliche. Derſetbetrug bei ſeiner Entweis chung ein ſchwarz floretſetdenes Halstuch, einen ſchwarz abgetragenen barcheten Bauernkittel mit weißmetallenen Knöpfen, eine dunkelblaue Tuchjacke mit breit [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)08.02.1820
  • Datum
    Dienstag, 08. Februar 1820
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kenntniſ gebracht. Pleinfeld, den § Ja 82ö. Königl.baier Landgericht. Wunder, Landrichter. – Schenkl. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)02.07.1818
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juli 1818
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] toren derſelben, welche zufolge der Ediktalzitation vom 7. May 1814 ihre Anſprüche nicht liquidirten, gemäß dem in dieſer angedrohten Präjudizeaumit für immer prä kludirt. Pleinfeld, den 11. Juni 1818. Königl-Landgericht. - - - - - Wunderer – Greiff, Oberſchreiber. - s königl.Thaier. Appellationsgericht des Oberdonaukreiſes als Kriminalge [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)22.04.1824
  • Datum
    Donnerstag, 22. April 1824
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zurückkehreu und ſelnen Dienſt bis 1. May d. J. aushalten ſollte, ſo iſt er doch bisher nicht zurückgekehrt, hat ſich vielmehr von Nürnberg entfernt und ſeine Reiſe gegen Pleinfeld hingenommen. Da nun inzwiſchen der Verdacht gegen ihn begründer wurde, daß er ſich des Verbrechens der Unterſchlagung des Anvertrauten ſchuldig ge macht habe; ſo werden alle Behörden erſucht, dieſen Etterer im Betretungsfall ar [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)24.01.1822
  • Datum
    Donnerstag, 24. Januar 1822
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] an obendewauwtew Tage in Roth einzufinden, ihre Angebote zu Protokoll zu geben, und erforderlichen Falles ihr Zahlungsvermögen auszuweiſen. Den 16. Jan. 1822. Königl. baier. Landgericht Pleinfeld. Wunderer, Landrichter. – Riedel. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)22.07.1816
  • Datum
    Montag, 22. Juli 1816
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] liche Lorenz Stahiſche Kreditoren subpoena praeclusi in eigener oder in der Per ſon eines legal Bevollmächtigten zu erſcheinen, und ihre betreffenden Forderungen rechtsförmlich an - und auszuführen. Pleinfeld, den 2ten July 1816. Königl. baier. Landgericht. lmped. Direct. Hofmann Aſſeſſoratsverwalter. Pfeffer. Gegen den Georg Herrle, Burger und Schuhmacher von hier, iſt die Gant er [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)29.06.1814
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juni 1814
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] „g Rechtsnachhile des Ausſchluſs, und dem Weitern, daß der Ausbleibende ſich ge fallen laſſen muß, was die Mehrheit der eſchienenen Gläubiger beſchloſſen haben wird. Pleinfeld, den 17. May 1814. K. b. Landgericht im Oberdonau - Kreiſe. ? Wunderer, Landrichter. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)28.09.1815
  • Datum
    Donnerstag, 28. September 1815
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gen Ceſſionsurkunde auf eine Obligation zu 1ooo f. d. 27. May 1758 von Mathias Städler zu Schwabach lautend in dem präfgirten Termin hierorts nicht gemeldet hat, ſo wird die fragliche Ceſſionsurkunde hiemit für amortiſirt erklärt. Pleinfeld, den II. Aug. 1815. b. Landgericht. Der kön. Landrichter abweſend. Weih, Afſeſſ. [...]