Volltextsuche ändern

213 Treffer
Suchbegriff: Rosenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)20.07.1824
  • Datum
    Dienstag, 20. Juli 1824
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] dffentlichen Verkaufe ausgeſchrieben, und deßhalb Tagsfahrt anf Dienſtag den 18. Auguſt 1824 angeſetzt. Das Anweſen beſteht aus einem 3gädigen, ganz gemau erten ludeigenen Hauſe auf dem Max Joſephs-Plaze zu Roſenheim, ſammt realer andelsgerechtigkeit, ferner einem Waarenlager und Laden auf dem Ludwigsplatze daſelbſt, zuſammen auf 12,65ofl. 1 1/2 kr. gerichtlich eingeſchätzt. Kaufsliebhaber [...]
[...] rung zugelaſſen. Dieſe dauert von Morgens 8 bis Ä 12 Uhr, Ä noch denſelben Tag die Erklärung der Gläubiger über Annahme des Meiſtgebotes erfolgen wird. Roſenheim, den 1. Juli 1824. K. b. Landgericht Roſenheim. Aegrot. Dir. Bartſch, Aſſeſſor. [...]
[...] che bey Strafe des Ausſchluſſes auzumelden und nachzuweiſen, und ſind von dieſer Verbindlichkeit nur jene Gläubiger enthoben, welche ihre Foderungen bereits aufge hdrige Art zur hierortigen Kenntniß gebracht haben, Roſenheim, den 10. Juli 1824. K. b. Landgericht Roſenheim. Aegrot. Dir. " Bartſch, Aſſeſſor. [...]
[...] -ärzt, der bezifferte Erlös nach § 57. Nro. 3 des Zollgeſetzes vom 22. Juli 1819 für verfallen erkannt, und zur geeigneten Verrechnung hinausgegeben werden würde. Roſenheim, den 29. Juni 1824. K. b. Landgericht Roſenheim. Aegrot. Dir. - - Bartſch, Aſſeſſor. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)24.04.1818
  • Datum
    Freitag, 24. April 1818
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Bekanntmachung, das Heilbad zu Roſenheim betreffend.). Der Unterzeichnete erlaubt ſich hiemit zur dffentlichen Kenntniſ zu bringen, daß das rühmlichſt bekannte Mineralbad zu Roſenheim dieſes Jahr wieder wie gewöhnlich am 1. des künftigen [...]
[...] Ä als muſterhafte Badbeſchreibung zureichend bekannt iſt. Ueber die näheren Kaufsbedingungen delieben ſich Kaufsluſtige an den Eigenthümer ſelbſt, an den Lands gerichts-Advokaten, Herrn Lampert zu Roſenheim, der in München an den Inne wohner im Färber Käferhauſe Nro. 885.über 1 Stiege in der Oberangerſtraße zu wens den. Roſenheim. Ä9; April 1818. - A [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)05.03.1816
  • Datum
    Dienstag, 05. März 1816
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Das Anweſen der Anna Maria Noppenberger, verwittwete Bräuerin am Ans ger unweit Roſenheim, unterliegt zu Folge des Beſchluſſes der Gläubiger der öffents lichen Feilbiethung. In mehrfacher Beziehung vortheilhaſt zum Bräuweſensbetrieb iſt das Anweſen gelegen; es ſtellet ſich an die Spitze der vorzüglichſten Anweſen im ge [...]
[...] lichen Feilbiethung. In mehrfacher Beziehung vortheilhaſt zum Bräuweſensbetrieb iſt das Anweſen gelegen; es ſtellet ſich an die Spitze der vorzüglichſten Anweſen im ge werbſamen Markte Roſenheim, welcher jährlich bey der Zunahme der Gebäude in den Umgebungen, bey der ſteigenden Menſchenzahl die Betriebſamkeit erhöht. Dieſes Bräueranweſen befördert wegen ſeiner Ä Lage das Gewerbe recht eigent [...]
[...] den Umgebungen, bey der ſteigenden Menſchenzahl die Betriebſamkeit erhöht. Dieſes Bräueranweſen befördert wegen ſeiner Ä Lage das Gewerbe recht eigent lich. Zwar außer dem Markte, aber noch im Marktsverbande Roſenheim ſituirt, ert Ä ſich dieſes Bräuhaus vorherrſchend im Beſuche der Einwohner des ſüdlichen Theis es vom Landgerichtsbezirke Roſenheim. Wegen der bequemen Lage holt die nicht ges [...]
[...] Wurzgärtchen in Verbindung. An der Rückſeite des Hauſes liegt die Scheune. Am Roßacker findet ſich ein Getreidkaſten. An der Straſſe nach München befindet ſich ein. Sommerkeller, einer von den beſten in Roſenheim, mit einem Kellerhauſe, und Re: miße für die Fäſſer, und einer Kegelbahn. Der Keller iſt mit Bäumen umpflanzt. Zu dieſem Anweſen gehört auch das zweygädige Haus, Schmettererhaus genannt, in [...]
[...] ten März aufgefordert, unter dem Kompelle, daß ſich die Abweſenden dem Beſchluſſe von der Mehrheit der Anweſenden unbedingt unterwerfen müſſen. Den 2rſten Febr. 1816. K. b. Landgericht Roſenheim im Ifarkreiſe. - von Klöckel. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)04.01.1806
  • Datum
    Samstag, 04. Januar 1806
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gantverkauf des Martin Schmidhuberſchen Tuchmachervermögens zu Roſenheim, Man wird den Jeckarf des auf der Gamt ſtehenden Anweſens des bürgerl. Tuch machers Martta Shmahnder zu Roſenheim mit Handwerkzeug, dem wenig be [...]
[...] ſuchen wird, des Lodenausſchnitt zu geſtatten. Uebrigens bezieht man ſich auf die in der erſtern Ausſthreibung vom ro. Jun. h. J. bezeichneten Verkaufsnormen, Am 2. Chriſtmond 1.95 Kurpfalzbaler Markts und Gantgericht Roſenheim am Intron des firfürſk. Landgerichts Aibling und des HofgerichtsbezirksMünchen. 3Laver Niklas Huber, Amtsdurgermreiſter. Fiſc kac erz. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)29.02.1816
  • Datum
    Donnerstag, 29. Februar 1816
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] :Das Anweſen der Anna Maria Noppenberger, verwittwete Bräuerin am Ans ger unweit Roſenheim, unterliegt zu Folge des Beſchluſſes der Gläubiger der öffent lichen Feilbiethung. In mehrfacher Beziehung vorthrilhaft zum Bräuweſensbetrieb iſt das Anweſen gelegen; es ſtellet ſich an die Spitze der vorzüglichſten Anweſen im get [...]
[...] lichen Feilbiethung. In mehrfacher Beziehung vorthrilhaft zum Bräuweſensbetrieb iſt das Anweſen gelegen; es ſtellet ſich an die Spitze der vorzüglichſten Anweſen im get werbſamen Markte Roſenheim, welcher jährlich bey der Zunahme der Gebäude in den Umgebungen, bey der ſteigenden Menſchenzahl die Betriebſamkeit erhöht. Dieſes [...]
[...] -Bräueranweſen befördert wegen ſeiner vortheilhaften Lage das Gewerbe recht eigent lich. Zwar außer dem Markte, aber noch im Marktsverbande Roſenheim ſituirt, er hält ſich dieſes Bräuhaus vorherrſchend im Beſuche der Einwohner des ſüdlichen Theis les vom Landgerichtsbezirke Ä Wegen der bequemen Lage Ä die nicht get [...]
[...] Wurzgärtchen in Verbindung. An der Rückſeite des Hauſes liegt die Scheune. Am Roßacker findet ſich ein Getreidkaſten. An der Straſſe nach München befindet ſich ein Sommerkeller, einer von den beſten in Roſenheim, mit einem Kellerhauſe, und Re: miße für die Fäſſer, und einer Kegelbahn. Der Keller iſt mit Bäumen umpflanzt. Zu dieſem Anweſen gehört auch das zweygädige Haus, Schmettererhaus genannt, in [...]
[...] von der Mehrheit der Anweſenden unbedingt unterwerfen müſſen. - Den 2 ſten Febr. 1816. K. b. Landgericht Roſenheim im Iſarkreiſe. , von Klöckel. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)04.10.1822
  • Datum
    Freitag, 04. Oktober 1822
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ueber die Ankunft der allerhöchſten Herrſchaften zu Tegernſee verlautet Folgen des: Am 3. Okt. kommen Ihre Majeſtät die Kaiſerin von Oeſterreich über Salz burg in Roſenheim an, und ſetzen Tags darauf die Reiſe bis nach Tegernſee fort. Am 5. übernachten Se. Majeſtät der Kaiſer Franz, und am 7. Se. Majeſtät der Kaiſer Alexander in Roſenheim, und treffen auch jedesmal den folgenden [...]
[...] Präſident der Regierung des Iſarkreiſes, Herr v. Widder, iſt beauftragt, die al lerhöchſten Herrſchaften an der Gränze bey Salzburg zu empfangen, und Se. kö nigl. Hoheit der Prinz Karl werden die Honneurs auf der Nachtſtation Roſenheim machen, wo alles Erforderliche durch die Hofſtäbe in Bereitſchaft geſetzt wird. Am 11. Okt. werden Se. Majeſtät der König von Tegernſee nach Nymphenburg zurück [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)08.11.1825
  • Datum
    Dienstag, 08. November 1825
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 3 Monaten zu erſcheinen und ſich über all Erfoderliches auszuweiſen, dffentlich vors geladen, außerdeſſen genannter Alois Weitl als verſchollen erklärt, und die Erbſchaft - gegen Kautien den nächſten Verwandten verabfolgt werden würde. Roſenheim, den 25. Okt. 1825. Königl. baier. Landgericht Roſenheim. - Wintermair, Landrichter [...]
[...] Theil auch über eine Stiege gewölbt, mit 2 ganz guten Kellern, einer Stallung au 3 Pferde, und auf 7 bis 8 Stück Hornvieh, dann einen gewölbten Waſchhauſe, m laufendem Waſſer verſehen, und auf einem angenehmen Platze im Markte Roſenheim elegen iſt; b) aus einem gemauerten zweygädigen Gartenhauſe; c) aus dem bey dies m Gartenhauſe befindlichen Obſt- und Gemüſegarten mit einem kleinen Fiſchweiher, [...]
[...] Actum den 25. Okt. 1825. Königl. baier. Landgericht Roſenheim. - Wintermair, Landrichter. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)29.01.1824
  • Datum
    Donnerstag, 29. Januar 1824
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä als die Äusbleibenden im Fall einer zu Stande kommenden Ausgleich - Ä Beſchluſſe der kre Ärſchaftlichen Mehrheit beyſtimmend angenommen werden würden. Den 12. JanÄg 4: K. b. Landgericht Roſenheim. Roſa, Landrichter. [...]
[...] kreditorſchaftlichen Mehrheit beyſtimmend erachtet werden. Roſenheim, den - Ä Ä b. Landgericht Roſenheim. Roſa, Landrichter. [...]
[...] einer zu Stande kommenden Ausgleichung dem Beſchluſſe der kreditorſchaftlichen Mehrheit beyſtimmend, angenommen werden würden. Den Ä 824. K. b. Landgericht Roſenheim. - - Roſa, Landrichter. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)27.07.1815
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juli 1815
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kundmachung der Ausſpielung des Oekonomiegutes zu Hofau in dem Iſarkreiſe nächſt Roſenheim am Innſtrom gelegen, welche mit königl. allerhöchſter Bewilligung unter Aufſicht und Leitung des königl. Landgerichts Roſenheim auf den 29. Sept. x815 beſtimmt iſt. Der um mehrere Wochen verſpätete Druck der Kundmachung und [...]
[...] x815 beſtimmt iſt. Der um mehrere Wochen verſpätete Druck der Kundmachung und Looſe für die öfentliche Ausſpielung des mit den Dareingaben auf 1ao90 f. gerichtlich eſchätzten Oekonomiegutes zu Hofau bey Roſenheim, womit zwölf Gewinnſte zu Är und fünf Gulden verbunden ſind, und die ganz unerwartet erſchienenen politiſchen Ereigniſſe, in deren Folge ſowohl hier und in der Umgegend als in aa [...]
[...] in klingender Münze, gegen Porto freye Sendung der Geldbeträge und Briefe bey dem unterzeichneten, und auch bey den in größern Orten Baierns aufgeſtellten Subs kollektanten zu haben. Roſenheim, den 20ſten July 185. Seraphin Rauch, als Ä; ſ Fºtº: des auszuſpielenden Oekonomieguts T DEW JOOMU. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)08.06.1824
  • Datum
    Dienstag, 08. Juni 1824
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] im Bezug auf die Feſtſetzung der Zahlungsmodalität aber dem zu Stande kommenden Beſchluſſe der erſcheinenden Gläubiger beygezählt werden würden. Den 19. May T824. K. b. Landgericht Roſenheim. Roſa, Landrichter. [...]
[...] ſein Anweſen den Kreditoren überlaſſen; auf deren Andringen es nun zum öffentlichen Verkaufe ausgeſchrieben wird. Daſſelbe beſteht aus einem 3gädigen, ganz gemauer ten, ludeigenen Hauſe auf dem Mar Joſeph-Platze zu Roſenheim, ſammt realer Ä und einem Waarenladen und Lager auf dem Ludwigsplatze das elbſt, zuſammen auf 12,65ofl. 1 1/2 kr. gerichtlich eingeſchätzt. Kaufsliebhaber [...]
[...] und Zahlungsfähigkeit zur Steigerung zugelaſſen werden. Dieſe dauert von Mor Ä 8 Uhr bis Mittags 12 Uhr, und noch denſelben Tag werden ſich die Kreditoren, ber Annahme des Meiſtgebots erklären. Roſenheim, den 15. May 1824. Königl. baier. Landgericht Roſenheim. Roſa, Landrichter, [...]