Volltextsuche ändern

973 Treffer
Suchbegriff: Rothen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)19.12.1818
  • Datum
    Samstag, 19. Dezember 1818
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - - Berlin, den 8. Dez. - . - - Se. Majeſtät der König haben geruhet, dem kaiſerl. öſterreichiſchen Hofrath von Genz den rothen Adlerorden zweyter Klaſſe, dem kaiſeil. öſterreichiſchen wirk lichen Rath von Raab und dem Hofſekretär Pilat den rothen Adlerorden dritter Klaſſe zu verleihen. – Se. Majeſtät der König haben dem königl. hannöverſchen [...]
[...] lichen Rath von Raab und dem Hofſekretär Pilat den rothen Adlerorden dritter Klaſſe zu verleihen. – Se. Majeſtät der König haben dem königl. hannöverſchen Legationsrath, Freyherrn von Strahlenheim, den rothen Adlerorden dritter Klaſſe zu verleihen geruhet. – Se, königl. Hoheit der Prinz Friedrich ſind von Ballenſtädt hier angekommen. – Die Behörden ſind angewieſen worden, bey [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)02.04.1813
  • Datum
    Freitag, 02. April 1813
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mobilienauttion eröffnet worinn goldene Repetier- und Minutenuhren, Stockuhren mit Schlag- und Repetierwerk, ein vollſtändiges Reistoilett, wie auch zerſchiedene gold- und filberne Galanterieſtücke, goldene Borten, rothen Sammet- und Tuchtep piche mit Borten, zerſchiedene Reſte rothen Damaſt und Bcrduren, feine und ordi näre Bettwaſch, Tiſchzetig, Leinwand an Loden, nußbaum und fichtenes Schreins [...]
[...] - Kurfürſtl. trieriſche Teſtaments- Exekutorſchaft. - Da ich Unterzeichneter die obrigkeitliche Erlaubniß erhalten habe, den ſogenanns ten ſchwarzen und rothen Zundel oder Feuerſchwamm zu verfertigen und zu verkaue fen, ſo empfehle ich mich hiemit dem hieſigen und auswärtigen Publikum, beſonders den Handelsleuten und Krämern zu geneigtem Zuſpruch und verſpreche die beſte Quas [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)22.10.1802
  • Datum
    Freitag, 22. Oktober 1802
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Gemeine von der Kavallerie zieht jährlich 1200. Livres, wogegen er aber ſein Pferd verpflegen muß. Die Uniform iſt theilsgrün, theils roth, mit weiſſen Weſten und Beinkleiden, und mit rothen und grünen Aufſchlägen, - Die Uniform der Kavallerie iſt eiſengrau mit rothen Aufſchlägen. - London, den 8. Okt. - [...]
[...] täglich kommen viele franzöſiſche Offiziers auf Beſuch hieber, die Abends wieder zu rückkehren. Auch aus Baſel wallfahrten viele Lent in die benachb rte Dörfer, um die franzöſiſche Truppen zu ſehen. Die rothen Huſaren vom 9. Regiment machen [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)20.05.1782
  • Datum
    Montag, 20. Mai 1782
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Cierus, auf der andern Eavaliers und Adel. Während daß das höchſte Haupt vsr dem Altar auf einem zubereiteten mit rothen Sam, met bedeckten Bethſtuhl einige Zeit gebethek, wurde der Antiphon: Eece Sacerdosma [...]
[...] päbſtt. Heiligkeit beſtiegen nicht den Ort des Baldachins, ſondern lieſſen ſich auf dem auch vorbereiteten mit rothen Sammet bedeckten Bethſtuhl in der Mitte vor dem Hochaltar nieder, betheten etwas längers wurden mit [...]
[...] heilige Meſſe. Nach Endigung derſelbenºr folgte der Austritt aus der Domkirche; über dem Haupthor derſehen war ein fit rothen Tuch und Sammet überzogener anſehnlicher Baikoa errichtet, wo über ein ..aldain [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)27.07.1789
  • Datum
    Montag, 27. Juli 1789
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] in den Kayſel. Königl. öſterreichiſchen Schulen zur Erlernung der Schreibkunſt erforderliche doppelliniſche Papier mit rothen Strichen drucken zu laſſen. Da nun ver mittelſt ſolcher Druckanſtalt, die Tit. Herren [...]
[...] Erleichterung jene Regiſterbögen – Diebe treffenden Herrn Schullehrer aber das dop Linienpapier mit rothen Strichen, zum eßern Fortkommen ihrer Schüler an zu ſchaffen keines Wegs ermangeln werden [...]
[...] Das Buch tabellariſch lin.rter Bögen zu den pfarrlichen Regiſtern koſtet 18.kr das Buch mit rothen Doppellinien für Schüler, und zwar ordinari gut Papier 15 kr. koncept oder etwas geringers Papier 13. kr. Für [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)23.05.1807
  • Datum
    Samstag, 23. Mai 1807
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Breite 15ſ Ellen; ein Reſt Kotton mit braungeſäetem Boden, ebenfalls mit 6eckig ten Figuren, wovon immer die dritte dunkelbraun mit gelber Blume, eine unit braunen Körnern und eine mit rothen Blümchen auf gelb und grünem Laude, iſt ein Endſtück mit 2 3ſ8 in der Länge und 156 Ellen in der Breite; ferners ein Stückchen hellroth gewäſſerte ſeidene Bänder, 9 Ellen lang und 1 1ſ2 Zoll breit mit ausgezackten Enden, [...]
[...] von Röthel gezeichnet z 1 h 1; I Reſt detto 2 ſ2 Ellen lang und 1 1ſ2 Ellen breit, am Ende gezeichnet wie voriges; ein detto 21ſ Ellen lang und 1 3ſS Ellen breit, gezeichs net mit Röthel wie vorige, dann mit dem Bleichzeichen 535 und weitern rothen Stri. chen 111“; ferners ein Reſt etwas gröbere Leinwand 2 3. Ellen lang und 1 3ſ8 breit, und von Röthel gezeichnet mit 20 und ein Kreuzchen, iſt ſchon zu einem Hemdunterſtock [...]
[...] Reſt detto mit Bleichzipfeln, 23ſ8 Ellen lang und 1 1ſ2 Elten breit, mit weiß eingenäh ten Buchſtaben F Mund mit dem Bleichzeichen 133 gezeichnet; ein Reſt detto mit Bleichzipfeln, 21ſ2 Ellen lang und 1 3ſ8 breit, mit einen tideutlichen rothen Mark verſehen; ein Reſt detto 23ſ2 lang und 1 3ſ? Ellet breit, anch undeutlich roth gezeich net; 3 Reſte von werkenem Tuch, zu Hemdunterſtöcke und Schürze gerichtet und zu, [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)21.12.1815
  • Datum
    Donnerstag, 21. Dezember 1815
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] -1jern die Anfangsbuchſtaben C. A. (Carl Auguſt) zu leſen ſind, und die an e 1nem rothen Bande auf der linken Bruſt getragen wird. – Ueber die den Hollès idern von England zugeſtandene Erlaubniß, noch 5 Jahre lang nach den ehe maligen holländiſchen, durch den Krieg in die Gewalt der Engländer gefallen [...]
[...] Halstüchlein mit roth quadrirten Streifen in jedem Quadrat eine Blume uoth, gelb und grün geſtreiften Deſſains; 4) ein Pelzkorſet von blauen Ä (Molldum) mit ſchmalen, grün und rothen Streifen, dann weißen Schaaffellen Ä , und mit ſchwarzem Sammet eingefaßt: 5) ein ganz ſchwarz ſeide nes Halstüchlein; 6) ein roth baumwollenes Halstüchlein mit durchbrochenen ſchwarz [...]
[...] nes Halstüchlein; 6) ein roth baumwollenes Halstüchlein mit durchbrochenen ſchwarz zen Blumen ; 7) ein anderes roth baumwollenes Halstuch mit weißen Deſſain; K) ein halbes weißmouſelinenes Halstuch mit rothen Deſſains und kleinen blauen Blumen; 9) ein blau baumwollenes Halstuch, mit ſchmalen grün quadrirten Streit fen, und gelb ſeidenen Deſſain; 10) ein dunkelgrün baumwollenes Halstuch, mit [...]
[...] nen kleinen Blumen; 13) ein roſenfarbſeidenes Halstuch, mit gelb, grün und blau geſtreiften Deſſain; 14) ein Weiberrock ſammt Leibl von blauem Kammertuch, mit großen rothen Blumen, und grün und blauen Laube : 15) ein ſchwarz zeugenei [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)17.03.1817
  • Datum
    Montag, 17. März 1817
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] sen Seiten fortfahren, in verſchiedenen Provinzen dieſes Landes die Ruhe ſºren. Durch dieſe Volksunruhen wird die Berfolgung gegen die Chriſten Aufs Nº ºngefacht. Die Sekte der rothen Fakirs, den Einfluß ſehr mächtig iſt Empörungen leiten. Der große Colao, Premierminiſter, belegte a 3. Qt alle Schiffe zu Canton (dem einzigen Haven, wo die Europäer Ä [...]
[...] richt der Geſchichte in die Geſchichtsbücher eingetragen. Die künftig als eine neue Wohlthat des Himmels Än Ä gen erlaſſene Edikt des Kaiſers wurde mit dem rothen Pinſel unterzeichnet j durch daſſelbe zu einem Reichsgeſetz erhoben iſt. – Der König hat föjd H01 den Kammern angenommene Verordnung beſtättigt: 1) Die Journale und j [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)19.08.1799
  • Datum
    Montag, 19. August 1799
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Erregte die Infanterie allgemeine Bewunderung, ſo iſt dieß der nämlich-z mit der Kavallerie. Vorgeſtern paſſirte das Kuiraſſierregiment Woinoff,j weiſſer Montur und rothen Aufſchlägen; nebſt den beyden Dragonerregiment Gudewitz und Schwetſchik grän mit rothen Aufſchlägen. Die Manny fº ause leſen fhön, von ſtarken kriegeriſchen Anſehen. – Heute kam ein [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)24.10.1798
  • Datum
    Mittwoch, 24. Oktober 1798
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] fe von den Türken genommen worden. Den Engländern ſoll ein franzöſiſches, mit rothen Tüchern beladenes Schiff [...]
[...] nale wirklich eingeſchlagen, weil die - worden. – Am 15. October, als am - Türken am rothen Meer alle Schiffe. Namensfeſte der Kayſekin Majeſtät iſt verdraunt hatten , bevor ſeine Trup die ganze - Reichsdeputation von dem peu dahin kommen konnten – Unºr kayſerl. Miniſter zu einer Abendtafel [...]