Volltextsuche ändern

53 Treffer
Suchbegriff: Thann

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)03.08.1815
  • Datum
    Donnerstag, 03. August 1815
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Verſteigerung eines Bauernanweſens. Im Wege der Vollſtreckung wird das Anweſen des Martin Vogelshamer, Huberbauern zu Thann, Steuerdiſtrikts Aſchau, Donnerſtag den 24ſten künftigen Erndtemonats von Ä 9 Uhr bis zum Glocken ſtreiche 12 Uhr öffentlich verſteigert werden. Dieſes Anweſen Ä in folgenden Güt [...]
[...] # Thann, der Steinhof genannt. Gebäude: Das halbgemauerte Haus, ſammt Kühe, (N [...]
[...] berHotz 3 Tagw. 49 Decim. Der Reittheil8 Tagw. 82 Decim, ſämmtlich ſo wie er ſteres mit Peſchen bewachſen. Walzende Stücke: a) Ein Theil Winterzehent aus dem Hubergut zu Thann, und der aus den ſub Nro. II. gebrochener walzender Acker des Huberbauers, dann aus dem Lindlmaier: Schatzl und Herzoggut zu Litzlkirchen zu jährlichen 5 Schäf Korn Erträgniß, leibrechtsbar zum kön. Rentamte Neumarkt. Der [...]
[...] jährlichen 5 Schäf Korn Erträgniß, leibrechtsbar zum kön. Rentamte Neumarkt. Der heuer davon zu hoffende Ertrag dieſes Zehents iſt ſonderheitlich auf 6 Schäfl Korn geſchätzt; b) ein Landacker aus dem Steinhof zu Thann, bodenzinſig eigen pr. 1 Tag werk 1 Decim., das Lehenlandl genannt, Beſitz Nrus 360 zu 5fachen Ertrag. c) Ein Landacker von 95 Decim. Beſitz Nrus 1912, 4 Saamen Erträgniß, unbebaut, Grund [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)03.02.1824
  • Datum
    Dienstag, 03. Februar 1824
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Vom königl. baier. Landgericht Eggenfelden.) „ Das über das Vermögen des Bräuers, Andreas Dunz von Thann, beſchloſſene Ganterkenntniß iſt im Wege der eingelegten Berufungen durch höchſtes Erkenntniß des königl. Oberappellationsge richts vom 7. dieß beſtätigt worden. Es werden dem gemäß folgende Ediktstage, [...]
[...] (Vom königl. baier. Landgericht Eggenfelden.) In Folge des wider den Bräuer, Andreas Dunz von Thann, beſchloſſene Gantverfahrens wird deſſen Anweſen den 27. März ſammt den hiezu gehörigen Fahrniſſen ganz oder nach Umſtänden theilweiſe dffentlich verſteigert. Dieſes Anweſen beſteht zu Thann, einem äußerſt gewerbſa [...]
[...] Bräuersgeräthſchaften, und auch des Nöthigen an Haus- und Baumannsfahrniſſen verſehen; dann ferners in den zu dem Bräuhauſe gehörigen Feld - und Wiesgründen. Außerdieß aber befindet ſich bey dem Anweſen nächſt außerhalb Thann ein Zubaugut, das ſogenannte Unterglöblgut, gleichfalls in einer guten Lage, und mit den nöthigen Wohn- und Oekonomiegebäuden, dann einem nicht unbedeutenden Feldbau verſe [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)27.01.1768
  • Datum
    Mittwoch, 27. Januar 1768
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſenheim, auch Dom- Capitularherr Mayn. 4) Joh. Ant. Caſimir CarlGraf von Stadion und Thann [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)28.02.1817
  • Datum
    Freitag, 28. Februar 1817
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Weiler, den Herrſchaftsgerichten Burheim, Edelſtetten, Kirchheim, Thann hauſen und Babenhauſen. Der Sitz des Generalkommiſſariats iſt in Augsburg, des Appellationsgerichts in Neuburg. V. Der Rezatkreis enthält a) den bishe [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)18.09.1824
  • Datum
    Samstag, 18. September 1824
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rothſchildiſche Looſe 142 iſ2; Partialobl. 122 3ſ4. - Augsburger Kurs: Bate tiſche E. a M. Looſe o3 f4. -–+--- " Bekanntmachung. (Verkauf des Andreas Thann en Hofguts zu MſºFF, treffend.) Das dem proteſtantiſchen Wohlthätigkeitstººd daheure deleni zuge fallene vormals Andreas Thennſche Bauerngut zu Aiſtetten wird Mit Pech den 20. Okt. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)07.01.1814
  • Datum
    Freitag, 07. Januar 1814
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſen, hinterlaſſene Teſtament wurde von einigen Prätendenten Streit erhoben, in der Folge aber wieder hievon abgeſtanden. Unter den Streitkonſorten befindet ſich auch Pj Stärzer, geweſener Wagner zu Thann, kön. Landgerichts Landau. Da ſich nun dieſer gemäß vorliegenden gerichtlich eingeholten Erfahrungen bereits vor einem Jahre unwiſſend wohin entfernt hat, ſo wird derſelbe hiemit aufgefodert, ſeine Erklä [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)01.01.1814
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1814
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſen, hinterlaſſene Teſtament wurde von einigen Prätendenten Streit erhoben, in der olge aber wieder hievon abgeſtanden. Unter den Streitkonſorten befindet ſich auch hilipp Stärzer, geweſener Wagner zu Thann, kön. Landgerichts Landau. Da ſich nun dieſer gemäß vorliegenden gerichtlich eingeholten Erfahrungen bereits vor einem Jahre unwiſſend wohin entfernt hat, ſo wird derſelbe hiemit aufgefodert, ſein Erklä [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)20.10.1813
  • Datum
    Mittwoch, 20. Oktober 1813
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tagw. Feld- und 33 3ſ8 Tagw. Wiesgründe dann 91ſ4 Tagw. Waldungen. Am Rov. im k. Markte Gänghofen 4 Tagw. Wiesgründe und 38 Tagw. Waldungen. An 5. Nov. im k. Markte Thann 245ſ8 Tagw. Waldungen. IV. Im k. Landgericht er dau. Am 8. Nov. im Dorfe Haunerſtorf 1 Tagw. Feld- und 67ſ8 Tagw. Wiesgrü. de, dann 144 5ſ8 Tagw. Waldungen. Am 9. und 1o. Nov. in der Stadt Landau [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)04.11.1802
  • Datum
    Donnerstag, 04. November 1802
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oranienſtein, den 27. Okt. Geſtern iſt der Fuldaiſche Domprobſt, Baron von Bibra, und der Hofmarſchall von Thann hier angekommen. Sie hatten heute bey unſerm Fürſten von Naſſau Oranien Audtenz. – Das in engliſchem Solde geſtandene Korps unſers Erbprinzen, wird nun wieder voüzählig gemacht, und ſoll ins Fuldaiſche verlegt werden. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)07.08.1805
  • Datum
    Mittwoch, 07. August 1805
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] grub, dann Wieswald bey Zellſchwang, das Riedwäldlbey Ludenhauſen und Ried, und die 2 Höllwäldle bey Filgertshofen; Zuſammenkunft in Pflugdorf frühe 6 Uhr. Den 21. Auguſt im Forſtrevier Dießen Thann, Roßwaid und Gattingerwäldl bey Detten hofen, Schellwäldl bey Wengen und Spriderich bey Raiſting; Zuſammenkunft in Det tenſchwang früh 6 Uhr, und für den Verkauf des Spriderichs auf der Poſt zu Dießen [...]