Volltextsuche ändern

414 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische ordinäre Zeitung von Staats-Handlungs- und gelehrten Neuigkeiten (Augsburger Abendzeitung)25.04.1796
  • Datum
    Montag, 25. April 1796
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] pen, welche theils von Feldmarschalls Grafen von Wurmsers Arnee kommen, theils auch aus ihren Kantonnierungen in dieser Gegend aufge brochen sind, durch das Gebürg gegen die Lahn [...]
[...] fo mehr nöthig, da neuere Briefe aus der nie [...]
[...] mee abgefertiget, um überall die gehörigen Vor sichtsmaasregeln zu ergreifen. Schreiben aus Kopenhagen, v. 12. April. Der Plan der Untersuchungs - Kommission wegen der Einrichtung eines Havens und An [...]
[...] U m g a r n. In Rücksicht der Kriegsrüstungen von Seite der Pforte geben Briefe aus Banjaluka vom 10. März folgendes: In voriger Woche ist ein Tartar als Kourier mit Depeschen aus Konstan [...]
[...] Gemüther. - Auch aus andern türkischen Pro vinzen hat man Berichte, die dem Bruche mit Rußland einen großen Grad von Wahrschein [...]
[...] wohin auch bereits große Transporte von Mund und Kriegsvorräthen gebracht worden sind. – Aus Travnik schreibt man, daß vor Kurzem ei ne Anzahl französischer Offiziers über Ragusa da selbst angekommen seyen, und ihre Reise be [...]
[...] reits wieder nach Konstantinopel fortgesetzt ha ben. (. So kriegerisch auch diese Nachrichten lau ten, so melden doch die letzten Briefe aus Wien nichts von einem Bruch zwischen Ruffen und Türkeu.) [...]
[...] Man machte sich alsobald auf, sie zu verfolgen. „sich versammelte, über 15 Jahr alte Manns Sie machten sich auf den Weg nach Paris, „person, 2. Quart Bier, worüber die Gerichts aber bis jetzt waren alle Bemühungen sie aus- „schreiber einzuberichten haben, u. f. w. zuspähen vergebens. - Der Erfolg entsprach überall der Erwartung Aus Schlesien, vom 12. März. des Grafen. Alle Unterthanen versammelten [...]
[...] -392 Schreiben aus London, vom 5. April. Folgendes ist ein Auszug aus der neuen Ver möchtnißtare. Jedes Legat an einen Bruder [...]
[...] Der General Graf Manfredini, Staatsmi nister des Großherzogs von Toskana ist vor ei nigen Tagen aus Florenz in Wien angekommen. Seit dem hat sich die Meynung verbreitet, daß dieser Minister neue Friedensvorschläge v, Sei [...]
Augsburgische ordinäre Zeitung von Staats-Handlungs- und gelehrten Neuigkeiten (Augsburger Abendzeitung)28.01.1796
  • Datum
    Donnerstag, 28. Januar 1796
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] dem Hrn. Obersten auf das Rathhaus, verweilten eine Viertelstunde daselbst u. alsdann rückte alles ein. Auszug eines Schreibens aus Bienne, - an der französischen Gränze, vom 13. Jan. [...]
[...] ziehen sehen. Uebrigens lachen die Franzosen über den ihnen zugestandenen Waffenstillstand, und heute noch hat mir einer aus ihnen, der mit einigen Gliedern der Nationalkonvention in [...]
[...] breiten wir die Netze aus, um ihn bey feinem Erwachen zu fangen.“ - Frankfurt, den 22. Jan. [...]
[...] Mit Briefen aus Wien vernimmt man, daß die französische königl. Prinzessinn den 10. dieses ihren ersten Besuch bey Ihro Durchl. der Herzoginn von [...]
[...] 17. dieses wurde die Madame Goucy in Regen sburg erwartet. - Aus Speyer, den 22. Jan. Heute ließ sich den ganzen Morgen hindurch das Donnern des Artillerie- und Musquetenfeuers [...]
[...] wigs XVI. öffentlich angekündet, und von den Franzosen feyerlich begangen worden ist. Auszug eines Schreibens, aus Laval, (in Frankreich) vom 14. Jan. So eben vernimmt man, daß verschiedene [...]
[...] tre, gegen dem Bronnen über, abgestiegen; aus vollem Halse schrien sie ihrem Bedienten zu, er solle die Schlüffelherbeybringen. Aber kein La [...]
[...] -der durch das fürchterliche Getöse aus seinem Schlaf erwachte, stund eilends auf, und jagte durch fein überlautes Geschrey diese Freybeuter [...]
[...] daß die Goldschmide 5 Schill. 3 D. für eine Krone geben. Aus Amsterdamm, den 17. Jan. - Für Holland eröffnen sich klägliche Aussich ten, wenn nicht der Statthalter wieder einge [...]
[...] bothen zu haben. Schreiben aus dem Haag, vom 12. Jan. Das Haus Pontoi und Sohn in Amsterdam wird feine Zahlungen wieder anfangen, indem das franzö [...]
Augsburgische ordinäre Zeitung von Staats-Handlungs- und gelehrten Neuigkeiten (Augsburger Abendzeitung)20.02.1798
  • Datum
    Dienstag, 20. Februar 1798
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] . «5,. - , , > Wien, den 14. Febr. (Aus der Wiener Hefzcitung.) S^e.Maj. haben den Arzney: Doktor, Joseph Verhovitz, in Gray, in gnädigster die Stiege hinauf: Schweizer, Wachen, [...]
[...] ». Laroste, und statt des RevisiynS-Rschs Zöranka der Hofrath und Professor v> Brenner aus Ingolstadt hiex ankommen. Schreiben au« Basel, vpm 51. Feb,. Sie wissen , dasiZunftm!ister OchS einen Entzu einer helvetischen Staatsverfassung von [...]
[...] Der l. Titel enthält die Hauptgrundsätze, z.B. die Helvetische Republik macht nur Einen unzcr- «heilbaren Staat aus le. < il Eiiithcilung des Helvetischen Gebiets. Helvetien ist inCantvne, Distrikte, Gemein [...]
[...] M. Titel: politischer Stand der Bürger. IV. Von Primär - oderWahlversammlungen. V. Gesetzgebende Gewalt. Dies« besteht aus [...]
[...] «Döthen, KM Senat und dem großen Rath. Der Senat besteht aus den gewesenen Direkto ren und 4 Deputieren von jedem Canton. (88.) Der große Rath aus 8 Deputirten von jedem [...]
[...] SteUe bekleidet. Um in den Senat gewählt zu werden, muß man z« Jahre alt, undver ther oder Wittwer seyn. Vom Jten Jahr hen>«an wird der Senat n«r aus Ministern, auswär tigen Ageriten , Mitgliedern deS großen Raths^ oder de« overn Gerichts , oder aus Regi^rungsoder aus Präsidenten der Verwaloder der Canrongerichte durch [...]
[...] Jahr verheutath« oder WitMH'Mj.^" ^ II Obersccr GcrichrShvf, besteheiidaus ei nem aus jedem Tanrsn ernannten Richter, Hä tz«,, alle Jahr ein Vierte! erneuert wirbt V rl PcwFffncte Macht. [...]
[...] der andern so merklich auszeichnet, daß keine Verwechslung befürchtet werden darf, ist fo groß , daß man auS denselben «»endlich viel Alphabete "wählen kann, wie ein jeder weiß, der etwas von der Lehre der Combinarione« [...]
[...] der sich damaken in diese Händel wischte, dürs te nunmehro rvohl ein beträchtliche Schaden ersatz zuerkannt «erden. Merlin von Thionsoll in Mainz eintreffen. Aus dem ville, Innern von Frankreich , sollen auch 200 Stück Kanonen in diese Feste gebracht werden. [...]
[...] Pappenheim den 17. Febr. 1798. Bey der 22oren hiesigen Ziehung sind fok gende fünfNummern auS dem Glücksrad gehv» den worden : , 66. 47. 4z. 60. ir. [...]
Augsburgische ordinäre Zeitung von Staats-Handlungs- und gelehrten Neuigkeiten (Augsburger Abendzeitung)09.04.1798
  • Datum
    Montag, 09. April 1798
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Pforte, und Pasw^nd Oglu ausgebrochen find , ist die Schiffahrt auf der Donau ganz gesperrt , folglich hat aus Ungarn gar keine Zufuhr statt. Die Getreideausfuhr anS dem Banat ist ohnedem ausdrücklich verhörten wor [...]
[...] den, damit diesem Rebellen von daher keine Lebensmittel zugehen. (Neuere Nachrichten aus Semlin vom 2r. Marz enthalten folgen des : Dieser Tage sind in Belgrad 7 Ferma», oder Befehle der Pforte angekommen. Diese [...]
[...] ziehung ihrer Güter, in 10 Tage» nach dem Bairam , bey Belgrad in gckizer Rüstung er« scheinen, — aus alle» Ddrfern iu Serpie» ^, 5 , biS lv Christen suSziehe» , und diese samtliche Truppen sich ausser Belgrad bey dem [...]
[...] bereit. — Die Lieferungen aus den Komitadauern noch ununterbrochen fort, man tern kann kaum hinlängliche Schiffe herbeischaffen, welche die Ladungen uach Karlstadt zu über« [...]
[...] glieder, welche die konfiiruireude Authoritjt ausmachen sollen, erwählen. Für jetzt besteht der Rath. auS Z2 Mit glieder» von verschiedenen Departementen» , b da?on müssen noch gewäht werden. DaS [...]
[...] glieder» von verschiedenen Departementen» , b da?on müssen noch gewäht werden. DaS Triblinar besteht aus 72 Gliedern. 51 sind schon ernannt, uud die übrigen 21 werde» erst. Die vollziehende Gewalt besteht auS [...]
[...] Panazzi «nd Neppi von Aneona und Bassal Eonsulatö-Sekrctalr. DaS Ministerium be sieht aus 4 Personen, neinlich der Polizey und Justizminister Torriglioni, des Innern Corona, der Finanz?«. Mariotti, des Kriegs- [...]
[...] in der Burggoss« Nro. 184. über eine Stiege. In den übrigen Städten Bayerns so wie auch aus dem Land sind diese BilletS zu haben bey de nen daselbst aufgestellten Churfürstl. Kollekteurs. Frhr. v. Andrian-Werburg. [...]
[...] Aus mehrern erheblichen und Rechtsgenügli chen Gründen , wird die in der Syndikus N.nGanrsache unterm i5ten Deremder ningischen vorigen Jahr» bis auf den i6ten April d. I. [...]
[...] auf Reisen, um mit zwei, Pferden, auch bey üblem Weg, ohne Anstand fortzukommen, wäre allenfalls ein Käufer, und sich dießfalts i ey Aus« gkbern dieser Blätter zu melden. [...]
Augsburgische ordinäre Zeitung von Staats-Handlungs- und gelehrten Neuigkeiten (Augsburger Abendzeitung)25.02.1796
  • Datum
    Donnerstag, 25. Februar 1796
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kärlich, Kittig, und so wieder hinunter in seiner Kette, neuerdings errichtet worden. In Trier find 121 Kanonen aus Metz mit den dazu gehörigen Pulverwägen und Munition angekommen. Die Franzosen dachten vor dem Waffen [...]
[...] könne. – Die neuesten Briefe aus Koppenha- - - [...]
[...] daß er sie auch wirklich zu erhaltenverhoffe, nach- cher könnte für das Leben Sr. Majestät beffer dem er das wichtige Geschäfft der Gränzberich- gewacht werden. - tigung der beiderseitigen Staaten auf das ruhm- - Aus Franken, vom 19. Febr. volleste zu Ende gebracht hatte. Von Clerfait sagt ein öffentliches Blatt: Die Mit Nachrichten aus den griechischen Gewäs- ser in Deutschlands Annalen unvergeßlich große [...]
[...] bey fich gehabten Seevolks, unter entsetzlichem versehrt zu erhalten. – Clerfait reiht sich nun Krachen in die Luft. -, der Ordnung der österreichischen Helden an; Schreiben, aus London, von 5. Febr. stirbt zwar nicht wie Laudon auf dem Schauplatz Es ist leider gewiß, daß die königl. Familie des Kriegs – lebt aber als Muster in der Mitte am Montag Abends auf dem Rückwege aus dem seiner Waffenbrüder, und wer zweifelt wohl da [...]
[...] "Beyreuth, vom 20. Febr. Der Naturkündige, welcher aus der Witte rung, in Vergleichung mit dem Barometerstän de schloß, daß in Italien ein Erdbeben dürfte [...]
[...] wurde, doch kann man mit dem Schrecken davon. Weiter gehen die Nachrichten noch nicht. Aus Sachsen, vom 14. Febr. Als zuverläßig kann man nun melden, daß das für dieses Jahr bestimmte Chursächsische [...]
[...] Feldetat gesetzt ist, und in den ersten Tagen des Monats März den Marsch an den Rhein antreten wird. Es besteht aus 900 Mann. Mannheim, vom 13. Febr. Gegen alles Vermuthen ist von den Franzosen [...]
[...] net erkläret fey, man dennoch noch keinen Vor theil sehe, der daraus entstehen sollte. Die Re gierung hat hierauf Befehl gegeben, alles aus dem Wege zu räumen, was der Freyheit jenes Fluffes noch entgegen seyn könnte. Inzwischen [...]
[...] nung der westlichen Schelde zu kreuzen, und alle Schiffe, die hinein wollen, wegnehmen. Aus Frankreich, vom 17. Febr. Fürchterlich find die Kriegsrüstungen, wel che in dieser ganzen Republik betrieben wer [...]
[...] ehrenvollen Frieden erkämpfen, fiegen oder ster ben, ist das Losungswort der Krieger. Es wer den aus den franz. Armeen 25 tüchtige Krie ger von der reitenden Artillerie ausgesucht, um diese vortreffliche Anstalt bey den türkischen Ar [...]
Augsburgische ordinäre Zeitung von Staats-Handlungs- und gelehrten Neuigkeiten (Augsburger Abendzeitung)28.03.1796
  • Datum
    Montag, 28. März 1796
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Rom, den 12. März. In Betreff des bekannten Barbierers, der fich ein Verdienst aus der Entdeckung des ver meintlichen Hochverraths in der St. Peterskirche zu machen gedachte, hat sich seitdem nichts mehr [...]
[...] zu machen gedachte, hat sich seitdem nichts mehr ergeben wollen, als der Ungrund seiner fälsch lichen Angabe, welcher ihm die Verbannung aus dem Kirchenstaat zuziehen wird. - München, den 25. März. [...]
[...] -berühmte Peter Anton Piaggio, aus den from men Schulen, der vom Papst Benedikt XIV. heil. Andenkens, dem König Karl III., Vater [...]
[...] oder das andere Extremum, und das Mittel zu treffen scheint keine leichte Sache zu feyu. – Aus Vannes, Departement von Morbihau, wird geschrieben, daß die militärische Regierung da selbst mit großer Strenge ausgeübet werde. Man [...]
[...] eine Menge falsche Louisdor zirkulieren. Nach dem Bericht des Finanzministers hatte solche Stoflet aus England erhalten. Ihr Gehalt ist nicht mehr als fieben Livres zehn Sous feinen Golds, und sind leicht an ihrer kleinern Ge [...]
[...] Eine Condukteurschaft besteht aus 25 Wägen auffer den Schmiedten. Dieses Fuhrwesen geht nicht mehr zurück nach Böhmen, sondern bleibt [...]
[...] zwey Routen von Eger und Pilsen, und haben, seitdem die Wege wieder beffer werden, sehr zu genommen, so daß alle Straffen aus Böhmen , mit Mehl- und Getradfahren bedeckt sind. [...]
[...] Ordens immer größer, so daß, als der heili ge Ludwig dem Könige Heinrich von England den Rückzug aus Gascogne nach England über Paris erlaubte, und ihm frey ließ, im Palast oder im Tempel zu wohnen, Heinrich wegen [...]
[...] fern sind große Läden. Der Thurm ist sehr hoch; Ober darauf ist ein Gang, von welchem aus man Paris übersieht; im Sommer 1793 fah man die Königinn einigemal dort oben her umgehen; von da aus sah sie auch auf den Ere [...]
[...] Personen, theils aus unrichtiger Angabe ihrer Na men, theils aus Veränderung ihrer Wohnungen unverschuldet ausgeschloßen. Um diese ihrer ge [...]
Augsburgische ordinäre Zeitung von Staats-Handlungs- und gelehrten Neuigkeiten (Augsburger Abendzeitung)21.05.1796
  • Datum
    Samstag, 21. Mai 1796
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] D Franzof. find am 2. d. in Alessandria ein gerückt; v. da breiteten sie sich gegen den Po aus, ohne jedoch die Kaiserlichen, welche den Fluß am 3. vollends paffierten, zu beunruhigen. (Briefe aus Lugano vom 7. setzen hinzu, daß [...]
[...] nimmt, unaufhörlich neue Truppen sowohl durch die Riviera von Genua, als durch den Berg von Tenda (Col di Tenda) welche aus Nizza den" kürzesten Weg ins Herz von Piemont einschlagen, [...]
[...] auch sogleich eine starke Colonne gegen Piacenza vorrücken laffen, mit der Ordre so schnell als mög lich auf Mantua loszugehen. Nachrichten aus Roveredo zufolge find sie am 12. in Mayland eingerückt. - [...]
[...] Turin, den 5. May. - Die Franzosen haben in unsere Festung Coni 3000 Mann Garnison hineingelegt. Die Aus gezogene piemontesische Besatzung ist in Car magnola angekommen, wo ein Lager v. 12ooo [...]
[...] betragen, schleunigst beygetrieben werden. e Gestern, den 17. May. früh ist ein Eng länder, von Grean, der aus London als Abge ordneter seines Hofs nach Italien eilt, durch Kanstatt ohne Aufenthalt passiert. Ein Kurier [...]
[...] geht ihm voraus. Thorn, den 7. May. Die hiesige Zeitung enthält folgendes aus Warschau: - „In der Nacht auf den 29. April wurden [...]
[...] Allerhöchstem Orte die Veranlaffung gegeben ha ben, weil man in Berlin durch einige dortige Personen aus dem ehemaligen Pohlen zu eini ger Kenntniß gekommen fey, daß neue Plane zu abermaligen Unruhen darin geschmiedet wür [...]
[...] auch die Sache dieser nun hier Eingebrachten vor nehmen. Andere sagen, es würden dazu einige Kommiffarien selbst aus Berlin hier eintreffen. Aus Südpreuffen meldet man, daß verschie [...]
[...] sten eine spezielle topographische und militairische Charte verfertigt. Aus Vollhynien schreibt man, daß in dorti gen Gegenden der General Feldmarschall, Graf von Suwarow, schon zu Tulczyn eingetroffen [...]
[...] Republik mit Recht das Schwert aus der Scheide gezogen habe, daß sie zu einer rechtmäßigen Selbst [...]
Augsburgische ordinäre Zeitung von Staats-Handlungs- und gelehrten Neuigkeiten (Augsburger Abendzeitung)08.02.1796
  • Datum
    Montag, 08. Februar 1796
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] wiesen eyen, mit des Herrn Grafen von Lehrbach Ercel. in fernerem besten Vernehmen zu stehen. Ein anders aus Regensburg, v. 29. Jan. Die allgemeine Reichsversammlung hat bey dem heutigen Reichsrath, auf den kaiserl. aller [...]
[...] ste, um für Ihre fortdaurende reichsväterliche Sorgfalt der ehrerbietigste Dank erstattet. Schreiben aus Mannheim, v. 26. Jan. Das Wichtigste, was in Kürze heut gemeldet werden kann, ist die leider untröstliche Nachricht [...]
[...] reitet, woran viele hundert Kanoniere unaufhör lich arbeiten. Schreiben aus Hanau, vom 21. Jan. Eine sichere im Krieg nicht mehr befangene Macht hat bey einem Handelshaus in Frankfurt [...]
[...] doch niemand sehnlicher verlangen konnte, als die Armee. Ein anders aus Wien, vou 30. Jan. Als Se. k. k. Maj. denjenigen Mitgliedern und Beamten des vormaligen Guberniums in den [...]
[...] goffen haben. Die Ankunft des vollziehenden Direktoriums iu der Militärschule wurde durch eine Salve aus der Artillerie angekündigt. Nach gehends nahm dasselbe, unter Voraustretung des Ministers, auf dem Gang seine Plätze ein, [...]
[...] -Ein anders aus Paris, vom 25. Jan. [...]
[...] Sozietäten stehen unter verschiedenen Namen wieder auf. Zu Arrras und Cette sind sie wirklich auf den Beinen: erstere besteht aus 400, und die andere aus 500 Gliedern. Hier in Paris sind viele heim iche Jakobiner Gruben, die, wenn sie die Regie [...]
[...] Wer würde ihm dann den Alleinhandel auf dem Meere streitig machen? Schreiben aus Brüffel, vom 21. Jan. In Betreff der Fremden find in Brabant stren ge Maßregeln getroffen worden; auch ist man [...]
[...] sehr wachsam auf die Einwohner, welche sich in geheimen Gesellschaften versammeln, und auf die aus diesem Lande ausgewanderten, die mun mehro vom Rhein wieder zurückgekommen sind, So ist auch das Verkaufen und die Verbreitung [...]
[...] Valenciennes, die fich zu Brüffel verborgen hielt, und noch mehrere Emigrierte arretiert worden sind. Aus Holland, vom 18. Jan. Die Unternehmung der Engländer gegen die Insel Ceylon ist blos von einer geringen Anzahl [...]
Augsburgische ordinäre Zeitung von Staats-Handlungs- und gelehrten Neuigkeiten (Augsburger Abendzeitung)09.08.1796
  • Datum
    Dienstag, 09. August 1796
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] U, Uhr Abends fortgesetzt , als von de» u«° «je die Obersten B«ron Latt«xm«n«,und Auf srigen erwiedertwo«den. . ZZ» der Feind im? Anberg, den Lberstlieut. Helpup, die Major« tznex /ftjche, BerKäskuageu aus seiue« Hager PsanMer^ lu.kd,,Mrachwitz , den Hauptm. ^xMMWth.-erdiel«, ^ rückte er .«llzeit Ivie« Lebzeltern vom Geueralstab , den Rittmeister tzex- g?gen unsere Truppen hervor , so balO Gr. DkSfourö pM HechenzolKru , die Ober Ge«eral Hotze aus dem Gebüsche uud Wal- lieutenantö Baum von Spleuy , Baron Falzurückzog , um nicht »nnihtz Mann» kenhansen vqu Kaisex Dragoner^ und de» [...]
[...] Besonbers heftig fenerten die Sestereicher aus se gegenüber, die schon gestern v. den Un. chren Batter»», die sie auf der Seite von ftig,,, erobert wurde, und die Avantgarde Kannsiadt imtöeit deS Sanrbrunnn,S harren ; ist schon in Camper«. Morgen wird ein Thei, [...]
[...] der schnell vorrücke und sich bald mit Cender Aemee vereinigen werde. Unser jlWm Knke Flügel ist am 26 v. Bassano aufgebro chen und in Mceuza eingerückt, v. wo aus Herftlbe bis «n oeit Verona vorückto um zu.ri Centrum zu stoßen. Von Mvntebaldö sind [...]
[...] gim. Kaiser mit n Can. und am zssten der H««ptm. Schäfer mit Hz« Pulver-u. andern Wägen «achForchKeim. Gleich nach ihrer Au» kunfr wurden die Thore und die Posten vo» den Kaiserlichen besetzt; l o«o Mann «urven [...]
[...] nachdem derselve durch souen braven znritrschütze» Wenzel B>,«dema»a mt eigener teoen« , Gefahr au, d« feindliche» Gklangeuschajt errettet, u.ck saiumt dem 6»raßt eine halv« «runde weit auf dem Rückt» «« Sicherheit getragen, und endlich der [...]
[...] saiumt dem 6»raßt eine halv« «runde weit auf dem Rückt» «« Sicherheit getragen, und endlich der tödlich vermu,,ö^re aus emem Karren nach Ulm, «s ihm die Äuget glücklich aus demKoxr ge,chnik ten, s« f^rt avermalcn «u? einem Karren samn,r [...]
[...] den, sv >>i dcrselve jwar sogle ch Mit allen mögli, che» Hchs > Mtkel» besorget, detxen «hnerachtet »der de» Zte» Au ,u,t früh um t. Uhr, ml alle, heilige» Sttrb < Sakramenteii nach christ , karboli« schein Gebrauch, mir »^llkvmmc.ikr Gegenwart de< [...]
[...] hat svmu sei» in«ge< Leben al« e,» tap erer Är c, g,r seinem Batertau!, gttp,ert. Er wurde heute au, dem allhiesi. en Gottesacker begraben; «eiche« ich hiermit, «u< Ringel bin» lj»gl>cherSclegk,ihc,t ju förmlichen Notifikationen, [...]
[...] ,» ijezer gesch«br,.en Äauffiik , wird al'^cbe» werbe». ^ ^ch bin gesonnen bik, au^ den ,1. Augnft ». ?. mci» besitzende. Hau« u, ö Garten allh.er, sammr dir Baadg«rechtigke,t u ,d ch rurgische» Jnstruine», [...]
[...] mci» besitzende. Hau« u, ö Garten allh.er, sammr dir Baadg«rechtigke,t u ,d ch rurgische» Jnstruine», lc» aus freyer Hand i» verkaufe», liebhaber rim nen es täglich >n Au.,e.i,che,K nehmen, u,.o lich a» obenDesagtem Tag Mittags , Uhr ,n allhiengem [...]
Augsburgische ordinäre Zeitung von Staats-Handlungs- und gelehrten Neuigkeiten (Augsburger Abendzeitung)17.02.1796
  • Datum
    Mittwoch, 17. Februar 1796
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ten haben zu beyderseitigem Vergnügen nunmeh ro ihre völlige Endschaft erreicht; und mit den letzteren aus diesem barbareskischen Hafen ange langten, und mit denen aus Korsika bekräftigten Nachrichten vernimmt man, daß folgende Punk [...]
[...] erlaubt seyn, allen ihren Raub nach Korsika hin zuführen, um ihn daselbst diffentlich verkaufen zu können. Alle Monate soll aus den korsischen Hä fen eine Kourier- Felouque auslaufen, welche die Briefe, und Nachrichten, so die Handelschaft [...]
[...] den Kirchenstaat geziemend angehalten, und sel bige auch wirklich erhalten. Dieselbe befinden sich aujetzo wirklich in Roveredo, und kamen aus dem Tyrol, von dannen sie nach Triest abmar fchiren werden, um sich einzuschiffen, und sich [...]
[...] QNeue , Oel, Specereven c. wurden für die Kaffe einiger Generäle verkauft. Man schrieb Sich aus, und ließ sich zugleich das Geld da für desadlen. So mußte das Amt Sinn mern auf einmal eine Summe von 5000 Gulden [...]
[...] mern auf einmal eine Summe von 5000 Gulden entrichten, während daß eine andere Division das Wied aus den Ställen trieb. Mit den er Renk. k. Patrouillen vereinigten sich die Bau ein von Rheinblen, Dichteldach - Nörsch [...]
[...] Der Minister der einheimischen Angelegenhei ten hat den holländischen Gesandten Blauw und Meyer die Anzeige gemacht, daß aus einem Memoire des Bürgers Feregeau Ingenieur der französischen Republik, in Fleffingen erhelle, [...]
[...] publik nach ihrem Biedersinn, einen solchen An trag, wenn er auch offiziell geschähe, durch aus verwürfe. Zum Beweis defen habe das Direktorium den Ingenieur Feregeau sogleich entsetzt. Aus dieser Anzeige, und der gerechten [...]
[...] fal. Jetzt find ihnen die Wachen wieder ab genommen worden. Ein anders aus Paris, vom 7. Febr. Morgen ist der Tag, an dem die hiesigen 12 Stadtgerichte installiert werden sollen, und da die [...]
[...] Termin des Waffenstillstands uns die neue Lauf bahn des künftigen Feldzugs eröffnen wird. - - Aus Polen, vom 1. Febr. Einer der Ausgewanderten aus Polen, fing [...]
[...] Joseph Gith, bürgerlicher Glaßermeister auf dem Berg in Landsperg, Dem T, C, aus Düsseldorf wird an mit die Ere innerung gemacht, das Versprechen d. d. Heidel berg, 26. Oktob. 1795. an B. B. zu S. in Bälde in [...]