Volltextsuche ändern

485 Treffer
Suchbegriff: Dorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)23.04.1759
  • Datum
    Montag, 23. April 1759
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] melden: Die RegimenterPlanta, Wids mer, Roial Suedois, undRoyal Deux, ponts waren in dem Dorf Bergen po ſtrt, welches der Feind mit ſo vieler Macht angegriffen. Dieſe tapfernTrup . [...]
[...] Herr Lami, ein Officier unter eben dies ſem Corps, ſind getödtet worden. Der Prinz von Camille hat in dem Dorf Bergen mit ſeiner gewohnten Tapferkeit und Munterkeit commandirt, und den [...]
[...] hen Vilbel und Bergen an. Den 12ten Abends war die ganze Armee zwiſchen Vilbel und Bergen beyſammen, wo ſie die Nacht unter freven Himmel zubrachte, und zur Bedeckung des Dorfs Ä hatte der Herzog von Broglio die Regimenter Royal - Suecois, Royal Deur ponts, Waldner und Planta in die Obſtgärten geſtellt; die Brigadiers, Herr Baron von Cloſſen und Paravicini commandirten ſie, dieſe ſollten in Fall eines Angriffs das Dorf [...]
[...] beydeu Flügeln und ſelbſt alle beyde anzugreifen, um gleichfalls einmarſchiren und eindringen zu können. Der Herzog von Broglio ſtellte ſeine Infanterie auf beyde Flügel; die um das Dorf ſtehende 8. Bataillons machten den rechten Flügel aus: Hinter diſes Dorf ſtellte er in Colonnen die ... Bataillons von Piemont und Royal Roußillon ingleichen die zwey von Elſaß, um ſie im Nothfall zu unterſtützen. Hinter dieſem Regiment waren die von Caſtella und [...]
[...] ſen, wovon man Ihro Churfürſtliche Gnaden ſchon vorläufige Nachricht gegeben. Die Feinde kamen gegen halb o. Udr zum Vorſchein, nachdem ſie ihre Anſtalten durch eine ſie bede ckende Anhöhe verborgen; ſie kamen in drey Colonnen und griffen das Dorf Bergen an; [...]
[...] nahm, daß die Feinde viele Stärcke hiebºy anwendeten, gebot er dem n Ritter Pelletier, den gröſtet Theil derArtillerie desParcks an die Spitze des Dorfs zu bringen, woher Ä kämen, und er ließ durch das Dorf das Regiment von Pienmont und das von Royal Roußillon marſchiren, da in nemlicher Zeit die beyden Bataillons Elſas und die Regimenter Caſtella und [...]
[...] ſtärcker wieder kamen, und ſogar unſere Trouppen aufeinige Schritt zum weichen gebracht. Sodann führte der Herr Herzog von Broglio das Regiment Rohan längs den Obſt Gärten hin, ließ das von Beauvoiſis mitten durchs Dorf ziehen, und befahl, daß Dauphin und Enghien ſolche unterſtützten. Dieſe vereinigteTrouppen griffen dieFeinde mit ſovielem Muthan daß ſie ſelbige zurück trieben und ſie in groſſe Unordnung brachten. Einige wagten ſich faſt zu [...]
[...] ten und zurück in das Dorf zu gehen, endlich ſchickte er io. Eſcadrons ab, ihren Zurückzug zu erleichtern; allein, bevor dieſer Succurs angekommen, war die Retraite ſchon geſchehen, weil die Feindliche Reuterey auf ſie loß gekommen. Zu einem Theil der ſich zu weit gewaget ſtieſſen [...]
[...] feuerten; ihreJäger ſchoſſen ſich auch mit unſern Volontairs in dem Gebüſche zur Linken be um, und gegen Abend ward ſolches ziemlich heftig; kurz vor der Nacht brachten ſie noch mehr Infanterie gegen das Dorf als wollen ſie einen neuen Angriff anfangen jedoch Abends um [...]
[...] feinen leichten Trouppen zu Marburg ſtund hatBefehl erhalten ſich gleichfalls dahin zu begeben, Der Printz Camille, welchen Ä von Broglio erſucht, die Beſchützung des Dorfes zu übernehmen hat ſich mit ſeinem gewöhnlichen Muth betragen, und der Herr Graf von Orick und Marquis von St. Chamans haben ihn ſehr wohl unterſtützt. Erſterer iſt durch eineCartetſchen Kugel am Hals geſtreifel, welches ihm eine ſtarcke Contuſion verurſachet. Die [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)22.02.1760
  • Datum
    Freitag, 22. Februar 1760
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Zu Koſtelletz haben ſie die Kirche nach Erbrechung der Thüren völlig ausgeraubet, nnd ſo wie in dieſem Dorf alſo auch in den übrigen alle Häuſer ausgeplündert, die ar Men Unterthanen aber jämmerlich geprüg [...]
[...] Es hat auch zu Abwendung dieſer Ge walthätigkeiten das Bitten uicht geholfen, und iſt dahero geſchehen, daß in dem Dorf Wrbka der Schencker, als er verſchonet zu werden gebethen, mit dem Säbel nie [...]
[...] Wrbka der Schencker, als er verſchonet zu werden gebethen, mit dem Säbel nie dergehauen, nicht minder in dem Dorf Raudnizeck ebenfalls der Schencker Jo ſeph Skala mit noch andern zweyenBauern [...]
[...] - waty wie auch in dem Dorf Podbrabetz [...]
[...] der Richter Mathäs Wüſoky, und in dem Dorf Brinckar der Johann Skop z durch überkommene Verwundungen zur Hand [...]
[...] arbeit unfähig geblieben. In dem Dorf [...]
[...] mens Kubizeck, den dortigen Richter Wenzl - Rudolph, weil er nach vorhero ausgeraub ten Dorf die verlangte Pferd und Wagen nicht verſchaffen können, bey du Haaren an den Roß Schwifgebunden, und alſo in [...]
[...] nicht verſchaffen können, bey du Haaren an den Roß Schwifgebunden, und alſo in dem Dorf auf u abgeſchleppet, auch als der dortige Schencker Georg Ounck:l um deſſen Befreyung kniend gebethen, denſelben zu [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)25.07.1758
  • Datum
    Dienstag, 25. Juli 1758
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] re; es machte demnach derſelbe alle Di ſpoſitiones die Arrier-Garde davon anzu greiffen; zu welchem Ende das Dorf Kre nau forciret, und ohne eines Manns Ver luſt behauptet wurde. Andurch ſahe ſich der [...]
[...] Feind in ſeinem Marſch gänzlich gehemmet, folglich genöthiget, mit der Colonne. Hat zu machen. Die oberhalb des Dorfes in jem Waldpoſtirte dieſſeitige Jägers feuer tenbey dieſer Gelegenheit unaufhörlich auf [...]
[...] 11. Uhr ſruh bis Abends mit vieler Lebhaf tigkeit fortdaurete, den geſuchten Endzweck nicht erreichte, wurde darauf das Dorf Krenau von dem Feind mit Infanterie und Cavallerie attaquiret: der General von [...]
[...] Tier hatte den Freythofmit 4 Grenades Compagnien beſetzet, und auf beeden Sci ken im Dorf annöch z andere dergleichen, lincks auſſer dem Dorf aber den Obriſten des Sclavoniſchen Haſſaren - Regiments [...]
[...] gleich gewahr, und faſſeken dahero den ein helligen Entſchluß mit erwehnter Colonne anzubinden. Gleich bey dem Dorf Woſze tin lieſſe der General-Feldwachtmeiſter von Laudon den im Marſch begriffenen Feind [...]
[...] ſofort auf einer Anhöhe vom Feinde eine Wagenburg ſormlret, und vor erwehntes Dorf Woſzetin an verſchiedenen Orten in Braud geſtecket, vermuthlich in der Abſicht, um dem König andurch die Deutung von [...]
[...] sage in einem Dorf dermaſſen eilfertig zu ſammen gefahren waren, daß ſie ſich nicht ſogleich auseinanderentwicklenkonten. An [...]
[...] incker Flügel Irhnete ſich an die Erff uns ter Caſter, der Rechte erſtreckte ſich bis ans Dorf Sintzſtaden; und ihr Haupt Huartier iſt zu Frauweiler. Die Hans növeriſche Armee haltet aach noch ſeit [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)28.07.1761
  • Datum
    Dienstag, 28. Juli 1761
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Schreibers erfüllen. Ä Deren am 15. und 16. Juliibey dem Dorf Villingshauſen zwiſchen denen Königl. ranzöſiſchen Trouppen unter dem Herrn [...]
[...] Trouppen in 3. Colonnen in den Marſch UM von deUM Sj Radelen ſowol, j dem Dorf Villinghauſen Meiſter zu wer den. Dieſe Bewegung ware mit dem Herrn Marſchallen Prinzen von Soubiſe [...]
[...] des rechten Flügels unter dem Freyherrn von Cloſſen, machte das Vorder-Treffen, und mußte über Oltrup, gegen das Dorf Villingshauſen anrücken, und ſolches an Ä Dieſes kameebenermaſſen mit der [...]
[...] Cloſen bemächtigte ſich nicht allein des Dorfs, nach einer ziemlich hartnäckigen Verheydigung erlieſſe auch die Trouppen bis über die Gräben vorrücken, welche ſie [...]
[...] Ä von Cloſſen zur Hülfe zu ſeyn. Solchergeſtalten blieben wir Meiſter von dem Dorf, denen aufgeworfenen Gräben, einer Redoute und von 3. Stück Canonen, welche die Volontaires von St. Victor nnd [...]
[...] Hier bliebe alſo nichts übrig als in dasLa # von Eſtinghauſen zurückzugehen. Die Befehle wurden ertheilet, das Dorf Vil lingshauſen wiederum zu verlaſſen. Dieſe in der That ſehr heickligte Bewegung, in [...]
[...] felſiegetraueten ſich nicht über Villinghau ſen hinauszugehen; nur einige leichteTrup pen kamen bis an das Dorf Oltrup. Wir nahmen alle unſere Verwundete, bis auf etwann hundertGemeine und Officiers, [...]
[...] löblichſten Beyſpiel und ihrer Seits mit der beſten Folge vorgeleuchtet hatten. DerAn griff des Dorfes an dem erſten Tag, gienge während denen erſten Stunden, den Herrn Baron von Cloſen allein an; hiernächſt aber - [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)13.12.1762
  • Datum
    Montag, 13. Dezember 1762
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] der ElbeCöllen, Okrilla, Jeſſen, Geißlitz Lentz, Dallwitz, Reituersdorf, Kunners dorf, Leſchen, Sack, Claußnitz Stenz, Königsprug, Roitſch, Schowosdorf Linkersdorf, Camenz, Nebelſchütz [...]
[...] Werſche, Weiffenberg, Roth-Kretſchen, Schöps, Porta, StadtReichenbach und Dorf Rieder ? Reichenbach, Deutſchs Paulsdorf, Schöna, Rälmeritz, Nieder und Ober-Rudelsdorf, Beuna, Oberz?ina [...]
[...] mee verbleiben ſolle. .. , - - - - - Z) Engagiret man ſich Kayſer. Königl. Seits, das Dorf Helbigsdorf mit Troup [...]
[...] gegen man auch König PeußiſcherSeits verſpricht, das Dorf Blockenſtein ebenfalls nicht zu beſetzen noch zu belegen jedoch ſte [...]
[...] verſtäeckten die Allirten ihre Touppen zu Bettenhauſen, und eröfieten unter Bedeckung dieſes Dorfs eine neue Traſs [...]
[...] durch einen dritten Haubitz, driy 12s. pfündige unv zwey 24-pfündige Canos nen das Dorf Bettenhauſen in Brand zu bringen, wogegen die Feinde nur aus 3. Stein-Stücken feuerten es wurs [...]
[...] den aber nur 2. Häuſer angezündet, und das Feuer breitete ſich nicht weiter aus; die feindliche Trouppen im Dorf mars ſchirten auf der andrn Seite wied! hins aus. Dieſen Tag geſchahen 2ooo. [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)16.08.1760
  • Datum
    Samstag, 16. August 1760
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Canonen bis au den Eingang des Waldes vor. Die Feind kamen dadurch in Verwir rung; Sie mußten das Dorf nebſt einer auf dem rechten Flügel uns ſehr vortheilhaften Anhöhe verlaſſen. In dieſen verſchiedenèAn [...]
[...] zwiſchen bekam man einige Kriegs Gefan gene von ihnen. Die Feind hatten noch die Höhe von Hellof, jenſeits des Dorfes Lſten ein. Sie ſchoſſen von dort mit Canonen. Der Herr Marſchall trugen dem Herrn [...]
[...] Flandern - die Huſaren von Tupin und zwey Schaaren der Königlichen Dragoner nebſt den von Thiaugers durch das Dorf Li ſten gehen; Er befch ihnen, in vollem Ga lopp hinter das DorfOelshauſen zurennen, [...]
[...] wohin ſich die aus dem Wald zurückgezoge ne Infanterie geſtzet hatte. Dieſes wurde in aller Mutterkeit vollbracht. Das Dorf wurde um igelt; as Fuß - Volck, ſo das Dorf beſetzt, ward von der Infanterie, ſo [...]
[...] Dort und der Anhöhe nöthigten uns zum urückzug Das Fuß Volck brach einer Co onne aus dem Dorf auf und ſtieß zu dem Reſt des Hinter Trefens. Dieſes beſunde [...]
[...] ebe er ſelbſt gefangen worden, hey ihm gewe ſen wäre. Man verfolgte die Feinde noch einige Zeit bis an das Dorf Burghauſen. Die Nacht trennete die Streiter. ( Die Fortſetzung folgt.) - [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)08.02.1760
  • Datum
    Freitag, 08. Februar 1760
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] zerhacket, die Leut dabey zum Theil elendig geprüglet, zum Theil auch (wie es dem Jo hann Korzineck in dem Dorf Boreck, nicht minder dem Wenzl Wallaſcheck und Tho [...]
[...] Gewehr tödtlich verwundet, andere drey aber, als die Dorothea Wltſchkyn in den Dorf Welin und der Wenzl Pinkaſt zu [...]
[...] Woſtrzetiner GOttes-Hauß völlig in die Aſche geleget, nachdem ſie Tages vorhero dem ganzen Dorf ſamt dem Pfaar-Hofein gleiches gethan. - In dem Königgrätzer Kreiß, haben ſie [...]
[...] der Jeſſenitzer PfaarKirche begangen; nicht minder haben ſie durch einige ausgeſchickte Mordbrenner das Dorf Wotchelitz in Brand ſetzen laſſen. - Alle dieſe Trangſalen haben auch die [...]
[...] durch, Preußiſche Mordbrehner in dem Städl Smirzig 7. Häuſer abgebrennet, und durch die Trouppen ſelbſt das Dorf Czybus ſamt der Kirche in die Aſche geles get, auf der anderten Herrſchafft hingegen [...]
[...] Dorf Klein Skalitz ein Haus abgebrennet, und in dem Städtl dieſes Nahmens, wie auch in den Dörffern Klenni, Wolleſchnitz [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)24.04.1760
  • Datum
    Donnerstag, 24. April 1760
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſobald er ſie gegen das Dorf anrucken geſe [...]
[...] ner verläßiger Nachricht, daß die Froide viliſche Parthey dieſelbe Nacht in den Dorf Nieder Mülſen einquartieret habe, um Mitternacht wiederum von Zwickau auf gebrocheo, und um die feindliche gegen Zwl [...]
[...] gleich daſelbſt die Mulba paſſiret, ſeinen Weg über Eckertsbach, Judenheyn, und Thurm nehmend, um auf beſagtes Dorf Rieder Müiſen unvermrckt voruckwerks autommen zu können; wie ſolches auch den [...]
[...] Stund vorhero ſchon von unſerer Anru ckungavertret worden, dannenheroer ſich bereits aus dem Dorf herausarzogen, und auf einer Anhöhe zwiſchen Nieder-Mülſen und Wensdorf ſehr vortheilhaft poſtir [...]
[...] hen, ſogleich, jedoch ohne Effect zu canoni ren angefangen. Dieſe aber beſchleunigten ihren Marſch durch das Dorf, und griffen den Feind in der Mitten, und auf beeden Flanquen zugleich mit ſolcher Bravour an, [...]
[...] liche Infanterie hingegen wurde von denen Croaten durch das Dorf Wernsdof und ſo weiter bis an den Muldafluß unter beſtändi erChargirung getrieben, allvo die wenige, [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)23.07.1761
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juli 1761
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] dorf und Heidelberg vorrucken lieſſe da mit er ſeine Vorpoſten bis gegen Reichen bachpouſſiren könne, auf der anderen Seite [...]
[...] aber wurde durch den Feldmarſchall Lieu tenant Baron von Luzinsky bey Reizen dorf die Poſition genommen, um Freyburg und daſige Gegenden patroulliren zu laſſen. Den achten hat ſich in hieſigen Gegenden [...]
[...] rung zwiſchen der Aeſt und Lippe vorzuz nehmen; er gienge anfänglich in das Dorf Attingshauſen, allwo ein Theil von der Cloſiſchen Avant-Garde zu ihm ſtieſſe. Die hinter dieſem Dorf ſich aufs [...]
[...] ſtellten ſie ſich in Schlatht-Orduung in eine ziemlich groſſe und mit Zäunen eins gefaßte Heyde oberhalb des Dorfes. Die Freywillige von Auſtraſiengien gen mit vollem Muth auf ſie los, als ſie [...]
[...] des Dorfs, allwo die inneerhalb des [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)22.07.1762
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juli 1762
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſen ebenfalls mit ihren Corps aufbrachen, und poſiirte ſich der erſtere bey Burckers dorf, der andere hingegen bey Polſnitz hinter Freuburg, das Haupt Quartier [...]
[...] gegen Abend um 7. Uhr ungefehr 2ooo. MannCavallerie zwiſchen Oelſe undUllers dorf, welche ſich alda ſetzten. Den 6. ka men 2. Rußiſche Deſerteurs zu Fuß an, welche ausſageten, daß der General Czer [...]
[...] werden konte, auf der Straſſe von Hohen Friedberg gegen Reichenau, paßirte ſo thanes Dorf, wie auch den Ravin, und formirte ſich hierauf in derEbne gegen mir; ich lieſſe ſolches alſogleich mit ſchweren [...]
[...] taillons, nämlich 2. von Leſtwitz, 2. von Jung-Ziethen und I. von Wunſch das Dorf Adelsbachpaßirten und die Anhö hen meiner Poſition zu beſteigen anſiengen die feindliche Trupen ruckten zu nemlicher [...]
[...] wird mit ſich hinweg geſchleppet haben. Demnach zogen ſich die feindliche Trouppen völlig zurück, repaßirten das Dorf Reiche nau, und lagerten ſich auf denen Anhöhen zwiſchen dieſem Dorf und Baumgärten. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort