Volltextsuche ändern

1424 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 004 1746
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1746
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Prätendentiſche Stuard? Die Haupt Stadt Edemburg, die ihm gleich anfangs theils aus Furcht theils aus Verrätherey die Thore geöffnet hatte, verläßt er wieder. Anſtatt ſich auch des Schloſſes daſelbſt zu bemeiſtern und [...]
[...] auch des Schloſſes daſelbſt zu bemeiſtern und in Schottland ſeine Königl. Regierung anzu richten, begiebt er ſich aus den Gränzen des [...]
[...] Er hat aber gleichwohl einen Anhang gefunden, einen groſſen Schwarm ſo mit ihm auft, und der theils aus na türlichem Trieb zu des Nächſten Haab und Gut, theis aus Dummheit, theils aus Neugierde, theis aus Zwang und [...]
[...] türlichem Trieb zu des Nächſten Haab und Gut, theis aus Dummheit, theils aus Neugierde, theis aus Zwang und urcht, theils aus Mißvergkügen und theils aus Armuth ch zu ihm bißher gehalten. - Denerſtern Haufen machten die Berg - Schotten aus, [...]
[...] wollte, durfte er ſeinen Holzhackern nur vom Freſſen und Sauffen, vom Schänden, Rauben und Plündern ver2 ſchwatzen. Andere ſind aus Dummheit gefolget, wie es der Pöbelzumachen pflegt, wo ſich der Stron hin ergieſ ſet, pflegt er andere mit ſich zureiſſen. Mancher geht aus [...]
[...] neues Stücklein aus der Politiſchen Taſche! [...]
[...] weniger hätte geſchehen ſollen, da das Reich v. Truppenent blöſſet war. Da man mit ein paar Regimentern den Rebel: len den Weg aus den Gebürgen hätte verſetzen, nnd das [...]
[...] darf; ſie möchten, wenn ſie beraſet, den Spieß umkeh, ren, und ſich auch zur Gegenparthe ſlagen. Sernere Wachrichten aus Engellans. [...]
[...] Die jüngern Nachrichten aus London fah ren fort die Sache des Prätendenten noch ganz rückgängig zu beſchreiben, und deſſen Nach [...]
[...] zen; vielleicht hätte er dem Handaſyde eine Mü he erſparet. . „ Aus America lauft auch gute Zeitung in London ein. Vierzig Franzöſiſ. Kauffarthey Schiffe ſtieſſen an den Küſten von Martinique [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)04.03.1762
  • Datum
    Donnerstag, 04. März 1762
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wir fügen hier noch einige bisher bekannt gewor dene Specialia an. aus welchen fich auf eine nähere Zufammentrettung der Höfe Petersburg" und Berlin fchlieffen läßtt ' ſſ ' *“ ' * * _ [...]
[...] F wohl andere ſagen blos: Sie hätten ihre Freyheit bekommen und ſollten nach Stettin gehen, um aus gewechſelt zu werden. c) Das Czerniſchewl. Corps geht, oder ſoll nach [...]
[...] ſtructiones abholen und ſich ſodann wieder zu ſeinem Corps in Schleſien einfinden werde. Man erwarte aber zu Wie noch einen andern Courier aus Peters [...]
[...] Mannszucht halte; dem Land alle fernere Lieferungen von Fourage und Lebens-mitteln entlaſſen und ſeine Truppen aus den oberger Ä verſorgen laſſe; die unerlaubte Holzung aus den Foren ſey bey ſchwe rer Strafe verboten; die Ruhe und Sicherheit im [...]
[...] faat wieder zurückgegebui. Weil von denfelben- keine Hinderung weiter. zu beforgen ift: laſſen Se. Maiefi. der König die nbthige Foürage nun aus Polen ziehen. [...]
[...] 'Sie) !eiépzigx vom eo Febr. Aus der Mark lauten ; [...]
[...] tft aus. ‘ [...]
[...] geweſen. Daß aber die Rußiſchen Gefangenen ſowohl als die Preußiſchen, wie zugleich mit aus Magdeburg gemeldet wird, ohne Abrechnung auf freyen Fuß ge ſtellet worden: da haben wir nichts darwider. Es [...]
[...] o) Durch folgendes Neuere beſtättiget: Ans dem Brandenbntgiſchen, vom 18ten Febr. Am raten dieſes kam die erſte Colonne der aus Magde burg abgegangenen kriegsgefangenen Rußiſchen Officiers zu Berlin an. Darunter befanden ſich der Generalmajor [...]
[...] vermifchee Nachrichten. _ loud on. Den gten Febr. hat der Hof die wich tige Nachricht aus der neuen Welt durch einen Stonf [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 043 1753
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1753
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] geichieppt werde. In Portugal hat man An ſtatn gemacht, die es auch dem verſchlagenſten Hollän der ſauer, wo nicht unmöglich machen, # aUs Detk GI VON F. [...]
[...] jihre Muthmaſſungen gefehlet hatten. Es war nehme jlich deswegen geſchehen, um einen Spaniſchen Herrn“ jzu arretiren, der aus Braſilien g kommen war. Er jiſt auch entdtcket gefangen genommen, und der Ems jdargo wieder aufgehoben worden: . . . . . . . [...]
[...] * Sehr wohl gethan. Dieſe Herren ſollen ſich von Evangelio nähren. Zu . . . iſt in Geiſt ſicher, der aus lauter Mitleiden und Barmher zigkeit nicht weniger als 2. von Hundert "imrt, die Intereſſen gleich Anfans von Captaºdge [...]
[...] haltung und Wºrdſſe ung dieſes Landes alle mögliche Sorgfalt wenden. Bisher waren ganze Schiffe voll junger Mädchen aus Braſilien nach Portugal ge bricht worden, welche Nonnen werden muſten. Dit ſen Mißbrauche, der das Land in kurzen würde nt [...]
[...] nigreich kommen möchten, ſie wären dann vorhero über die Bewegurſachen ihrer Reiſe verhört und erattini ret worden, ob ſie aus eigenem Triebe ſich entſchloſſen hätten, den geiſtlichen Stand anzunt. Ihre Majeſtät befehlen demnach, daß sº o)er. [...]
[...] - nungen zum Vorſchein konnen, ſo würde manchem ehrlichen Mädchen, die ſich etwa für den Kloſterle den fürchtet, aus der Noth geholfen ſeyn. . - * An vielen Orten in Deutſchland wäre derglei hen Vorſicht gewiß auch nöthig obgleich im [...]
[...] weitiäuftig." 49 - - - - - - Da alſo die 5. Inquiſitions- und die 2. Supplica tions-Kammern, von denen jene jegliche aus ſ Präſi denten und 33. Räthen, und dieſe aus 3. Präſidenten und 5. Räthn beſtehet erliret waren, ſo war nur [...]
[...] denten und 33. Räthen, und dieſe aus 3. Präſidenten und 5. Räthn beſtehet erliret waren, ſo war nur noch die groſſe Kammer übrig, die aus dem erſten Prä ſidenten, 9. Präſidenten amortier und 33. Räthen, [...]
[...] a) Berlin: Den 4ten May iſt der König dey vollkommenen hohen Wohlſtyn aus Schieſſen wie der zurückgekommen. Se. Majeſtät ſind den 16. nach Potsdammadgegangen, wo höchſtdieſelden ſich disden [...]
[...] Srieß in Erlang, iſt ein ſtarker Vorrath von fernti gen 175 2ten Jahrgang, von allerhand Socten extra einen Burgunder Wein (unmittelbar aus der erſten Hand) in Pitcen Feuilletten und Bouteillen. Ferner Vin de Coterotye, Hermitage, Dry- unb ſüß Made [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)09.10.1762
  • Datum
    Samstag, 09. Oktober 1762
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schreiben eines Officiers aus Schleſien vom as - - September. - - * [...]
[...] ſelbe an Todte, 2, beſrte Huſaren, 1. Todke, ud 3. bleſſrte Pferde vom löbl. Palfiſchen Huſarenregiment : c. - Aus Wien hat man von daher folgendes: ? - Wie die Berichte aus Schleſien geben, hat das groſſe Gewäſſer auch die Feinde in der Belagerung bey Schweid, [...]
[...] Breßlau befindet ſich eine ſolche Menge verwundeter Soldaten, daß alle Häuſer damit angefülletſind. Die nach Sachſejingſ in detºſhirte Preuſſen ſind auf rein Marſch in der aus - - - contre [...]
[...] :: Heſſen iſt Churzmaynziſch. Aus Ober - Heſſen den 29. Sept. Die Muthmaſſung, daß die Franzöſiſche Armee wieder zurück gehen würde, hat ſich falſch befunden. [...]
[...] menter; allein ſie haben den Hof auf ihrer Seite, für deſſen Bann ſie ſich immer mehr ſcheuen, als wenn ſo er aus dem Watcan hervorblizen ſollte. Ä -- -- - Paris [...]
[...] der Herzog von Cumberland u. der Lord Gramby ſich befinden ſollen, hierüber Einwendungen gemachet, und ſich aus der Verſammlung wegbegeben wollen. Aus Portugal hat ein Officier des Grafen von der Lippe die Nachricht überbracht, daß der Gen. [...]
[...] funden. Dieſe Ausführung hat den Engelländern nur 1. Todte gekoſtet, u. wenige Bleßirte. Si verum! Aus London wurde jüngſt folgender artige Um ſtand angemerkt: : - Man hatte groſſe Urſache zu vermnthen, daß die Spaniſchen [...]
[...] der geiſtlichen Güter abgefertigten Officiers zurück zu beruffen z) Eine beſondere Commiſſion niederzuſetzen, welche hoß von Allerhöchſtdero Perſon abhängen, vudſon obl aus geiſtlichen, [...]
[...] giment, ſondern auch einige Compagnien des Chur Är Leib regiments gelegen waren, unvermuthe Feuer aus, welches die ganze Nacht fortdauerte. Das ganze Gebäude wurde in die Aſche gelegt, ſo daß auſ ſer den ſich daſelbſt befundenen Pferden, von welchen [...]
[...] * Baſel vom 14. Sept. Den 12. dieſes haben Se. Hochfl. Gn, unſer Fürſt Biſchof, Hr. Georg Joſeph Wilhelm, aus dem Hochfreyherrlich. Hauſe Rink von Baldenſtein, im 59. Jahr Ihres Alters, das Zeitliche geſegnet. [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 079 1753
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1753
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Es giebt eine Art politiſcher Propheten, die mitten im Frieden, deſſen Europa genieſſet aus. Norden und Süden aus Oſten und Weſten Krieg verkündigen. Unter allen Zeitungsarti [...]
[...] oder ſolchen ähnlich ſeyn, dieſe werden wohl thun, wenn ſie den ganzen Artikel überhüpfen; denn die Neuigkeiten aus Rußland, die ſie ſuchen, Ä ſehr ſeichte. Sie beſtehen aber in folgen LN: - - - - - [...]
[...] genommen worden, und es iſt ſchön zu hören, daß ſie einen guten Fortgang haben. --- _c. Eine Menge Couriers aus Engelland und Holland, Wien und Dreßden gehen ab und zu, wie denn der Kat ſerliche Botſchafter einer mit Depeſchen erhalten, de [...]
[...] Stadt Moſeau hölzern gefunden, und verlaſſe ſie ſteinern wieder. „e) Aus P„ſien lauten die Nachrichten, wenigſtens für die Rußiſchen Kaufleute, ſehr gut. Man erfährt nehmlich über Aſtracan, der gegenwärtige Schach [...]
[...] f) Wir müſſen doch wenigſtens hier eines Avanturiers gedenken, der ſich um Moſcau ſehen läßt, und aus Per ſi, dahin gekommen. Er nennet ſich Kilian, erzählet ein Hauſſen wunderliche Begebenheiten von ſich ſelbſt, [...]
[...] aus der ganzen Gegendherbey, und da kan der Leſer leicht rathen, wie man die Nacht hingebracht hat, F d) Der Odrſte Fiſcher in franzöſiſchen Dienſten fängt [...]
[...] Unterhalten. r f) Aus Grenoble erhält man folgende Nach: [...]
[...] lich S. Rimmter Infanterie, 2. Regmenter Drago ner, und 3. Regimenter Kuraßirer. Jedes Jnfanterie Regiment wird aus 2. Bataillonen beſtehen, das Leibs garde Regiment ausgenommen, welches deren 3. haden wird. Jedes Bataillon wird wieder eingetheilt in 4. [...]
[...] D. i. Berlin. Die im Lager beh Spandau geſtandne Armee geht auseinander. Sie hat aus 49. Batallions, [...]
[...] chen Die Einfalt, die er ſieht, dem Nachbar kund zu machen. Der vierte ſucht und ſchilt; erfilzt die Dummheit aus, U 9 ſchickt den, der ſid trrt, ſogleich ins Narrenhaus. Dies iſt der Lauf der Welt. Allein das auszufinden, [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)15.04.1760
  • Datum
    Dienstag, 15. April 1760
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] zig, das saiſ Bén Brigsheerber nach Äh Än zurück ziehen ſollen. Noch mehr aber erhellet ſolches aus folgendem Artikel, der unterm 9 aus. Sachſen kommt: „ Es iſt ganz gewiß, daſ 40 Äuſſen in Rºdeº [...]
[...] ſelben wird ſodann aus 11ojcco Mann beſtehen. Bey dem erſten wird des Prinz Xavers Kön. Hoh den einen Flügel, der Graf von St. Germain aber den andern [...]
[...] 27« Auing der neten studio [...]
[...] gekröntes Haupt aber ſoll ſeine Reſidenzſtadt darzu vorgeſchlagen haben. - - - - - g) Die Frankfurter Zeitung hat einen Artikel aus Sachen, worin es unter andern heißt die Kön. Preuß Befehle, ſo neulich an die Sächſ Beamte ergan [...]
[...] clariret, daß Sie künftig alle Menſchlichkeit aus den Aus genſetzen, und alle Gegenden raſirenlaſſen würden, das mit dem Feind dadurch die Subſiſtenz benommen werde. [...]
[...] rupf ich dich!, ſchrieb iener über zwey Weiber, die ſich. ben den Zöpfen, hatten. Welbemeldte Beam te häufig aus dem Lande gehen, um den Bedrückun gen auszuweichen ſo bemächtigen ſich die Preuſſen. Ärgº [...]
[...] len ihres Regenten erhalten. Beynahe aber wären Se. Hochfürſtl Durchl. das Opfer eines verrückten Unglückſeeligen geworden, wie aus folgender Relation, zu ſehen: [...]
[...] - * Äblieferunj angenommen hätte. Er hat aber aus Liebe zu ſeinen Unterthanen, iej Gewaltenden, als ſich jÄ gen einlaſſen wollen. [...]
[...] sº aus der neuſen wisſvot. [...]
[...] - P. S. Soeben wird aus dem Hauptquartier Bam berg unterm 12 verſichert, daß die oben bemeldete ge gen den Preuß. Capitain Froideville glücklich ausge [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)26.06.1762
  • Datum
    Samstag, 26. Juni 1762
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] n;! > Aus- Soldin .-- in- der Mark Brandenburg. find die ci Ruffin- anch ſchoeiaàfgebrochen, und haben ihren Marfa) nn zur Alliirten Armee gerichtet. woſelbſi fie in derM'itte [...]
[...] il :“ Einige Sächfifche Briefe melden. .dqß, die-Muffen il." den iauenißifchen Drängen» nahe' wären., und, die Öl Einwohner. der ianfiß aus Furcht fizr—benſelben- fehr ir fie'ithte'ten.- =] - ' r=- „ W ) “*Die'Nachrichten vom Niederrhein feßen dieAnzahl [...]
[...] auffer alle Connexion mit dem Kriege gei'etzt werden ſoll, eontinniret noch. In“ Leipzig folien die Executiones ani" hdrenx und die Landfiände , welche aus Thüringen] ficli darſilbſt als Eeiffeln aufhalten müffenx ſ nd wieder ch gelaffen worden. „ ** ** ] [...]
[...] Ein anders, Halle, den 14Jmt. ' * ,, Den neneften Nachrichten aus Sadn‘en bom wien , dieſes zufolge befindet fich das Hauptquartier deZPriu è? ‘ [...]
[...] " ,, Vor einigen Tagen ift das Maß. Kali". Hülfeieorpsx " unter Commando des Dn. Gen; L_ieut. Grafen von Czerni # ichew , aus [einen bisherigen Standquartieren iii-Polen i' aufgebrochen, um zur Königl. Armee in Schleſien zu ſtofo " [en. Den'leizien Nachrichten aus dortigen Gegenden zu [...]
[...] ' Die Genuefer fiimmen folgendes {amento an: € Genua.-[ den sten Junii; _ . _ . - -_",,;Lant denen Nachrichten, ſo wir aus _Corfiea eine - pfangen , hat der General von Paoli) nachdem die Trou», ii pen der Republic bis auf Pie-diaCorte- “eigens fio Melo . [...]
[...] d'Oſſoli, den ſie erkauft haben, um ihre aus Portugall erilirten Brüder zu logiren wohl zum Ballaſt werden, wenn es einmal heiſſen ſollte: Omnia mea [...]
[...] ſehr beträchtlich, wie aus einem Schreiben vom 8ten Junii aus London erhellet: - : „ Wir haben ſeit 7 Wochen über ſehr trocken Wets [...]
[...] zwar aus Furcht eines zoºfen Beſuchs einen Erpreſ“ [...]
[...] dieſer Stadt in hohen Augenſchein zu nehmen.„ “ Zu den Unglücks-fällen gehört noch: Paris, vom 7. June Briefe aus Spanien vom 29ſten verwichenen Monats melden, daß, da wegen der auſſerordentlichen Hitze der Schnee in den Gebir [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 101 1751
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1751
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ber auf das verbindlichſte reverſiren; Geſchicht das - nicht, ſo iſt nichts gewiſſers, als daß ihm ſein Gebäu de wenn es fertig von Grund aus zu kleinen Bitzeln rºº und zerhauen wird. ,, - - ſt diß nicht zum Erſtaunen ? Gleichwol geſchie [...]
[...] Burggräflichen Miniſter das Präſidium in den Gerichten ſührten, hatten ſie zu Beyſizern eine Anzahl Schöpfen, wozu, wie leicht zu erachten, die tüchtigſten aus den In wohnern der Stadt erwählet wurden; aus dieſen iſt dennmodund nach Burgermeiſter und Rathentſtan [...]
[...] bedürftigen Zeiten des 14ten Steuli erſt an das Geſchlecht der Groſſen dann an die Herren Burggrafen und von dieſen an den Kath ſelbſten fürter Ä aus deſs ſen Mittel adtr bisher allezeit der älteſte zum Reichs Schultheiſſen - Amts- Ä gemacht worden, [...]
[...] Carl IV. die Bürgerſchaft aber, weil erſch mit Geld ein Ä es mit Graf Günthern von Schwarzburg ge alten, der mit Gift aus dem Weg geraumt worden, ha de Kayſer Carl den Geſchlechtern, aus welchen das mals der Rath beſtanden, und ihren Nachkoms [...]
[...] mals der Rath beſtanden, und ihren Nachkoms men das Regiment zu ewigen Zeiten übergeden, und daß ſie nimmermehr einen aus der Gemeins de in Rath zu nehmen ſchdig ſein ſollten: Es iſt aber den Nürnbergiſchen Geſchicht-Büchern in ihren [...]
[...] humillimaderBügerſchaft noch hºhe Geſchlecht nahr aft, welche von jener Zeit an für rathsfähig gehalten worden: Man hat aber aus einer leicht zu begreiffenden Politic dieſelben dergeſtalt zuſammen ſchmelzen uüd ab ferden laſſen, daß heutigstags nur noch deren 18, übrig [...]
[...] Ä Fasces reipublicäzu tragen das Erbrecht aden; ſo daß wann die Reihe an eine ſolche Fancilie kommt, man nochwendig einen aus derſelden in den Rathnehmen muß erſey auch wie er wolle, wann er nur nicht gar Blödſinnig iſt, daß man ihm Curatores ſe [...]
[...] Rathnehmen muß erſey auch wie er wolle, wann er nur nicht gar Blödſinnig iſt, daß man ihm Curatores ſe zen muß, wie dem letzten aus dem Geſchlecht der R. ge ſchehen iſt. Da nun aber der Geſchlechter ſehr wenig und nedſtden 26. Raths Gliedern auch acht alte Henannte [...]
[...] ind, die die Stelle der Zunftmeiſter des Volcks vertret ten, aber auch Patriciiſeyn müſſen; ſo trägt ſich öfters zu, daß aus einer Ä zwey drey zugleich im Regis ment ſitzen. Dieſe ſind es nun, welche den Staat von Nürnberg erblich und eigenthümlich beſitzen, und daher [...]
[...] ment ſitzen. Dieſe ſind es nun, welche den Staat von Nürnberg erblich und eigenthümlich beſitzen, und daher nicht nur alle Gewalt, Macht und Hoheit deſſelben aus üben, ſondern auch die Ertragniſſe, Einkünfte, Stu ren, Zoll und Abgaben, deren eine unbeſchreibliche [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)10.09.1761
  • Datum
    Donnerstag, 10. September 1761
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] () Das neueſte aus deu Ä un [...]
[...] von Caſſel vorgerückt ſeyn; mithin dem Hrn. Mar von Broglio abermals im Rücken ſtehen. Das meh vere iſt aus folgendem zu erſehen: Weſer - ſtrom, vom 29ſten Auguſt: - m. Die Einnahme von Trendelburg, allwo die aus 3 bis [...]
[...] zu Kriegsgefangenen gemacht worden, hat Sr. Durchlauch dem Herzog Ferdinand, die weitere Vorrückung erleich tert; wie dann ſolche bereits von Hofgeismar aus bis an [...]
[...] Ein neueres aus Lippſtadt vom 29. Aug. meldet folgende Particularia: - Nachdem die Franzoſen 36 Stunden lang die Stadt [...]
[...] uuter dem Hn. Gen. Lieut. von Oheimb an ſich gezogen, hat dieſelbe wieder aus der Gegend Osnabrück und Mün ſter delogiret. Zu Hannover commandiret jetzt Se. Durchl. der Prinz Friedrich von Braunſchweig, welcher vorgeſtern [...]
[...] beſetzt, und ſich verſchiedener ſchöner Heu- und Haber magazine bemächtiget. * - (2) Die Berichte aus Schleſien waren bisher noch etwas widerſprechend. Der eine ſagte: Die Ruſ ſen haben ſich mit dem Laudoniſchen Heer conjungiret. [...]
[...] ſehen wir aus dem Brief, der ſich aus einer unpar theyiſchen Stadt herſchreibet; aber nur allzu par theyiſch iſt. - - [...]
[...] (3) Aus Sachſen können wir dermalen weiter nichts zuverläßiges mittheilen, als die [...]
[...] tributiones aus denen dortigen feindlichen Aemtern zugleich einzutreiben. Uebrigens dauret die Deſertion beym Feind noch immer ſtark fort und kamen geſtern, als den 3oſten [...]
[...] Gonzenbachs Jubel- predigten Erlang/- 1755. 4. 6kr. Gonne, dº Jure neutralitatis, Erlang/4.1746. 15 Er. Oetters Sammlungen verſchiedener Nachrichten aus allen Theilen der Wiſſenſchaften, 1ſter Band, Erlang/ [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 002 1747
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1747
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Regenſpurg geſchicket, mag der andächtige Le ſer unter Beybehaltung des einem characteriſir ten Miniſter ſchuldigen Reſpeetes ſelbſten aus ſtudiren. Es lautet ungefehr alſo: Die Geſinnungen und das Intereſſe, ſo bes [...]
[...] ben häufige Verſicherungen gegeben, wie ſie ne gute Tachbarſchaft unverbrüchlich bej ſ und alles aus dem Wege räumen wolten, was die VNeutralität ſtöhren Fönte. Ich habe Befehl gehabt, eben die Verſicherungen zu Anfang dieſes [...]
[...] Man iſt doch jetzsam begierigſtenaufdie Nachrichten aus Ges vua. Sie meldeten zwar bishero noch wenig vergnügliches, ſons dernconfirmirten vielmehr alles was wir vor 8. Tagen angeführet [...]
[...] Austreibung der Oeſterreicher wieder ganz ruhig in Genua wor denſey... Die Kaufläden und Werckſtätte ſeyen nach wie vor of en. „Ein jeder giengeruhig aus und ein, und thue als hätte man ein Waſſer betrübet, aus welchen und vielen andern deutlichen Merckmalen genugſam zu erkennen ſey, daß nicht der bloſſe unbe [...]
[...] Schade auf andere Art reichlich wieder erſetzet. Die Armee in der Provence hat darum nichts leiden dörfen, indem ſietheils aus des Feindes Land allerhand Lebens Mittel eils von den Engelländern deren obwol nicht im Uberfluß dochüt’Bedörfs nißherbey geführt bekommet. Sie läſſet ſich auch an ihren Pro [...]
[...] Antibes bemächtiger. - - - - - = * In der Inſel Margaretha, welche ſie den 6. Dee einbekom men, fanden ſie hübſche Magazine und alles was aus der Obern Provence dahin geflüchtet worden. ... Antibes wird den Engellän dern trefflich zuſtatten kommen, und ſie werden es ſo leicht nicht [...]
[...] meiſtens unter die Stücke von Toulon, und weiß nicht, wo ſie es recht angreiffen ſoll. Auf dem Land breiten ſich die Kayſer. aus, es mag der Franzöſ König etwas von dem Wort* Kayſerlich wiſſen wollen oder nicht. - * Der Franzöſ Geſandte zu Breda hat ſich neuerdingen vers [...]
[...] Land noch zur See mit Hülffe beyſpringen kan, ſie ſich nicht wej den erhalten können, ſondern eine doppelte Niederlage ſchmuth ºlig zugezogen und dadurch vollends aus dem Stand geſezethin fürº Ä Werckzeuge für das Haus Bourbon abzugeben. * Die Genueſer ſchlugen die Ehre aus, Alliirte von der Kayſe [...]
[...] * Die Genueſer ſchlugen die Ehre aus, Alliirte von der Kayſe rin zu werden. Sie waren es auch nicht würdig. Was aber ÄÄrº aus ihnen werden möchte, iſt unſer geringſter Ein Glück iſt es, daß Savona ſich noch zurechter Zeit ergeben, und die aus Tortºna gezogene Spaniſche Beſatzung von den Sar [...]
[...] WelſchlandÄ worden. Es iſt an dieſem nachgeſchickten Succurs nichts überflüßiges geſchehen, und ſolte es betrübt genug um die Bottaiſche Truppen ſowol als die Brouniſche Armee aus ehen, wann nicht in der Lounbardie noch ein guter Vorrath friſcher ruppen wäre vorhanden geweſen. Von Neapel her bat man ſich [...]