Volltextsuche ändern

1424 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)10.01.1761
  • Datum
    Samstag, 10. Januar 1761
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] §§ vor kurzem aus Petersburg gemeldet wurº de, daß der Ruß. Zaiſ Hof ſo bald noch [...]
[...] ſchäfftigte, bequeme Mittel zu einem General-frieden aus ſündig zu machen. Dem dortigen Engl. Miniſter, Herrn Keith, deſſen Unterhandlungen den Frieden zum Zweck hät [...]
[...] ſeiden Miniſtern, friedfertige Geſinnungen einzuflöſen. * Eben dieſer Geſandte ſoll auch bewüvkt haben, daß die Ruß. Armee ſich aus den Brandenburgiſchen Ländern abermals in die Winterquartiere an die Weichſel zu rückgezogen hat. - - [...]
[...] * Das iſt das primUntmobile ! - Die Küſten von Frankreich ſind gut bedeckt, und ob es gleich geſchienen, daß das See-weſen gänzlich aus der Acht gelaſſen werden würde, ſo wird doch zu Breſt eine Flotte von 11 Schiffen ausgerüſtet, welcher, [...]
[...] noch einige andere kleine Etabliſſements auf der Küſte von Sumatra weggenommen haben. Ob die Hollän der von Batavia aus die Franzöſ. Unternehmungen dort begünſtigen, läßt ſich ſchwer ausmachen. In Engelland glaubt mans. [...]
[...] Engelland glaubt mans. Was Großbritannien im Schilde führe, wird aus vorigem noch erinnerlich ſeyu. Da es die ernſte lichſten Anſtalten der Franzoſen ſiehet, iſt es freylich nicht rathſan7 die Hände in den Shoos zu legen. [...]
[...] ten ausgeſtreuet, zu entdecken, weil ſich Hr. Fritmann entweder aus Beſcheidenheit oder aus Uneigennützig kelt zuder ihm zugedachten wohlverdienten Belohnung ſelbſt nicht melden will. [...]
[...] wenig, oder gar nichts. Zuweilen wird noch wohl - dabey profitiret. - – x “d) Man will aus Leipzig Nachricht haben, daß der daſige ganze Rath, nebſt der noch, anweſenden Kaufmannſchaft, am 5. Jan. durch den HR. Flügel - adjutanten von Thiehern [...]
[...] gen werden ſollte. Des Königs Mai. dlvertrten ſich mit gelaſſenen Gemüth täglich ein paar Stunden auf der Flaute traverſiere. Welches aus wir bis auf nahere Nachrichten dahin geſtellt ſeyn laſſen, Paris. Der Marquis von Mirabaur hat zwar [...]
[...] bey dem Kon. Poin. und Chur - fächi. Premier - miniſter, Hn. Grafen von Brühl; wurde ader vor einigen Jahren aus uns undekannten Urſachen nach Eulenburg confiniret. Sonſt iſt er eilt. Der glücklichen Gelehrtei geweſen, indem er am benannten Orte eine Frau mit einelli Landgut von [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)01.06.1762
  • Datum
    Dienstag, 01. Juni 1762
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſchiedentlichen Attaquen, und der von beyden Theilen er, littene Verluſt ſind zur Zeit noch nicht bekannt. Dieſem fügen wir noch bey einen Bericht aus dem Hauptquartier Dresden vom 23ſten May, aus wel chem wenigſtens ſo viel zu erſehen, daß bis dahin wei [...]
[...] welche ſonderlich durch die aus der Ruß. Kriegsgefan genſchaft zurück gekommene Preuſſen einen beſondern Zuwachs erhalten, indem ſolche ein Kern alter geübter [...]
[...] - Andere Briefe aus der Lausnitz meldeten zwar, daß ſich der Feldmarſchall Daun am 13ten mit sooºo Mann gegen Breslau, und eben zu der Zeit der Ge [...]
[...] alſo ſchreibt man von daher weiter unter obangeführ" Ä Das ?" g Zufolge einem Schreiben aus Ollmüß vom 14ten [...]
[...] Ortſchaften, ſondern auch anderer Seits Mähren von allem Einfall bedeckt würden. „. . . Sonſt aber hat man noch die wichtige Zeitung aus ienen Gegenden, daß zu Berlin am 22ſten May ein [...]
[...] gekommen, welcher die Verſicherung von Breslau aus [...]
[...] –538 Aus… der umile: Weinreich-chte. [...]
[...] rung und hortes Verfahren daſelbſi unterfuchec , und nad) Befinden geahndet werden fol]. - . Die Schweden. ſchreibt man aus Pommern. mbchtm, allem Anfehen na<, dieſen Sommer wohl ſd)werlith mehr im Felde erſcheinen. Der General [...]
[...] Hingegen meldet man aus Gotha, daß nachdem die Gener. Luzinskyſche und Hauptm. Ottoiſche Truppen ſich über Jena zurück gezogen, die Preußiſche Pa [...]
[...] angeblicher Sohn eines Doctoris Medicinae Seitz aus Schwäbiſch Hall, ſeines Alters 16 Jahr, feinen runden [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 002 1745
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1745
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] in den Jbrigen einzuheizen. - 2 ). Zu Ä erwartet man ſogar nähe - # Tagen J. D., Prinz Carln aus Wien, ua all a ſowol mit dem in Bayern commandirelden Ä Genral Bernelau, deywelchem ſich auch der Herr [...]
[...] bringen können, noch ein gut Theil zum Vorſchein 1men werde. » - * Die Deſerteurs ſagten aus, ſie hätten ihr Lebtag kein ſo ſchlimme Reiſe gehabt, und des Nacht - beſiätdi auf dem freneti Feld liegen müſſen, ſie [...]
[...] - beſiätdi auf dem freneti Feld liegen müſſen, ſie könen. nn den Franzoſen, welche auch im Winter aus Bökmengen völligen Glauben zu cllen es b) Von dieſer Erpedition wird in einem Schreiben aus Ziegenhals in Schleſien och [...]
[...] daber ſpaziren laſſen? Odes aus Connivenz oder par Megrad geſchehen, witd etwa mit nächſtem zu verneh men ſeyn - Doch irren ſich hirrinn die Preuſſen, inſon [...]
[...] men ſeyn - Doch irren ſich hirrinn die Preuſſen, inſon derheit die Brauer Nachrichten, ſehr groß, wann ſie melden, das dieſe aus Prag gezogene Völker mittelſtei eizes vom General-Lieutenant von Naſſan detachirten Corpo, Mittel gefunden, ungerupfft nach Schlºſſen zu [...]
[...] Ä welches aber noch in Zeiten abgewen et worden. --- - * Line Compagnie Miquelets, welche aus Spanis ſchen in Oeſterreichiſche Dienſte angenommen wora den , machten nebſt einigen Recruten (zuſammen , [...]
[...] den, zu bemächtigen, den Commendanten die Offi eiers und übrige Poſten nieder zu machen, Stadt und, Scbloß rein aus zu plündern, und ſodann über Como mit der gemachten Beute davon zu machen. Dieſes verdammte Vorhaben wurde noch wenige Stunden [...]
[...] iſt nun auch einmal zu Ende gegangen, und dieſer Stein des Anſtoßes dem Wiener Hofzum Ver gnügen und dem Ruſſiſchen zur Befriedigung aus dem Weeg geraumet worden. - - - Die Königin ließ nemlich in Beyſeyn des Rußiſchen [...]
[...] und jedes in gänzliche Vergeſſenheit ſelten, und aus ZKayſerlicher Gnade feige fernere Ahndungeder ſonſk was übles mehr über den von Betta verlangen, ſons [...]
[...] das Reich anzeigten, mit dem doch Franckreich in keinen Krieg lebet. 4.) Aus dem Hanövriſchen vernimmt man daß der Secretare des arreſtirten Marſchalls Bellileentwiſchenwelten, aber atrapirt und [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 020 1745
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1745
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſollten. Gegen einen lächelte er, dem andern ſahe erin different an. Da Ä kamt; ſo ſagte er gleichs ſam aus Verdruß: Seyd ihr auch da! , Alle Genii redeten hier untereinander. Jeder ſagte zu jeden: die Connexion hat uns ins Spiel gezogen. Carl [...]
[...] Carl der VI. Iſt denn jetzt kein Krieg? „ , Belle Isle. Ja, eben um des Friedens willen. „Wahrb. Dieſe Diſtinctiones ſindfreylich nicht aus der “Metaphyſic. Doch gehen ſie hoch. Ä TariSey. Gebeuj öeutſchland! wie viel Wun [...]
[...] ich noch im Leben wäre! . - Zººe-5sie. Euer Majeſtät müſten erſt die Tractaten von Nymphenburg und Fontainebleau aus dem Wege 'MlliliCM. . . . . . . . - - S.ct der VII. Doch Marimilian mein Sohn hat alles [...]
[...] nahm einen davon. Frankreich aber rieß ihm denſelben aus den Händen, und gab ihn dem kleinen Meſonge. In einem Augenblick war die grüne Farbe blaß. (Ts chröckte die andern, und keiner wollte ſie annehmen. [...]
[...] Auf einmal erſüllte ein dicker Nebel den Saal. Eine Wolke zog ſich überquer durch das Zimmer, und nahm uns die Kayſur aus den Augen. Da es ſich wieder aufgeklärct: o ſahen wir alles verändert. Anſtatt der Genien ſtunden ugenden und Fehler vor uns, doch konnten wir aus ih [...]
[...] Wirfiengen darauf an, weiter mit ihr zu reden, Loquar ſprach: Madame, da ich nun erkenne, wie groß dero Anſehen iſt: ſo bitte ich mir dero Schutz aus, wenn ſie für mich ſtehen wollen, - Währt. Ihr werdet bey mir mehr gewinnen, als bey [...]
[...] gehabt, delogiret. Es ſoll aber dies eine kleine Zugabe der letzern Ca nefehn. Denn die Intention der Oes ſterreicher gieng nicht weiter als die Preuſſen aus Böh men in das Glaziſche und Schleſiſche zu trºtz Wez - - - 3«.) WHKX [...]
[...] wäre der Mann binnen 24 Stunden lebendig und todt. 4.) Indeſſen rüſtet man ſich in Ä in den Kriegs-Operationen, wie dann einige Ä Mann aus Ungarn an die Schleſiſchen Gränzen aufbrechen, und ein Theil des Bathianiſchen Corpo in Bayern ebenfalls da [...]
[...] . Ein gewiſſer berühmter Kupferſtecher hat IhröMa jeſtät die Königin in Kupfer geſtochen und der dauter geſetzte Vers drucket alles aus, was ſo viele Serbenten und Zeitungen ſeit 4 Jahren gemeldet: , Femina fronte patt, vir Pecore, divá deëore. - [...]
[...] in Anſehung des 8. Artikels beſagten Traetätsein gehei ner Artikel dahin beſchloſſen worden: Daß der König ist Ä nicht nur Jülich und Berg, ſondern au ei, iſtricte von dem Cleviſchen bekommen ſollte. Histsiſ * - - - -- - VfB z - [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 039 1753
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1753
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] I. Staatsgeſchichte. Hieher gehöret mit Recht folgende Nachricht aus London. [...]
[...] »zur badigſten Richtigkeit kommen möchte. Man »zweifelte von Churpfälziſcher Seite nicht, daß »Se. Großbritt. Majeſt. welche ſich aus beſonderer [...]
[...] d) Aus Thorn meldet man unterm s. April ſol [...]
[...] - - - -- . » –173 Anm. 3s. . . zv den vierten Theil bis Bslks aus. Es ſind Eva geliſche Griechen, Soeinianer, Arrianer, Wiedertäufer, Juden und Türken. Ja, in [...]
[...] man findet eben nicht, daß den Juden e. etwas in den Weg geleget würd. . . . . . . . e) Nachrichten aus Hoſea zufolge, machen die Tars [...]
[...] Ä eR?chrichten aus Conſtantinopel, daß die Sachen noch in keinen ſtand haften Umſtände: zu ſeyn ſcheinen. Es ſind noch vºr [...]
[...] che vollkommen wiederhergeſtellt werden wird, wird die Zeit lehen. . . - ) Der Auszug deSchrebes aus Mietau, wer inn von den unglücklichen Herzog von Curland geredet wird, ſoll falſch und erdichtet ſehn. - [...]
[...] fruchtet, ſo haben ſie endlich zu dieſem äuſſerſten Mittelſchreiten müſſen. - - - - - ). Drºßden. Aus dem Erzgebürgiſchen Kreiſe hat, man daſelbſt die erfreuliche Rachricht ethalten, daß die Begwecke in daſiger Gegend immer ergiebiger werden, [...]
[...] ſchenpreparatis und Theilen von menſchlichen Kör pern 2098. Aten von vermiſchten Seltenheiten aus der Natur und Kuuſt ; 3e. Stück Schilde:enen und Zeichnungen, und 5. Stºck inathematiſche Inſtrus [...]
[...] ſo davon Ä dtſtehet aus 39. Theiten in Folio, [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 063 1753
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1753
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] „Aus dieſen Reiche erhalten wir wenig Neuig keiten, die in das jetzige Staatsſyſtej Europa, [...]
[...] kan man auch die enige rechnen, durch welche das Tra gen der guten Edelgeſteine als eines Schmucks, der das Geld aus dem Lande ziehet verboten worden. Von Ä, Werdot jedoch die falſchen Steine ausgenºm Men in D. - – - - - [...]
[...] Die Staatsneuigkeiten aus dieſem Reiche ſind eben ſeltſam. Der Reichsrath iſt unter den Augen ſeines Königes ſorgfältigſt bemühet , das Innere des Reiches [...]
[...] iKönigin gehen in deroSchwangerſchaft glücklich fort. C. Von 3olland. - - - - - Ein Blatt aus dem Haag von 2c. Inl.kan uns von der Beſchaffenheit der Sachen in dieſer Repudlick die des ſte Nachttcht geden: - - [...]
[...] jzubleiben. Uddahero ſind auch alle von dem Hof beſſer „informitte Perſonen davon ſo vollkommen überzeugt, „saß elbigt ebenfalls auch, und zwar aus dem nehmichen „Grunde der Riſenad Frieſland, wovon man nunwehra z, reden anfänger, keinen Glauden beymeſſen. Die in [...]
[...] Palaſt von Medemed, tödtete den Reſu Beg eſ dem Verſchnittenen, welche den allgemeinen Haß atten, und ſtach den Schach, die Augen aus, welche peration Nºahi Chan, eigenhä dq v“ richtete. Der Palaſt ward hierauf gepündert und der Schatz von den [...]
[...] Von daher hat man, daß Herr Prof. Fotº ſched aus Leipzig und ſein. Ähn rau. Ebeges jin auf ihrer Hurchreiſe nach Ä , daſelbſtbey Hofe gnädig angeſehen, und nicht Ä Durchlauchtigs [...]
[...] j jenseha begeben, wºſelººr Är Lands graf nunmehr davor. Luſtſchloſ maltentha jon Grund aus neu aufführt Ä künftig nach ſeis jen Famnn nennen andeºhºhºº Ätjder Hºrdyrof.de ſeiner Quºte gnädige [...]
[...] ſeinen Fürſten ſich hin und weder noch Friedriche und wilhelme finden, welche erleuchteter als ein - vierzehender Franzöſiſcher Ludwig, aus eigener Einſicht die Ä ſolcher Männer zu ſchä zen, und ohne Schmäuchler erkauffen zu wollen, [...]
[...] Einſicht die Ä ſolcher Männer zu ſchä zen, und ohne Schmäuchler erkauffen zu wollen, aus einem weit edlern Triede, aus wahrer Groß [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)01.05.1760
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1760
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſchaffen gemacht, und dennoch haben Höchſt - dieſelbe, aller angewandten Mühe ungeachtet, den erwünſch ten Leitfaden noch nicht finden können, aus dieſem höchſt - verwirrten Labyrinth zu kommen. Da die Väter der Geſellſchaft JEſu überhaupt, als Urhe [...]
[...] - gen nicht nur aus dem ganzen Reiche verbannet, und [...]
[...] dern es ſind auch alle ihre Güter conſiſciret und ihre Collegia zum Theil in Seminaria und Schulen ver wandelt worden, wie aus dem bisherigen noch erin nerlich ſeyn wird. - - - - Eine Portugieſiſche Feder hat die aus Portugal ver [...]
[...] bannte und fortgeſchaffte Jeſuiten zuſammen gerech net, und folgende Reſerion hinzu gefüget: „Man urtheile aus dieſer anſehnlichen Zahl, wie fruchtbar dieſer Saame in unſerm kleinen Reiche geweſen ſey, und die ſehr dieſe Geſellſchaft mit den übrigen Geiſt, [...]
[...] man bald ſehen würde, Mittel gefunden, die Verord nung Sr. Cathol. Majza vernichten. Ja man will es ſelbſtfür gar nichts unmögliche halten, daß die aus º [...]
[...] Daß endlich Sardinien noch auf jener Seite neue Spuckereyen anfangen möchte, erhelet auch aus º - - - - RE [...]
[...] Dem letzten Avertiſſement des Hn Haus-Hofmeiſter Fries iſt nºch zu inſeriren, daß Unter dem groſſen Aſſortiment Aus und Innändiſcher Weine auch ein ſchöner Vorrath vonäch ten und veritablen Tokayer Weinen, nemlich: Tokayer Eſs [...]
[...] und Innändiſcher Weine auch ein ſchöner Vorrath vonäch ten und veritablen Tokayer Weinen, nemlich: Tokayer Eſs ſenz und dergleichen Ausbruch, dann auch St. Georger Aus bruch, um einen billigen Und raiſonablen Preiß zu haben. Erlang, den 26. April 176o. [...]
[...] aus der anmuthigen Gelehrſamkeit, und andern geleh Tagebüchern, wegen ſeiner Grudlichkeit, Unpartheylichkeit und genehmen Schreibart nach Würden gelobt, und als die beſte - [...]
[...] merkwürdige Schickſale reiſender Perſonen nebf denen anbey ſich äuſſernden Denkmalen der göttlichen Vorſe hung aus verſchiedenen ſowohl neuern als ältern Reiſe, beſchreibungen zuſamm gezogen. Erſtes Stück. Des Hn, Verfaſſers Vorhaben, aehet dahin, die wahrhafte Geſchichte einzelner [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 037 1746
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1746
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schrecken eingejagt. Das gantze Oeſterreichiſche Bras bant gieng vor ihren Augen verlohren. Die Alliirte Armee muſte aus einem vortheilhaften Lager nach dem audern bis in das Holländiſche Brabant * hinter die Linien weichen; man erinnerte ſich der vielen Drohun [...]
[...] * Das ſchöne und groſſe Herzogthum Brabant beſtehet aus 4. Quartieren. Dreyſind Deſerreichiſch, nemlich das Quartier von Antwerpen, (wozu auch Wechsln Ä [...]
[...] Es wollten zwar einige unter dieſem gegen die Re public gebrauchten Verſchonen ein beſonder Geheimnis heraus grübeln: Es kan aber auch aus ganz natürli chen Urſachen herrühren: Denn die Marlburougiſche Linien hinter welcher Graf Bathiani ſtehet zu forciren [...]
[...] \ſchöne Herrſchafft Ravenſtein, zu welcher 4o: Dörfferge hören aus der Jülichiſchen Verlaſſenſchafft, ſondern auch das Marggrafthum Bergen Obzom * welches ſelbige pon Dero Frau Mutter ererbet haben, [...]
[...] Den Character ſeines Helden drucket der Verfaſſer alſo aus; - [...]
[...] „mittelmäßiger Leibes - Statur, jedoch ſehr ſtarcken „Gliedmaſſen, die aber keine Fettigkeit haben. Der „muntere Geiſt ſeines groſſen Vatters, * blickt aus allen ſeinen Minen herfür. Selbſt die auſſerordentliche „Leibes - Stärcke, die die Welt an demſelben bewuns [...]
[...] „Verwunderung an den Tag legen. Selbſt die ſchwarz „braune Farbe ſeines Geſichtsgabe ihm diejenige ange „nehme Bildung, die ſeinem groſſen Vatter in den Aus [...]
[...] Aus Wien, [...]
[...] Unternehmungen und ſo unintereßirt, daß er lieber ſelbſt gelitten, als die Seinen leiden laſſen, Aus Conſtantinopel hat man, daß daſelbſt der Mufft abgeſetzet, und an deſſen Stelle der erſte Medicus des Groß Sultans erhoben worden. Es muß allda ein [...]
[...] PNeuigkeiten aus Jtalien, - Die ſehr zahlreiche Königl. Sardiniſche Truppencam piren vor Tortona, welche Feſtung ſie bereits belagert [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)30.11.1762
  • Datum
    Dienstag, 30. November 1762
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] - 7 7 " " : D a wir nichts zuverläſſigers vom Frieden haben Ä- als was folgender Auszug eines Schreiben aus Landen vom 5ten Nov. meldet; ſo wollen wir denſele ben in Erwartung mehrerer Gewißheit, die nun doch [...]
[...] als ein Aequivalent für Cuba, anzunehmen. Die Enyeändet behielten die Freybeit, Blauholz zu Honduras zu fällen, und Spanien ziehe ſeine A.mee aus Portugal zurück. „ -3 „». Jn Anſehung Engelands und Frankreichs: Frankreich überlaſſe den Engländern gan Canada, nebſt der [...]
[...] Kroy, der bey dem Herzoge von Rivernoie hier anlangte für den Vorboten einer ſo guten Zeitung angeſehen. - Dieſe Woche kam aus Frankreich eine groſſe Menge Bagage für den Herzog von Rivernois an. Darunter befand ſich vieles Schleichgut. Der edelmüthige Herzog ſie ſolches [...]
[...] Großbritanniſcher Miniſter am Turiner Hof wird das Gener. Poßmeiſteramt des Grafen p. Besborough bekommen. - - Geſtern langte das Kiegs ſchiff Marlborough aus der Havana zu Spithcad mit der Nachricht an, daß der Admiral Pocock auf ſeinem Rückweg nach Engelland begriffen ſey. Er [...]
[...] ne Zurückkunft in London, und daß ſeine Fotte nicht wieder nach ihrer vorigen Station vor Breſt abgehen werde. Geſtern wurden etliche Wagen mit Geld aus Quebee, welches unſern Kaufleuten für dahingeſandte Waaren zugehört, [...]
[...] Eigenthum daſelbſt ſowohl beſchützet hat. , Aus Bengala und Madras ſind in dieſer Woche die Schiffe, Warren u. Mork, zurückgekommen. Durch ſie hat man e fahren, daß in Oſtindien wieder alles ruhig ſey. Ihre [...]
[...] Pf, Sterling. Unter andern befinden ſich 1 2yo1oo. Pſ. Sal. peter dabey; eine Qnanktät, die noch nie ſo groß auf einmal aus Oſtindien gekomre iſt. Paris vom 15. Nov. Man redet hier von nichts als von den Friedens-präliminarien, welche den 3. dieſ. [...]
[...] fälle als Frankreich in dieſem Jahre erlitten hat, dem Allerchriſtl. König dieſes Vergnügen abgenöthiget haben ſollte, widerſprechen alle Nachrichten aus Paris, Lionx S, N. 1 3e, Aus Dünkirchen wird berichtet, daß an die [...]
[...] - WTIeuigkeiten aus Franken. - Erlang den 29. Nov. Etwas eben ſo uner wartetes, als auſſerordentliches war es uns am geſtri [...]
[...] - zeun aufgehoben worden iſt. . . . . . . . s.* Die Herrn Winbeheimer müſſen nicht viel Geld aufbie Zeitungen ſpendiren, maſſen ſie ſonſt aus den Ä Vorfällen leicht hätten abnehmen könneu, daß man durch - Widerſetzlichkeit die Sache nur ſchlimmer mache, daher [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)17.09.1761
  • Datum
    Donnerstag, 17. September 1761
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kriegs - Tachricpten. (1) Schleſien. - Der jüngſte Bericht aus dem Kaiſ Kön. Feldlager reicht bis zum 2ten September, und enthält folgendes von der Stellung und Beſchaffenheit der daſigen Ar [...]
[...] auiret beſtens, ſo daß täglich viele Gefangene einge bracht werden. / - Ein Schreiben aus Wien verſichert ebenfalls, daß bey der Laudoniſchen Armee, welche die vornehmſten detaſchirten Corps an ſich gezogen, und ſich en Ordre [...]
[...] (2) Aus Verpommern. [...]
[...] haftigſten und das feindliche Peleton-feuer unaufhörlich. Der tapfere Capitain von Hülſen hielt ſolches mit ſeinen 2 Freycompagnien 2 völlige Stunden lang aus und blieb nichts ſchuldig. Nach einem beträchtlichen Verluſt wurde der Feind genöthiget uuverrichteter Sachen abzuziehen, [...]
[...] Feind fernerhin nicht ſtreitig machen wird. Wir haben nunmehro Gewalt, den Feinden Geſetze vorzuſchreiben und ſie ſind genöthiget von nun an ihre Subſiſtenz aus ihrem eigenen Lande zu ziehen." - (3) Aus Hinter - pommern vom 28. Aug- [...]
[...] (3) Aus Weſtphalen und Niederſachſen. Um nichts ſchuldig zu bleiben, liefern wir die jüng ſten Berichte der Armeen nächſtens in natura; gegen [...]
[...] Ingenieur, hat einen Arm verloren. Die erſte Bom be aus einer Haubiße ſetzte die Stadt von dem Eſſen # bis an das Recklingshauſer Thor in Brand. Die Mauer am beſagten erſten Thor, ſo mit 12pfündigen [...]
[...] Auſ Thüringen, den 8. Sept. Geſtern ſind die in Weiſenſee, Langenſalza und da Ä geweſene Kö nigl. Franzöſiſche Truppen, unter Commando des Hn. [...]
[...] ÄÄefj Gedjte man ſich, je ſtjkr ſchreibgeld franco aus dagegen richtige Bedienung ver ſichert wird. Erlang den 16. Sept. 176i. [...]
[...] Looſe angekommen; als machet Endes Unterſchriebener - - - Ä ekannt : daß ſolche aus 132oo Looſen und 5587 Gewinnſten, welche in 4 Claſſen vertheilt, beſtehet. ie [...]