Volltextsuche ändern

1424 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 006 1747
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1747
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] incke Flügel der Alliirten, auf welchen die Holländer ohne weit Lüttich ſeparat geſtanden, von den Franzoſen an gegriffen und aus dem Feld geſchlagen Fºtº: (WRs [...]
[...] äuſſerſte daran zu wenden, damit ihren Alliirten ein an ſtändiger und dauerhafter Friede geſchaffet und die Niederlande, als ihre Barriere wieder aus des Feindes Händen befreyet werden. Sie ſtellen 4oooo Mann ins Feld, rüſten 26 Kriegs Schiffe aus, und contribuiren [...]
[...] Der tapfere General Leutrum unter den Sardiniſchen Völckern brach die Bahn, die Bourboniſche Völcker Bwieder aus der Lombardie zu vertreiben, für welche dieſe Campagne ſo unglücklich ablief, daß binnen 6. - 8. Monathen kein Fußſtapf mehr von ihnen daſelbſt zu fin [...]
[...] auf den Entſchluß den Oeſterreichern, welche vor Pia» cenza gelagert waren, ein unvermuthetes Haupt-Treffen zu liefern. Ä Spaniſ Corps zog ſich demnach aus den Meyländiſchen wieder zurück, und Maillebois brach mit den bey ſich habenden Franzöſiſchen Genueſiſchen [...]
[...] nicht zum zweytenmalbey Placenz eingeſperrt zu werden, ſich aus dem Meyländiſchen in das Gebiet von Genua zu retiriren. Sie verſammleten den 8. alle ihre zerſtreut te Corps, den 9. in der Nacht repaſſtrten ſie den Po mit [...]
[...] und ſchweren Geſchütz als ſie fortzubringen vermochten Die Paſſage lief zwar glücklich ab, und der M. de Ca. ſtellar kam auch noch bey guter Zeit aus Piacenza hers aus; allein der General Botta, der die Abſicht merckte, jagte ihnen nach und da kam es denn am 10. Aug. zu [...]
[...] Oeſterreicher auf Diſcretion über, und den 21. bemäch tigten ſie ſich des wichtigen Paſſes der Bochetta, da dann die Feinde ſich genöthiget ſahen auch aus dem Genueſi ſchen zu weichen, die Genueſer aber eine Capitulation mit dem commandirenden Oeſterreichiſchen General M. [...]
[...] - - WTum. 6. 47 Grafſchaft Nizza nach, und delogirten denſelben aus verſchiedenen Poſten an der Turbia worbey der brave General Goroni ſein Leben eingebüſſet. Den 19. Oct. [...]
[...] verſchiedenen Poſten an der Turbia worbey der brave General Goroni ſein Leben eingebüſſet. Den 19. Oct. war der Abſchieds Tag, da die aus Italien entkommene Spaniſch, Franzöſiſch und Neapolitaniſche Völcker ihr leztes Adieu geſaget und ihren Fuß über den Varo in [...]
[...] Vermiſchte Tacbrichten. Aus Italien verlautet weiter nichts neues, als daßver [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 101 1753
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1753
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Fortſetzung von Holland. an ſehe voriges Blat.) - Hier iſt die Nachricht aus dem Haag. Sie be trift die - Aufhebung des Briegsraths. [...]
[...] „worden. Endlich wären 4) die Koſten und Aus „gaben davon ſo groß, daß die Provinz Holland, „welche ohnehin ſchon durch die Vorſchüſſe und [...]
[...] man in Ä eine Bande falſcher Münzer ent deckt. Die Geſellſchaft war artig genug: ſie be ſtund aus einem Manne mit ſeinem Weibe und noch einem andern Weibsbilde. Der Meiſter und ſeine zwey weiblichen Geſellen ſitzen nunmehr im [...]
[...] Weil ſich auch gewiſſe arbeitſame Hände finden, die, wie bey uns, das gute Geld fleißig zuſammen leſen, und aus dem Lande führen; ſo haben die Generalſtaaten eine Ordonnanz bekannt machen [...]
[...] * Es iſt nur der Schleichhandel, den Spaufen verhin dern will. Der Holländer kriecht alle Winkel des Erdbodens aus, wenn er was gewinnen kam, und - da kommt er denn manchmal in die unrechten Wins kel, die ſich Spanien allein vorbehalten hat. [...]
[...] ger Allianz ſtehenden Mächte allda bleiben ſoll. Dieſes Corps macht nach einer genauen Liſte 73373. Mann aus, die irregulären Truppen mit darunter begriffen. In dem Innern dieſes Reichs befinden ſich noch 232306. Mann reguläre Trup [...]
[...] der Kayſerinn von Rußland, bekannt gemacht: „Da Ihre Kayſerliche Majeſtät es für gut be „funden, den Truppen, ſo aus dem Innerſten des „Reichs in die eroberten Provinzen gezogen, da „ſelbſt Quartiere anzuweiſen, ſo hätten dieſelben [...]
[...] Von gelehrten Sachen. Aus Franken, den Iſten Nov. Daß die Au etores derer ſogenannten Centur. Magdeburg. mit allem Wahrheitsgrunde, von dieſer ihrer Ä [...]
[...] egen bittet man ſich aus, daß alle Herren Lieb- Ä entweder durch ihre Correſpondenten, oder, da mancher ſolches aus Neid, nicht thun, wenig [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)02.02.1762
  • Datum
    Dienstag, 02. Februar 1762
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus , und man hatte fo zu reden- unter den Prinze? finnen die Wahle 'Die 1 72; “an den Herzog von Holl [...]
[...] gen, als daß ſie ihren Favoriten, den von Biren, oder Biron, zu hoch und ſogar zum Herzog von Cur land (nachdem der letzte aus Kettleriſchem Stamme 1737 verſtarb) erhoben hat. Weil ſie ſich weiter nicht zu vermählen geſonnen [...]
[...] ihrnaheande berrnerttei den aus diefer Ehe !"“ gebornen, Prinzen Joan, ziim *Großfürfien und kunfel [...]
[...] * -. ,gerelſet, aus gewiffer Staats-ration aber in Riga an* [...]
[...] HolÌſteîn Sottorfſſſiveùmcîblet [725 ; iſt aber x728 den 15 May ſchon wiederum" verfchi'eden. ' . _ Dieſesſſiſt die glückliche E e. aus welcher Se. Maj. kurz vor dem Ableben ,Dero -rauMutter. .nemlid) den [...]
[...] Tochter. - - Aus dieſer hohen Ehe iſt ein einiger Prinz, Paul Petrowitz, Großfürſt und künftiger Erbfolger, oder Rußiſ Kaiſerl. Kron-prinz vorhanden, geboren den [...]
[...] ling, ob er gleich ſo zu reden nur eine Handvoll Leute hat, bezwackte die Schweden bald da, bald dorten, und wenn ſie ihn aus den einen Ort vertreiben wollten, war er ſchon wieder an einem andern ihnen fatal. * Er hat aber auch einen Vortheil voraus. Sein Häuf, [...]
[...] den find am 5ten und aten Jenner aus Malchin, Dat-grit], und Teterow im Med’enburgiſrhen wieder ab und-in ihr [...]
[...] Eugen aber hat ſeiiiſi'Hdiîòiquariier in Rofiock genommen dahin- der“ Prenßifche Odrlfie Biller-deckt der diß Werk aus* dem Fundamente berſteht, die 'Medlenburgifche Rit terfchaft und Landſtclnde auf den [Iten-Jan. befchieden, um dleheurige-Sahröpfi und Liberia-rete!.) zu befiimmen [...]
[...] pitelli, der von Altenburg nach Penig zurück gegangen, ſoll ein Corps von 20 000 Mann übernehmen und dieſel, hen damit wieder aus dem Altenburgiſchen vertreiben. Der General Luzinsky ſtund den 21ſten noch zu Jena und ſei ne Vorpoſten erſtrecken ſich bis Gera. - [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)08.07.1762
  • Datum
    Donnerstag, 08. Juli 1762
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Belieben diverſenj ºir liefern einſtweilen # den Sleſchen Gegenden Ä – a) Einen Bericht au dem Hauptquartier Kraz? kau des Hn F. M. Grafen von Daj zum Fas veur der K. K. Truppen: - . [...]
[...] b) en Bericht aus Berlin, um Favºur der * * i- - *: ... sºs - - [...]
[...] mittelſt erhellet aus den würklich eingebrachten 107 feind. lichen Gefangenen, worunter viele Bleßirte befindlich, nicht weniger als dem, daß der Feind nur mit einigen [...]
[...] pic-hg: aus , daß unſere allhier er| angekgut’men'e Protein-* cia! hut-zem von dem Hu Major bon Hohendorf in der; [...]
[...] ' eathfani , den Feinden Borzueil'eſin, und ans dem Lag-'i ‘Ìſſ‘ enGräbenfiein aufzubrechen. Der Heertizng gieng glie? ich von ſtatten. Vor dem recdten xl-ltlgel muffe eine aus [endete Kriegsfedaar unter dem Hit Marquis bon Ca' > ließ die Bande beleuchten Nachdem er vécfcbiedene , [...]
[...] l\ biel Ruhm bey den Angriffen des-Dn. Grafen von Stein ,,, “Lilie erivorben ' M Aus den Regimenis-berzeichniiicn erhelfet, daß iich „- um" r ganzer Veri nſt an Todten und Bießirten auf aoo Ll bis 900 Mann belauft Der Obrilie der Grenadiers de [...]
[...] i ?> feindliche Lager fieber bey Wllhſſ'elmSthal m Hoe enk rcijcn._ ,, . W ld) Vom Niederrhein. Aus deni“.KomFrane, ſ.,lagſſer bei) Haltern] den 28 un. [...]
[...] Heßcfthen Gens d’ Armerie , einen Major und einen Core me von den Brannichweigifchen Encounters. Gedachtes feindliche Corps befiund aus Kriegsfchaaren von Braun [chweigii en Carabinerm Heßiichen Gens d’ſſArmen nnd Dragonetti von den Regimentern von Bock nnd-Jung [...]
[...] tier Mir-"bin, ‘und brachte die-Nachricht*. dae—ein Corps de2_,Allii_rten Armee", fo "vom General“ Graniti) kommandier- Bordin, _ rind" größteniheils “aus Engel ländern btſtanden',‘ am'èfflen diefes des Morgens um 7" Uhr das5Franzöfffe'he Evendi-nnter dem Hu. Grafen [...]
[...] (" nd glucilicl) und gefund aus Holland in Aachen. wie [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 025 1746
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1746
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Armee ſtieß, die von Vigevano aus dahin ſich auf den Marſch begeben hatte. Von dar iſt eben ſogar weit nicht mehr nach Pavia, und es ſchiene als ob ſie ſich [...]
[...] * Wie denn der Monſ de Vieuville mit einem Corpo vonet wann 6ooo, andere ſagen 12ceo. Mann Spanier ihnen biß auf den halben Weeg von Pavia aus entgegen zu rucken detachtrtivorden, um ihre Bewegungen zu Ä [...]
[...] dem General Graf Broune vor Parmaſich vereinigten. * So wird diß unterm 6. diß aus Mayland geſchrieben und durch eine andere Nachricht aus Bergamo vom 14. beſtät tigt und anbey gemeldet, daß dieſer ſchleunige Marſch [...]
[...] die Spanier aus ihren Mauren ins freye Feld lockert wollen, 3 : " - [...]
[...] verlaſſen, ſo daßnunmehrodasincke Ufer des Po von der Spaniſchen Macht völlig befreyet ſey; wir können aber aus allem dieſen noch nicht ent ſcheiden, ob die Lichtenſteiniſchen oder die Infan [...]
[...] benden Macht, aus eigener Bewegung, die Gnade des Königs und Vorbitte bey Ihro Majeſtät an, wann ſie ſich ſolcher Gnade würdig machten, ihre Waffen über [...]
[...] - * Aus Verſehen iſt. c. aus einer Raze eine Katze ge“ macht wordza. Wir ſind doch noch eher zu entſchuldi en als jener Franzoſe, der in einem teutſchen Blat ge [...]
[...] 1) Wie viel dem Franzöſiſchen Hof darange - legen ſey, was die Sachen in Teutſchland für einen Gang nehmen, kam man aus folgenden von Paris kommenden Artickel erſehen: Wenn ſchon die Sachen in Italien nicht zum Bes [...]
[...] Wenn ſchon die Sachen in Italien nicht zum Bes ſten gehen, ſo erhalten wir doch deſto günſtigere Nachrichten aus dem Reiche. Die Handlungen, [...]
[...] „Grentzen ſowol als wider allem Durchzug fremder „Truppen durch ihre Lande ſetzen, auch nicht geſtat »ten, daß die GrenzenFranckreichs aus ihren Landen »angegriffen würden, - Dies [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)18.11.1760
  • Datum
    Dienstag, 18. November 1760
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ng von Weſtphalen und des Churfürſtenthums Han“ ver zu unternehmen im Stande wären: es wird ich noch unterm 8 huj. aus Eiſenach gemeldet, daß e Franzöſ und Sächſiſche Truppen ſich der Werra hern, und in daſigen Gegenden die Winterquartiere [...]
[...] Winterquartiere. Zweifelsohne dürften dieſlbe wohl in eine Winter, campagne verwandelt werden, wie ſolgender Bericht vom 7 Nov. aus Weſel noch deut ſicher zu verſtehen gicbt; denn ſo ſchreibt man: „ Der gröſte Theil von dem Corps des Erbprinzen von [...]
[...] geiteben, und zu Recklinghauſen ſtehen zwey Engl Regi munter. An der Lippe und der Aa befinden ſich auch kleine Detachements der Alliirten, um die Zufuhr, ſo aus den Niederlanden kommt, zu bedecken. Deſſen ungeachtet aber [...]
[...] haben ſchon aus dem, was davon derkauft worden, 2oooosſ. getoet, und haben noch ſo viel übrig, daß ſie es kaum in 4 Lägen verkaufen möchten. - [...]
[...] - Boulogne herum, und haben alle in Flandern befind liche Franzöſ. Völker in Bewegung gebracht. b) Man hat nunmehr aus Wien vom 8ten Nov. en vorläufigen Bericht von der letzthin bey T.srgau - rgefallenen Action, der zwar mit dem, was ſchon [...]
[...] ine Wendung gegen den Feind, ſo, daß ihr rechter Flügel bey Zinna, und der linke bey Siptitz zu ſtehen am Nachmittags brach der Feind aus den Waldun en hervor und machte mit dem Angrifden Anfang: - - - - . Mau [...]
[...] 2oooo Mann belauffen. Mit dieſer Nachricht gin der Baron Rothſchütz um 10 Uhr aus Torgau . Wien. Es veränderten ſich die Umſtände aber - in ſelbiger Nacht. Der Feind zog ſeine Ma2tu [...]
[...] Wahlplatz mit Anbruch des Tages verlaſſen, ſich da die Elbe nach Eoßdorf ziehen, mit dem Ueberreſt ab ſo gröſ atheils aus dem Laſcyſchen Corps beſund rach Belgern marſchiren. Der Feind hat alſo ind Natterſ durch einen widrigen Zufall die K.K Armee [...]
[...] zogen habe, iſt ſchon neulich gemeldet worden. Was während gedachter Belagerung vorgefallen, davon er« zählet ein unterm 8 paſſ aus beſagter Feſtung kom mender Bericht folgendes: - „Der General Laudon rückte am 20. Oet. mit 20,oos [...]
[...] nahe gegen Stettin gewaget, weswegen der Preuß. Hr. Gen. von Werner beordert worden, mit ſeinem Corps aus dem Mecklenburgiſchen nach Stettin zurück zu eilen. Erſtere haben die Stadt Greifenhagen, ein paar Meilen von Stettin an der Oder, mit einem Re [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)11.02.1762
  • Datum
    Donnerstag, 11. Februar 1762
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die neueſien Nachrichten von daher wollen es nicht dazu kommen l'affen, daß man die meiſien Engliſchen Truppen aus Deutſchland nach Haus zu beruffen, ge fonnen ſee): vielmehr werden dieſelben mit iebens-mlc [...]
[...] ten , wird aus Madrit felbft beftättiget. [...]
[...] ſthiffe; eo find aber aus Mangel an“ See:-l megt- als 22 bemannet. ſſ ' [...]
[...] P eg a u , bom asſten Jenner. ,, Den uten Jenner marſdiiree das Corps von dem General Lieutenant von Pla ten aus der Gegend bon Sfeudtn in die Camonnirungs quartiere von Lützen. Den leiten brach diefes Corps inn Colonnen gegen Pegan auf ; unſere Avantgarde traſ ber) [...]
[...] von Haddickit'chen J;)uſaren an , welches fich bei) unterer Annäherung mt Zuriicflaſſung einiger Gefangenen zurück zog, und das Corps bezog ruhig die Quartiere. Die aus geſchickien Patrouillen rapportirten an den On. Gen. Lieut. bon Platenx daß der Gen. Luzinsky , welcher den Vorpo [...]
[...] Meyer mit einigen Bataillons nnd Efcadrons nach Raune burg und Weiffenfels detafchirtx um allda feine Winter quartiere zu beziehen , indem aus allem zu icktlüffen war , daß der Feind auf diefen Ort nichts tentiren weirde, zumal bel) der Annäherung des Gen. Meyers bei) Naumburg der [...]
[...] Aus dem Brandenburaiſcben "rühmt man die _Vortrrfe . [...]
[...] lichkeit des auf Befehl St.Maj. des Königs neu errichte. ten Bosniackifchen Free)- corps. Die Mannfchaft, aus welcher es beſtehet, ifi durchgehends anſehnlich. Ein dun kelbranner Caftan mit rothen illufſchlagen undllnter- l'lei [...]
[...] aus Caballerie und Infanterie. mit Ungarifcher und Tür [...]
[...] kiſcher Montirnng. - Aus Mtihlh au fen , als einer Reich-stiebel wird nen. mebro eine Fefiung- Tag und Nacht mtiffen Hohenfieint. (che und SchwarzbutgifcbeBauern fcbanzen. Die-fchbnen [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 025 1750
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1750
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] So ſchreiben nemlich die heutigen allgemeinen Stas ſten aus Holland. Hamburg und der Orten: Es hat s Anſehen, als ob viele Dinge, welche dieſen Win er hindurch in den Cabinetten getrieben worden, in [...]
[...] Kriegeriſch aus. Nach gehaltenen ſo vielen Conferen zien ſind in einer Nacht zwey Couriers auf zweh un terſchiedlichen Straſſen aus dem Haag nach den Chur [...]
[...] * Wºraus ſicher zu ſchlieſſen, daß Rußland ſich nicht - ſicher genug ſehe. Es ſey nun, daß es von auſ [...]
[...] als es von auſſen ſcheinet. Ein anders vom vorigen. Da ſeit einiger Z Ä aus Engelland gemeldet wordet, es hät ten beyde hohe Seemächte den Entſchluß gefaßt, be ſtändig eine gewiſſe Anzahl Kriegs-Schiffe parat zu hal [...]
[...] Redet der Herr diß von ſich ſelbſten, oder hat er es s, von anderen gehöret? - - Aus Sachſen. Wie man vernehmen muß, ſo # es denen Höfen Wien und Londen ſehr ſchwehr, N [...]
[...] * Das wäre ſo ein gefunden Eſſen für Spanien? Engelland müſte ſein Pulver vor. Algier verſchieſ - ſen., Ä Spanien könte indeſ ſeine Flotten aus der wer brauchen. - » Nachdem aber Herr Keene zu erkennen gegeben, da [...]
[...] noch immer auf eine wichtige Unternehmung dencke. Yeapel. Den 4ten Febr.erhielt der König einen Cou rier aus Madrit, und hielt hierauf zwey Tage nach einander geheimes Conſeil. In dieſem iſt beſchloſſen worden eine Vermehrung von 2ooo. Mann bey der [...]
[...] d daß man die Spaniſche ebenfalls daſelbſt erwarte, ; 5. Fierro d'Arena befinden ſich viele Spaniſche und - Franzöſiſche Officiers, welche für die Trouppen, die aus gedachten Provinzion dahin kommen werden, zoooo. Ä Ä Ät Felde . Sie sº [...]
[...] Genua. Man ſiehet es als etwas merckwürdiges an, daß die koſtbare Bagage und Tapezereyen, welche die Herzogin aus Spanien und Franckreich mitgebracht, 4 # Ä und weder das Schloß zu Parma "hºan Piazenza meubliret worden, [...]
[...] Livorno. Mit Ausgang Februarii ſind wieder ei nige tauſend Mann Franzoſen auf der Inſel Corſica º.Land Ä aus paris. Es ſt w ptract veibeins als Paris. wahr, alles lachet Ä an. Aber wer iſt uns Ä [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)26.06.1762
  • Datum
    Samstag, 26. Juni 1762
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] n;! > Aus- Soldin .-- in- der Mark Brandenburg. find die ci Ruffin- anch ſchoeiaàfgebrochen, und haben ihren Marfa) nn zur Alliirten Armee gerichtet. woſelbſi fie in derM'itte [...]
[...] il :“ Einige Sächfifche Briefe melden. .dqß, die-Muffen il." den iauenißifchen Drängen» nahe' wären., und, die Öl Einwohner. der ianfiß aus Furcht fizr—benſelben- fehr ir fie'ithte'ten.- =] - ' r=- „ W ) “*Die'Nachrichten vom Niederrhein feßen dieAnzahl [...]
[...] auffer alle Connexion mit dem Kriege gei'etzt werden ſoll, eontinniret noch. In“ Leipzig folien die Executiones ani" hdrenx und die Landfiände , welche aus Thüringen] ficli darſilbſt als Eeiffeln aufhalten müffenx ſ nd wieder ch gelaffen worden. „ ** ** ] [...]
[...] Ein anders, Halle, den 14Jmt. ' * ,, Den neneften Nachrichten aus Sadn‘en bom wien , dieſes zufolge befindet fich das Hauptquartier deZPriu è? ‘ [...]
[...] " ,, Vor einigen Tagen ift das Maß. Kali". Hülfeieorpsx " unter Commando des Dn. Gen; L_ieut. Grafen von Czerni # ichew , aus [einen bisherigen Standquartieren iii-Polen i' aufgebrochen, um zur Königl. Armee in Schleſien zu ſtofo " [en. Den'leizien Nachrichten aus dortigen Gegenden zu [...]
[...] ' Die Genuefer fiimmen folgendes {amento an: € Genua.-[ den sten Junii; _ . _ . - -_",,;Lant denen Nachrichten, ſo wir aus _Corfiea eine - pfangen , hat der General von Paoli) nachdem die Trou», ii pen der Republic bis auf Pie-diaCorte- “eigens fio Melo . [...]
[...] d'Oſſoli, den ſie erkauft haben, um ihre aus Portugall erilirten Brüder zu logiren wohl zum Ballaſt werden, wenn es einmal heiſſen ſollte: Omnia mea [...]
[...] ſehr beträchtlich, wie aus einem Schreiben vom 8ten Junii aus London erhellet: - : „ Wir haben ſeit 7 Wochen über ſehr trocken Wets [...]
[...] zwar aus Furcht eines zoºfen Beſuchs einen Erpreſ“ [...]
[...] dieſer Stadt in hohen Augenſchein zu nehmen.„ “ Zu den Unglücks-fällen gehört noch: Paris, vom 7. June Briefe aus Spanien vom 29ſten verwichenen Monats melden, daß, da wegen der auſſerordentlichen Hitze der Schnee in den Gebir [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)15.05.1762
  • Datum
    Samstag, 15. Mai 1762
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Äſſe zwar allemal eine kleine Weidj wenns Kºgge, iſt das Gewühl noch gröſſer. uterm 29 April ſchrieb man aus London folgendes: .. v [...]
[...] Vorhaben beſiimmt, von welchem einige fagenx daß ‘ es Frankreia), andere aber, .ſidafi eis—Spanien betreffe. ' Ein Expreffer, welcher aus Ireland angela-eget [...]
[...] __”. \… ' No. 58. ſil 7 Gil “P' " _47’ Ireland 'hefchàfftiſſget, diefe Sache von Grund aus zu unterfuchen. Es geiger die Rede, daß der König den Römifch [...]
[...] gala zwifchen den Engelländern und Holländern Zune Nachtheil der leßtern folien hervorgerhan haben, iſt ber) uns noch keine Nachricht aus, Dſiindien eingelaue- — fen. Unferealeßtern Briefe aus Madras melden nur, daß der Admnaieomin,“ feine Flotte dafelbfi zufam [...]
[...] Amfierdemer Börfe," wie uns fail alle Briefe aus . [...]
[...] „ Wenn auch aus der Hölle Franzöſiſcher Zucker heraus zu holen wäre, ſo würden ihn die Engellän [...]
[...] Was wir oben von Einrückung der Spanier in die Portugieſ Staaten gemeldet, wird durch Briefe aus Genua beſtättiget. Remlich der Catholiſche Kö [...]
[...] Theil der Großbritannif. Scenic-"cht leget den Feinden des Braganzifchen Hanf-es bereits eine groffe Hinder nißin- deniWeg/ wie, ſolehes aus-einem Schreiben votiMallaga z'uherfehen/ wo eine groffeKiage über die , zaEnglifche Myers zu _St."_B'ittcent mugen, gefüh [...]
[...] Colonnen Nafttag. » . Den x huj. iſt der Preuß. Major Gla'ſenapp mit aoo Pferden aus Leipzig bis gegen Rocha qngerucket , ver, mnthlich in der Abſicht, denen Vorpoften des G. F. ML von anlnskc) einen Streich zu verletzen; 8a aber diefe den [...]
[...] Gefechte geſtilrzt ſind, worauf fie dem flüchtigen Yelnd Der Hr. Obel]! bon Törröck ließ am nemlichen Tae g'oo Pferde bis Grimma vorriîcken; weltbe aber aus dafi gén-Vorftädtennur einen Cutraßier von" Schlaberndorl [...]