Volltextsuche ändern

155 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Auszug der neuesten Weltgeschichte und schönen Wissenschaften (Erlanger Real-Zeitung)No. 042 17.04.1756
  • Datum
    Samstag, 17. April 1756
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 7
[...] land nach dieſer Seite abgeſchicket, auch allda eintref fen werde. Der Admiral Hawke, der im Merz mit 16. Kriegs-ſ nach der Mittelländiſ. See abgegangen, hat aus der Bayvon Biſcaia zuruck wiſſen laſſen, daß er ſich mit ſeinerEſcadre wohlauf befinde, und von Spanien [...]
[...] gefolgt, und Hr. Keppel iſt gleich anfangs mit4. Kriegs ſchiffen voraus marſchirt. Daß wir alſo leicht auf der Mitteiländiſchen See, an welches kein Menſch gedacht, ein Kriegs-Theatrum erblicken werden können. [...]
[...] ſchütterung Ä haben, welche zwar an ſich ſelbſt nicht ſtark geweſen, dadurch aber deſto denkwürdiger geworden, weil zu gleicher Zeit die See um 9. Ellen höher, als ſonſt bey der höchſten Fluth geſtiegen ſeye. Jtalien, wo dergleichen Paroriſmider Erde eben Ä [...]
[...] zwiſchen den beiden Höfen, Kelle und Gamsgroen ein, welcher zwar ſehr hoch, jedoch nicht ganz ſteil und von oben bis unten mit Nuß Hölzung bewachſen iſt. Weil es nun an der See war, ſo verurſachte der Fall deſſelben zerſchröcklich groſſe Stürzun gen, die ſich über 4 Meilen in der Länge und an den mehre [...]
[...] einige wenige haben das Leben gerettet, die aber gelähme wor den ſehr viele Vieh ſowohl groſſes als kleines, iſt für die jenigen, welche ihre Ställe nahe an der See gehabt, imgekom men; s, Häuſer ſind nebſt Scheunen, Böden, Seegeräthſchaf ten:c. weggeſpület; noch ſind ungefehr 80. andere See- häu [...]
[...] Böte, welche in dieſen See -häuſern gelegen, zu Grunde ge [...]
[...] 2e. See-hauſer mit dem darinn aufbewahrten verlohren. Sowohl groſſe als kleine Steine ſind weit aufs Land hinauf geworffen, und die Erde an der See iſt dergeſtalt [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte und schönen Wissenschaften (Erlanger Real-Zeitung)No. 091 1755
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1755
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 7
[...] haben fortzugehen, und die franzöſiſche See-handlung [...]
[...] Zeitlang mit Gelaſſenheit zugeſehen hätte: Allein die Engelländer haben ihnen zu bald Lunten gerochen, und ſie mit ihrer ganzen See macht, und zwar juſt da, wo zu frühe angegriffen. - - . . Für einen Privatum iſt es zwar nicht allzeit [...]
[...] wiſſen Collegio; und eben dieſes ſagt ein gewiſſer Eng liſcher Lord in ſeinen Vorſtellungen ans Parlament, möchten die Engelländer auch über ihre See -häfen, Arſenals und Geheime-Raths-ſtuben anſchreiben und die Gründe, die er deswegen anführet, laſſen ſich auch [...]
[...] die Gründe, die er deswegen anführet, laſſen ſich auch ſehr wohl hören. „Engelland (ſpricht er) hat ſich jetzo ſogar hübſch gerüſtet, und iſt der franzöſiſchen See [...]
[...] Vortheil aus den Händen, und Frankreich wieder los, ſo kennet man ſchon die franzöſiſchen Marimen. Es wird, wenn Engelland ſeine Land- und See-macht re duciret haben wird, allemahl einen Prätert finden, ſich an ſelbigem nachdrücklich zu rächen. Gewiß, wann [...]
[...] werden wir nitchs als unſern eigenen Untergang unter ſchteiben und beſiegeln. Engelland muß nichts anders ſuchen, als die franzöſiſche See-macht zu verderben. > Wenn wir dieſes nicht thun, ſo thun wir nichts Wenn unſere Flotten mitten im Meere nicht geſchäfftiger ſind, [...]
[...] lung hemmen, ſo muß Frankreich eine Flotte auslauf fen laſſen, um ſie zu beſchützen und in Gang zu brin gen, weil es ſonſten ſeine ganze See- macht versehren wird. Wenn wir es nicht ſo angreiffen, ſo wird Frankreich allezeit nur 50, doo. Pfunde Sterling an [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte und schönen Wissenschaften (Erlanger Real-Zeitung)No. 033 1754
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1754
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 8
[...] 17 54. o e o No. 33. Vom Deutſchen See-Weſen. [...]
[...] - a die halbe Welt ſich um ihr See-Weſen be kümmert, ſo hat ſich auch, wie von der Do [...]
[...] den, welche aus patriotiſchen Eifer das faſt ver fallene See-Weſen der Deutſchen wieder hervor ſucht; der Titel dieſer Ä folgender Jo „hann von Memmingen Betrachtungen über [...]
[...] ſucht; der Titel dieſer Ä folgender Jo „hann von Memmingen Betrachtungen über „den Verfall des See-Weſens des deutſchen Reichs, „über die Mittel ſolches wieder herzuſtellen, und über die Würde eines Groß-Admirals des Reichs. [...]
[...] - ein paar Schuhe. : Unter andern Erempeln führet er vom Kayſer Rudolph dem Hten an, daß ſelbiger das See-We ſen in dem deutſchen Meer und auf dem Belt un ter die Vorrechte und Regalien des Reichs gezeh [...]
[...] ſehr blühend geweſen, und wovon wir eine kleine Anmerkung anfügen wollen. - Das iſt nicht zu laugnen, daß Deutſchland zur See Handlung eben ſo groſſes Recht, und eine eben ſo be queme Lage habe, als irgend ein auderes Reich in Eus [...]
[...] ben, indem ſie noch vor dem groſſen Interregno mit eine ander ein Bündniß errichtet, auf gemeine Unkoſten die See von den Räubern reiuzuhalten, und in Handlungs Sachen eine gewiſſe Gemeinſchaft unter ſich zu führen, * Die Wörter anſe Bünd. Hanſe Stadt, ſchrei [...]
[...] ge nahmen auch Abſchied von der Oſt-ſee, und den Tuch [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte und schönen Wissenschaften (Erlanger Real-Zeitung)No. 026 02.03.1756
  • Datum
    Dienstag, 02. März 1756
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 7
[...] auf dem feſten Land noch zur See recht anbeiſſen wollen, ſo nahe es ihm auch gelegt worden: Das iſt nicht deſſen Ur vermögen noch weniger einiger Furcht, ſondern einer ganz [...]
[...] gen wollen, wenn ſie ſchon vorm Jahr, da die Engelländer ihnen die zwey Kriegs-ſchiffe weggenommen, ſofort alles was zumcapern und zu ſchlagen tauglich in die See geſchickt und den Engelländern in der Geſchwindigkeit, was ſie nur erwiſchen konnten, hätten wegnehmen laſſen. Solte Frank [...]
[...] : als man wirklich darauf zu wenden ſcheint. Seit zwey und - drey Jahren thut Frankreich nichts als Schiffe bauen, Flot - ten ausrüſten, See-armements vornehmen: Solte es in dieſer ewigen Zeit nicht einen oder den andern ſchicklichen - Augenblick gefunden haben, einen Streich auszuführen, da [...]
[...] gibt denen Engelländern wieder unendliche Beſchäftigung, mit welcher ſie ſich noch eine gute Zeié ſowol auf dem feſten Land als auf der See amuſicen können. - - - - Nichts denn Amuſemens ? der Herr hätte ſeine Gril len lieber gar Amuſemens de Paris nennen ſollen. Stille, [...]
[...] wmit langſamen Schritten in der See auf und abſpatzieren laſſen, welches gewiß Amuſemens genug und für Frankreich von groſſen Nutzen iſt. Denn auf ſolche Weiſe, da En [...]
[...] ereignet. Vorjetzo hat man etwas von gröſſrer Wichtig keit und Nothwendigkeit zu bedenken, und das iſt, wie geſagt, die Handlung und Macht zur See. So lange Engelland die ſtärkſte Seemacht bleibt, ſo lang iſt Frank reich in ſeinen beſten Projecten gehindert. Dieſe muß [...]
[...] zwiſchen verſtärkt ſich Frankreich daſelbſten, es zieht die Wilden vollends gar auf ſeine Seite, es ſtellt ebenfalls zahlreiche Flotten in die See, und wenn es am Ende nur Neuſchottland davon trägt, ſo hat es mehr gewonnen, als wenn es ganz Engelland plünderte und alle Grafſchaf [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte und schönen Wissenschaften (Erlanger Real-Zeitung)No. 034 1755
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1755
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 7
[...] niges Geöß ins Maul legt; ſo vergehet doch neeß ſo viel Zeit, daß ſie an den Schiffen, die ſich noch häufig in der Levante und auf der See befinden, und von Ä fatalen Vorgang nichts wiſſen, ihren beſten Fang albereit machen können. - [...]
[...] ſere auf die Meſſen ömmende Holländerhalten es ordentlich für eine Beleidigung, wenn uam ſie eine See-potenz nennet. - - -- * Dieſe guten Leute ſind frevlich keine ſonderliche Seemächte, denn ſie bringen ihre Waaren auf der [...]
[...] Kriegs-ſchiffe erſtrecken wird. - * Loch wird ihre Verrichtung zur Zeit anders nichts ſeyn, als daß ſie die auf der See gehende Convoyen von Kaufanthey ſchiffen brdecken, und die Seeräu ber in Zaum halfen. [...]
[...] Wiewohl die holländiſchen Herren See-händ ler dörften in Anſeyung ihrer Schiffenur eben die jenige Vorſichtigkeit gebrauchen, welche von S. [...]
[...] noch wohl geſichert ſeyn. e Daß gute Vorſicht nöthig ſey, wenn man auf der offenbaren See ſicher fortkommen will, ſichet man ſelbſt an Engelland; Dieſes, ob es wohl im Stand wäre, ein ſolch Raubneſt Ä [...]
[...] ſoll es thun ? Portugal iſt von keiner ſo muthi gen Entſchieſſung, und hat auch Mangel an Schif fen und am Volk. Spanien richtet ſeine See macht vortrefflich her, und redet immer von den Seeräubern; man glaubt aber nicht, daß es [...]
[...] wie ſie unter fremden Päſſen oder ſonſten, durch Woiſchen, und die Nordiſchen Puiſſancen ſind zur See noch nicht rark genug. Sie bedienen ſich guter Empfehlungs-Schreiben; und es º WOl - eyn, [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte und schönen Wissenschaften (Erlanger Real-Zeitung)No. 112 11.12.1756
  • Datum
    Samstag, 11. Dezember 1756
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 7
[...] Verluſt, ſowohl was die Leute als auch den Schaden betrifft, den unſere Schiffe erlitten, von ſo geringer Erheblichkeit wäre, daſ er im Stande geweſen ſeyn würde, in 24. Stunde wieder in See zu ſtechen, wenn dazu eine Nothwendigkeit vorhanden geweſen wäre. Mann hat in dieſem Platze über 2oo. Canonen, 6 metal [...]
[...] den bewaffneten Schiffen der Compagte in dem Hafen ur Ver theidigung des Platzes zurück gelaſſn, da man dafür hält, daß der ſee ºdas Intereſſe der Compagnie ungemein gut gelegen, und fhr haltbar iſt. - - - Eine andere Nachricht ſetzet hinzu: [...]
[...] - Eine andere Nachricht ſetzet hinzu: Die Complaiſance, mit welcher der Ueberwinder dem Frauenzimmer des See - raubers begegnet, habe dieſen ſo gerühmet, daß er dem Adwir. geſchrieben, er Ä nur machen, daß er aus den Händen der Marat [...]
[...] aufeinander wiederum verliehren würden. So lange, ſpricht er, wir uns befleiſſigen würden, die Superiori tät auf der Mittelländiſchen See zu behaupten, ſolange würden dieſe Poſſeſſionen uns bleiben: und nichts als Verrätherey, Unachtſamkeit, oder üble Führung der [...]
[...] Spanien noch immer ſehr am Herzen liegt. Nechſt die ſem dörfte nns auch eine andere Sache Schaden bringen, nehmlich die wenige Sorgfalt, die man für die See-leute trägt, ſo daß wir zu fürchten haben, in balden gar keine mehr zu haben. Der Scorbut hat uns dieſes Jahr [...]
[...] oollen. - - Und was gilts, wir erfahren dieſen Winter noch was neues zur See? Ich wollte ſchier darauf wetten, s geht noch auf Gibraltar los; Franckreich hat eben um eßwillen mit ſeinen Flotten ſo lange zurückgehalten, biß [...]
[...] eßwillen mit ſeinen Flotten ſo lange zurückgehalten, biß ieſe bequeme Zeit herangekommen, da die Engelländer ie Mittelländiſche See verlaſſen müſſen; und wer weiß ann, warum Spanien ſo lang hinter den Berg hält? Bergeblich hat es ſich nicht in ſolche Rüſtungen einge [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte und schönen Wissenschaften (Erlanger Real-Zeitung)No. 012 1756
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1756
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 8
[...] als berühmte Admiral Graves in einem Alter von etl. 70. Jahren. Zu Hanover die Aebtiſſin zu Winhuſen, Frau von Honhorſt. Auf der See der Kayſerl F. Marſch. L. Marulli, der auf dem Weeg nach Trieſte Schiffbruch elitten, und nebſt dem Eammerdiener auf dem verlaſſen [...]
[...] Der König erwartete mit gutem Rechte, daß S Großbrittaniſche Majeſtät bey Dero Rückkunft nach Londe die Aufführung der engliſchen Admiralität und See-officier misbilligen, und Sr. Majeſtät eine zur Tilgung des Schim pfes und des Schadens hinlängliche Genugthuung verſchaf [...]
[...] ſie dieſelben nehmen zu laſſen? * So lang als die beyden ſtreitende Nationen ſich in America oder auf der See herumraufen werden, können die Herren General- Staaten dem Spiel ganz ruhig zuſe, hen Wenn ſich aber der Tummel-platz auf das feſte [...]
[...] ſpielen: Ich bin aber der gänzlichen Meinung, daß kein ei niger unſerer Europäiſchen Staaten, am allerwenigſten aber die, ſo Handlung zur See treiben, dieſen wichtigen Streit-handel mit indifferenten Augen anzuſehen Urſach haben; und daß ſie alle wo nicht gleichmäſig, doch gewiſ [...]
[...] den Beſitz der Bay des Fluſſes S. Lauent laſſen würde, ſie dadurch einen unerſchöpflichen Fond von allen Kriegs und See-bedürftiſſen erlangen, und die formidableſte See macht werden würden. Iſt dieſes nicht genug geſagt, andere Staaten auf [...]
[...] merkſam zu machen? Wollen wir alſo ruhig geſchehen laſ ſen, daß eine vo3 beyden Machten, wenn ihr das Glück favoriſiret, das Ulebergewicht zur See erhalte ? Iſt nicht billig zu beſorgen, daß wenn Frankreich oder Engelland, welches da wolle, ſo mächtig werden ſollte, wie ſie einander [...]
[...] den Beſitz der Bay des Fluſſes S. Lauent laſſen würde, ſie dadurch einen unerſchöpflichen Fond von allen Kriegs und See-bedürftiſſen erlangen, und die formidableſte See macht werden würden. - Iſt dieſes nicht genug geſagt, andere Staaten auf [...]
[...] merkſam zu machen? Wollen wir alſo ruhig geſchehen laſ ſen, daß eine vos beyden Machten, wenn ihr das Glück favoriſiret, das Ulebergewicht zur See erhalte ? Iſt nicht billig zu beſorgen, daß wenn Frankreich oder Engelland, welches da wolle, ſo mächtig werden ſollte, wie ſie einander [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte und schönen Wissenschaften (Erlanger Real-Zeitung)No. 054 29.05.1756
  • Datum
    Samstag, 29. Mai 1756
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 6
[...] See-treffen: . A. Auch nichts! Es war ebenfalls nur ein Mißver ſtand, und das ganze Treffen beſund in einem Schar [...]
[...] formidablen Kriegs- flotte in der Mittellän diſchen See erſcheinen ſollen? . [...]
[...] Com. Edgecumbe: A. Das kan man ſo genau nicht wiſſen; Engliſche Schiffe giebtsallenthalben auf der See; ſie müſſen ſich ohnehin nachſagen laſſen, daß ſie nichts anders thäten, als ſpazieren gehen, und die Matroſen üben. Es iſt [...]
[...] Dieſer Staat hat ſich in den bisherigen Friedens zeiten nicht wenig erholet und ſeine Macht zu Land und zur See, die beſondern Verbindungen mit Neapel, Parma und Genua nicht dazu zu rechnen in einen an ſehnl, Stand geſetzet, wie aus nachfolgendem Schrei [...]
[...] Kriegsſchiffe von der Linie, jedes von 70. Canonen, ge bauet, und von Ferrol ſind noch 4, hier angekommen um ; ferner armirt zu werden. Die Spaniſche See-macht iſt dermahlen in dem formidableſten Stand. Selbe beſtehet aus 2, Schiffen von 80, Canonen, 36, jedes von 70, u. 6. [...]
[...] - jedes von 60 Canonen und 2, Fregatten, ſo urckli Ä Commercii Ä Ä Ä -tervorſtehenden nicht begriffen. Auſſer dieſer See macht, at Spanien auch tauſend Mann wohl diſciplinirte Trouppen auf den Beinen, - [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte und schönen Wissenschaften (Erlanger Real-Zeitung)No. 057 08.06.1756
  • Datum
    Dienstag, 08. Juni 1756
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 5
[...] Vermiſchte WTachrichten. 2us der Wirtelländiſchen See. [...]
[...] kennen. Wir unſers Orts, beklagen nichts mehr, als daß die miteingepackte Schiff- Buchdruckerey noch nicht auf geſchlagen und das verhoffte See-zeitungsblätlein noch nicht etablirt iſt; damit wir dergleichenrare Anecdoten aus der erſten Hand erlangen könnten. Ferner, wird erzehlt: [...]
[...] dern laut Briefen von Marſeille unterm 14 May nur ſo vielmelden,daßnachdem er zu Gibraltar ein und anders umgepacket habe er ſich wieder in die offenbare See be geben, daher man alleStundetwas von einem See-tref [...]
[...] Eine kleine Raufferey iſt zwar zwiſchen 2: Engliſchen und 2. Ä ſen vorgegangen ſie iſt aber von keiner heblichkeit, ebenſo wenig als daß See treffen, das wirk lich am 20ten May vorgefallen ſeyn ſoll. . Gleichwie Frankreich auf dreyen Seiten am [...]
[...] ſchiren bis nach Libau in Curland, von Ä zu Waſſer bis in die Bay von Travemünde, ſo etwa 2 Meilen von Lübeck an der Oſt-ſee lieget: hier müſ Ä 6. Märſche zu Land und zwar meiſt durch dasGroßfürſtl Holſteiniſche thun, ſo kommen ſie jen [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte und schönen Wissenschaften (Erlanger Real-Zeitung)No. 014 1755
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1755
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 6
[...] - » - -- - - *. . . dieſem afen dennoch nicht; ſondern man iſt einige Tage her mit nichts als Rüſtungen zu Land und zur See Ä ! Liget. Der Lord. Anſon als erſter Commiſſarius der Admi-. ralität iſt nicht für die Langeweile zu der am sten dies [...]
[...] gangen, in deſſen Platz hinwieder eine andere Eſcadre, wie man ſagt, unter dem Commando des Hrn. Hows, nach der Mittelländiſchen See gehen ſoll. Man füge hinzu, daß der Herr Broderick mit einer andern Eſcadre diejenige, ſo unter dem Herrn Coates auf der Repartition von Jamaica ſtehet, [...]
[...] dieſelben wegzubringen? - . Was am meiſten Aufmerkſamkeit erreget iſt, daß die Directeurs des See - Hoſpitals von Greenwich befoh, len haben, daß alle Matroſen, welche noch zu dienen im Stande ſind an Bord der Küſtenbewahrer gehen ſollen. [...]
[...] Heros und le Palmier, jedes von 74. Canonen, ſind ſchon fertig; es wird aber noch Zeit erfordern, biſ die andern Schiffe im Stand ſind, in See zu gehen. Zu Rochefort arbeitet man eben ſo ſtark wie hier, allwo eine neue Flute von 3o Canonen, l'Outarde genant, ins Waſſer gelaſſen [...]
[...] Miniſterium eine groſſe Auſmerkſamkeit auf die Händel zwiſchen Frankreich und England äuſſerten, und daß indeſſen fortgefahren würde, die Spaniſche See Macht in einen anſehnlichen Stand zu ſetzen; wie dann auch wiederholte [...]
[...] ral-Commendanten aller Span. Truppen, ſon dern auch zum General-Inſpector von allem was um Kriegsweſen gehört, wie auch von allen See Ä und Feſtungen des Reichs, (welches gewiß was groſſes, das ganze Militare ineiner Hand)er [...]