Volltextsuche ändern

4227 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierische National-Zeitung13.02.1811
  • Datum
    Mittwoch, 13. Februar 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Theile von wenigſtens 5 Fuß 5 3oll Höhe für die Artille= tie, Regimenter, und endlich 2f8o Theíle aus folchen, die fhreiben und rechnen fönnen, für die Fůfelier-Regimenter der faiſerl. Garde ausgeſucht. Die píonniers werden aus [...]
[...] fhreiben und rechnen fönnen, für die Fůfelier-Regimenter der faiſerl. Garde ausgeſucht. Die píonniers werden aus den Flußſchiffern, die Duvriers der Artillerie aus den Handwerfern, und die Bataillons des Train d’Artillerie und der Militär-Equipagen aus den Fuhrleuten refrutirt. [...]
[...] und des Dmbrone, aus der stlaffe von 181o, zweitaufend 366 stonfcribírte, in den Departements von Rom und Trafimene aus derfelben, stlaffe 1ooo Ronfcríbirte, in den [...]
[...] noch auszuführenden Arbeiten auf beiden ufern des Po, von der Mündung der Seſta bis zur Münduug der Enza, unter ihrer Aufſicht haben foll. Sie wird aus einent Staatsraths-Auditor, vier Rommlífarien aus den vorzüge lichſten Bandeigenthümern auf beiden ufern des po, (zwei [...]
[...] lichſten Bandeigenthümern auf beiden ufern des po, (zwei von dem franzöffchen und zwei von dem italieniſchen lifer), aus dem Präfeſten der anſtoßeuden franzöſiſchen und ítalie= niſchen Departements, und aus den mit den Baferbauten , beauftragten franzöſiſchen und italieutſchen Jugenieurs [...]
[...] * * * * * , * - : * |E n g l a n d. R o n d on. (Aus dem Morninga Ehrowicle.) Die franzöſiſche Regieruug erließ das Defret von Berlin; England antwortete darawf durch feine Rabí [...]
[...] Banferotte. - - * B á r t e m b e r g e tuttgart, den 9. Febr. Geffern war aus Beranlaffung des Geburtstages der stron= prinzelfín töniglichen Hoheit Galla bei Hofe, Mittags [...]
[...] , . M i s ; e i 1 e n. |- Der Moniteur liefert einen Auffaz, worín es heißt: Die Reſultate der au verſchiedenen Orten gemachtew Ber= [...]
[...] tigung des Jndigo’s aus Baid leicht fey, und es iſt jezt [...]
[...] Am 6. Februar gjeng der Biener Rurs auf Augsburg auf:83o zurủct, weil ſtarte Parthien Banfozettel, ; bíº neuerdings aus den illyriſchen นัrovinutu nach Bien stuft, [...]
Baierische National-Zeitung17.02.1807
  • Datum
    Dienstag, 17. Februar 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Einige vom Kriegsſchauplatze weit entlegene Zei tungen ſuchen durch Vergleichung der offiziellen Berichte mit den Nachrichten, welche Zeitungen aus andern Ge genden enthalten, die zuverläßigſten Thatſachen in Zwei fel zu ſetzen. *hrſcheinlich wollen ſie dadurch ihren [...]
[...] Äs" j rei " ſie ſich aber jezt in Aw-Oſtpreußen immer weiter "eſer aus. Gebt j auch zu, daß die Ruſſen Pey Pultusk nicht wichen, und den franzöſiſchen Trup [...]
[...] Die Ruſſen ſind aus allen ihren Stellungen geworfen; und die Vorſehung, welche ü* die preußiſche Monarchie wacht, wird ſie nicht ganz untergehen laſſen. Aber eher [...]
[...] ihn zu einem neneu Angriff auf die ſpaniſche Provinz Caraccas zu unterſtützen. Zugleich wird verſichert - Ad miral Popham habe ihm, von Buenos-ayres aus - [...]
[...] Polen. Der heutige Moniteur vom 9. Febr. enthält das 5zte Bulletin aus Warſchau vºm 27. Jän. Die wich tigſten Nachrichten darin ſind bereits in Nro. 42. diez ſes Blattes aus dem Teleg- geliefert worden. Der Tk [...]
[...] in große Zerrüttung, und bemächtigten ſich wieder des Adlers. Unterdeſſen war die franzöſiſche Linie, aus dem 8ten Linien-, dem 27ten leichten Infanterie- und aus dem 94ten Regiment beſtehend, formirt. Sie griff die ruſ [...]
[...] daß ein einziger Mann auf dem Schlachtfelde gefehlt hätte. Dieß iſt es, was Soldaten, die nur von der Ehre bewegt werden, auf eine vorzügliche Art aus zeichnet. – Ein Tartar iſt ſoeben aus Konſtantinopel angekommen, wo er am 1. Jän. abreiſte; er iſt von [...]
[...] genſucht; R. Wagnerin, bürgl. Konditorsgattin, 33 J. a., am Scharlachfieber; des k. Polizey - Offizianten F. 3. Mayr mothgetauftes Töcht., 1 St. a., aus Schwäche; J. Barter, led. St., Beamtentochter von Hohenwarth, 60 J. a., an der Bruſtwaſſerſucht; ein Knäbchen aus der [...]
[...] F rem de n - A n zeige. Angekommen, den 5. Feb. Im goldn. Hirſch: Edler v. Herz, Bank- aus Wien; Hr. Magringer, deſ ſen Kommisu. 1 Bed. - Im ſchw. Adler : Hofkam Ä Ä Ä u. 2 Kindern von Salzburg; [...]
[...] ſen Kommisu. 1 Bed. - Im ſchw. Adler : Hofkam Ä Ä Ä u. 2 Kindern von Salzburg; r. Gºtll, Kaufmann aus Lahr; Hr. Herck WIMMU aus Böhmen. hr; Hr. Hercki, Kauf [...]
Baierische National-Zeitung30.01.1813
  • Datum
    Samstag, 30. Januar 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] B a | e r n. Aus Innsbruck wird vom 27. Januar geſchrieben: Seit einigen Tagen haben wir ſtrenge Kälte; am vergan genen Sonntage ſtand das Reaumurſche Thermometer auf [...]
[...] angemeſſen, die im Wohlthun und Beglücken die höchſte Freude Ihres edlen Herzens findet. Türkei. Der Moniteur meldet aus Kon ſtantinopel vom 15. Dezember: Die Geſinnungen des Mollah, Paſcha von Widdin, ſind noch immer zweideu [...]
[...] Pre uſ ſen. Zu Berlin traf am 18. Januar der Lieutenant v. Schack als Kourier von der Armee, und der preußiſche General, Herr v. Schramm, aus Grau denz ein. Die Berliner Zeitung meldet: Der König von Neapel, [...]
[...] Zeug anheiſchig gemacht. Die Unterbeamten des Staats raths boten 2 Pferde an. Folgende Gemeinden haben noch der Regierung aus gerüſte Reuter und Pferde angeboten: die Stadt Clermont im Oiſedepartement, (welche weniger als 2000 Einwohner [...]
[...] Nachrichten zu verbreiten, um die öffentliche Meinung irre zu leiten. Allein die Polizei wacht, und hat ſchon ver ſchiedene Perſonen arretiren laſſen, welche angebliche Aus züge aus fremden Zeitungen, und lügenhafte Nachrichten über den Stand der Armeen in Umlauf brachten. [...]
[...] kation von 25 Franken Anſpruch machen. Preuſſen. Die Berliner Zeitung enthält Fols gendes aus Berlin, den 21. Januar: Am 19. und 2oſten d. ſind hier von der Oder angekom men: Ihre Erzellenzen die Reichsmarſchälle, Herzoge von [...]
[...] von Wittgenſtein, Major in großherzogl. Darmſtädtiſchen Dienſten, nach Darmſtadt abgegangen. Aus Marienwerder iſt hier als Kourier angekommen der königl. preußiſche Major und Flügel-Adjutant, Hr. von Natzmer; aus Königsberg der Oberſtlieutenant Hr. v. Blu [...]
[...] gendes: Dresden, den 23. Januar. Die neueſten Nach richten aus Warſchau vom 18. d. M. geben die Stellung der alliirten Truppen jenſeits der Weichſel als unverän dert an. Das öſterr. Armeekorps behauptet ſeine Linie [...]
[...] jonnet angegriffen und zurückgeworfen hat, hat der Feind einen ſehr bedeutenden Verluſt erlitten, indeß derſelbe ſächſiſcher Seitsblos aus 1 Todten, 3 Bleſſirten und 5 Gefangenen beſtand, Der Marſchall Fürſt von Eckmühl ſteht mit einer an [...]
[...] kungen zurück reichen, noch nie angemerkte Monderſchei nung beobachtet. Herr Pfarrer Sachs zu St. Leonhard (bei Nürnberg) bemerkte ſie aus dem Standpunkte zwis ſcheu St. Leonhard und Schweinau. Der ungewöhnlich groß und blutig aufgegangene Mond erſchien verwandelt [...]
Baierische National-Zeitung17.03.1813
  • Datum
    Mittwoch, 17. März 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Fertigkeit im Ererzitium, mehr Eleganz und beſſere Manszucht. Auszug aus der Darſtellung der Lage des franzöſiſchen Reichs, dem geſezgebenden Korps in deſſen Sizung vom 23. Febr. vorgelegt von [...]
[...] Ausgaben ſind auf die Fonds der Krone und der außerordent lichen Domainen abgetragen worden. Engl an d. Auszüge des Moniteurs aus engl. Blättern. *. (Aus dem Courrier vom 24. Febr.) Wir haben Pariſer [...]
[...] Linieuſchiffe vor Anker gezählt, die ihre Segel aufgezogen, hatten, und bereit waren in See zu gehen. Preuſſen. Die Lemberger Zeitung meldet aus Breslau vom 18. Februar, im Kabinette wurden häufig Konferenzen gehalten, die oft bis Mitternacht dauerten. [...]
[...] Sachſen. Die Leipziger Zeitung meldet aus Dresden, den 9. März. Se. Erc. der Herr Diviſions General Graf Reynier iſt vorgeſtern nebſt ſeinem General [...]
[...] Nachrichten aus Breslau zufolge befand ſich Se. M. der ruſſiſche Kaiſer mit ſeinen Garden zu Wartenberg. [...]
[...] Meiſtbiethenden salva ratificatione creditorum verſteigert werden, beſtehen I) aus einem ganz gemauerten, mit Platten gedeckten drei gädigen Wohnhaus, nebſt dem mit einer Mauer umge benen Hofraum, [...]
[...] gädigen Wohnhaus, nebſt dem mit einer Mauer umge benen Hofraum, 2) aus einem geſöndert ſtehenden halbgemauerten Kuh-, Schaf- und Ochſenſtall; 3) aus dem ganz hölzernen großen Getreid, dann einen [...]
[...] Z 1) Aus 9 Wieſen, zuſammenpr. 3 I 1J4 Tagw. 8540 DISch. (Schäzung II96fl. 15kr. ; 2) aus 1o Aeckern zuſammen pr. 78 Tagw. 4467D Schuh [...]
[...] 2) aus 1o Aeckern zuſammen pr. 78 Tagw. 4467D Schuh (Schäzung 2645 fl. 37 kr. 2 hl.) 3) aus 7 Holzgründen zuſammenpr. 32 Tagw. I545D.Sch. (Schäzung 524fl. 45kr.) Die Abgaben beſtehen: [...]
[...] Robethgeld . . . . 5 f. – kr. Einfache Steuer . . . 3 fl. 18 kr. 3dl. Ueber die Realitäten zu Dorf und Feld haben ſich auſ ſergerichtliche Käufer über den erforderlichen ſchuldloſen Ver mögensſtand und Anſäßigkeit durch gerichtliche Zeugniße [...]
Baierische National-Zeitung27.07.1809
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juli 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] R u ß l an d. Nach einem Schreiben aus Pe tersburg vom 18. Juni, haben (man ſehe die geſtrige Zeitung) ſich die Engländer des Katharinenhafens bei [...]
[...] alle Jahr fremde Schiffe znm Einkaufen und zur Einſal zung von Fiſchen einzulanfen pflegen. Auch fahren die Wallfich- und Seehundsfänger aus demſelben aus. Der nowogorodſche Biſchiff Macarius erbaute hier 1553 die erſte Kirche, welche die Gründung des Orts veranlaßte. [...]
[...] zum weißen Meere erſtrekt, iſt eine flache Fortſezung der ſcandinaviſchen Gebirge und macht das ruſſ. Lappland aus; es iſt ſchlecht bevölkert und hat nur 16oo ſteuerbare Einwohner Zum Theil beſteht dieſe Gegend aus Ber gen, von welchen die höchſten mit ewigen Eis und Schnee [...]
[...] wurde. Eine neue Lehre für alle diejenigen, welche die politiſchen Syſteme verändern und zu verändern rathen, dies zur Willfahrung ihrer Leidenſchaften, und nicht aus Ueberzeugung der Vortheile und der Sicherheit des Staats." (H. E.) [...]
[...] (U. Z.) Wien, den 21. Juli. Nro. 38. der Preßburger Zeitung enthält folgendes: „Lemberg den 15. Mai. Aus weiſer Vorſicht der Regierung haben die hieſigen Staats beamten einen vieteljährigen Beſoldungs- Vorſchuß er [...]
[...] Von der Grenze des Innkreifes, den 19. Juli. Es war ſchon früher einmal gemeldet worden, daſ - bei einem Ausfalle der Rebellen aus dem Aa enthale 6 [...]
[...] ausgeben zu wollen, wenn dagegen ſieben Achenthaler, welche man zu München unter engerer Polizeiauſcht hielt, freigelaſſen würden. Am 1. Juli erfolgte die Aus wechslung all der Grenze des Inn- und Iſarkreiſes mit einigen, ben Geiſt der Jºſurgenten charakteriſirenden, [...]
[...] habe euch väterlich gewarnt, ich thue es noch einmal, wenn Ihr aber auch dieſe meine letzten Werte von Euch ſtoßt, dann rechnet auſ keine Verzeihung. Wenn ihr eure ſonſt ſo glücklichen Wohnungen in Rauch und Flammen [...]
[...] fenſtillſtand, ſondern eine Kapitulation eingegangen, Kraft welcher er mit ſeiner Armee ſich auf Gnade und Ungnade an dem Erzherzog Karl ergab. Ihr Erwachen aus dieſem Traum wird ſchrecklich ſeyn. – Hormaier breitet ſelbſt dergleichen elende Täuſchungen aus Dieſe Blätter [...]
[...] (2 b) Mademoiſelle Brauer, Modehändlerin aus Paris, macht dem geehrten Publikum bekannt, daß ſie ein Sortement von allen Gattungen neumodiſcher Artikel [...]
Baierische National-Zeitung25.04.1807
  • Datum
    Samstag, 25. April 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] mitzubringen. – - London, den 10. April. (Ueber Dänemark.) Nachrichten aus Kalkutta vom 20. November zu Fºlge war wan wegen eines Marratten oder eines anderen neuen Krieges völlig ruhig. Von Malacca war daſelbſt [...]
[...] brochene Kanonade bis ſpät am Abend gehört. Frankreich. Nachrichten aus Italien zufolge lag bis zum 8. April die Hauptmaſſe der franzöſiſchen Obſervations - Armee in Friaul noch unbeweglich; nur trafen von Zeit zu Zeit [...]
[...] erhalten. Das Fahrzeug hieß Mº rn in g-Star, und kam unter dem Kapitän Joſhua Atkins von Chatam aus dem Staate Maſſachuſſets wurde aber ſowohl aus Alicante als aus Neapel weggeſchaft weil man glaubte, daß ein Matroſe auf dem Schiffe an dem gelben Fieber [...]
[...] beziehe ſich auf die Mediation Oeſtereichs Hamburg, den 16. April. Nach den neº" Nachrichten aus Königsberg war die Stellung der Ar: meen noch immer dieſelbe; man ſchätzte die Zahl der * einigten ruſſiſchen und preußiſchen Truppen auf 18°°°° [...]
[...] einigten ruſſiſchen und preußiſchen Truppen auf 18°°°° Mann; der Mangel an allen Bedürfniſſen wird imm” fühlbarer; aber man erwartet Zufuhr aus verſchiedenen Häſen der Oſtſee. Auch in Danzig ſind die Lebensmittel ſehr theuer [...]
[...] fanterie-Regimenter angeſagt. Der neue ruſſiſche Ambaſſadeur, Fürſt Kurakin, wird, Nachrichten aus Wien vom 1. April zu Folge, binnen 14 Tagen daſelbſt erwartet. – Die Frankfurter Meſſe fiel ſo ſchlecht aus, als man es erwarten konnte. [...]
[...] meſſeue Remuneration zu unterziehen hat. Der Sitz des Bergamts iſt in Kronach, wo die Berggerichtshändel von dem aus obigen 3 Perſonen zuſammengeſezten Berg gerichte an beſtimmten Verhörtagen geſchlichtet werden. [...]
[...] (3a) Nächſtkommenden Donnerſtag den 30.' des ge genwärtigen Monats werden von unterzeichneter Stelle aus der Verlaſſenſchaft des Hrn. Franz Xaver Wall ner, Cooperators bey St. Peter ſel. in der Wohnung des Verlebten im Bruderſchaftsgebäude auf dem Peters [...]
[...] V e r r u f. (3c) Alle diejenigen noch unbekannten Gläubiger, welche an den Realitäten des von ſeinem häuslichen Aus weſens beimlich entwichenen Georg Lang, Sattler und Häusler allhier, einen gerechten Anſpruch zu macheu [...]
[...] Hr. Fezer, Kaufmann. – Im g. Kreuz: Hr. Bren uer , Pſadmüller von Augsburg; Hr. Lindacher, Schul Inſpektor aus Wallerſtein; Hr. Kaufmann, Bierbrauer Hirſch: Hr. Rad, k.. [...]
Baierische National-Zeitung22.08.1810
  • Datum
    Mittwoch, 22. August 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Heute Vormittags iſt das königl. 3te leichte Infant. Bataillon, aus dem Jun - Kreiſe kommend, auf ſeinem Marſch nach Landshut hier eingerückt, und in der Stadt einquartiert worden. Es wird nach gehaltenem Raſttage [...]
[...] in den blühendſten Umſtänden ſind. (Hb.Z.) Ungarn. In Ungariſchen Zeitungen lieſet man Folgendes aus „ Slavonien, den 29. Juli. Nun beſchäftigt ſich die Illyriſche Regierung mit vollem Ernſt, die durch den [...]
[...] in einem Uebungslager bei Joſephspolje mit nächſten zu verſammeln. Die Auswanderung aus den Illyriſchen Provinzen an her Landeswähret noch immer fort, beſonders aus dem geweſenen Karlſtäter Generalat wandern durch das türki [...]
[...] Preuſſen. Die nene Organiſation unſerer höhern Bildungsinſtitute, ſchreibt man aus Berlin, iſt ihrer Vollendung nahe. Die hieſige Univerſität wird ehne Zweifel, wenigſtens für einige Fakultäten, am 1. Okt. [...]
[...] Frankfurt, den 16. Auguſt. Das kaiſerl. Dekret aus Trianon vom 5. Auguſt, welches die Einfuhr der Ko lonialprodukte gegen einen erhöheten Zoll freigiebt, iſt aus Paris mittelſt Eſtaffetten hier angekommen. Da es [...]
[...] S sº e den. Das Journal de l'Emp. gibt Aus [...]
[...] Nachrichten aus Sachſen verſichern, daß daſelbſt künf tiges Jahr ein Landtag ſoll gehalten werden. Hamburger Blätter liefern Berichte aus England, [...]
[...] weiß jezt beſtimmt, daß die Reiſe des Königs Guſtav kei nen politiſchen Zweck, ſondern blos eine häusliche Ange legenheit zum Gegenſtand hatte, die von Schweden aus beſorgt werden muß. Er wird ſich, wie man hört, ſolange zu Wittenberg aufhalten, bis die Antwort aus Schweden [...]
[...] D as einem geräumigen Wohngebäude, 2 Stallungen, Wagenremiſe, und einem ſehr artigen Sommerhauſe. 2). Aus dem Fabrikgebäude mit Wohnung und mehreren Fa brikrequiſiten. [...]
[...] 3) Aus beläufig 4 Tagwerk vorzüglich guten Gartengrün [...]
Baierische National-Zeitung14.09.1812
  • Datum
    Montag, 14. September 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] T ü r ? ei. Die Wiener Zeitung meldet Folgen» des: Nach Berichten aus Konſtantinopel vom 19 Auguſt war der kaiſerl. franzöſiſche Botſchafter, Graf Andreoſſy, am 27. Juli daſelbſt eingetroffen, hatte am [...]
[...] ſtand an dieſem Tage links und rechts von Kowei an der Turka aufgeſtellt, das Hauptquartier war in Koſchary, eine halbe Meile hinter Kowel, von welchem Städtchen aus die 218 [...]
[...] W ien, den 9. Sept. Mittelſt des am 29. v. M. aus dem Hauprquartier des k. k. Auriliar-Korps, von Ritki bei Kowel, als Kourier abgegangenen Majors, Ba ron Welden, des Generalquartiermeiſter-Stabs, hat der [...]
[...] folgung des Feindes bis Kowel im Gouvernement Vol hynien einberichtet. Am 14. Auguſt ließ Fürſt Schwarzenberg dem aus Kobrin fliehenden Feind mit der Diviſion Bianchy, mit der Brigade Zechmeiſter und einer Kavallerie-Batterie gegen [...]
[...] Wrede vom 6ten Korps zeichnete ſich aus. In dem Aus genblick, wo der Herzog von Reggio ſeine Dispoſitionen traf, um den Sieg zu benuzen und den Feind an daß [...]
[...] walt der frauz. Armee. Der baieriſche General Deroi wurde verwundet. Ein Schreiben aus Smolensk vom 20. Auguſt in der Gazette de France erzählt unter Anderm: Dieſe Stadt war ſchön, aber mehr als die Hälfte iſt verbrannt. [...]
[...] kommen. Es ſteht jezt eine Stunde rückwärts von Smolensk zur Beobachtung e. Das Journal de l'Emp. meldet aus engliſchen Zeitun gen und aus Hamburg, der Kaiſer Alexander ſey von Moskau zu Petersburg angekommen, und habe in wenigen [...]
[...] Preuſſen. Aus Burg wird vom 3. Sep tember geſchrieben: Seit 8 Tagen übernachteten hier wies der über 1000 Mann mit mehreren Wagen. Auch trafen [...]
[...] aus Mitau: Am 5. und 6. Auguſt wurden wir durch mehrere engliſche Kanonenböte, welche die Aa heraufkamen, [...]
[...] bei leztern, in einem gemeinſchaftlichen Zimmer, das durch einen ſchlechten Ofen geheizt, oder vielmehr eingeräucherk wird. Ihre Nahrung iſt dieſelbe; ſie beſteht aus Brob Gurken, Kohl, Knoblauch, Fiſchpaſtete, und au Feſttagen ein wenig Fleiſch; ſie trinken Sbiten und Quas. [...]
Baierische National-Zeitung11.10.1817
  • Datum
    Samstag, 11. Oktober 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] in Gott ruhenden Herrn Großvaters k. H. bereits Kraft des bei Ihrer zweiten Vermählung in einer unterm 24. Nov. 1787 aus geſtellten Verſicherungsurkunde unter agnatiſcher Einwilligung“. gemachten Vorbehalts, vermöge der erlangten Souverainetät, [...]
[...] Ludwig Hoheften geſchehenen agmatiſchem Beitritt die Erbfolge rechte der männlichen ehelichen, ebenbürtigen Nachkommenſchaft" aus erſagter zweiter Ehe in der Regierung des Großherzogthums, nämlich Ihrer Herren Halb- Oheime, der Grafen Karl Leopold“ Friedrich, Wilhelm Ludwig Auguſt und Marimilian Friedrich Jo- . [...]
[...] theils aus den alten Stammlanden, theils aus deu durch neuere - [...]
[...] Mannsſtamm des großherzogl. Hauſes in den vorſtehenden fünf Linien erlöſcht, ſo geht die Erbfolge auf die männlichen, ehelichen, - ebenbürtigen Nachkommen der Prinzeſſinnen aus dieſem Hauſe, alſo über, daß ohne Rückſicht auf die Nähe der Verwandtſchaft mit: dem leztverſtorbenen Regenten, jederzeit nach dem Erſtgeburts [...]
[...] dem leztverſtorbenen Regenten, jederzeit nach dem Erſtgeburts recht nnd nach der Linealerbfolgeordnung. 1. die männlichen Nºch kommen der Prinzeſſinnen aus der großherzogl. eigenen Linie zUs esſt, und nach deren Abgang 2. die männlichen Abkömmlinge St. [...]
[...] zen Karl Ludwig hochfürſtl. Durchlaucht, nach deren gänzlicher Er löſchung aber 3. die mänalichen Descendenten der Prinzeſſinnen aus der Linie Sr. kön. Hoh Herrn Oheims, des Markgrafen Lud wig Höheit; und wenn auch dieſe erlöſchen ſollten, 4. die männ lichen Nachkommen der Prinzeſſinnen aus den 3 Linien der Des [...]
[...] a) zuerſt aus jener des Markgrafen Karl Leopold Friedrich, nach - [...]
[...] dieſen b) aus der Linie des Markgrafen Wilhelm Ludwig Auguſt, ſodann c) aus jener des Markgrafen Marimilian Friedrich Jo [...]
[...] aus Urſachen, die man noch nicht akcht genau kennt, eine Kugel durch den Kopf geſchoſſen.“ unter den 63 neugewählten Deputirten befinden ſich 22, [...]
[...] bäume in Puglien verſpricht die retchlichſte Ausbeute. In der Gegend von Cayenne beſteht der Winter gewöhnlich aus einer 6monatlichen Regenzeit. Dieſes Jahr iſt die Ordnung der Natur umgekehrt geweſen. Seit Anfang dieſes Jahrs bis zum 27. Juni gab es dort nur 62 Regentage. [...]
Baierische National-Zeitung21.08.1817
  • Datum
    Donnerstag, 21. August 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] dre, dem nämlichen Eigenthümer zugehörige Häuſer, giengen in Flammen auf. , Schweden. Ein Schreiben aus Stockholm vom 29. Juli meldet: In der ſchwediſchen Landmacht dienen jezt 1878 Offiziere; [...]
[...] 17h4 nur 77 Fabriken mit einer Produktion für 40463o-Banke“ thaler vorhanden waren. " : 6 R n ßland. Ein Schreiben aus St. Petersburg vom 26. Juli meldet: Die dem Prinzen Wilhelm von Preußen zugeſtoßene zufäl [...]
[...] Ihm zu Ehren ſind indeſſen die nächſten Hoffeſte aufgeſchoben * worden. " - - Der vortreffliche Zuſtand unſrer aus Frankreich zurückges kommenen Truppen erregt allgemeine Bewunderung - Siewer den ſämtlich an den gegen Ende des Monats angeordneten großen [...]
[...] beſuchte, und aus ſeiner Privatkaſſe beſchenkte. Er nahm ſogar die Einladung zu einem Mittageſſen im großen Hoſpital an. England. London, den 9. Aug. Nach Berichten [...]
[...] Käſte von Nordafrika die Peſt, und nach Briefen aus Jamaica iſt dieſe Inſel, ſo wie Martinique, vom gelben Fieber heimge ſucht. Man hat daher angefangen, alle von dort nach England [...]
[...] ****Ein aus Bahia angekommener Schiffer erzählt, daß Marti nez daſelbſt am 12. Juni daſelbſt hingerichtet wurde, und daß noch gegen 70 Inſurgenten, meiſt Leute von Anſehen, vor Ge [...]
[...] inzwiſchen wird er noch unter einigen Wochen nicht ſchreiben können. - Der Courier zieht aus einem Provinzialblatte Folgendes aus: ,,Santini verſchafte ſich während ſeines Aufenthaltes in London die Namen aller Perſonen von Stand, welche man für [...]
[...] beſchuldigt hätte, bei Waterloo die Flucht ergriffen zu haden, eh noch die Schlacht recht angegangen war.“ – Dagegen ſchreibt man uns aus Paris: ,,Santini hat nach London verſchiedene [...]
[...] Verordnung vom 31. Jan. 1816. ihre Backöfen zumauern laſſen." Dieſe heilſame nachahmungswerthe Strenge hat die beste Wir tung gethan und diejenigen zahm gemacht, welche aus der Noth [...]
[...] nicht zum geſezten Preis verkaufen zu dürfen, aus grobem Troz . [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort