Volltextsuche ändern

4227 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierische National-Zeitung10.07.1813
  • Datum
    Samstag, 10. Juli 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] dem türkiſchen Korn, und beſonders in den Viehalpen großen Schaden verurſachen. Spanien. Nach vorläufigen Berichten aus Per pignan, im Journal de Paris, ſind bei Tarragona neuerlich wichtige Ereigniſſe vorgefallen. Die Spanier und Englän [...]
[...] Roſas ſtationirten engliſchen Kriegsſchiffe hatten ſich plözlich entfernt. E n gl an d. (Aus dem Kourier vom 22. Juni.) Ein geſtern von Gothenburg zu Marmouth angekommenes Schiff hatte den Herzog von Braunſchweig an Bord. Wir [...]
[...] Generalgouverneur von Oſtindien Lord Moira an Bord hat, ſey durch zwei amerikan. Fregatten weggenommen worden. (Aus dem Morning Chronicle vom 25. Jun.) Der Herzog von Braunſchweig iſt nach England zurückgekommen. Wir hoffen, ein gewiſſerandrer Herzog (Cumberland) wird [...]
[...] brachte. Dieſes Anlehn wurde auch, ſo wie mehrere andere Anträge, genehmigt. P re uſ ſen. Die Wiener Blätter enthalten aus der Berliner Zt. Folgendes aus Hamburg vom 16. Juni: [...]
[...] fen Rapp. Den 24. Mai iſt das preußiſche Poſtverſonale mit Er laubniß des Gouverneurs Rapp aus Danzig abgegangen. Oeſt er reich. Ein Schreiben aus Prag vom 3. Juli enthält Folgendes: [...]
[...] Nachrichten aus Böhmen vom 4. Juli geben Hoffnung, daß der Waffenſtillſtand bis zum 20. Auguſt verlängert werde, und bis dahin der Friede zu Stande kommen dürfte [...]
[...] Frankreich. Der Moniteur vom 2. Juli ent hält weitläuftige Nachrichten von den Armeen vom 25. Juni, aus welchen wir Folgendes ausheben: [...]
[...] Der Kaiſer hat dem Herzog von Caſtiglione den Ober Befehl über die Obſervationsarmee von Baiern übergeben. Sie beſteht aus 6 Diviſionen Infanterie und aus 2 Diviſio" nen Kavallerie. Der Vize-König verſammelt zwiſchen der Piave und der [...]
[...] nen Kavallerie. Der Vize-König verſammelt zwiſchen der Piave und der Etſch die aus 3 Korps beſtehende Armee von Italien. Gº" neral Grenier kommandirt eines derſelben. Das neue Korps, welches zu Magdeburg unter dem [...]
[...] General Vandamme errichtet wird, beſteht ſchon aus 40 Ba taillons und 80 Kanonen c. Seine Majeſtät ſind mit den Königen und Großherzogen [...]
Baierische National-Zeitung19.09.1810
  • Datum
    Mittwoch, 19. September 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] König e; durch die königl. Polizei-Direktion in München 20-4 fl. von den Einwohnern der Hauptſtadt, welche in den Kirchen geſammelt wurden; aus den Pfarreien des königl. Landgerichts Dachau 690 fl.; von denk. Pfarreien aus dem Landgericht Weiſſenburg 246fl.; durch das königl. Polizei [...]
[...] Gebliebenen des 8ten Regiments Herzog Pius, eine feier liche Todtenmeſſe mit Predigt gehalten. (P. Z.) T ü r kei. Zu Konſtantinopel ſind folgende Aus züge aus den offiziellen Berichten des Großveziers über die Ereigniſſe bei Schumla, Ruſtſchuck und Niſſa bekannt ge [...]
[...] macht worden: 1. Weſentlicher Inhalt der ang enehmen Nachrichten aus dem kaiſerl. Lager. - - Der Feind des wahren Glaubens, welcher vor Schumla . ſtand, hatte den 1oten des Mondes Gemaziul Achyr am [...]
[...] 2. Weſentlicher Inhalt der angenehwren Nachrichten, welche neuerlich aus den kaiſerlichen Lager aber die Vorfälle *** Ruſt ſchuck eingelaufen ſind. [...]
[...] 3. > Weſe wtlicher Inhalt der gute w Nachrich“ te w aus Nyſſa. Der ſerviſche General Czerny Georg hatte mit allen ſeinen Streitträften den feſten Plaz Jever Panaſ be [...]
[...] dringen gehindert. (Eb.) Spanien. Das franz. offizielle Blattertheilt folgende weitere Nachrichten aus Spanien: Eſtremadura. Eine von Balleyſteroskomman dirte ſpaniſche Diviſion, die ſchon mehreremale gegen die [...]
[...] Aus Frankfurt wird vom 14. Sept. im K. f D geſchrieben: Heute Morgen iſt Se. Err. der Hr. Gen Graf Compans nach Hannover abgereiſet. Tages vorher [...]
[...] und ein ſchönes und gebildetes Frauenzimmer. Ihr Vater iſt ein wohlhabender Mann, aber kein Millionär, und Hr. Bethmann hat ſie aus Neigung geheirathet, und wird in künftiger Woche aus Amſterdam hier eintreffen. In Wiener Nachrichten aus Konſtantinopel heißt es: [...]
[...] von Hazfeld, zu Schönſtein im Naſſauiſchen, ein Schreiben erlaſſen, worin derſelbe von der Anklage wegen unter laſſener Fortſchaffung der Gewehre aus dem Berliner Zeug hauſe, vor dem Einmarſch der franz. Armee freigeſpro chen wird. - [...]
[...] Anna Maria Moſer, vcn Fahrnbach bei Pfaffenhofen gebürtig, welche dießorts wegen Diebſtahl prozeſſirr wurde, entwich in der Nacht vom 9ten auſ den 1oten Auguſt aus dem Krankenſpital am Gaſteige. Sämmtliche Behörden werden daher erſncht, auf dieſe [...]
Baierische National-Zeitung28.12.1810
  • Datum
    Freitag, 28. Dezember 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] gºuverneur und Präſidenten, welcher zugleich ausſchließlich das Kommando der Truppen und die höhere Polizei unter ſich hat; aus dem Staatsrath Grafen Chaban, der mit dem Innern und den Finanzen beauftragt iſt; aus dem Staatsraths Ritter Faure, der die Gerichtshöfe zu orga [...]
[...] dem Innern und den Finanzen beauftragt iſt; aus dem Staatsraths Ritter Faure, der die Gerichtshöfe zu orga Ä "3 aus dem Staatsrathsauditor Petit de Beau ÄÄ "d aus vier den HH. Chaban gebenen Staatsrathsauditoren, [...]
[...] gebenen Staatsrathsauditoren, IT Alf ed Der Moniteur überſezt aus dem [...]
[...] die ſchwediſchen Schiffe in den engl. Häfen erſchienen ſey. Zum erſtenmale ſegelten die Schiffe einer feindlichen Macht ungehindert aus den brittiſchen Häfen ab, weil nirgends [...]
[...] zu laſſew. - Daſſelbe Journal vom 13. Dez. verſichert Nachrichten aus Liſſabon zu haben, die durch ein amerikaniſches Schiff nach Portsmouth gebracht, und um drei Tage neuer [...]
[...] ſind ſchon mehrere ſchwediſche Schiffe genommen, die aus hieſigewm Hafew kawen, oder dahin wollten. Sobald die Kriegserklärung gegen England erfolgt war, gieng Adm. [...]
[...] gen werden könne; man kann ſich die dabei ſtattgehabten beträchtlichen Unkoſten aus dem vorſtellen, daß der Wid diner Kommandant, Molla Paſcha, von Ipaar Ballen 8, und der türkiſche Kommandant in Neuorſowa 5 Piaſter [...]
[...] erhält. (Presb. Z.) - Großh e r zogt h um Baden. Der Moniteur enthält folgendes aus Karlsruhe vom 7ten Dezember: „Geſtern hat der Baron Andlau das Porte [...]
[...] Von den Küſten der Nordſee, den 7. Dez. Die engliſche Regierung zeichnet ſich abermals durch einen neuen Zug ihrer barbariſchen Grauſamkeit aus, indem ſie ſeit dem 1. Okt. d. J. 5oo unglückliche Menſchen an den Küſten der Nordſee ausgeworfen hat, beſtehend aus Fran [...]
[...] allerhöchſte Genehmigung wicht erhielt, ſo wird dieſelbe auſ Mondtag den 31. Dezember des laufenden Jahres nach den bekannten Normalbedingungen wiederholt. [...]
Baierische National-Zeitung16.02.1819
  • Datum
    Dienstag, 16. Februar 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ben aus Mailand vom 1. Jänermeldet, daß die Prinzeſſin von Wallis im Begriff ſtehe, eine Reiſe nach Paläſtina zu machen. Ihre Abweſeuheit wird ſechs Monate dauern, und ſie will die [...]
[...] Spa nie n. In einem Artikel aus Madrid vom 19. Januar in franzöſiſchen Blättern heißt es: ,,Endlich iſt der Finanzminiſter mit dem Entwurf zu einer [...]
[...] „Ein hier unerhörtes Sturmwetter hat unſere Gegenden am 17. d. verwüſtet. Faſt alle Dächer ſind abgetragen, mch rere Mauren umgeworfen, viele Thüren aus ihren Angeln geriſſen, und faſt nirgends erblickt man noch ganze Fenſter. [...]
[...] ſtuzt, jedes noch eine Elle meſſen, und in der Rundung eines Armesdick ſind. Beide Stücke wurden, nngeachtet des niedern Waſſerſtandes, aus einer Tiefe von 18 Schuhen herausgeholt. ( Gas aus Oel zu ziehen. D Das neueſte Heft der Bibliotheque universelle von Genf enthält die Beſchrei [...]
[...] ( Gas aus Oel zu ziehen. D Das neueſte Heft der Bibliotheque universelle von Genf enthält die Beſchrei bung eines neuen Verfahrens, um aus dem Oele das Gas V [...]
[...] znr Beleuchtung auszuziehen, das man bisher aus den Stein kohlen erhält. Nach dieſem Verfahren geht das Oel tropfen weiſe durch eine Röhre von Guß- oder Stangeneiſen, welche [...]
[...] werden. Fraglicher Franz Biller, oder deſſen allenfallſige eheli che Erben, dann jener, welche aus irgend einem Rechtstitel auf obige Erbſchaft Anſpruch machen zu können glauben, werden vorgeladen, in Zeit 6 Monaten bei hieſer Behör [...]
[...] - - Carl Auguſt Chriſt, ( 15o 3a) Gerichtshalter. H aus - V er ka u f. . . Der Landarzt Joſeph Gerz in Stein iſt geſonnen, ſein zur hieſigen Hofmark leibrechtsweiſe grundbares Anweſen mit dar [...]
[...] . . Der Landarzt Joſeph Gerz in Stein iſt geſonnen, ſein zur hieſigen Hofmark leibrechtsweiſe grundbares Anweſen mit dar auf haftender Baderei aus freier Hand zu verkaufen, und hat deshalb um öffentliche Ausſchreibung gebeten, [...]
[...] Das Anweſen beſteht aus einem gutgemauerten, eingädigen Wohnhauſe, mit einem heizbaren und einem unheizbaren Zim mer, einer Kammer und Küche zu ebener Erde; zwel heizbaren [...]
Baierische National-Zeitung15.10.1814
  • Datum
    Samstag, 15. Oktober 1814
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Geſtern ſind hier angekommen: Der Prinz v. Löwen ſtein, Oberſt - Lieutenant und Adjutant des Königs von Baiern, aus München; der ruſſ kaiſ. Oberſte Naranzi Spi ridion, aus Venedig; Lady Cathcart, aus Paris; Baron v. Bolzhauſen, aus Köln; Baron Roenne, aus Frankfurt; [...]
[...] ridion, aus Venedig; Lady Cathcart, aus Paris; Baron v. Bolzhauſen, aus Köln; Baron Roenne, aus Frankfurt; Heinrich de Sauſure, Gutsbeſizer, aus Lauſanne; Fürſtv. Windiſchgraz, aus Senftenberg; Hr. Stechfuß, ſächſiſcher Dberſter, und Hr. v. Kleiſt, ſächſiſcher Lieutenant, aus [...]
[...] Windiſchgraz, aus Senftenberg; Hr. Stechfuß, ſächſiſcher Dberſter, und Hr. v. Kleiſt, ſächſiſcher Lieutenant, aus Dresden; Hr. Profeſſor Lips, aus Erlangen. - Sir Iſaac Heard, Garter, erſter Wappenkönig des Ho ſenband-Ordens, war geſtern wieder nachLondon abgegangen." [...]
[...] Bedienung eine eigene Suite, ſowohl von dem öſtreichiſchen Civilhofſtaat als dem Militär. An der Spize derſelben ſteht ein aus der kaiſerl. Generalität gewählter Oberſthofmeiſter, namentlich bei dem Kaiſer von Rußland Feldmarſchall-Lieu VIII. Jahrg. II. Band. [...]
[...] raine vier Oberſten und vier Kavaliere vom Eivilhofſtaat deſtimmt. * - , Spanien. Die Gazette de France ſchreibt aus Madrid vom 26. Sept.: „Der König hört nicht auf ſich dem Volke der Hauptſtadt zu zeigen; er beſucht alle [...]
[...] Ausgewanderten werden verkauft; doch iſt dieſe Maßregel noch nicht allgemein. Die Zurückgabe der Kloſtergüter hine gegen wird mit äußerſter Strenge betrieben. – Die Aus rottung der Guerillas findet Schwierigkeiten. Nachdem dieſe Leute ſechs Jahre hindurch die größte Freiheit genoſſen, [...]
[...] fchen Truppen Mannheim verlaſſen, und blos der ruſſiſche Stadtkommandant von Bachmann befindet ſich noch allda. Der Durchmarſch franz. Kriegsgefangener aus den verbün deten Staaten, dauerte ſeit 4 Wochen durch benannte Stadt fort. Täglich paſſiren einige hundert Mann von alleu Waf [...]
[...] der Bühne, beſonders auch für den muſikaliſchen Theil derſelben, viel Gutes vavon. Frankfurt, den 9. Oktober. Laut Nachrichten aus Trier wurde daſelbſt das Namensfeſt Sr. Maj. des Kaiſers von Oeſterreich ſehr feierlich begangen. Am 3. des Abends [...]
[...] (Eingeſandt.) Aus dankbarem Andenken U Im Tempel der Muſen tönte Trauer-Klage! [...]
[...] Der dießſeits wegen Deſertion und Diebſtahls-Verdacht Prozeſſirte Jakob Schmidt von Zollhofen, Landgerichts Uffen heim, gebürtig, iſt aus dem Arreſte entſprungen. Sämmt liche Civil- und Militär-Behörden werden daher erſucht, auf dieſen Flüchtling genaue Spähe zu halten, und ihn im Ers [...]
Baierische National-Zeitung13.10.1814
  • Datum
    Donnerstag, 13. Oktober 1814
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zur Feier des den öſtreichiſchen Veteranen gewidmeten Friedensfeſtes, wurde der k. k. Aus garten um 3 Uhr eröffnet, und von allen Seiten ſtrömten zu Fuß und zu Wagen Zuſchauer herbei. Gegen 5 Uhr langten [...]
[...] Anfang; ſie beſtanden aus Wettlaufen, Wettrennen auf [...]
[...] Louiſe in Schönbrunn eingetroffen. In der Erwägung, daß die dermaligen Umſtände den im Jahre 1811 aus den kaiſerl. Oeſterreichiſchen Militär aus Allerhöchſter Gnade verliebenen Penſion ausgetretenen ge dornen Alt-Franzoſen und Piemonteſern, kein Hinderniß in [...]
[...] Herr Hellwing, fürſtlich Lippiſcher Regierungsrath; Herr Staatsrath Beguelin, und Hr. Lombard, k. preuß. geh. Kriegsrath, beide aus Berlin. : Wien, den 1. Okt. Unter den prächtigen Dekoratios nen des am 29. v. M. abgebrannten Feuerwerks zeichneten [...]
[...] Holl an d. Die in Belgien unter den Befehlen des Erbprinzen v. Oranien vereinigte Armee beſteht gegen wärtig aus 5 bis 6000 Mann engl. Truppen, aus 30 hannö verſchen Bataillonen, die man auf 21,ooo Mann ſchäzt, ans mehreren Regimentern hannöverſcher Kavallerie und einem [...]
[...] verſchen Bataillonen, die man auf 21,ooo Mann ſchäzt, ans mehreren Regimentern hannöverſcher Kavallerie und einem Korps holländiſcher und belgiſcher Truppen, zuſammen aus 42,000 Mann. Noch erwartet man Regimenter aus dem Naſſauiſchen, und in der Folge 8ooo Schweizer in holländi [...]
[...] -Nachmittagstrafber Herzog v. Berry zu Hüningen ein, wo eine große Volksmenge aus Baſel und der Nachbarſchaft zu ſammengeſtrömt war. Er muſterte die Beſazung, gieng auf den Wällen herum, vertheilte Gnadenbezeugungen, beför [...]
[...] R u ß la nd. Ein Schreiben aus vetersburs - [...]
[...] hofe 5 Werſte von der Stadt, dem auch Se. kaiſ. Hoheit der Großfürſt Konſtantin beizuwohnen geruheten. N or da m er ik a. Mehrere Briefe aus Bo ſton vom 1. Sept. aus Baltimore c. beſtätigen die Nachricht von der Einnahme der Stadt Waſhington, laſſen [...]
[...] geſtorben, ſo werden alle diejenigen, welche an deſſen Nach laß aus was immer für einem Titel Anſpruch zu machen gedenken, hiemit aufgefodert, ſich innerhalb einer zerſtör lichen Friſt von 30 Tagen bei der unterzeichneten kön. Kons [...]
Baierische National-Zeitung21.10.1817
  • Datum
    Dienstag, 21. Oktober 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1. Okt. d. J. durch einen beſondern Vertrag ebenfalls zugerheit wurde. Schweden. Ein Schreiben aus Stockholm vom 3. Okt. meldet: Das königl. Ausſchreiben zu dem außeror dentlichen Reichstage lautet folgendermaßen: [...]
[...] Stifter jener Anſtalten, allein die zur Erfüllung ihrer Verbind lichkeiten wirkſamſten und ſicherſten Mittel ergreifen können. Aus ſolcher Veranlaſſung gebieten und befehlen Wir in Gna den Euch ſämtlichen Ständen dieſes Reichs, daß Ihr Euch den. [...]
[...] Privatbriefen aus St. Petersburg zufolge liegen in den Oſtſeehäfen ungeheure Vorräthe von Hanf und Unſchlitt; gegen 3oo engl. Schiffe ſind durch den Sund gegangen, unn Ladungen [...]
[...] Der Courier enthält eine ausführliche Beſchreibung der ſchon früher erwähnten Unterredung des Lord Amherſt mit Bonaparte. In einem Briefe aus Helena wird geſagt, daß die Amerikaner nicht ermüden, Mährchen von Bonaparte's Eutkommen zu ver breiten, daß aber die Vorſichtsmaßregeln ſo getroffen ſeyen, um [...]
[...] zweitenmalegeſalbt, da dieſe Cerimonie ſchon einmal im Temple vorgenommen worden war. Aus der Vendee flüchtete er ſich nach England, wo der König ihn mit Achtung aufnahm, und 8 Tage in ſeinem Pallaſte bewirthete. Zu Rom endlich ſoll ihm der Papſt [...]
[...] haben?“ M i s "z ell e n. Aus den Miszellen für ausländiſche Litteratur i abgedruckt bei Schmidt in Jena erſchienen: ,, Betrachtungen über meine erſte Kriegsthaten. Aus dem Franzöſiſchen, von G. [...]
[...] Zufolge eines höchſten Erkenntniſſes vom königlichen Appel lationsgerichte des Iſarkreiſes dedato 29. Juli h.-J., wird Caſpar Kehle, Schuhmachergeſelle aus Amſtetten königl. würtembergiſchen Oberamts Ulm hiemit zum erſtenmal aufge fodert, ſich innerhalb drei Monaten bei dem unterfertigen [...]
[...] Der königl. Landgerichts - Vorſtand legal abw. (705 3e) v. Münſter er, Aſſeſſor. Der Dienſtknecht Johann Trapp aus Stübach gebürtig, welcher wegen Diebſtahls - Vergehen dahier proceſſirt wurde - hat ſich ohne Vorwiſſen des unterzeichneten Gerichts aus dem [...]
[...] ders, von Waldmünchen, hiemit öffentlich bekannt gemacht, ,, daß beide wegen des ihnen angeſchuldeten Verbrechens der ,,Entwendung der Amtskaſſe aus dem hieſigen Landgerichts „ Gebäude in Gemäßheit des Kriminal-Gerichts-Erkenntniß vom 25. Juli d. J. nicht als ſchuldig befunden, und daher [...]
[...] Pfarrer Bucher Vormittags von 9 bis 12 Uhr, dann Nachmittags von 3 bis 5 Uhr gegen baare Bezahlung öffentlich verſteigert. Dieſe Bibliothek beſteht aus mehreren tauſend Bänden, und enthält aus allen Fächern der Wiſſenſchaften vorzüglich Theologie, Geſchichte, Kirchenrecht, Belletrie und klaſſiſcher Literatur die [...]
Baierische National-Zeitung04.09.1818
  • Datum
    Freitag, 04. September 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] lung, welche die verfaſſungsmäßigen Verhältniſſe Teutſchlands oder die Verhältniſſe teutſcher Staatsbüeger im Allgemeinen betreffeu, machen einen Theil des badiſchen Staatsrechts aus, und werden für älte Klaſſen von Landesangehörigen verbindlich, nachdem ſie von dem Staatsoberhaupt verkündet worden ſind. [...]
[...] urkunde feſtgeſezten beſtimmungen aus. Seine Perſon iſt bei [...]
[...] gehandhabt werden. Die Dotationen der beiden Landesuniver ſitäten uud anderer höherer Lehranſtalten, ſie mögen in eigen? dümlichen Gütern und Gefällen, oder in Zuſchüſſen aus der augemeiuen Staatskaſſe beſtehen, ſollen ungeſchmälert bleiben, Jede von Seite des Staats gegen ſeine Gläubiger übernom [...]
[...] tiſationskaſſe wird in einer Verfaſſung aufrecht erhalten. Die Landſtände ſind in zwei Kammern abgetheit. Die erſte Kam: mer beſteht: 1) aus den Prinzen des großherzogl. Hauſes; 2) aus den Häuptern der ſtandesherrlichen Familien; 3) aus dem Landesbiſchoff und einem vom Großherzog lebenslänglich [...]
[...] dem Landesbiſchoff und einem vom Großherzog lebenslänglich ernannten proteſtantiſchen Geiſtlichen mit dem Range eines prälaten; 4) aus acht Abgeordneten des grundherrlichen Adels; 5) aus zwei Abgeordneten der Landesuniverſitäten; 6) aus den vom Großherzog, ohne Rückſicht auf Stand und Geburt, [...]
[...] der vom Großherzog ernannten Mitglieder der erſten Kammer darf niemals acht Perſonen überſteigen. Die zweite Kammer beſteht aus 63 Abgeordneten der Städte und-Aemter nach der Verfaſſungsurkunde angehängten Wertheilungsliſte. Dieſe Abgeordneten werden von erwählten Wahlmännern erwählt. [...]
[...] Wahlbezirken gewählt werden, wozn ihr Aintsbezirk gehört.“ (Beſchluß folgt.) Aus der Schweiz, vom 28. Auguſt. Am 15. wurden zu Peterlingen die unlängſt entdeckten Gebeine der Königin Ber tha wieder feierlich in der Kirche beigeſezt. Die Inſchrift einer [...]
[...] im Blute ſchwimmend. Man zweifelt an dem Aufkommen der Gattin; v. H. iſt mit Gewalt ſorgfältig verbunden worden, und wird ſtreng bewacht, um den ... ... ſchen Krimknalgerichten aus geliefert zu werden. " - - - - - - (Blüchers Statue.) Au 22. Auguſt geſchah in [...]
[...] - Au Requiſition des k. k. Stadt - t - - Am 6. April I8 I8. Das - - - 1 : [...]
[...] len. Er iſt, nach der neuern. Arr der Frauzoſen, in Gußſand ge ſchehen, der ſich von der beſieu Art in unſerer Nähe findet, und beſteht der Kern aus Einem Stück, nicht wie bisher aus Ziegel mehl und Gips, ſondern aus einer dem Feuer ſicherer widerſte henden Maſſe. Auſſer dem guten Glücke, iſt das Gelingen zu [...]
Baierische National-Zeitung06.01.1818
  • Datum
    Dienstag, 06. Januar 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] zen von Braunſchweig, ihre Neffen, erhalten einen großen Theil Whres Schmuckes. - Aus ug des Protokolls der 58ſten Bundes Sizung am 22. Dez. (Die 56ſte Slzung am 15. Dez. und die 57ſte Sizung am [...]
[...] einigen Erläuterungen über dieſes Staatsgeſez erklärte der Herr Geſandte: er entledige ſich zugleich des ihm gewordenen ausdrücklichen muftrages ſeiner beiden höchſten Höfe, indem er das ſelbe in vidimirter Abſchrift übergebe, zur Kenntniß der hohen [...]
[...] Reſt von Polen 1795, Georgien 1801, Bialyſtock 1807, Finn“ land 1899 und das Herzogthum Warſchau 1815. Der Staats* Rath beſteht: 1. aus dem Präſidenten, Fürſten Lapuchin; 2. aus 4 Sectionen: a) für Geſezgebung (1 Präſident und 4 geb. Räthe), b) Kriegsweſen (1 Präſident und 3 Räthe), c) Civil [...]
[...] Räthe), b) Kriegsweſen (1 Präſident und 3 Räthe), c) Civil und Kirchenſachen (1 Präſident und 4 Räthe), und d) Finanzen (1 Präſident und 6 Räthe); 3. aus 9 geheimen Räthen, welch* 4 [...]
[...] - * - «. - keiner Beſondern Sectionwetheit ſind; 4. aus den 9 Miniſtern [...]
[...] Spa nie n. Die Hofzeitung verkündigt in einem offi ziellen Artikel die Bekehrung nnd Taufe einer jüdiſchen Wittwe - Katharina Rodel, aus Stettin. Die Gemahlin des Infanten Don Carlos hatte bei ihr Pathenſtelle zu vertreten geruht, und [...]
[...] folgte Vorſtelluugen haben nach Abzug der Koſten einen Gewinn von 30,ooo fl. W. W. gefchafft. Die Chöre, Gebete und Ge ſänge ſind aus Niemeyers Abraham auf Moria genommen, und daher in den hieſigen Zeitſchriften mit Recht als treſflich gerühmt [...]
[...] eine öffentliche Probe, indem er Berg auf Berg abfuhr, und – ein Mittel, welches die Polizei in Petersburg noch ezt bei Volks gedräng anwenden – die Leute, damit ſie ihm aus dem Wege geſsen, durch einen am Vordergeſtelle angebrachten Drachen mit Waſſer beſpritzte. [...]
[...] (17 2a) und Handelsmann von Pappenheim. Heinrich Konrad Lille mann und Kompagnie von Bie lefeld aus Weſtphalen verkauft die hieſige Dult feine Hol läader - Leinwand, auch Billefelder und Wandorfer gebleichte und ungebleichte, wie auch gebleichte als auch ungebleichte [...]
[...] Johann Adam Plackner, Spiegel - Fabrikant aus Fürth bei Nürnberg, empfiehlt ſich einem hohen Adel nud verehrungswürdigen Publikum mit einem vollſtändigen Lager [...]
Baierische National-Zeitung26.01.1815
  • Datum
    Donnerstag, 26. Januar 1815
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] wird ?“ denPreis zuertannt. Die Verſaſſer derſelben frnd die Kandidaten der Rechterviffenfchaft: J. @. Hofinger , vonOtters kirchen bei Paffan; Silo. Jordan, aus Arame im Tirol; A. Me: (del , aus Kempten im Jilerkreife, und Ign. Perner, von Ebers berg im Zfarkreife. 4. Sizung des geheimen Raths. 5. Ber [...]
[...] Für das Herzogthum Warſchan foll auch bereits, wie man be haupten will, eine .Konfkitution entworfen feyn. Ju andern Nachrichten aus Wien vom 18. Zan. heifit]= aa [...]
[...] Mediatifirten fehr human regnlirt werden. _ Die berühmten Staatsmänner anrtorlnskv. Ratumofsko. Amftrdten und der als Staatsmann und Heerführer fo fehr aus gezeichnete Fürfi Schwarzenberg . ferner der Graſ Stadion haben thatigen Anthcil an der Leitung der Negoziationen genommen. [...]
[...] hergeflellt wird. In öffentlichen Blättern ‘lieſet man folgendes aus 3 we'l “b rü cken vom 16. Jän. „Was öffentl. Blätter von Verfiärkurrg der verbündeten Truppen auſ dem linken Rheinufer meldeten. [...]
[...] eanning, deſſen @eſandtfchaft in Liffabon nnn durch das Ausbleiben des Prinzen Regenten aus Brafilien unmiz werde. feo deſtimmt Sir Herero Wellesley zu Madrid abzul'ofen, infofern [...]
[...] england brauchten. _ Nach dem Courier hat der amer‘ikaniſche General Jadſon, nachdem-er an der Spire oon good Mann die Engländer aus-Pen facola oertrieden hatte, die dortigen Feflungsiuetke fpnengen laffen. ' [...]
[...] Hoffnung einkldhten, eine univerſaiherrſchafther-zuflellen. Pian «mh nicht glauben.. daß die Freiheit nnr durthVerbrethen ſiund auſ “den Trümmern einer Revolution begründet werden könne , weil blezmngofen die3ùgellaiisleit unit der Freiheit nennecbfelt [...]
[...] der Marine haben. Die Wappeufebilde jedes orommandenri werden in derStPeterrltirche in Wefirniniier aufgehängt. Die dritte Waffe des Ordens befieht aus Mitgliedern deffelben. de ren Zahl nicht *beflimmt iſk. - Reiner kann Mitglied deffelben werden,, der nicht vorher eine Medaille. ,oder-eine andere Aus [...]
[...] „Königliches Hoftheater. EonntagZ'Mavkirte Akademie mit derPantomime: Der 93 u l t au. Hierauf: D e r 28 ft e J a n u a r. eine allegerlſche [...]
[...] ruhen keine andern rafren und Abgaben darauf. als die gewdhn lichen Landesberrlirbeu. . _ Kaufe-luftige können nach Gefallen diefe-Behanfung tn Au genſchein nehmen. und haben fich dießfalls bet dteffetttgerEtelle zu melden. werden übrigens aber aufgefordert. fich mtr ihren [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort