Volltextsuche ändern

4227 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierische National-Zeitung08.08.1810
  • Datum
    Mittwoch, 08. August 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] T arke i. Oeſterr. und ungariſche Zeitungen ent halten ſolgende intereſſante Nachrichten aus der Türkei: „Nach Briefen aus Konſtantinopel vom 25. Juni war die Niederlage bei Bazardſchik damals bereits in der Haupt [...]
[...] lichen verſehen, und mehrere Fregatten abgeſchickt, um den Ruſſen von dieſer Seiten den Zugang zu wehren änch iſt die Flotte des Kapudan Paſcha aus 2 Dreydeckern s Zweideckern und 5 bin 6 Fregatten beſtehend zum Aus* laufen bereit." [...]
[...] wiederholte Ausfälle den ruſſ. Heere zu ſchaden- W. England. Der Moniteur enthält Auszüge aus engl. Blättern, wo es aus Dublin heißt: Die Lage Irrlands iſt ſehr unruhig geworden. Die plözliche Einziehung der Zölle auf den ſtarken Gerſtenbrannt [...]
[...] kaufen, ſind verbunden zu beweiſen, daß ſie mit Kaufleuten und Fabrikanten von Paris, Rouen, Nantes c. aſſociirt ſind. - Die lezte Meſſe von Beaucaire iſt vortreflich aus gefallen, und giebt den meiſten franz. Fabriken einen neuen Schwung. - - [...]
[...] gefallen, und giebt den meiſten franz. Fabriken einen neuen Schwung. - - In einem Schreiben aus Paris vom 20. Juli in Hamb. Bl. heißt es dagegen: - Die Ihnen in meinem vorgeſtrigen Briefe mitgetheilte [...]
[...] bis die Evakuation von Paſſau vollendet iſt. Im nördlichen Deutſchland hingegen bleibt noch ein franzöſiſches Korps zurück, welches aus den Diviſionen Gudin und Morand beſteht. – Die Diviſion Molitor iſt nach Holland aufge brochen. – Die aus Deutſchland neuerlich nach Frankreich [...]
[...] rirten Fürſten dürfte nächſtens erfolgen. (U.3.) Briefe aus Neapel vom 23. Juli enthalten nichts von weitern Vorfällen in der Meerenge zwiſchen Kalabrien und Sizilien. [...]
[...] Ilya quelques jours, que nous avons eu 1'honneur d'annoncer au public, que nous avons envoyé une très grande quantité de draps de nos fabriques d'Iglau & Stekken, et en outre une grande quantité, duvets & [...]
[...] de Vienne. - - Vor kurzem hatten wir die Ehre anzuzeigen, daß wir ein anſehnliches Lager von Tüchern aus unſern Fabriken in Iglau und Stecken, und über dieß eine Parthie von Federn und Leinwanden auf gegenwärtige Münchener [...]
[...] - Im g. Kreuz: Hr. Grattinger, Lederfabrikant von Karlsruhe; Hr. Lic. Valta, von Pfaffenhofen. – Im g Hirſch: Hr. Sattler, Rector, aus Uffenheim; Hr. Kraus, Rektor, aus Markbreit; Hr. Landauer, von Hürben. [...]
Baierische National-Zeitung11.11.1807
  • Datum
    Mittwoch, 11. November 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ten mit Nordamerika gütlich bevgelegt werden dürften. Nach Nachrichten aus Liſſabon hat der portugieſiſche Hofſtch erboten, den Werth alles im Königreiche befind lichen engl. Eigenthums zu bezahlen, unter der Bedina [...]
[...] welches aber nicht zu verbürgen iſt. Paris, den 3. Nov. Man meldet von Bayonne, daß durch Briefe aus Spanien das Gerücht verbreitet worden, die ruſſiſche Flotte des Admiral Sinia vin, aus 11 Linienſchiffen und 8 Fregatten beſtehend, ſeyin [...]
[...] griff geſichert geweſen. Aus einer ſolchen Ungerechtigkeit hätte ſich demnach kein anderes Reſultat ergeben.“ als [...]
[...] - ſandten zurückrufen, ſie werden die engliſchen Geſandten fortweiſen, und ſie werden ſie aus ihrer Mitte entfer nen, wie die Polizev Giftmiſcher vertreibt. Ihre Ehre und ihr eigenes Gewiſſen wird den Maaßſtab zu dieſem [...]
[...] Regiernug aufnehmen werde, ſtehe zu erwarten c. 1c. Von der Abreiſe des Hofes meldet dieſes Schreiben nichts.) Aus Preußen, den 1. Nov. Wie man aus Me mel erfährt, befinden ſich der König, nebſt ſeiner Ge mahlin und dem ganzen königl. Hauſe wohl; über ihre [...]
[...] –- -München, königl. Sternwarte vom 11. November. Die Bahn des Kometen iſt nun auch von anderen Aſtro nomen aus ihren Beobachtungen berechnet worden; vom Hrn. Burckhardt in Paris, vom Hrn. Oltmanns in Berlin, und vom Hrn. Bouvard, Direktor der kai [...]
[...] menten bereits ſchon den 19. Oktober ( man ſehe dieſe Zeitung unter dieſem Datum ) zu 12 Millionen 75otau ſend Meilen berechnet. Eine bey einer aus verſchiede nen Beobachtungen und verſchiedenen Methoden berech neten Kometen-Bahn ſehr ſeltene Uebereinſtimmung. [...]
[...] iſt die ehemalige Wohnung Sr. Erc. des ruſſiſchen Geſand ten, beſtehend aus 13 Zimmern, Küche, Stallung und [...]
[...] mitgetheilt ſeyn mögen. - - - - - jieſer Zeitſchrift ſollen jährlich 5 Hefte gr. erſcheiuen. Jeder Jahrgang wird aus der geſammten Li teratur das Neueſte und Wichtigſte unter dem Titel: Heidelberg iſche Jahrbücher der Letº [...]
[...] Angekommen, am 9. Nov. Im gold. Hirſ Frhr. v. Pflummern, ÄÄÄ Augs burg; Hr. v.Sydow, Gelehrter, aus Schleſien; H. Gel lient Negoc. aus der Sj ÄJjähnt ºf vGolowkin, Maltheſer-Kommenthur–Jmg. Kreu d' [...]
Baierische National-Zeitung28.11.1816
  • Datum
    Donnerstag, 28. November 1816
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] T e - n t ſ chl an d. Baiern. München, den 28. November. Auszüge aus dem k. Regierungsblatt Nro.XXXXII. vom 4.Nov. Pfarreien - und Benefizien - Erledigungen, [...]
[...] "Der Herr Polizei-Direktor von Stetten hat aus Auftrag der königl. Armen-Deputation nachfolgende Dankſagung bekannt gemacht: [...]
[...] ihm die gedachte Konzeſſion, auf ſein Anſuchen, aus dem Grunde ertheilt worden ſey, um das mit dieſem Erwerb oftmals verbun dene Vagabundiren zu verhüten; weshalb auch im preußiſchen [...]
[...] ſie zu Rom - als ſie die Aedilen übten, die aus ihren eigenen Mitteln zuſezten). Auch iſt es eine große Frage, ob die Regie rung zu Rom mehr Intereſſe dabei finden könne, ihre Polizeibe [...]
[...] öſterr. Feldmarſchall-Lieutenant von Koller iſt aus Neapel hier [...]
[...] knbler zu ſeyn, es müßte denn nur aus Scherz sefsehen. Die [...]
[...] - Alle diejenigen, welch an die Verlaſſenſchaft des am 1ten Dezember v. J. zu Vic in Frankreich verſtorbenen ehirurgi ſchen Praktikanteu Aloys Klughammer aus Altötting in Baiern eine Foderung aus was immer für einen Grund zu machen haben, werden von der unterzeichneten Behörde hier [...]
[...] nern Gaſtzimmern über einer Stiege, dann einem Wun Getreid-Äufſchütten bequemen Boden über 2 Stiegen; 2. aus einem gemauerten Hauſe auf dem Graben, das ſº i Stuben, und eine Küche hat; S. aus einem hölzernen Stadel; [...]
[...] Stuben, und eine Küche hat; S. aus einem hölzernen Stadel; 4. aus der Stadtgrabenbreite von 5 Tagw. Feld, und 2 Tagw. zweimädigen Wiesgrundt 5. aus der Pflaſterpoint, einem Ackergrunde zu I, Ja Tas“ [...]
[...] 5. aus der Pflaſterpoint, einem Ackergrunde zu I, Ja Tas“ werk, dann 6. aus der Wieſe am Kohlberg zu 1,132 Tagwerk Uebrigens wird bemerkt, daß auf dieſem Anweſen die Bier“ und Weinſchenke, dann Eiſen- und Lederhändlerei bisher eer [...]
Baierische National-Zeitung02.02.1816
  • Datum
    Freitag, 02. Februar 1816
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] deckungen über die Menſchen und die Ereigniſſe unter Bonaparts Regierung zu finden. - Vom 23. Januar. Briefe aus Paris melden, daß meh rere Perſonen, welche in Folge des Amneſtiegeſezes Frankreich verlaſſen müſſen, Reiſepäſſe nach Belgien oder den vereinten [...]
[...] Verhör über Lavalette's Entweichung auf die an ihn gerichteten Fragen Nachſtehendes geantwortet: „F. Ihr Name? A. Nur die Pariſer Polizei weiß meinen Namen nicht. F. Aus welchem Lande ſind Sie? A. Aus dem Lande, welches Frankreich beſiegt hat. F. Haben Sie Lavalette's Entweichung begünſtigen helfen? [...]
[...] Lande ſind Sie? A. Aus dem Lande, welches Frankreich beſiegt hat. F. Haben Sie Lavalette's Entweichung begünſtigen helfen? A. Hier muß unterſchieden werden: Iſt es die Entweichung aus dem Gefängniß? Nein! Aus dem Königreich Frankreich? Ja! Ich könnte ebenfalls Nein ſagen; allein ich ſage Ja. F. Was [...]
[...] meine Uniform aus, und ließ ſie Lavalette anziehen. Ich habe mich ſodann mit meinen Freunden über dasjenige beſprochen, was noch zu thun übrig war, um ihn auſſerhalb dem Königreiche [...]
[...] Frankreich. Dieſe Unternehmung iſt mir vermittelſt obiger Ver kleidung gelungen.“ - Niederländiſche Blätter enthalten Folgendes aus Paris: „Man verſichert, die zu St. Germain enLaye bei Paris kaſer nirten Gardes duKorps hätten mit Pomp die Büſten der Kaiſerin [...]
[...] rheiniſche Gulden. r - - Italien. Mailand, den 24. Jan. Einem Be richt vom Miniſterium des Innern aus Neapel vom 11. d. zufolge dauerte die anſteckende Krankheit in der Gemeinde von Neja fort, blieb aber durch die zweckmäßigſten Anſtalten, die aufs ſchleuer [...]
[...] Geſundheit. . - - England. London, den 17. Jan. Es ſind vers ſchiedene Briefe aus der Inſel St. Helena angekommen; unſere Zeitungen machen ſie bekannt, aber ſie enthalten nichts, ausge nommen, daß Bonaparte alle Nachmittage, um ſich die Lange [...]
[...] Als Beweis dieſer Behauptung, fügt er hinzu, daß die Europäer ſich aufs ſchleunigſte von Vera Crur flüchten. Die Armee von Morillo, die durch mehrere aus Europa angekommene Regimen ter verſtärkt worden iſt, ſoll ſich über die Erdenge von Panama nach Bima begeben. [...]
[...] "Eskadronen reitender Artillerie, 2 Regimenter Kulraffiere, 1s Kavallerieregimenter,5 Dragonerregimenter, 4 Jägerregimens ter, 4 Huſarenregimenter, uud 74 Regimenter Miliz aus den Provinzen, wovon jedes ungefähr 750 Mann ſtark iſt. Die Seemacht beſteht aus 2 Generalkapitänen, 23 General [...]
[...] wird hiemit öffentlich bekannt gemacht, daß Georg Ästens mel, bürgerl. Weißbäck zu Mitennau, und deſſen Ehewe b Bar bara, hinſichtlich eines aus den Stiftungsatttelu aufzunehmen den Kapitals auf ihre Wechſelfähigkeit verzichtet haben. . , Roding den 13. Jänner 1815. - [...]
Baierische National-Zeitung04.01.1816
  • Datum
    Donnerstag, 04. Januar 1816
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ein heftiges Erdbeben, welches jedoch keinen Schaden verurſachte. – Seit Kurzem ſind in Petersburg angekommen: der engliſche Botſchafter, Lord Cathearth aus Paris, der königl. preuß. Ober Hofmeiſter, Baron Schilden, und der kaiſer. Kammerherr Graf Golvzin aus Berlin. – Die Kälte iſt plözlich auf fünfzehn Grad [...]
[...] Golvzin aus Berlin. – Die Kälte iſt plözlich auf fünfzehn Grad geſtiegen. Italien. Aeltere Nachrichten aus Turin melden: Unſere Armee iſt nun ganz verändert, indem man mit wenigem Unterſchied das preußiſche Syſtem bei derſelben annahm. Die [...]
[...] -einverleibt; dieſe Korps werden aus vier, Iooo Mann ſtarken Bataillonen beſtehen. Die Grenadierkompagnien der Provinzial Regimenter werden dem kön. Garde Grenadierregiment einver [...]
[...] ſchaft ſtand.“ - Die Mainzer Zeitung enthält folgenden Auszug eines Schreibens aus Landau vom 18. Dez.: . . . . Vielleicht glaubſt du, daß unſere Stimmung noch immer die nämliche iſt, und daß wir nur mit wehmüthigem Herzen zur neuen Ordnung der [...]
[...] Ed ikt al - Vor la du ng. Nachdem Xaver Hechenberger, fahrender Münchner Both und Bürger aus Burghauſen ſeit 6. September. J. un wiffend wohin gekommen, und den hierüber gepflogenen Nach forſchungen nicht eutuommen werden kann, ob derſelbe geſtorben [...]
[...] soji General-als Spezial-Karten zu 3r: - Weue abdrücke der topographisch- militärischen Sectionen von ganz Baiern, aus der grossen Specialkarten von Teutsch [...]
[...] der neuesten Eintheilung, zu allen Preisen. » Alle neuesten Post-, Wege- und Reise-Karten durch ganz Europa - so wie Meerkarten, und aus dem Atlas der alten Welt von D'anvilles und Funke , einzeln und ganze Länder Theile, zu sehr billigen Preisen. (I5) [...]
[...] Welt von D'anvilles und Funke , einzeln und ganze Länder Theile, zu sehr billigen Preisen. (I5) Levi aus [...]
[...] tagzeiger verſehen, vermißt. Das Gehäus der Uhr iſt wie bei einer Repetiruhr geformt, und miegt 32 f. aus. - An der Uhr befindet ſich an zwei großen goldenen Spring ringen befeſtigt, eine maſſiv goldene, glatt und geformte Ketten. [...]
[...] men geizt, bietet, jedoch nur einem Herrſchafts-Hauſe – Nachs mittags eine oder auch zwei ſeiner disponibeln Privatſtunden, nur aus ſchließlich für Erlernuug der Anfangsgründe - oder uebung der lateiniſchen Sprache mit jungen Herren, nach einer gründlich und leicht faßlichen Methode an.. [...]
Baierische National-Zeitung28.08.1816
  • Datum
    Mittwoch, 28. August 1816
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Auszüge aus dem königlichen Regierungs-Blatt Nro. XXIX. vom 24. Auguſt. [...]
[...] in der Marſchſtation Mößkirch, und geht über Tuttlingen, Frei burg 1c. nach Kolmar. Aus Frankfurt vom 20. Aug. wird geſchrieben: Nach 204 [...]
[...] richten aus England können die Verlegenheit, worin man ſich da ſelbſt durch die Arbeitsloſigkeit und den dadurch immer mehr um ſich greifenden Mangel einer Menge Menſchen der unterſten [...]
[...] nicht zu entſcheiden. Um Mad. Catalani in ihrem lezten, auf den 19. d. angekün“ digten Konzerte zu hören, hatten ſich viele Fremde aus der Nach barſchaft und den Bädern hier eingefunden, andere hatten ihre Abreiſe verſchoben; unglücklicherweiſe aber befiel die Künſtlerin [...]
[...] herrn von Humboldt zum einſtweiligen Bundestags-Geſandten Erlannt. Sy an i e n. Nach Berichten aus Madrid v. 8.Aug. [...]
[...] bilden, welches hinreichend iſt, um ſich der vornehmſten Häfen von Morea zu bemeiſtern. Weitern Nachrichten aus Rom in franzöſ. Blättern zufolge war die päbſtliche Regierung nie toleranter gegen die Proteſtanten und Juden, und nie ereignete ſich der Fall des Uebertritts derſel [...]
[...] Coeus, getauſt werden. Frankreich. Das Journal des Maires verweist es den fremden Zeitungen, daß ſie, aus Unkenntniß oder Uebelwol len, Unruhen und Zwietracht in Frankreich erdichten, da doch nie eine innigere und rührendere Einigkeit in dieſem Lande beſtanden [...]
[...] geſezt würden, ſich eine Decke, zuweilen ſogar eine Ma tra ze anzuſchaffen! T. Die Quotidiennetheilt aus einer zu Paris am Mariä Himrmelfahrtstage gehaltenen Predigt Einiges mit: „An die ſem Tage, ſagte der Redner, übergab Jeſus die Herrſchaft über [...]
[...] des Republikaners Freron war, und der in der Folge eine Menge Artikel voll von Bewunderung Napoleons in öffentlichen Blättern einrücken ließ. Glaube man doch nun au den reinen Royalismus der Quotidiennne ! (Aus franzöſ. Zeit. vom 20. Aug.) Der Herzog v.Cambridge [...]
[...] cherheit zu fezen, wenn ſie über die Grenzen gehen, noch ihre Briefwechſel und aufrühreriſchen Plane ungeſtraft zu ſehen 1c.“ Zu Havre iſt kürzlich aus der franz. Gulana ein lebendiges [...]
Baierische National-Zeitung09.05.1811
  • Datum
    Donnerstag, 09. Mai 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] D e t e t r e i ch. Die Biener 3eitung enthált Golgendes aus B i ew, den 4. Mai. Den 19. April geruheten Se [...]
[...] Hier iſt folgende Berordnung erſchienen: Der feit einiger Beit entſtandene Gebrauch mít fechs Pferden zu fahren, welche vom Bagenfize aus, durch einen einzigen Rutſcher und ohne Borreiter geleitet werden, ít får die öffentliche Sicherheit gefährlich, nnd wird hiemit [...]
[...] Il n g a r n. Die Preßburger Beitung meldet Fola gendes : Mach Berichten aus Ofen war Se. Grcell. der neuere nannte fommandírende General in ungarn, Graf Rollowe rath Biebſteinsfy, f. f. Feldzeugmeiſter, des militárifchen [...]
[...] leiten. Am 17. d. ít bei dem ruf. Dberten Feodorowitſch in Belgrad ein stourier aus der Ballachet mit Depefchen anz gelangt, worunter auch ein Befehl beſtehen foll, daß binnen 24 oder långtens 3o Tagen alle beurlaubte Soldaten uud [...]
[...] leute, daß er ſich in Bůbed und in andern Hauſeſtädten ein Anfehen von Bichtigfeit gab, daß er Retributionen für fehr üble Rathfhláge annahm, und daß er aus Rúbet, wofelbſt feine unmoraliſche Rebensart Aufſehen erregte, verwiefen ift. [...]
[...] die Bildung junger Beute anvertrauen werde.“ B e ft p h a l e n. Die Hamburger Seitung mela det aus H a n no v er, dem 25. Apríl. Mach dem neuerdings befannt gemachten Juquilínen-Reglement, muß jeder Bit [...]
[...] Granffurter Meffe nach Haufe zurúct fehrten, zwiſchen Bein= heim und Heppenheim, von Ráubern angegriffen. Die ettere Ghaife, worin ſich Raufleute aus Búrich befanden, die vor der zweiten einen ziemlichen Borſprung hatte, fam glúcflich durch, da die Raufleute entfchloffen ihre Witolen [...]
[...] §. 3. Ein Binien - Snfanterie : Regiment theilt ſich in zwei Feld- und ein Referve: Bataillon. Ein Geld-Bataillon iſt aus einer Grenadiera, einer Schůzenz und 4 Füfelier folglich aus 6 Rompagnien, ein Reſerve: Batatlon abernur aus 4 Fúfelier:Rompagnien zuſammengefest. (Der Stab [...]
[...] folglich aus 6 Rompagnien, ein Reſerve: Batatlon abernur aus 4 Fúfelier:Rompagnien zuſammengefest. (Der Stab beſteht aus 36 Perſonen. Die 16 Rompaguien des Regi ments aus 2,4ôo Mann, vorunter 2o48 Soldaten.) - Sin leichtes Snfanterie:Bataillen besteht aus einer starabiniere, [...]
[...] Rompagnie iſt. (Der Stab zählt 35 Perfonen ; die 2o stema pagnieu 2ooo Maun.) -- Das Artillerie- und Armee: Fuhr wcfens: Bataillon be fteht aus 4 Diviſionen, jede von zwei stompagnien. ( Dic 4 Diviſionen beſtehen aus dem Stab von 22 Qerſonen Die 8 stompagnien zähleu 12oo Mann, [...]
Baierische National-Zeitung29.06.1816
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1816
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] kann; manche Fluren können vielleicht wieder angebaut werden. Hausgeräthſchaften, Brauereigeſchirr, Brenn- und Bauholz, aus [...]
[...] Polonaiſen fort. Nach Briefen aus Wien dürfte die Vermählung des Herzogs [...]
[...] unter den ſchon ausgefertigten wären Tauſende an Kapitaliſten, Künſtler und Fabrikanten gegeben worden, die nie zurückzukehren gedächten, und aus Unmuth über die Taren ihre Kapitalien, Geſchicklichkeit und Maſchinen ins Ausland trügen. Auf der Themſe ſehe es noch trauriger aus; man erblicke kaum 5o fremde [...]
[...] am 20. Mai. Lord Caſtlereagh widerſezte ſich Str Sam. Romilly's Motion vorzüglich aus dem Grunde, weil ſie jenes Syſtem der Einmiſchung in die Angelegenheit fremder Völker zurückrufe, welches der Liberalität und Duldung mehr hinderlich als beförder [...]
[...] veneeſey alles ruhig geweſen, und in manchen Gegenden vou Frankreich habe man die Verfolgung der Proteſtanten erſt aus den Briefen der Londoner proteſtantiſchen Geſellſchaft erfahren, daher man denn dieſe Briefe für geſchickter, Unduldſamkeit zu [...]
[...] wird ein 5 Fauſt 3Zoll hohes ausgemuſtertes Dienſtpferd, und gleich nachher der Pferdedunger an der mittlern Baraque in der Thereſienſtraße, wo die Uhlanen - Pferde ſtehen au den Meiſt biethenden öffentlich verſteigert. - - - [...]
[...] Gulden) für das Harl'ſche allgemeine alphabeti ſche Repertorium des Neueſten, Wiſſens wur digſten und Auwendbarſten aus den gemeins nüzigſten und wichtigſten Wiſſenſchaften (das man ſeiner Tendenz, ſeines Plans, und Um [...]
[...] In Schönfeld in der obern Garten-Straße Nro. 93. iſt eine Wohnung im erſten Stock, beſtehend aus drei Zimmern, Kammer Küche, und übrigen Bequemlichkeiten, zu verſtiften, und bis Michaeli zu beziehen. [...]
[...] 2. yoiitiſche Nachrichten; aus ächten Quellen, durch zweckmäßig eingeleitete Korreſpondenz und ſchickliche Be nutzungen der Zeitungen des Auslandes geſchöpft. [...]
[...] 3. Innere Angelegenheiten des Königreichs Baiern. Neue königliche Geſetze und Verordnungen; Er nennungen, Beförderungen und Anzeigen von erledigten Pfarreien; Beiſpiele von Muth, Patriotismus und Aufopferung baieriſcher Staatsbürger. Nachrichten aus München, und Korreſpondenz - Berichte von merkwürdigen Vorfällen aus allen Städten und Orten des Reichs, in ſofern ſie von allgemeinem Intereſſe ſind,. und der Juhalt jeuer Berichte der Würde dieſes Blattes angemeſſen gefunden wird. [...]
Baierische National-Zeitung05.06.1815
  • Datum
    Montag, 05. Juni 1815
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das Diakonat an der St. Johannis-Kirche zu [ni-bach, deffen firer Ertrag mit Anouahme der Aetidentien auſ 600 fi. berechnet ift. Jm Negenkreife: Die Pfarrei Georgenmünd, [...]
[...] mit der Filial Pfarrei P e t e r e g e nt ü n d , im Dekanate Roth. Der Ertrag diefer bereinigten Pfarrftelle ifi noch der Faffion auf 86: ti. berechnet, und wird zum Theil aus Staats = und Stif tungdkafien, zum Theil auch aus der Venüzung einiger wenigen yfarriicben Gruudfiüae, und aus Bezahlung der defender] [...]
[...] Pfarrers be'fteben ein beſonders fundirteil Kaolauei-Benefiziat, dann zwei Frühinitft- Benefizien. îie Etträgniffe der Pfarrei flieffeu vorzüglich aus Grundzinfen, Realitäten, Zeltenten, Gül ten, Stolgefüllen und Jahr-tagen; fte belaufen ſich aiif 1009 ft., die iälrrlichrn Laſien auf sr fi. 39 kr. [...]
[...] gendften Veweiſe mei-rec väterlichen Liebe zu geben , und die nene Periode meiner Regierung zum Zeitpunkt zu machen. von dem die wahre Wohlfahrt unfersgemeinfhaftlichen Vaterlandes aus: gehen wird. Eineiuxiger Tag foll die lange Reihe oieljlihrigee Leiden oerlöfchen. Die heiligften und nnverleglichften Unterricht: [...]
[...] verfpreche euch. daß man nie die geringfie Rechenfchaft fordern wird ùherirgend eine Verlegung der Treue gegen mich, fie mag während meiner Abweienheit aus dem Reiche. oder in Zeitpuni ten. die meiner crſten und zweiten Entfernung vorausgingen . von wem immer, ohne Jemanden aneignnehmen. begangen [...]
[...] burg wollte ein MaiorJunler einFreikorhs den 1000 Managua fanterie und 15° Pferden errirdten. (Aus der Gazette de France vom 25. Mai. ) Nach Berich ten aus N io er vom 16. Mai ifi die Stadt Vrcffulre oon den Jufurgenten befeztworden; Hr. de la Roche-Jaquelin ſteht an [...]
[...] Soc Mann gelandet. — Seit 2Tagen arbeitet die kaiferlQarde nicht mehr an den Vetfebanzmtgen von Paris. da fie nad) der Grenze aufbricht; fie wird durch einige taufend Arbeiter aus den Vorftädten und der Nachbarfrhaft erfezt. — Es heißt. man er warte zu Paris eine wichtige Perfon aus Tentfchland. und es [...]
[...] ..Hier ruht ein Mann. der fünfzig Jahre hindurch glualicd war; er mifcdte feine elfcbe mit der feiner Frau im Jahre tau-“ ( Aus der Gazette de France vom 26. Mai.) Nad) einer te: legraphifchen Devefche aus Loon vom 24. Mai find der Prinz Jerome. Madame und der Kardinal Fefrh auf der Fregatte Dro [...]
[...] den! 25. Mai. _Konfol. 5 Prog. 56 Fr. 15 Cent. Bankaktien 850 Franien. N i e d e ria n d e. Nach Berichten aus Vriiſſel 'vom 26. Mai erdfnete der kön. StaatSfeiretar den Autoritäten. dai; in Folge einer Entfcheidung des Wiener .frongreffes die Pro [...]
[...] von Luremburg beigefügt babe. - Das Hauptquartier des Prin zen vou Dranien war von Sotteghrm nad) Dudenarde verlegt wor den. —- Bn Oftende wurden am 23. die erſten aus Amerika tom inenden engl. Truppen aus Land gefezt. Cs waren zwei Inf.!)îeg. T e n t fcb l a n d. Die Zeitung von Bamberg [...]
Baierische National-Zeitung01.11.1813
  • Datum
    Montag, 01. November 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] vorgeſtern dahin abgegungen. I t a l i e n. Ein Dekret des Prinzen Vicekönigs aus Gradiska vom 11. Okt. verfugt : Aus den Konſcriptionen der Jahre 1808 bis 1813 ſollen I5, ooo Manu zuun Dienſte der afven Armee ausgehoben [...]
[...] Vaterland zu empfangen; wir haben es zu verdienen gewußt 2c. Dagegen erhält uan aus dem italieniſchen Tirol nach ſtehende Proklamationen: Trient, den 26. Oktober. Völker Italien s! [...]
[...] Aus Würzburg wird vom 28. Okt. geſchrieben: Nach geſchloſſener Kapitulation zogen die Franzoſen mit ih rem Geſchüz auf die Feſtung, und gegen Abend rückte der [...]
[...] Oeffentlichen Nachrichten aus Leipzig zufolge befand ſich der König von Preußen bei der Einnahme dieſer Stadt an der Spize ſeiner Truppen. Ruſſen, Preußen und Oeſter [...]
[...] Der weſtphäl.Moniteur enthält Folgendes aus Kaſſel - den 22. Oktober: [...]
[...] glücklichen und großen Ereigniſſe herrlicher aus, als bei die ſer Gelegenheit. Es war ein hohes Feſt, welches der Sieg der guten und gerechten Sache allen gab, welche für die [...]
[...] die Grenzen von Siebenbürgen abzuwehren. Außer den an alle Behörden erlaſſenen ſtrengen Verordnungen iſt auch noch von den Kirchenkanzeln, nach einem aus Birthälm vom 27 [...]
[...] Wirtheilten den Leſern unſers Blattes eine aus dem preuſſiſchen Korreſpondenten entlehnte Nachricht über die Congreviſchen Brand raketen mit. Nachſte [...]
[...] preuſſiſchen Korreſpondenten entlehnte Nachricht über die Congreviſchen Brand raketen mit. Nachſte hendes Schreiben aus Zerbſt, vom 22. Sept. iſt als eine Fortſezung dieſer Nachricht anzuſehen, und aus derſelben Zeitung genommen. [...]
[...] von Karabinerſchuh bei ſich führen, wodurch ſie kleine mit Flinten und Kartätſchenkugeln gefüllte Rateten unter die feindliche Kavallerie und Infanterie werfen, und alles aus: [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort