Volltextsuche ändern

4227 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierische National-ZeitungBeilage 19.07.1815
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juli 1815
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus Fronau. LG. Wetterfeld. v. 18. Okt. 1812; Sergeant. nnn Feldwebel. Georg Dengler aus Metaller. LG. Straubing. ». 18. Aug. 1812; Sergeant Klemens Lugmaier aus Haim [...]
[...] webel, nun Lient.. Michael Weber ano treffelſtein, LG. Neunburg oormWald; vom 13.‘tln:3nf. Reg.: Vizetorooral Georg Schmid aus Rietheim ; Soldat Georg Bühler aus Oder dachfietten. LG. Leukershauſen; Gefreiter Gottlieb Stadel. mann aus Schwabach; Korporal Chriſtian Ilie-berger au! [...]
[...] Reg.; Korporal Michaeldiagel anni renrled. LG; Waldmün chen; Wachtmerſter Jgnag Koller aus Regen; Wachtmeifiet Jalob Nebelmaler aus Waldmünchen ; Korporal Wendelin Meeder aus Nollingen; Soldat Anton Bauer aus Schongau; Soldat Anton Huber aus Freiflug; Soldat Jatoanßjlochnnr [...]
[...] Meeder aus Nollingen; Soldat Anton Bauer aus Schongau; Soldat Anton Huber aus Freiflug; Soldat Jatoanßjlochnnr aus Eigendorf. LG. Landau; Korporal Joſeph Thoma aus Al traneberg. LG. Kötzting; Wachtm‘eiſter Ioſeph Feicht aus Landohut; Wachtmetfier Alois Pfeffel aus Großmährlng. LG. [...]
[...] Ollerhofen ; Soldat Franz Mauer aus Woltenlam._-LG.; Roten herm ; vom 2. Cheoautleg. Neg.: Wachtmeiflrr Wilhelm Hil ter aus Wolfrath. LG. Nittenau; Korporal Michael Bauer aus Landrlhut ; Trompeter Joh. Burger aus Neu-markt ;Wacht nreiller Jalob Mermaid aus Schönfee. LG. Neunburg vorm [...]
[...] berg; .KorporalJoh. Trummer aus Effenberg. LG. Vorchhelm; Soldat Joh.Buchhardt aus Eichenbach; Soldat An . Glchmaet aus .lrlollerbergen. LG. Neuburg; Soldat Srl-.* ndres aus Waffermungenan. LG. .*;oeilsbroun; Soldat Jakob Wunder aus Altdorf; Soldat Heinrich Geuther aus Wellheim. LG. [...]
[...] "thann. LG. Waldfaffen; Korporal Joh." Richter aus Spbnrg. [...]
[...] .aus Gundelsheim , LG. Haulradt; Soldat Mathias Seilleiſen [...]
[...] an's bildlich/LG. Nordhalben; Korporal Adam (fel-frei“ aus [...]
[...] € rl an . LG.Pottenfiein;.Wachtmeifierxvnrad Dorfch aua 4529315173. LG. Hollfeld; Korporal Joſeph Oriwald aus Nie [ten, La. Wei main; SoldatIoh. Stader aus Vordorf. LE. Hollfeld; So dat Gallus Bauer aus Steeb-intact) ._. Landge [...]
Baierische National-Zeitung03.04.1812
  • Datum
    Freitag, 03. April 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] - -----Engl an d. Auszüge des Moniteurs aus eng? liſchen Blättern. - London, vom 17. März. Das Handelsbüreau hat [...]
[...] Die Lizenzen zur Einfuhr der aus der Oſtſee kommen den Waaren ſollen für alle diejenigen Schiffe erneuert wer den, welche ſeit dem erſten Juli 1811 engliſche Waaren für [...]
[...] fen, die Ausarbeitungen der Geprüften zu cenſiren, und hiernach die Klaſſifikation vorzunehmen hat. . . Dieſe Kommiſſion wird zuſammengeſezt: aus einem königl. geheimen Rath, als Vorſtand, deſſen Benennung [...]
[...] Sich Se. Maj. ſelbſt vorbehalten; und aus fünf Kommiſſä ren, wovon drei, und zwar ein Rath von der Lehen- und Ho heits-Sektion, ein Rath von der Kirchen-Sektion, und ein [...]
[...] ſtattet ſevn. - Die Zahl der Aufgaben wird dergeſtalt beſtimmt, daß 6 Fragen aus dem Zivilrechte, 6 aus dem Zivilprozeß, 4 aus dem Kriminalrechte, und 4 aus dem Kriminalprozeß, gege ben, und endlich ein lvthographirter Akt, zur Prodrelation [...]
[...] ben, und endlich ein lvthographirter Akt, zur Prodrelation ausgetheilt; ſofort weiters 5 Fragen aus dem baier. Staatsrechte, 2 - aus dem Lehenrechte; 3 - aus dem Kirchenrechte; [...]
[...] 2 - aus dem Lehenrechte; 3 - aus dem Kirchenrechte; 10 - aus den übrigen adminiſtrativen Zweigen, und gleichfalls ein Thema zur praktiſchen Ausarbeitung vor [...]
[...] Die von der Zentral-Prüfungs-Kommiſſon entworfenen Fragen und Aufgaben werden, und zwar jene aus den Juſtiz fächern dem Miniſter der Juſtiz, jene aus den adminiſtrati ven Fächern aber dem Miniſter des Innern zur Genehmigung [...]
[...] Nach vollendeter Konkursprüfung lezt der abgeordnete Kreisrath die ſämmtlichen Beantwortungen und Aufa: bet tungen aus den adminiſtrativen Fächern dem voraeſezten General-Kreiskommiſſär, der ahaeordnete Appeſatirnf Ge richtsrath aber die Beantwortungen und Ausarbeitungen aus [...]
[...] dann ein Ziegelſtadel mit Brennhaus. Die jährliche Rente fließt * a) aus dem vollen Eigenthume, Ämjaus einer kleinen Oekonomie der Fiſcherei in eigenen Weihern, der Ziegelbrennerei und der Forſt-Nuzung [...]
Baierische National-Zeitung25.09.1809
  • Datum
    Montag, 25. September 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] gewöhnlich, ſelbſt in der Nacht noch 12 Gr. Reaum. Die Erndte fällt allenthalben, beſonders in den Oſtſee-Provin zen, ſehr geſegnet aus. (Hamb. u. K.) Copenhagen, den 22. Sept. Am 6. dieſes iſt eine aus dem Sunde kommende Flotte von 17o Schiffen, [...]
[...] Zwei Schiffe mit ſchwediſchen Waaren ſind aus der Nordſee auf hieſiger Rhede angekommen; es heißt, daß noch einige erwartet werden. [...]
[...] Das Napoleons-Geſezbuch ſoll nächſtens in Gallizien eingeführt werden. (Hamb. u. K.) Paris, den 18. Sept. Mehrere aus Teutſchland hier angekommene Staabseffiziere machen ſich bereit um nach Spanien abzugehen. [...]
[...] nach Spanien abzugehen. Durch Nancy kamen am 12. nnd 13. Sept. 36 Ober ſteu und anderen öſterreich. Staabsoffiziere aus dem Depot von Chalons, um nach Wien zu reiſen und daſelbſt aus gewechſelt zu werden. [...]
[...] alle ſünf Arrondiſſements der franz. Armee Befehl hätten ſich auf ein ganzes Jahr zu approviſioniren, und daß meh rere Damen und ſelbſt franz. Schauſpieler aus Paris hier erwartet würden. Am 10. trafen hier vier Regimenter leichter Kavallerie, bei 3000 Mann ſtark, aus Nikolsburg [...]
[...] losriß, welche die über dieſen Fluß geſchlagenen Brücken beſchädigten. Ein Handelsſchreiben aus Wien vom gleichen Datum ſagt: Die Konferenzen auf dem Schloſſe Altenburg dauern fort, und die Friedenshofnungen erhalten ſich. Deſſen [...]
[...] Faſt alle Beamten des hieſigen Gebirgslandes befinden ſich in unſerer Stadt. – Die Lage der Beſoldeten wird immer trauriger. – Aus Wien wird geſchrieben, daß Niemand die Hinderniſſe kennt, welche der Unterzeichnung des Friedens entgegenſtehen. [...]
[...] ſechs- und ein vierſpänniger Wagen, aus Paris kommend, [...]
[...] Tagen werden 660 Mann großherzogl. heſſiſche Rekrute" erwartet. – Die von Linz nach Strasburg zu errichtende Benachrichtigungslinie beſteht nicht aus eigentlichen Tele graphen, ſondern aus Militärpoſten, die in Stationen" 1 bis 2 Stunden Entfernung auf Thürmen aufgeſ" [...]
[...] -er--------- Auszug aus dem Armee - Befehle vom 15. Sept. 18.09. - [...]
Baierische National-Zeitung14.07.1809
  • Datum
    Freitag, 14. Juli 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Auszug aus der organiſchen Verordnug über die Errichtung einer National G a r d e. [...]
[...] bei der aktiven Armee, oder den Reſerve - Bataillons eingereihet ſind; c. aus allen unverheuratheten jungen Männer zwiſchen 26 und 40 Jahren, welche noch nicht anſäſſig ſind; d, aus den in Kriegszeiten formirten beſonderen Korps, [...]
[...] 26 und 40 Jahren, welche noch nicht anſäſſig ſind; d, aus den in Kriegszeiten formirten beſonderen Korps, z. B. aus den freiwillgen Jägerkorps 1c. e. aus dem geſammten unverhenratheten Forſt- und Jagd Perſonale, ſowohl in unſern unmittelbaren, als in [...]
[...] f. aus der zur Landes- Sicherheit aufgeſtellten Kordons [...]
[...] Mannſchaft; - - g. aus denjenigen Freiwilligen, welche ohne in eine der vorgenannten Kathegorien zu gehören, aus eigener Wahl ſich einer mobilen Legion einreihen laſſen. [...]
[...] vorgenannten Kathegorien zu gehören, aus eigener Wahl ſich einer mobilen Legion einreihen laſſen. Formation. Jede Legion beſteht aus 4 bis 8 Ba taillons, nach der Zahl der hiezu geeigneten Mannſchaft. Jedes Bataillen beſteht aus vier Kompagnien, 1ede [...]
[...] zu 15o Mann, ºhne Einrechnung der Offiziere, Unteroffi ziere und Spielleute. Jede Kompagnie beſteht aus 4 Zügen, ohne Einrech nung der Schützen-Abtheilung. - Zur Schützen-Abtheilung werden aus jeder Kompagnie [...]
[...] «“Offiziere. Jedes Bataillon erhält einen Major zum Kommandanten. Wenn hiezu kein Offizier aus der Armee beſtimmt wird, ſoll derſelbe aus dem Bataillon ſelbſt ge wählt werden. Jedem Bataillons - Chef wird ein Adju [...]
[...] Sold. Sobald die Legioniſten aus ihren Wohn orten zuſammengezogen werden, entweder zu militäriſchen Uèrungen, oder zum wirklichen Dienſte, werden ſie gleich [...]
[...] den Gewerben auf einmal zu viele arbeitſame Hande aus [...]
Baierische National-Zeitung27.09.1810
  • Datum
    Donnerstag, 27. September 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] gerichts Höchſtadt, welches dem Rezatkreiſe zugetheilt wird; b) ans dem, von dem Großherzogthum Würzburg cedirten Landesſtriche an der Sachſen-Koburgiſchen Grenze; c) aus dem Landgerichte Pottenſtein, von dem bisherigen Pegniz kreiſe; d)aus dem Fürſtenthum Baireuth oberhalb Gebirgs, [...]
[...] Straubing. 6. Illerkreis. Der Illerreis wird zuſammenge ſezt aus a) den bisherigen Illerkreiſe, nach Abzug der an die Krone Würtemberg übergebenen Gebietstheile; b) den abgetretenen würtembergiſchen Parzellen; c) dem Landge [...]
[...] 7. Iſarkreis. Der Iſarkreis beſteht aus folgens den Beſtandtheilen: a) dem bisherigen Iſarreiſe, wit Aus wahme des an den Innkreis abzugebenden Landgerichts Wer [...]
[...] Graf von Montgelas. . . f Auſ königlichen agerhöchſten Befehl der General-Sekretär G. Geiger." [...]
[...] Zu Livorno iſt am 10. Sept. die Schebeke la Mus caude nach einer Fahrt von acht Tagen unter Parlamen tärflagge aus Tunis eingelaufen. Sie brachte 48 von den Engländern freigegebene Kriegsgefangene und 10 Paſſa giers mit. Der Kapitän dieſer Schebeke ſagte aus, er [...]
[...] von den Engländern auf ihr Ehrenwort entlaſſen worden, und ſahen nun ihrer Auswechslung entgegen. England. Auszüge des Moniteurs aus engl. Blättern : [...]
[...] (Aus dem Morning-Chronicle vom 11. Sept.) Auf [...]
[...] Lloyds Kaffeehauſe wurde geſtern folgende Note angeſchla gen: „Nach Berichten aus der Oſtſee iſt Danzig am 23 Aug. durch franz. Truppen beſezt wordeu, und es waren 7 bewafnete Schaluppen oder Kaper aus dieſem Hafen [...]
[...] 5o pE. auf die Kolonialwaaren geſagt hat; er behauptet, dieſer Ertrag würde ſich auf 30 Mill. Sterling belaufen. (Aus dem Star. ) Die lezten offiziellen Nachrich ten aus Portugal ſind vom 19. Aug. Damals belagerten die Franzoſen Almeida, und Lord Wellington konzentrirte [...]
[...] T ü r kei. Die Preßburger Zeit enthält folgende Nachrichten: Berichte aus Bukareſt melden, daß um die Mitte des vorigen Monats wieder neue Verſtärkungen aus Polen in der Wallachei angekommen ſind, wovon Feldmarſchall [...]
Baierische National-Zeitung29.04.1813
  • Datum
    Donnerstag, 29. April 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] kaiſerliche Garde beſtimmt. England. Der Hamburger Korreſpondentmel det Folgendes aus London den 30. März: Se. königl. Hoh. der Herzog von Cambridge, werden, wie es heißt, in kurzem von hier nach dem feſten Lande [...]
[...] der erobert worden. Spa n iſ che s A m er ik a. Nachrichten aus London vom 30. März zufolge ſoll in der Provinz Ca ra cas, wo bekanntlich General Miranda eine ſo bedeu tende Rolle ſpielte, eine zweite ſehr blutige Revolution aus [...]
[...] und ihnen den Namen zu geben, welchen ſie ſich ſelbſt bei legen. Ferner meldet der Hamburger Korreſpondent aus Ko penhagen, vom 3. April. * - Die erneuerten Feindſeligkeiten, welche zu einem Ge [...]
[...] Graf Karl Moltke iſt heute ins kaiſerl. ruſſiſche Haupt quartier von hier abgegangen. Ihn begleitete der Legations Sekretär Koopmanns aus Berlin. Den Grafen Joachim Bernſtorff begleitet der Konſulat - Sekretär Clauswitz nach London. [...]
[...] Armeekorps des Fürſten von der Moskwa in vollem Marſche durch das Herzogthum Weimar begriffen ſey, und die ruſſi ſchen und preußiſchen leichten Truppen ſich aus der ganzen dortigen Gegend zurückziehen. Nach Berichten aus Frankfurt befanden ſich Seine Ma [...]
[...] Preuſſen. Berliner Blätter melden aus Kö nigsberg vom 5. April: Von den 1200 Mann franz. und Bundestruppen, welche den 7. Febr. in Pillau kapitulirten f [...]
[...] Die franz. Beſazung von Küſtrin hatte in der Mitte Februars in der dortigen Gegend (wie aus Marienwerder geſchrieben wird) alles Vieh zuſammengetrieben, und wollte damit in die Feſtung zurück. Da erſchienen plözlich Koſaken; [...]
[...] Donnerſtag: Großes Vocal - und Inſtrumental Konzert von E.J. B. P olle dro, Tonkünſtler aus Turin. Freitag: Elekt ra. - Sonntag: Die Radikalkur. Zum Beſchluß ein [...]
[...] tion beſtehet, außerdem bis zur nächſtliegenden) frankirt werden können. Auf gleiche Weiſe können die aus bemerkten Ländern abgehende, nach dem Königreich Baiern gehörige Briefe daſelbſt ganz frankirt werden. [...]
[...] V o r la du ng. Raphael Thaler, Erkonventual aus dem Kloſter Wei henſtephan, und Univerſitäts-Profeſſor, gebürtiger Wein gaſtgebſohn, dermal zum goldnen Hahn in München, gieng [...]
Baierische National-Zeitung31.01.1814
  • Datum
    Montag, 31. Januar 1814
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] B a t e r m. Auszug aus dem Armee - Befehl vom 20. Jänner 1814. Zu Kreis - Kommandanten für die allgemeine Landes [...]
[...] Jt a l i e n. Ein Schreiben aus Vicenza in öffentl. Bl, meldet: Die längſt erwartete definitive Erklä rung des Königs von Neapel iſt nun erfolgt, indem der [...]
[...] Stande: die Einwohner waren ruhig und ganz furchtlos, ſowohl in Folge der Proklamation des Feldmarſchalls, als auch wegen des guten Betragens der alliirten Truppen. aus allen in der Nähe liegenden Dörfern, ſelbſt aus denen, die noch nicht durch unſere Truppen beſezt ſind, kommen die [...]
[...] aus Spanien nach den Niederlanden gekommene franzöſiſche Diviſions General Decaen die franzöſiſchen Truppen, uns gefähr 20,ooo Mann ſtark, größtentheis Neukonſcribirte. [...]
[...] Schweiz. Ein Schreiben aus Baſel, vom 18. Januar meldet: [...]
[...] dem, von dem königl. baieriſchen Hrn. General Baron v. Zoller bewohnten Hauſe des Negozianten Movſes abzuſtei gen. Se. Maj. beſahen von hier aus ſowohl die Feſtung [...]
[...] Mauern von Hamburg geboren iſt, hat die Stadt verlaſſen müßen. Des Nachts ſind die Menſchen, ohne Rückſicht auf Alter, Geſchlecht und Stand, ſelbſt Kindbetterinnen, aus dem Bette geholt, in die Kirche eingeſperrt und am andern Morgen ſcharenweiſe aus der Stadt getrieben worden. Die* [...]
[...] ſelben Zeitung zufolge ſcll ſich zu Souſſons, Meaur, No geut, Troyes und Lyon eine Reſerve-Armee verſammeln. Oeffentliche Blätter melden aus der Schweiz: Wir erfahren aus guter Quelle, daß die hohen Alliirten befoh'ea haben, alle franz. Kriegsgefangene, welche Schweizer, Ge [...]
[...] erfahren aus guter Quelle, daß die hohen Alliirten befoh'ea haben, alle franz. Kriegsgefangene, welche Schweizer, Ge mueſer, Elſaſſer, Lothringer 1c. kurz, alle die aus Ländern [...]
[...] die zulezt in Lübek geſtanden waren. - -au Der auf heute den 31. Jan. feſtgeſezte 5te abonnirte Ball bleibt bis auf weitere Anzeige ausgeſezt. [...]
Baierische National-Zeitung11.01.1810
  • Datum
    Donnerstag, 11. Januar 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] General-Major Skjöldebrand, Oberſt Baron v. Otter, zwei Lieutenants, ein Arzt, ein Prediger Mc. Das Ge ſammte Gefolge mit der Dienerſchaft beſteht aus 37 Per ſonen. Die königl. Familie, die, außer den königl. El tern, aus dem Prinzen Guſtav und 3 Prinzeſſinnen beſteht, [...]
[...] - gen die illyriſchen Provinzen hin auszubeſſern und mit Lebensmitteln zu verſehen. Die Zufuhr an Baumwolle aus der Türkei iſt jezt ſehr beträchtlich; gleichwohl erhält ſich deren Preis, weil aus der Schweiz, aus Frankreich und aus dem Norden. [...]
[...] Türkei. (4. Jän. ) Aus Bukareſt erfährt man ſo eben folgende offizielle Nachricht: Fürſt Bagration hatte ſich wohl mit der ruſſ. Armee von Siliſtria bis Cser [...]
[...] Se. Durchl. der Fürſt von Eggmühl, Herzog von Auerſtädt, iſt am 5. zu Paßau eingetroffen. Am folgen den Tage nahm Se. Durchl, die Veſtungswerke in Au genſchein. [...]
[...] des beſſern. Menſchen Gefühl und Geiſt anzieht. Eine uene Schöpfung iſt von ihr ausgegangen, und ſie ſelbſt gieng neu hervor, – ſchöner, größer, glänzender aus. der Verwirrung der Kriege, aus dem Drucke ſeiner Laſten." „Wie hier Paläſte aus Ruinen, wie aus öden Haiden [...]
[...] ſchattende Bäume emporſtiegen, wie ſich finſtere Stein maſſen in heitere Pläze verwandelten, ſo erhob ſich des Menſchen niedergedrückter Geiſt aus der künſtlichen Nacht [...]
[...] öſterr. Kriegskontributionsgelder, über welche der Payeur Herr Wieſer, die Aufſicht führt. Der General Receveur, Herr George, iſt aus Wien und Linz hier angekommen, [...]
[...] Freitag den 11. Jänner. C am illa oder das Burg verließ, eine Oper in 3 Aufz. aus dem Ital, Die Muſik iſt von Paer. [...]
[...] (3a) M. M. Goldſchmidt aus Frankfurt a. M., verkauft alle Sorten goldener und ſilberner uhren um ſehr billige Preiſe. Logirtin der Schwabingergaſſe beim Fuchs [...]
[...] Johann Georg De ble rs Erben und M a y er aus Schwäbiſch-Gmünd, ehemals Johann Georg Deblers ſel. Wittwe, [...]
Baierische National-Zeitung31.01.1810
  • Datum
    Mittwoch, 31. Januar 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] rath v. Cölln auf dem Punkte, in Freiheit geſezt zu wer den. Seine Sache hat, wie es heißt, deßhalb eine gün* ſtige Wendung genommen, weil aus den Akten unwider ſprechlich hervorgeht, daß Hr. v. Cölln nur aus zu großem Patriotismus gefehlt hat. [...]
[...] R. u ß l an d. Die Hofzeitung vom 3. Jan. ſagt: Verwichenen Dienſtag ſind Se. Maj. der Kaiſer um 7 Uhr Abends in erwünſchtem Wohlſeyn aus Moskau in Gatſchina, und von da nach 9 Uhr deſſelben Abends glücklich in Peters burg eingetroffen. Die Abreiſe Sr. Maj, aus Moskau [...]
[...] mit dem Verweilen in Twer und Gatſching, 46 Stun den zugebracht. Teutſchland. Vom 19. an, rückte die aus [...]
[...] wer in Strasburg ein. Sie beſteht aus 4 Brigaden. Die 1ſte Brigade beſteht aus Naſſauiſchen Truppen; die 2te aus Anhaltiſchen ( Bernburgiſchen, Köthenſten und Deſſau [...]
[...] 1ſte Brigade beſteht aus Naſſauiſchen Truppen; die 2te aus Anhaltiſchen ( Bernburgiſchen, Köthenſten und Deſſau fchen) und Lippiſchen Truppen; die dritte Brigade aus [...]
[...] Truppeu von Schwarzburg-Rudolſtadt - Sondershauſen, Waldeck und Reuß; die vierte Brigade beſteht aus einem ſtarken Bataillon Weimarſcher Jäger, einem Bataillon Sachſen-Gothaiſcher Infanterie und einem Bataillon leich [...]
[...] te Auszug jener Rede zu erſt in dem zu Stuttgart er ſcheinenden Morgenblatt ſtand, und mit. Anführung die ſer Quelle aus demſelben entlehnt worden. Die A. Zeg nahm denſelben Auszug „aus einer M ü nchner [...]
[...] gene Morgenblatt hätte allegren ºn"" ""elches daher das „Erſtaunen des Correſ" aus Würz burg gerichtet werden muß sechs entſchuldigt wer den mögte, wenn ma" bei übrigens analogen Umſtäns [...]
[...] eine Zeitlang würkenden Machthaber, welche über das Volk dieſes Landes ſo großes Unglück brachten. Es iſt kein unbefugter Skribler, der aus unedeln Rück ſckten die Geſchichte einer merkwürdigen Periode ſeines [...]
[...] Ält, Frankfurter Äge Än Pergament gebunden, jerkäufen. Ägina Blätter von A. Tej jeſta aus den Äament, und verſchiedene andere Älte Original- Kupferſtiche. (3 b 384) [...]
Baierische National-Zeitung11.09.1809
  • Datum
    Montag, 11. September 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] einen Verſuch damit machen, ſobald der Wind günſtig iſt. ( J. de l'Emp.) In andern Berichten aus Antwerpen vom 31. Auguſt wird der Rückzug der Engländer aus den dortigen Gewäſ* ſern als eine ganz unzweifelhafte Sache gemeldet. Der [...]
[...] die größtentheils in einen Aſchenhaufen verwandelt ſeyn ſoll. Man hielt dafür, daß in einigen Tagen Breſche geſchoſſen werden kann. Aus den Ausſagen von Deſerteurs und Kriegsgefangenen will man wiſſeu, daß die Garniſon [...]
[...] Der bekannte nordamerikaniſche Vizepräſident Burr macht jezt eine Reiſe durch Schweden. Das Journal de Paris enthält einen Artikel aus Lon don, der aus einem engliſchen Blatte gezogen iſt: Viele Leute glauben, unſere Erpedition werde ſich nicht auf die [...]
[...] rels zu bemächtigen. – Die Magazine von Kolonial waaren in England ſind ſo angefüllt, daß die Regierung verboten hat, aus Korn Brantewein zu brennen, ſondern ſolchen aus Zucker zu bereiten. In mehreren Grafſchaf ten mäſtet man das Vieh mit Zucker ! Mehrere auf [...]
[...] unglücklich aus: überall wurden ſie, ungeachtet an Zahl weit überlegen, mit großem Verluſte geworfen, ohne daß die zwei zu Ludeſch als Reſerve aufgeſtellten Kompagnien [...]
[...] die Rückkunft mehrerer königl. baier. Staatsbeamten in ihr Vaterland, gemeldet, welche von den öſtrreichiſchen Agenten aus den ſüdlichen Kreiſen bei Ausbruch des Krie ges als Gefangene abgeführt worden waren. Die Anzahl [...]
[...] bau - Direktor Pig enot, u. Poſt-Juſtitiar Himmels wunder, dann die Partikuliers Baron v. Ehrenfeld und Graf v. Khun aus Bozen. Verſchiedene derſelben [...]
[...] Aufenthaltsort der aus Alt - Baiern Deportirten, des [...]
[...] Landric es Grafen v Al rm an s berg aus Burghauſen, des Polizei-Kommiſſär Lenz aus Papan, des Fächers [...]
[...] Star f aus Mühldorf, und dreier Einwohner von Paßau, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort