Volltextsuche ändern

4227 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierische National-Zeitung05.05.1813
  • Datum
    Mittwoch, 05. Mai 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Deutſchland. Die Wiener Blätter enthal ten aus der Leipziger Zeitung vom 21. April folgende Kriegss Nachrichten: Am 15ten d. erhielt der kaiſerl.ruſſiſche Generalv. Lanskoi [...]
[...] -einen Theil der hanſeatiſchen Legion und viele Freiwillige aus jener Gegend verſtärkt worden war, wieder über die Elbe; ein Theil dieſes Korps rückte gegen Verden vor, wo bei es zu einigen Scharmüzeln kam. General Dörnberg [...]
[...] einzuziehen wurde gleichzeitig eine Rekognoszirung auf Bernburg, und eine andere auf Alsleben gemacht. Man gieng in 2 Kolonnen, jede aus einigen 1oo Mann Infante [...]
[...] Das in dieſer Provinz ſtehende Armeekorps ſoll anſehnlich verſtärkt werden. Die Wiener Hofzeitung meldet aus Mecklenburg: Der regierende Herzog hat am 30. März eine Erklärung über die Beweggründe erlaſſen, welche ihn veranlaßt haben, ſich [...]
[...] er behauptete ſeinen Poſten ebenfalls, bis er die Nachricht von der Vollendung der Arbeit erhielt. Aus ſämmtlichen Batterien wurde während dieſes Tas ges, am 11ten, das Feuer ebenſo lebhaft fortgeſezt, wie aus der Feſtung erwiedert. [...]
[...] ten in der Stadt über die Aller geht, in Brand; ſie wurde aber ſogleich von einem Bataillon des 3ten fremden Regi ments wieder hergeſtellt, welches den Feind vollends aus der Stadt vertrieb." R u ßl an d. Die Wiener Blätter enthalten aus [...]
[...] vom 2. April: Gen. Major Baſchutzky iſt mit den von ihm hier gebildeten Truppen in 2 Kolonnen zur Armee aufgebro chen. (Die erſte aus 3 Brigaden beſtehend, gieng ſchon zu Ende März durch Riga.) Durch Korotſcha paſſirten zu Au fang des März 15 aus Baſchkiren und Meſchtſcheriken zus [...]
[...] dirt ſind. Die Einnahmen betragen nach Abzug der Ausgaben I. aus eigenthümlichen Gütern 1127 fl. 41 kr. 3dl. [...]
[...] 2. aus Rechten 23 - 36 - 3 - 3. aus Renten 1668 *_58 * ? - Zuſammen 2820 fl., 17kr. [...]
[...] Dieſe Hofmark wird auf ganz freies Eigenthum, vor behaltlich der landesherrlichen Sterern, Staatsabgaben und der gewöhnlichen aus dem geſellſchaftlichen Verbande hervorgehendeu Gemeindelaſten, veräußert, und der Kauf ſchilling in folgenden 4 Terminen abgeführt: [...]
Baierische National-Zeitung16.07.1808
  • Datum
    Samstag, 16. Juli 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] tuts von Spanien : IX. Titel. Von den Kortes. 57. Die Kok tes oder Junten der Nation beſtehen aus 350 Mitglie dern, die in 3 Stände oder Ordnungen getheilt ſind, nemlich: die Ordnung der Geiſtlichkeit, die Ordnung [...]
[...] zur Rechten des Thrones Platz, der Adel zur Linken, das Volk gegenüber. - 58. Die Ordnung der Geiſtlichkeit wird aus 25 Erz biſchöfen und Biſchöfen gebildet. - 59. Die Ordnung des Adels wird aus 25 Edelleuten [...]
[...] 40 Deputirte der Provinzen, durch 30 Deputirte der vornehmſten Städte, dur 15 Handels- oder Kaufleute, und durch 15 Deputirte der Univerſitäten, welche aus den in den Wiſſenſchaften und Künſten ausgezeichneteſten Perſonen genommen werden. [...]
[...] Jahre einmal. - - 72. Der Präſident der Kortes wird vom König er nannt, und aus drei Kandidaten genommen, welche die Kortes durchs Scrutin, und mit abſoluter Stimmen mehrheit ernennen. - - - [...]
[...] und deren Gründe enthält, durch eine Deputation vor den Fuß des Throns gebracht. Der König läßt dieſelbe durch eine, aus 6 Staatsrätben und 6 Mitgliedern des Raths von Kaſtilien beſtehende Kommiſſion un: terſuchelt. [...]
[...] deten Repräſentanten ken Kertes beizuwohnen. 84. Dieſer Deputirten werden 20 ſeyn, nämlich: 2 aus Neuſpanien, 2 aus Peru, 2 aus Neugrenada, 2 aus Buenos Ayres, 2 aus den Philippinen, aus der Inſel Euba, 1 aus pöttoriceo, I aus der Pro [...]
[...] 2 aus Buenos Ayres, 2 aus den Philippinen, aus der Inſel Euba, 1 aus pöttoriceo, I aus der Pro vinz Venezuela, I aus Charkas (Caraccas?), 1 aus Quito, aus Ehl, 1 aus Guatimala, 1 aus Guada larara, 1 aus den innern weſtlichen Provinzen Neuſpa [...]
[...] - -niens, und 1 aus den öſtlichen. - - - 86. Dieſe Deputirten werden ihre Funktionen acht Jahre hindurch ausüben. Falls nach Ablauf dieſer Friſt [...]
[...] ues mit ihm abgeſchloſſenen Subſidien- und Allianztrak tats v." Parlement 300,ooo Pf. St. bewilligt worden. (Hamb. Ztg. aus ſchwed. Bl.) - - Amſterdam, den 2. Juli. Die Ankunft Sr. Mai. des Königs in die Hauptſtadt war auf geſtern feſt [...]
[...] Sr. Majeſtät eigentlich zugehört. Seit 8 Tagen haben bei unſern Truppen Disloca tionen. Statt gehabt, weil ein Theil derſelben aus den [...]
Baierische National-Zeitung17.04.1810
  • Datum
    Dienstag, 17. April 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] glieder derſelben wurden in der Nacht vom 14. auf den 15. Jänner aufgehoben. Darunter ſind 2, welche Straſ ſenraub mit Mord verbanden. Alle ſind aus dem Hradi ſcher Brünner- und Olmüzer-Kreiſe. An der Spize be findet ſich ein aus dem Gefängniſſe entwichener Raubſchüze; [...]
[...] den ſoll. Vielmehr hat dieſe völlig unwahre Nachricht dieſelbe Quelle des Uebelwollens oder auch der Geldſpe kulation, aus welcher mehrere Ausſtreuungen von gleichem oder ähnlichem Inhalt und Gehalt neuerlich gefloſſen ſind." [...]
[...] V er miſcht e N a ch richten. Ein aus Cypern kommendes Schiff, das zu Genua einlief, brachte die Nachricht mit, daß die Inſel Candia, (Creta) durch ein fürchterliches Erdbeben heimgeſucht [...]
[...] Vermählungstage beſtand in 13 Schnüren Diamanten, lauter Solitairs, die wie Perlen aneinander gereiht ſind. Bisher wurde viel Sohl- und Kalbleder aus Teutſch and in das römiſche Gebiet eingeführt. Vom 1. April an iſt aber die Einfuhr alles Leders aus Teutſchland ver [...]
[...] boten, „und es darf nur Leder aus Frankreich und dem Königreich Italien dort eingeführt werden. Zu Hannover iſt man jezt beſchäftigt, die in Stein [...]
[...] Beſchwerliche der Donauſchifffahrt auch in Zukunft, wie bisher, zu überwinden verſtehen werden. Man hätte da her Unrecht, wenn man obigen Artikel aus Regensburg [...]
[...] \ſo ausdeuten wollte, als ob die Schiffahrt von Ulm aus nach Wien gehemmt, oder auch nur gefährlicher als ſonſt wäre. Sie hat vielmehr mit Eintritt des Frühlings ſo [...]
[...] des gedachten Teſtamertsanher zu erklären, außerdeſſen man dieſes für anerkannt annimmt, und die Verlaſſenſchaft den Teſtaments Erben aus antwortet, Beſchloſſen den 11. April 1810. Königl. baier. Stadtgericht München. [...]
[...] Wohnung zu Kleinprifening an der Donau, 3ſ Stun den oberhalb Regensburg; b. aus zwei Kalk- u, Ziegelöfen unter einem Taſchendach; c. aus einem kleinen Wurzgärtl; - - - - d. aus einem Prifeninger Gemeindsholztheit zu beiläufig [...]
[...] Rºger von Grojyrieaing, nach Auszeige der dießfallſigen Verträge den zum Zieglſtadl erforderlichen Laimgraben, und aus den gleich hinter den Ziegel und Kalköfen befindlichen #tºº Berg die bedürfenden Kalkſteine brechen zu WW. [...]
Baierische National-Zeitung14.11.1807
  • Datum
    Samstag, 14. November 1807
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Waaren, von jeder Konkurrenz mit den engliſchen ausge ſchloſſen, ausſchließend werden in Portugal debitirt wer den können. Alle Briefe aus dem innern Frankreich ſpre [...]
[...] Rheingegenden ſind mehrere tauſend Mann kürzlich da ſelbſt angekommener Infanterie nebſt 5,000 Kouſcribirten, ſo wie aus Lothringen mehrere Regimenter Kavallerie, nach Bayonne aufgebrochen. Die 7te, 8te u. 9te Militär [...]
[...] müſſen. Auch aus Paris ſind mehrere tauſend Mann nach Bordeaur auf dem Marſch." Wien, den 31. Okt. Es ſoll hier die Nachricht [...]
[...] tiſche Regierung merkt, daß wir nach langer Reizungend lich ernſt auftreten, und über die Folgen wegen der Be“ leidigung der Cheſapeak in Unruhe iſt, nimmt ſie zu Aus flüchten, über die jeder lacht, ihre Zuflucht. Sie ſchiebt memlich die ganze Schuld auſ den Admiral Berkeley, [...]
[...] Wer die es am ſchnellſten und gewinnvollſten in Umlauf zu bringen wiſſen, in die Hände der Juden. Die Szene, die aus dem 6 Heft der Feuer brände der Buchhänd [...]
[...] einzigen Mittelſtand zwiſchen Bauer und Edelmann macht, nnd alles, a ſich ſelbſt mit, verkauft, unter den Kindern Iſraels verbreiten mußte. Tonnen Goldes, aus den [...]
[...] quiers bis nach dem Zahltage ſehr preiswürdig, und der Friedrichsd'or ſtand fortdauernd auf 10 bis 12 Groſchen Aufgeld. Aber auch aus dem öſtereichiſchen Polen hatten [...]
[...] Brody deponirte gleich beym Eintritt in Leipzig bey einem Bankier 150,ooo Thaler. Man hörte jüdiſche Knechte aus jenen Gegenden erzählen, daß ſie oft eine Flaſche Li queur an durſtige Krieger für 3Dukaten verkauft haben c. [...]
[...] Auszug aus dem Armeebefehl... München, den 6. Okt. Der Hauptmann des 6. Lin. Inf. Reg. Herzog Wilhelm, Jak. Lungenbiehl, iſt den 26. Okt. in Ber [...]
[...] Reiſegelegenheit mit eigenem Wagen und Etapoſt auf gemeinſchaftliche Koſten über Stuttgart nach Strasbºs àu erfragen, welche den 15. von hier abgeht. [...]
Baierische National-Zeitung09.11.1818
  • Datum
    Montag, 09. November 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſchönen Beruf in ſich fühlt, nichts als Gutes zu ſtiften, noch vie le Jahre ſchenken! - Nach Briefen aus dem königl. baieriſchen Hauptquartier zu Saargemünd wird das aus Frankreich zurückkehrende ruſſi ſche Korps den 8. Nov. anfangen, über Saarbrücken, Homburg 1c. [...]
[...] Oeſterreich. Ein Schreiben aus Wien den 31. Okt. in öffentlichen Blättern ſagt: Nach Briefen aus Temeswar vom 23. d. war daſelbſt der [...]
[...] Regierung um Erlaubniß gedeten, ſeinen künftigen Aufenthalt in Siebenbürgen nehmen zu dürfen. Als Urſache ſeiner plöz lichen Entfernung aus Buchareſt erzählt das Gerücht, der Fürſt [...]
[...] habe durch Vertraute aus Konſtantinopel erfahren, daß ſein [...]
[...] Der Freiherr Alerander v. Humboldt hat aus Aachen unterm 19. Okt. ein Kabinet-chreiben vom König von Preußen erhalten, worin Se. Majeſtät in dem ſchmeichelhafteſten Aus [...]
[...] ten abreiſen. Sp an i e n. Nach Berichten aus Madrid haben die Ordens »Generäle bei dem Köuige Klage geführt, daß die ſäkula riſirten Kloſtergeiſtlichen in Madrid ein ſchändliches Leben führen, [...]
[...] blicke erſchoß, als derſelbe über die Mauer ſpazierte, um ſeiner Geliebten einen Beſuch zu machen. Sie ſtüzte ihre Klas* "f das Geſez, welches verbietet, Hausthiere aus Muthwile** plagen oder zu tödten. Der Beklagte bewies, daß der * [...]
[...] den Zeiten der vormaligen Unreinlichkeiten. Uebrigens iſt es das Schickſal dieſes Landes, der Mittelpunkt aller Arten von Ungezie fer zu ſeyn. Die Wanzen erbielt es aus Frankreich, eine Fliege, welche die Steckrüben verzehrt, aus Hannover, (weßhalb ſie auch die hannöverſche Fliege heißt), ein Inſekt auf den Apfelbäu [...]
[...] welche die Steckrüben verzehrt, aus Hannover, (weßhalb ſie auch die hannöverſche Fliege heißt), ein Inſekt auf den Apfelbäu men aus Amerika; einen Käfer, der in allen Häuſern an der Themſe und in allen Seehäfen zu Hauſe iſt, aus Weſtindien; die Ratten aus Norwegen. (Dieſe leztern kamen ungefähr um [...]
[...] die Zeit nach Eugland, in welcher die jezt regierende Familie den Thron beſtieg, weßhalb die Andänger der Stuarte ſie gewöhnlich nannten.) In Friedenszeiten werden Füchſe aus Frankreich eins geführt, um zum Vergnügen der Jäger ihr Geſchlecht fortzu [...]
Baierische National-Zeitung02.08.1813
  • Datum
    Montag, 02. August 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] bleiben. – Landshut, den 11. Juli 1813.“ Italien. Nachrichten in öffentlichen Blättern zufolge, haben die Truppen, welche aus der Gegend von Verona nach dem Tagliamento hin vorrücken ſollten, Gegen befehl erhalten. [...]
[...] nach einem kurzen Aufenthalt aber wieder nach Prag zurücks gekehrt; ebenſo der Feldmarſchall Fürſt von Schwarzenberg. aus ſeinem Hauptquartier zu Lieben. Man giebt, ſagt ein Schreiben aus Wien vom 24. Jul in öffentl. Blättern, den effektiven Stand der regulirten [...]
[...] Fürſten Golenitſchew - Kutuſow - Smolenski mit größter Feierlichkeit zur Erde beſtattet. Dänemark. Ein Schreiben aus Kopenhas gen, den 12. Juli meldet: Am 3. paſſirte eine große ſchwediſche Konvoy den Sund. [...]
[...] Reiſe ſogleich auf der Straße nach Leipzig fort. Man ſagt, ſeine Abweſenheit dürfte dießmal länger als bei den bisher von Dresden aus gemachten Reiſen dauern , da Se. Maj. bis Mainz gehen. Nach Berichten aus Leivzig war Se, Maj, der Kaiſer [...]
[...] ſind um 9 uhr Abends durch hieſige Stadt paſſirt, um ſich nach Mainz zu begeben. Der weſtphäliſche Moniteur meldet aus Kaſſel vom 24. Juli: Der Schneider Hartwig, aus Göttingen, welcher des [...]
[...] Hinrichtung hatte heute um 3 Uhr Nachmittags auf dem Forſte ſtatt. Die Frankfurter offic. Zeitung enthält Folgendes aus Würzburg, vom 25. Juli: Die 1ſte und 2te Diviſion des Obſervationskorps von [...]
[...] (Aus dem öſterr. Beobachter.) Der Waffenſtillſtand iſt bis zum 10. Auguſt verlängert worden, ſo daß die ſechs tägige Aufkündigung erſt von dieſem Tage an Statt finden [...]
[...] Merkwürdigſte iſt, daß er einen kleinen Hund zum Ge ſpielen bei ſich duldet. *# der prächtigſten Löwinnen aus der Wüſte MTM. c. Der große geſtreifte Königs - Tiger. Seine Art, [...]
[...] oft werden Panterthiere und Leoparden für Tiger aus gegeben; der wahre Tiger aber, wie der berühmte Naturforſcher Hr. Buffon es ſagt, iſt geſtreift und nicht [...]
[...] Naturforſcher Hr. Buffon es ſagt, iſt geſtreift und nicht gefleckt. d. Der ſchwarze Bär aus Luiſiana. e. Der große Affe, Magot genannt, Mutter und Tochter. – Nebſt ſchönen Vögeln. [...]
Baierische National-Zeitung28.07.1808
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juli 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] wahr, daß ſie den Arm ihrer Freundin in der Hand hielt. Die neulich in Nismes angekündigten Truppen ka men nicht aus dem nördlichen Frankreich, ſondern aus Italien; ſie paſſirten am 10. und 11. durch jene Stadt, wo, wie auf allen Stationen, einige hundert Wagen zu [...]
[...] :55. Sechs Deputirte aus Indien ſind der indiſchen Sektion zugegeben, mit konſultativer Stimme, und auf gleichförmige Art, wie hiernach der Art. 95, Abſchn. [...]
[...] Bank des Adels links, und die Bank des Volkes ge genüber. 62. Die Bank der Geiſtlichkeit beſteht aus 25 Erz Biſchöfeu oder Biſchöfen. 63. Die Bank des Adels beſteht aus 25 Adelichen, [...]
[...] 63. Die Bank des Adels beſteht aus 25 Adelichen, welche Grands der Kortes betitelt werden. 64. Die Bank des Volkes beſteht a. aus 62 De: putirteu der Provinzen, ſowohl von Spanien als von Judien, b. aus 30 Deputirten der Hauptſtädte, c. [...]
[...] putirteu der Provinzen, ſowohl von Spanien als von Judien, b. aus 30 Deputirten der Hauptſtädte, c. aus 15 Kauf- Handels - oder Gewerbsleuten, d. aus 15 Deputirten der Univerſitäten, gelehrten, oder durch ihr perſönliches Verdienſt, in den Wiſſenſchaften oder in [...]
[...] ihr perſönliches Verdienſt, in den Wiſſenſchaften oder in den Künſten ausgezeichneten Männern. 65. Die Erzbiſchöfe oder Biſchöfe, aus denen die Bank der Geiſtlichkeit beſteht, werden durch einen mit dem großen Staatsſiegel geſiegelten Beſtallungsbrief zum [...]
[...] Man weiß nun, daß die ſchwed. Armee, welche gegen Norwegen operirt hat, 20,ooo Mann ausgemacht, und aus den Dalekarliſchen Regimentern, der Leibbrigade des Herzogs Karl, dem Wärmelandſchen Regiment und den Wärmelandſchen Jägern, dem Uplandſchen, Skara [...]
[...] Art die Liſten aller Landgerichte eines jeden der künfti gen Kreiſe geſammelt ſind, heben die Provinzial-Etats Kuratelen aus allen denſelben die 409 Höchſtbeſteurten des ganzen Kreiſes aus, und bringen ſie in die vorgeſchriebene Liſte. [...]
[...] MM. - - "Die Poſt - E xpedition en: Aiblag. Altötting, Ampfing, Au, Benediktbaiern, Bonholz, Buchhauſen, Kamm, Daswang, Eggenfelden, Eglofshaim Ergos* bach, Fiſchbach, Frabertsheim, Garching, Geiſenfeld - [...]
[...] München, den 24. Juli 1808. Königl. Kommiſſariat der Haupt- und Re ſ i de n zſtadt, respect. E um u la t i v - Aus he bung 6 - Kommiſſion. Liz. Würth man n. Feßmaier. Maurer. [...]
Baierische National-Zeitung12.09.1810
  • Datum
    Mittwoch, 12. September 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] den, aber immer fruchtlos blieben. Die lezte hatte im Juli ſtatt. Indem nämlich eine Kolonne Engländer, durch Spanier verſtärkt, von Gibraltar aus ſich gegen Me dina Sidonia wandte, rückte ein zahlreicher Inſurgenten haufen aus der portugieſiſchen Provinz Alentejo vor, und [...]
[...] aus den Gebirgen von Eſtremadura war gleichfalls ein ſpa [...]
[...] Antrittsaudienz bei dem Kaimakan. Aus dem ſchwarzen Meere hat man die Nachricht, daß einige vor Ruſtſchuk zur Unterſtüzung der Belagerung angekommene Schiffe von [...]
[...] der Garniſon dieſes Plazes in den Grund gebohrt worden ſeyen, und daß der Kapudan Paſcha eine aus Sebaſtopol ausgelaufene kleine ruſſ. Eskadre verfolge. Ein von daher kommendes, und unter franz. Flagge ſegelndes Schiff, [...]
[...] - --Aus Pera wird unterm 1. Auguſt [...]
[...] - dieſen Tagen von Paris erwartet. Ueber den Ausgang ſeiner Unterhandlung iſt man gänzlich in Ungewißheit. – Nach Briefen aus Konſtantinopel iſt nun der Sultan [...]
[...] reichiſchen Truppen nach einer getroffenen Uebereinkunft – beſezt werden ſollen. Man wird bald hören, ob ſich dieſe wichtige Nachricht beſtätigt. – Aus Brody wird in un gariſchen Zeitungen geſchrieben: Nach Ausſage eines rei ſenden Bojaren aus der Moldau ſoll der dort geweſene [...]
[...] kehrten, Hrn. J. G. Lange aus Budiſſin, unter Beilegung des Namens: Freiherrn v. Langenthal, in den [...]
[...] Der jezige Großvezier, Juſtuff Paſcha iſt ein Greis von 73 Jahren und einäugig. Eines Tages ſpielte er mit einem Sclaven das Dſchividwerfen, und aus Ungeſchicklich keit ſtieß ihn dieſer das eine Aug aus. Der Großvezier befahl ſogleich dem Unglücklichen eine Summe Geldes zu [...]
[...] (2 a 311) Vorſtand und Lehrer - - - Am 31ſten Dezember 1885 ſtarb hier ein gewiſſer Joſeph - Geier, aus Rotte im Königreich Baiern [...]
Baierische National-Zeitung31.10.1812
  • Datum
    Samstag, 31. Oktober 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] England. (Monit. aus engl. Blättern.) (Aus dem Times.) Die Stärke der Feſtungswerke von Burgos hält den Marſch unſerer Armee auf, und hat den Franzoſen [...]
[...] heit der Offiziere und Soldaten ſehr geſchwächt, und einige Lücken in den Reihen herbeigeführt, ſo daß die Armee die von Corunna aus angekündigten Verſtärkungen wohl nd thig hat. (Aus dem Star vom 15. Okt) Die neueſten Briefe [...]
[...] Meilen auf Maulthieren zurückgelegt, um ein Hoſpital zu erreichen. Der Kontre-Admiral Martin iſt auf dem Abukir aus der Oſtſee zurückgekommen. Dieſe Nachricht machte Anfangs eine ſtarke Senſation auf der Börſe; man ſchloß daraus, die [...]
[...] den. Auch waren mehrere Bataillons gelandet, und bei Chriſtiania ein fliegendes Lager znſammengezogen worden. (Aus dem Times vom 15. Okt.) Die Briefe aus dem baltiſchen Meere liefern uns keine wichtige Neuigkeit. Ueber die Schlacht an der Moskwa waren bis zum 15. Sept. noch [...]
[...] Die häufigen Regen, das Anſchwellen der Flüſſe und das Wegreißen der Brücken haben die Ankunft der Truppen, die aus jenem Lande auf dem Marſch ſind, verzögert. R u ß l an d. Der öſterr. Beobachter enthält Folgendes aus der Petersburger Zeitung vom 6. (18.) Sept, [...]
[...] Der General Lieutenant Graf v.Wittgenſtein berich tet Sr. Maj, dem Kaiſer Fogendes aus Sokoliſchtka vom 1. (13.) Sept.: Bei dem mir anvertrauten Korps geht alles gut; ich ſtehe mit der Armee noch immer am alten [...]
[...] eine Luftfahrt unternommen, mit dem Vorſaze über den irländiſchen Kanal mit ſeinem Ballon nach England zu fliegen. Da bei ſeiner Abreiſe der Wind ſtark aus Weſten wehte,, ſo erblickte er ſchon nach 35 Minuten die [...]
[...] Herzog von Rovigo. Die heute früh hier angekommenen neueſten Nachrich ten aus Moskau melden, daß ſich der Kaiſer im beſten Wohlſeyn befindet. (Journal de l'Emp.) [...]
[...] Sonntag und Mondtag wird daſſelbe wiederholt. - - - ––------------ E i n l a d u n g. Eine löbl. Geſellſchaft aus München gibt zur Feier Sr. Königl. Hoheit des Herrn Prinzen Karl an Höchſdeſ ſen Namenstag den 4. Nov. zu Berglern, königl.Landgerichts [...]
[...] Dieſes halbe Hofsgut liegt eine halbe Stunde vom Markte Euchendorf zwiſchen der Kollbach und Vils, beſteht aus einem von Holz erbauten 2gädigen Hauſe, und den eben - falls von Holz erbauten nöthigen Oekonomie-Gebäuden, aus einem 1 Tagw. großen Hausgarten, aus ohngefähr 27 Tag [...]
Baierische National-Zeitung06.07.1811
  • Datum
    Samstag, 06. Juli 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] E n g l a n d. Das Journal de l'Empire enthält folgende Auszüge aus engliſchen Blättern: B o n d on, ben 23. Juni. (Aus dem Statesinan vom 19. Juní.) Man zählt zu Bondon 6o bis 7o3ucter Raffi. [...]
[...] fagt, Setue Majeſtät fey fehr niedergeſchlagen. Bom Admiral Sanmarez find Depefchen eingegan= gen, datirt aus Bingbe : Sund vom 14. Juní; aber fie enthalten nichts Erhebliches, als etwa die Begnahme einiger däniſchen Schiffe. - [...]
[...] Der Prinz-Regent wird in wenigen Tagen Gelegenheit haben, feine pracht vor den Augen des publífums zu sete gen, wenn er ſich in feierlichem Buge aus feinem Pallaſte nach dem Dberhaufe begeben wird, um das parlament su Prorogiren. [...]
[...] begehren. Mach Briefen aus Biff a bo u richten die stranfheiten größere Berheerungen unter unfern Truppen an, feitdem fie vom Meere entfernt ftehen. Bie es [...]
[...] folgende Artitel aus dem Altonaer Mertur: [...]
[...] Sahr ſpäter wieder, und zeugte 2 Töchter, die auch jest verheirathet ſind. | Handelsbriefe aus Beipzig vom 22. Juni fagen: Bei der gegenwärtigen Rage der Dinge, wo feine preußiſche Gertififate für Rolonialwaaren mehr gelten, fangen deren [...]
[...] ötvei 3ílíuder des doppelten Serfezungsapparats gegoffen, der eine mit der Goldſvíze von –, der andere mít der &ºldiyise von + Mol einer aus 16o bis 18o plattenyaaren [...]
[...] Den Berfuchen folgt im obigen Journal die Theorie die verunglücft zu fewn ſcheint. Man vernimmt nicht, was durch den Galvanismus aus der falzſauern Soda (Rochfalz) geworden ift, ob ffe ganz alfaliſch geworden, oder ob die [...]
[...] Da starl G a b e r, aus Bien, Ranzellit der großhere zºglichen Wandes: Direttion dahier, innerhalb der ihm in der Borladung vom 18. März dieſes Jahres fürgefezten [...]
[...] str. Streble, Raufmann von Heilbron; Hr. Germar, $º: Pelsmann von Hof; pr. sander, saufm. von Meust: Sachſen. – Sing. Ha h n : Hr. º. Brewmann, aus Bra" ffweig ; Hr. Dbermaier, Banquier von Augsburg. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort