Volltextsuche ändern

631 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierische National-Zeitung13.03.1811
  • Datum
    Mittwoch, 13. März 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] halbe stanonenſchußweite, und machten einen neuen Ber= fuch, unfere Flottille durch ein äußert lebhabtes Feuer mit Haubizen und Gongrevfchen Rafeten in Brand zu fterfen. Aber unfere Batterien nöthigten den Feind bماه zum Růcf= zuge, nachdem fie ihm viele Beute getödtet, mehrere [...]
[...] Schiff umgeworfen. Es famen drei Perſonen um, und zwei rettetett ſich. Gíne hiefige Bittwe befam durch den (ezten Brand (Mai 181o) in unferer Stadt, eine folche Furcht vor Feuers= gefahr, daß ſie alle Máchte vor Schlafengehen an alle [...]
[...] der befezten. } * • ( B er ltn.) Das Roncert des fönigl. baier. Hof: Mufifus Brand, den 28, Februar, ím Saale des fönigl. Mationaltheaters, taun man unftreitig mit zu den erfew zählen, welche wír díefen Binter gehabt haben. So eine [...]
[...] Das Roncert von Binter, womít er anfeng, war auch áls stompoſition Binters würdig, fehr gut charafteríſirt, modulírt und inſtrumentirt. Es ſtellte Hrn. Brand als Birtuofen fúr große ſchwierige Ausführung dar, die bete nahe über die Grenzen des Snftruments hinaus gieng; dae [...]
[...] Tons nicht fo vollfemmen als in den folgenden Rompoűtío" - nen. Die zweite Míeçe war das Doppel. Roncert von Danzi wobei Hr. Schwarz mít Hr. Brand wetteiferte. An Ton find fch beide Birtuofen gleich, an präcífion und Energie iſt aber-Hr. B. Hrn. Sch. weit vorzuziehen, Rühmlich iſt [...]
Baierische National-Zeitung09.08.1817
  • Datum
    Samstag, 09. August 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] geliebter Bruder, der Prinz Wilhelm, welcher die Prinzeſſin Charlotte nach Petersburg begleitete, von einem Hunde gebiſſen worden, ſo wie durch den Brand des Berliner Theaters, innigſt bewegt worden ſeyn. Die Einwohner von Bamberg zeigen den lebhafteſten Antheil an dem Wohl des verehrten Monarchen. [...]
[...] detto zu 24 kr. um 9, 3ſ; Loth; Roggenbrod zu 6 kr. um 4 iſt und detto zu 12 kr. um 8,3ſ4Loth ſchwerer auszubacken. Pre u ß e n. ueber den Brand des Schauſpielhauſes enthält nun die Berliner Voſſiſche Zeitung Folgendes: Berlin, den 31. Juli. Vorgeſtern den 29. d. Mittags [...]
[...] ſich zuſammen; jezt konnte, da die Mauern des Gebäudes noch ſtanden, die Hülfe nahen und wirken. Um 4 Uhr wurde man des Brandes Meiſter, aber das ſchöue erſt vor 20 Jahren angefangene und am 1. Januar 1802 eingeweihete Schauſpielhaus, mit den herrlichſten Dekorationen, mit einer Gaderobe, die ihresgleichen [...]
[...] - * -kein weiters Unglück iſt beim Brande vorgegangen. Die Löſch anſtalten waren eben ſo ſchnell als vortrefflich, aber bei den vielen brennbaren Geräthen und der ſo leicht feuerfangenden [...]
[...] ſich auf der obern Maſchinerie ein Reſervoir, welches mit ei nem Druckwerk verſehen war, um bei Feuersgefahren das Waſſer hinauf zu leiten. Da aber der Brand gerade in die ſem Theile des Hauſes ſeinen Anfang nahm, ſo konnte dieſe Hülfeuicht retten. Der obere Theil des Daches war mit [...]
Baierische National-Zeitung23.02.1814
  • Datum
    Mittwoch, 23. Februar 1814
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] gend um das Schloß, beſonders aber die Treppen von der Parkſeite mit Todten. Dieſer lezte Unfall entſchied den Rückzug des Feindes, der durch den Brand der Stadt begün ſtigt wurde. Den 3oſten verfolgten ihn der General Grouchy und der Herzog von Belluno bis über das Dorf Larothiere [...]
[...] In der vergangenen Nacht zwiſchen 12 und 1 Uhr entſtand auf der ſogenannten Pfingſtweide, eine Viertelfunde von Frankfurt, ein fürchterlicher Brand. Es waren daſelbſt ſeit dem Sommer 1812 mehrere hölzerne Baraken als Hoſpitäler aufgebaut, die dermal öſterreichiſche Kranke und [...]
[...] fen konnte, war beinahe die Hoffnung der Rettung der Ge bäude verloren. Ein beunruhigendes Gerücht, daß in der Nähe des Brandes ein Vorrath von Pulver in Fäſſern ſey, hinderte Anfangs die Schnelligkeit der Hilfe, doch glück licherweiſe widerlegte ſich dieſe bloß aus voreiliger Furcht ent [...]
[...] mit Geräthe verſehenen Löſchmannſchaft, jeder auch entfern ten Gefahr zuvorzukommen. So groß der Schaden iſt, der durch dieſen Brand an allen zur Pflege der Kranken erforderlichen Vorräthen und andern Gegenſtänden verurſacht wurde, ſo hat ſich doch da [...]
Baierische National-Zeitung16.08.1811
  • Datum
    Freitag, 16. August 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] verfezt. Man farázt den Schaden auf 2o Millionen Piaster. Das unglúct wird durch den Maugel an Holz und Brettet" vermehrt, die in dem Brande aufgegangen ſind, unº ºlt man ſich bei der jezigen Heumung der Schiffahrt nur ſch" utúhfam wieder verſchaffen fann. [...]
[...] man ſich bei der jezigen Heumung der Schiffahrt nur ſch" utúhfam wieder verſchaffen fann. Mach dieſem Brande hatten Böſewichter woh tintº neuen Brand stiften wollen. – Su obigem tletel femint noch der umstand, daß die Gewächfe durch Heuſdređen." [...]
[...] digten Rönigs haben die Herren Difiziere und meint }: ten stameraden bei der Mationalgarde ster stlaſe mit Iು dieſem Brande mit ſo viei Renfrentiehe auf das thätis: untertúzt, daß das Danfgefúhl dafúr Seit meines ಕ್ಲಿಕೆ mein Herz erheben wird. : 'Gott möge dieſelben vºriº" [...]
Baierische National-Zeitung21.01.1818
  • Datum
    Mittwoch, 21. Januar 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] che dösgeſinnte Menſchen ſeit einiger Zeit in Umlauf geſetzt ha ben, verbreitete ſich jüngſt die Sage: als ſey bei dem am 30. Dez. v. J. zu Oberpleichfeld entſtandenen Brande ein zur Anzeige dieſes Brandes und zum Hilfs-Aufrufe in benachbarte Orte ge ſchickter Bote (ſogenannte Feuerlaufer ) unterwegs getödtet, [...]
[...] und die mit dem Löſchen des Brandes beſchäftigten Menſchen mir [...]
[...] Brandes durch die Einwohner des Orts und herbeigekommene Fremde ohne die mindeſte Störung geleiſtet wurde, gerühmt [...]
Baierische National-Zeitung11.08.1817
  • Datum
    Montag, 11. August 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] P r e u ß e n. Ein Schreiben aus Berlin vom 30. Juli in öffentlichen Blättern enthält noch Folgendes über den Brand des Theaters. Noch heute, 24 Stunden nach dem Brande des Schauſpielhauſes, iſt man mit Löſchen beſchäftigt. Die Urſache [...]
[...] Feueranſtalten, wurden die beiden benachbarten Kirchen ſowie die in der Charlottenſtraße nahe anliegenden Gebäude gerettet. Einen ſonderbaren Eindruck machte es, als während des Brandes die Zettel zu Romeo und Julie, welches Stück heute im Opern hauſe gegeben wird, an den Ecken angeſchlagen wurden, und [...]
[...] Hr. Jakoby, iſt den 30. Juli als Kourier abgegangen, um Se. Maj. dem Könige die Nachricht von dem ſtattgehabten Brande des Schauſpielhauſes zu überbringen. Es herrſcht hier die Mei nung: daß das Feuer im Schauſpielhauſe angelegt worden ſey; [...]
Baierische National-Zeitung01.04.1809
  • Datum
    Samstag, 01. April 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ( Aus dem Daily - Advertiſer. ) Bei dem Brande des Drurylane-Theaters verlieren dieEigenthümer 3oo,ooo Pf. Sterl. Die Aſſekuradeurs verlieren nur 30,ooo Pf. [...]
[...] des Drurylane-Theaters verlieren dieEigenthümer 3oo,ooo Pf. Sterl. Die Aſſekuradeurs verlieren nur 30,ooo Pf. - - Der Brand zweier Schauſpielhäuſer dieſer Hauptſtadt binnen 5 Monaten, gibt zu vielen Muthmaßungen An laß. Mehrere Perrſonen behaupten, man müſſe es franz. [...]
[...] Rom, den 15. März. Das hieſige Diario erzählt den großen am 12. Oktober 1808 zu Jeruſalem ausgebrochenen Brand auf folgende Weiſe: „Das heilige Grab, in welches der gute, fromme Mann Joſeph von Arimathia einſt den Leichnam Jeſu nach An [...]
[...] wegen ihres Antheiles an der Kirche des heil. Grabes, ausgebrochen. Sollte der gedachte Streit etwa mit dem Brande zuſammenhängen, und dieſer wohl gar Rachege gen die Armenier, deren Heiligthum zuerſt von den Flam men ergriffen ſeyn ſoll, zur Urſache haben ? (Berl. Z. ) [...]
Baierische National-Zeitung04.02.1811
  • Datum
    Montag, 04. Februar 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] wechfelfeitigen unterfügungen in Fällen der Moth, mit lan desberrlicher Byrforge entgegen zu femmen, haben S e in e M a i e ft å t uidit nur die Gefeze der verſchiedenen Brand= verſiderungể:Gefellfa aften forgfältig vrúfen und vergleichen und Sith Bertrag darüber erstatten lafen, fondern auch über [...]
[...] Die Amtsverwalter Brandiſche Erken vermißen einen Rautionsfähein ihres zu Mffcheinfeld vertorbenen Baters , namentlich Sgna; Franz Brand, auf Iooo fl. ausgeſtellt. Diefer gleich bemerfte stautionsſcheiu lautet auf deri Amtsverwalter Jgnaj Franz Brand zu Michelbach an der [...]
[...] Schwarzenberg, den 1. Jänner 1775; am Schluße des Gnſtruments befindet ſich die Gefion von dem erften Eigenthümer an feinen Sohn Earl Brand, Fürftlichs Schwarzenbergiſchen Hoffefretär in Bien. Da nun obgedachten Reliften nicht bewußt it, wie [...]
Baierische National-ZeitungBeilage 08.07.1811
  • Datum
    Montag, 08. Juli 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gº, var in der Macht am 2often Juni 18o9, als beint Randgerichte die Anzeige gemacht wurde, daß das pethaus Bu Dörnbach in Brand ſtehe, und wahrſcheinlich das Feuer gelegt wurde. Bei den auf der Stelle zu Pörnbach eingeholten Erfaha [...]
[...] befannte Brandſtiftungen oberwähnter Bandgerichte außitº dehnen, und baidze.gte fich, daß die acht alten Thaler beim Brande des Woffhaufes zu Garching entwendet wurden: Allein obmaier geſtand erſt nach 7 Monaten feine3 Arreſtes, in feinem zten Berhör, und in leșterem erſt auf die [...]
[...] am I. Juni 1808 Machts 12 llhr, wo er aus einem geflüch2 teten Pulte gegen Ioo Gulden an Geld wah:n. Bei diefem Brande wurde nicht nur ein die Summe von 3,ooo Gulden überſteigender Schade geſtiftet, fondern es verbrannțe auch ein Dienſtjunge, welcher im Pferdetalle ſchlief. [...]
[...] Dobmaier zwei Safuhren, 3 Goldstúcte, 8 alte Thaler, 15 – 16 f. Silbergeld, und eine mit einem Hafen verfehene Rette, die an einer jener 1!hreu hieng. Bei dfefem Brande wurde nicht nur ein úber 2o,ooo f. betragender Schaden 4" dem Eigenthum verurfacht í fondern es verbrannte auch ein [...]
Baierische National-Zeitung15.05.1818
  • Datum
    Freitag, 15. Mai 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Oeſterreich. Salzburg, vom 10. Mai. Von dem Schrecken des großen Brandes haben wir uns noch nicht erholt. Die Flamme griff aber auch ſo ſchnell um ſich, daß alle Gebäude, welche abgebrannt ſind, binnen einer kleinen [...]
[...] abgebrannten Bürger her. – Ein Aufruf des Kreisamtes zu milden Beiträgen, vom 7.-dieß, lautet alſo ! “ * „Der nun endlich gelöſchte Brand, welcher einen ſo großen Theil der Stadt Salzburg verzehrte, Hab und Gut von 298 Fa? miten, aus 1154 Perſonen beſtehend, vernichtete, dat namen [...]
[...] Nordweſt-Wind, der ſich erhob, und die Flamme nach einer an dern Seite trieb, haben den franzöſiſchen Palaſt gerettet, indeſ, ſen dem Brande zugekehrter Seite ſchon alle Fenſter geſprungen waren, und wo bereits die Vorhänge und das Dach Feuer gefan gen hatten. Man vermuthetallgemein, daß das Feuer angelegt [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort