Volltextsuche ändern

1179 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierische National-ZeitungBeilage 06.05.1814
  • Datum
    Freitag, 06. Mai 1814
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] . . . Inzwiſchen wurden bei dieſen Schuldgattungen die an die Krone Würtemberg und an das Grosberzogthum Würz burg übergegangenen Gläubiger nixt minder ſchon nament lich ausgeſchieden und den einſchlägigen Rentämtern bekannt gemacht. - - [...]
[...] ten entbehrlichen Realitäten der Stiftungen des Kutus und der Wohlthätigkeit des Adminiſtrations-Diſtrikts Rothen burg im Rezatkreiſe, auf welche an den vorgenannten Ver kaufsragfahrten keine ſolche Gebothe gelegt wurden, daß ih nen die allerhöchſte Genehmigung ertheilt werden konnte, [...]
[...] tigkeit; I5. die Liegenſcha burg, beſtehend in a) dem vormaligen Schuhmacher Fezeriſchen Wohn Haus Nro. 349., [...]
[...] I. das, der heiligen Geiſt-Spitalſtiftung dahier zugehö rige Maiergut zu St. Leonhard, J4 Stunde von Rothens burg entfernt, und enthaltend eine Pächterwohnung, dann das daranſtoſſende Siechenhaus, [...]
[...] ?: Dºº Maiereigut Schandhof 12 Stunde von Rothens burg entfernt, und enthj drei Pächterswohnungen, zwei Fruchtſcheunen, [...]
Baierische National-Zeitung29.03.1811
  • Datum
    Freitag, 29. März 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Famílie, den Berbalprozeß über die Geburt und die Gívilafte auffezen ließen, die von Sr.f.H. dem Großherzog von Búrg burg und von Sr. faif. Hoh. dem Prinzen Eugen, Biyetdnis von Stalien, als 3eugen unterzeichnet wurde. Mach Bollene [...]
[...] St. ! aí ferl. f d n f g l. H o heit de s Erzh e t z og s F e r d i n a n d , G r o ß h e r z og s von B ủ r 3 burg c. 1c. starl F a b er aus Bien, stanzellift der großherzoglichen Bandes direttion dahier, hat zum zweiten Male ohne vorgänz [...]
[...] B e f a n n t m a ch u n g. Den Bertauf der stlofter - Gebäude zu Belt en burg betreffend. Da über den bereits geſtehenen Bertauf des am Donau [...]
[...] «:a. das Abtei a und b. das Ronvent=Gebäude nebſt den, 3 Tagwerf großen Burg - und Grasgarten unveräußert find , diefe Gebäude aber nad einer von der fönigl. Special - st lefter = stom miſſion unterm 6. Febr. l. 3. auher ausgefertigt allerhöchſten Beifung [...]
Baierische National-Zeitung18.08.1813
  • Datum
    Mittwoch, 18. August 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Am verfloſſenen Sonntage, den 15ten, traf das erſte Bataillon des 3ten Linien Regiments Prinz Karl von Augs burg zu München ein, und ſezte ſeinen Marſch zur Armee fort. München, den 18. Auguſt. Vorigen Mondtag den [...]
[...] fangenen Demolitionen mit dem größten Eifer betrieben, ſo werden auch ſie durch die Truppen beendigt werden. Ham burg den 23. Juli 1813. Der Maire Rüder, [...]
[...] Korps übernommen, das noch verſtärkt wird. Er hat ſein Hauptquartier zu Wandsbeck; der General Graf Schulen burg kommandirt die erſte Brigade in Ahrensburg, General Laſſen die zweite Brigade. – Unſer König hat, dem Ver nehmen nach in der vorigen Woche ein eigenhändiges ſehr [...]
[...] E n gla n d. (Aus dem Courrier vom 2. Auguſt.) Ein Schreiben aus Helgoland vom 28. Juli ſagt: Von Ham burg haben wir ſeit einiger Zeit keine Nachrichten. Nach den lezten, die eingiengen, baut man daſelbſt unermeßliche Feſtungswerke. Ueber 30 Engländer ſind hier von Hamburg [...]
Baierische National-Zeitung12.04.1813
  • Datum
    Montag, 12. April 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Engländern Kanonen und Gewehre erhalten. Koſakenplän kelten bis Oſterholz; ein ſtarkes Korps Ruſſen war von Ham burg nach Bremen, über Rottenburg afgebrochen. Nachdem, heißt es in Berliner Blättern, der kaiſerl. ruſſiſche Oberſt und Kommandant eines Korps der Armee [...]
[...] trägt über 5000 Stück. Der dadurch angerichtete Schaden kann auf 30,000 Thalergeſchäzt werden. Die Nachricht, als ſey Burg bei einem Ausfall der Fran zoſen hart mitgenommen worden, hat ſich, wie Berliner Blätter melden, nicht beſtätigt; vielmehr iſt, wie dieſe [...]
[...] Blätter melden, nicht beſtätigt; vielmehr iſt, wie dieſe Blätter verſichern, nach offiziellen Nachrichten, den 27. d. Mittags noch kein Franzoſe in Burg geweſen. Ein Major von den Koſaken hält ſich mit ſeinem Kommando dort auf. Bei Danzig haben die Ruſſen, wie Berliner Blätter [...]
[...] iſt, wie die Gazette de France meldet, vor einigen Tagen aus Spanien zu Paris angekommen. H er zog t hu m M e ck l e n burg. Der Hamburger unpartheiiſche Korreſpondent enthält Folgendes aus Roſtock, vom 23. März: An die Kommandanten [...]
Baierische National-ZeitungBeilage 02.05.1814
  • Datum
    Montag, 02. Mai 1814
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ten entbehrlichen Realitäten der Stiftungen des Kuitus und der Wohlthätigkeit des Adminiſtrations-Diſtrikts Rothen burg im Rezatkreiſe, auf welche an den vorgenanuteu Ver kaufstagfahrten keine ſolche Gebothe gelegt wurden, daß ih nen die allerhöchſte Genehmigung erthelt werden konnte, [...]
[...] tigkeit; - - 15. die Liegenſchaften der Allmoſenſtiftung zu Rothen burg, beſtehend in - a) dem vormaligen Schuhmacher Fezeriſchen Wohn Haus Nro. 349., [...]
[...] 1. das, der heiligen Geiſt Spitalſtiftung dahier zugehö rige Matergut zu St. Leonhard, 1J4 Stunde von Rothen burg entfernt - und enthaltend eine Pächterwohnung, dann das daranſtoſſende ". Siechenhaus, [...]
[...] -2. Das Malereigut Schandhof 12 Stunde von Rotheuss burg entfernt, und enthaltend “ [...]
Baierische National-Zeitung22.04.1813
  • Datum
    Donnerstag, 22. April 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] - Pre uſ ſ e n. Die Wiener Hofzeitung enthält aus den Berliner Zeitungen über die Vorfälle bei Magde burg folgendesämtliche, im Namen des Grafen v.Wittgen ſtein an den Gouverneur L'Eſtocq in Berlin gerichtete Schreiben: [...]
[...] einer überlegenen Macht angegriffen, - und zog ſich, dem von mir erhaltenen Befehl gemäß, bis Nedlitz zurück, deckte aber die Straße auf Burg und Gommern durch Koſacken. „Den 3. April nöthigte der Feind den Gen. v. Borſtell bis Gloina (auf der Straße nach Görzke) zurückzugehen, und [...]
[...] „Den 3. April nöthigte der Feind den Gen. v. Borſtell bis Gloina (auf der Straße nach Görzke) zurückzugehen, und drängte die Koſacken bis über Leitzkau und gegen Burg zu rück. Da ich aus ſichern Nachrichten erfahren hatte, daß der Vizekönig von Italien dieſe Expedition ſelbſt komman [...]
[...] „Den 5ten Morgens rückte das Korps des Generals v. Morck nach Leitzkau, und das des Gen. v. Berg nach Lade burg, der General v. Borſtell war bis gegen Möckern, und der Generallieut. v. Bülow bis Hohen-Ziaz vorgerückt. Ge [...]
Baierische National-Zeitung19.06.1812
  • Datum
    Freitag, 19. Juni 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] war. Vom Thore an bis an den gräfl, Czerniniſchen Pallaſt waren der Handelsſtand, die Bürgergarden, und von da bis an die kaiſerl. Burg die Militär Garniſon, unter An führung ihrer Staabsoffiziere, auſgeſtellt. An der Haupt [...]
[...] ſtiege der Burg wurden II.MM. von dem geſammten. [...]
[...] Muk und Jubelruf. Man kechnet, daß mehr als 60,000 Anweſende dieſen Einzug verherrlichten. An der Hauptſtiege der k. k. Burg wurden JJ MM. von dem Hrn. oberſten Burggrafen, dem kommandirenden Hrn. Generalen, dem Miniſter der auswärtigen Angele [...]
[...] und empfing und begleitete überall den kaiſerl. Wagen mit lautem Jubel und Vivatrufen. JJ.MM. kehrten erſt wach Mitternacht nach der königl. Burg zurück. Den Dienſt bei J. M. der franz. Kaiſerin verſahen kaiſerl. öſterr. Seits-, der Fürſt von Clary, die kaiſ. kön. [...]
Baierische National-Zeitung13.07.1808
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juli 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] feld, Ellingen, Weiſenburg, Heidenheim, Stauf und Geyer, Raitenbuch, Beilengries, Kipfenberg, Rieden“ burg, Ingolſtadt, Karlskron, Neuburg, Rain, Dona? wörth, Moanheim, und die Grafſchaft Pappenheim 94 ſº Q. M. und 202,107 Seelen. - [...]
[...] 6. Der Obere Donaukreis, mit der Haupt ſtadt Ulm iſt zuſammengeſezt aus den Landgerichº: Nördlingen, Höchſtädt, Wertingen, Dillingen, Burg Günzburg, Roggenburg, Juerdießen, Söfflingen - E. [...]
[...] burg bildet ſich aus den Landgerichten: Schrobenbanſey, Aichach, Friedberg, Göggingen, Zusmarshauſen, urs derg, Schwabmünchen, Landſberg, Buchloe, Türkheim, [...]
[...] 11. Der Salzachkreis, mit der Hauptſtadt Burghauſen, beſtehet aus den Landgerichten Vilsti burg, Eggenfelden, Simbach, Mühldorf, Burghauſen, “ Waſſerburg, Troßburg, Roſenheim, Trauenſtein und Reichenhall. Io3 1ſ2 Q.M. und 19o,967 Seelen. [...]
Baierische National-ZeitungBeilage 24.08.1811
  • Datum
    Samstag, 24. August 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aus dem sub a. aufgeführten Baugrunde find 2ooo R(after zum llrbar des ehemaligen Behengerichts Rottena burg am Jnn grundrechtbar, und jährlich 2 fr. Grundzins dahin abzureichen.. Bon einem unbestimmten Theile dieſes Baugrundes indiährlich 6 fr. Grundzins im 21 Guidenfuße [...]
[...] fih hierin aufhaltend ausgezeichneter Bögel. Am Fuße des Berges führt die eine Straße nach Sal3= burg und die andere nach Traunſtein, beide von den Simmern aus zu überſehen. Eben am Fuße des Berges liegt der gewerbfame Ort [...]
[...] den 3ten fünftigen Monats September anberaumt, die Berſteigerung felbſt wird in dem Hofwirthshaufe zu Baum: burg gehalten., , llebrigens wird noch bemerft , daß dieſer Berfaufnach bereits dieģfalls beſtehenden Mormen mit Borbehalt aller. [...]
[...] et unterzeichnetem Rentamte zuvor ertundigen. Den 29. Juli 1811. (2b 541) $ d u tgl. b at e r. R e n t n m t R og g en burg. [...]
Baierische National-ZeitungBeilage 22.08.1811
  • Datum
    Donnerstag, 22. August 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Auf Andringen der Gläubiger wird das återſtude: Anweſen des stafulus Fetchtmaír, Baſterbräuers in ` burg, bestehend in einer ludeigenen neu aufgebauten : "º":"g: Statungen und Britart:seiểrmigen mit $5$infri ºtter, 22 Tagwerf sies, 23 fagw. 燃 [...]
[...] Moosburg den 31. Juli isir. stö n íg I. b a i er. B a n d g er í ch t M o o s burg. (3 a 54o) Frhr. v. S er a ing , Bandgericht. [...]
[...] ſich hierin aufhaltend ausgezeichneter Bögel. Am Fuße des Berges fuhrt die eine Straße nach Salze burg und die andere uach Traunſtein, beide von den 3immern 4116 žu überfehen. Eben am Fuße des Berges liegt der gewerbfame Drt [...]
[...] den 3ten fünftigen Monats September anberauint, die Berſteigerung felvst wird in dem Hofwirthshaufe zu Baum= burg gehalten. üebrigens wird noch bemerft, daß dieſer Berfaufnach Hereits dießfalls beſtehenden Mormen mit Borbehalt allerº [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort