Volltextsuche ändern

875 Treffer
Suchbegriff: Keller

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierische National-ZeitungBeilage 25.07.1814
  • Datum
    Montag, 25. Juli 1814
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] kleinen Keller, ein Behältniß mit 4 Verſchlägen, 3 Spei cher, und 2 Abtritte; [...]
[...] d 7 - „" - TTTT- º" - Kaufsluſtige werden daher aufgefordert, ſich bei der - oppelt mit Taſchen eingedeckten Dachſtuhl verede auf Mittwoch d - ÄEhner Erde befinden ſich darin 3 Keller, ºfº. - Ä Auguſt an mit feſtgeſezten Verſteige 1 Zimmer, i Küche und eine Speiſe. Im 2ten Stock ſind rung Vormittags von 9 bis 12 Uhr in der Kerniſchen Wohn* § Zimmer, 2. Kammern und ein Vorfle. Das 3te und Ä Ä vor der da ſich einfindenden Ge [...]
[...] lung zu ebener Erde an 2 heizbaren Zimmern, einem Ne enzimmer, einer Speis, Küche und einen Keller beſteht. er obere Stock beſteht aus 2 heizbaren Zimmern und 2 Ä. zunächſt dem Pfarrhof bilden die hölzernen [...]
[...] freieigenen Haus in der Stadt ſammt der hierauf ra dizirten Bäckersgerechtſgme der in den vorhandenem i, º Keller und Wurzgerten, Samſtag den 13. Auguſt. J I. mit dem vorhandenen Mobiliaren gedachter Behau ſung uach geſezlicher Vorſchrift verſteigert. - [...]
[...] ſich ein Keller befindet; : " . 3. in dem vom Hauſe gegen Sonnenaufgang gelegenen Wurzgarten ohngefähr J16 Tagw. groß; *** [...]
[...] * Morºne, - --------- Dieſes Schlößchen iſt nach franzöſiſcher Art mit Bruch ſein gedauet, hat 2 Stoawert, 3 Speicher, und 5 Keller, [...]
Baierische National-Zeitung21.01.1812
  • Datum
    Dienstag, 21. Januar 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Jonard, eine Kartenwahrſagerin, welcher die Wittwe ihr Vorhaben anvertraut hatte, entdeckt. Die Vollziehung ſollte in dem Keller eines zu Clignancourt gemietheten Hauſes geſchehen, deſſen Löcher ſie hatte zumauern laſſen, damit man keinen Lärm hdve, und in welchem ſie einen [...]
[...] der That übrig bleibe. Zuerſt war beſchloſſen geweſen, ihn zu erſchießen; man fand auch zwei geladene Piſtolen im Keller, und die Tochter hatte ſich mehrere Tage hin, durch im Keller im Schießen geübt. Die Todesart wurde aber abgeändert, weil die Mutter Blutvergießen fürchtete, [...]
[...] - : . . . . . . . . . . fand den Keller gerade ſo eingerichtet und verſehen, die Kellerlöcher zugeſtopft c., wie die Jonard es angegeben hatte. Er werden zwei karakteriſtiſche Antworten angeführt. [...]
[...] maſſiv gebauet, ein Stockwerk hºº einem hochgeſchärr j"Hajſtuhl mit Taſchen doppelt gedekt nebenan iſt ein Seitengebäude mit einem Pultdach, und darunter 1 Keller. [...]
[...] Ein Garten 248 Schuh lang, im Diameter 192 Schuh breit, worin ein Badhaus, wovon die eine Hälfte in die an dere auſſerhalb des Gartens liegt, einen maſſiven Keller hat, 2 Stock hoch, und mit einem geſchärten Dachſtuhl, der mit Taſchen doppelt eingedeckt iſt. In dieſem Badhaus befin [...]
Baierische National-ZeitungBeilage 14.08.1813
  • Datum
    Samstag, 14. August 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Vorbereitungen, und ließ ſeine auf dem Boden ſtehenden Habſeligkeiten an Kleidern, Wäſche, Flachs u. d.gl. drauſ ſen in dem Keller in Sicherheit bringen. - [...]
[...] und 3 Gerſten- und Malzkäſten; d. unter den Gebäuden die Winter, und Sommerbier Keller; e. ein Stockwerk am Bräuhauſe mit der Binderei, Holz ſchupfen, dem Faßboden, und einem Pferdſtall, wo [...]
[...] ſtengebäude init 2 Remiſen, E- unter dem Schloſſe liegenden übrigen Sommer Keller, h. das dem Bräuhaus unentbehrliche Brunnenhaus außer dem Markte, mit einer Tagwerkerswohnung uud 1)16 [...]
[...] I. Die Behauſung enthält 3 gutgewölbte Keller, über [...]
[...] L Die dabei befindliche Gärtners Wohnung beſteht aus einem Wohnhaus mit 3 Stubeu, 3 Kammern, einer Küche, Keller und 2 Böden. Der ſehr große Hof enthält einen Küh Stall, ein Waſchhaus, einen Backofen, eine Obſtdörre, eine Hozremiſe und eine Remiſe zu den Gartengeräthen. Im [...]
[...] muths-Zeugniſſen auszuweiſen haben. „Das Ä täglich beſichtigt werden, welches der Ä zu Berg am Laim, Jakob Keller, auf Verlangen jedesmal Ä wird. 7: - sº Ä en 2. Auguſt 1813. *** [...]
Baierische National-ZeitungBeilage 23.06.1819
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juni 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Keller angebracht iſt. 7. Eine neue gutgewölbte Stallung für acht Pferde. [...]
[...] Malz, Hopfen und Bräugeſchirre. Die bleiernen Rotre, ſo auch die verſchieden angebrachten Wechſel von Meſſing im Malz-, Sud- und Kühlhaus, dann Keller, ſind gut und dauerhaft ge arbeitet, und wiegen viele Zentner. 8. Der Sommerbierkeller, ganz neu, erſt im Jahre 1813 [...]
[...] jede mit zwei Einfahrten verſehen, und zur Aufbewahrung von Wägen, Bräugeſchirren, Pech u. ſ. w. geeignet iſt. b) Der Keller ſelbſt iſt mit vier Steinen aufgeführt und mit zwei Steinen zugewölbt, theilt ſich in 14 kleine Keller, wovon eiujeder 26 Schuhe Breite hat, und es können in [...]
Baierische National-ZeitungBeilage 17.02.1812
  • Datum
    Montag, 17. Februar 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] benuzt worden; dann h, der ſeit der Auflöſung des Kloſters Neuſtift zu dem nia Hofbräuhaüs benuzte Märzenbier Keller in Neuſtift außer den Kloſtergebäuden oberhalb der Land ſtraße mit dem dabei befindlichen Faßſtadl; endlich [...]
[...] Dachſtuhle verſehen, der mit Ziegeltaſchen eingedeckt iſt. Hierin befinden ſich 9 Zimmer, 3 Küchen, eine Speiß, 3 s.v. Abtritte, eine Holzlege und ein Keller. Das Hauptgebäude Lit.C. Nro. 63. a. iſt ebenfalls 3 Etagen hoch, mit einem deutſchen Dachſtuhle [...]
[...] Keller. Kaufsliebhaber wollen ſich daher an dem vorgenannten [...]
[...] b) Die reelle Handlungsgerechtſame. c) Ein kleines Wohnhaus auſſerhalb dem unternStadt thore, ſammt einem Keller, Brunnen uud Waſchhaus, dann Ä befindlichen 12 Tagw. haltenden Gemüß- und Baum Arten. [...]
[...] A. an Feldern : 1) Das Ackerl bei der Zieglhütte am Haßlmühler Gang ſteige gelegen, zu 14 Tagw., insgemein das Keller Ackerl genannt. 2. Ein Ackerl hinter, vielmehr ober der Ziegelhütte, an [...]
Baierische National-ZeitungBeilage 16.03.1812
  • Datum
    Montag, 16. März 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] in der Hauptſtraße, mit einer angenehmen Ausſicht auf dem Innſtromm ; es hat nach ſeiner Länge unterirdiſchen Keller und Gewölbe, ein gewölbtes Vorhaus, eine des ſondere gewölbte Einfahrt, ein Zimmer, zwei Kammern, Küche und Speis, einen Hof, einen gewölbten Pferde [...]
[...] geln gedeckt. ) in einem nebem dem beſchriebenen Gebäude ſtehenden kleinen Hauſe, wobei ſich ein Keller und zur ebenen Erde zwei Gewölbe, über eine Stiege 2 Zimmer nebſt Küche und Speis, und über zwei Stiegen eben auch 2 Zimmer [...]
[...] . In der Debitſache des Freiherrn Joſeph Keller v. Schleit heim zu Nordſtetten wird an durch in Gemäßheit des in dem [...]
[...] unter dem Speisgewölbund Küche der mit Stein gewölbte Keller. Auch alles übrige zu ebner-Erde iſt mit Ziegeln ge wölbt und in gutem Stande. Außer dem Hauſe rückwärts befindet ſich ein Hof mit einer Waſchküche und Holzlege. [...]
[...] h) ein kleines Eckgärtchen, 1) eine große gewölbte Wagen-Remiſſe, dann 13 Zimmern, 2 Küchen, 2 Speiſen, 1 Keller, mern, eine Garderobe, einen großen Hofraum und Bedürfniſſen in ſich enthält; auf freies Eigenthum [...]
Baierische National-Zeitung09.03.1813
  • Datum
    Dienstag, 09. März 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] an die Paſingerſtraße grenzt, dann in 4,3/4 Tagwerk, 32o DSchuh beſteht, und vorzüglich zu Erbauung eines Märzen Kellers ſich eignet, im Wege der öffentlichen Verſteigerung nach denen beſtehenden Allerhöchſt königl. Verordnungen verkauft werden. [...]
[...] hält zu ebner Erde das Haus flez, 2 Zimmer, 3 Kam mern, 1 Küche, 1 s.v. Abtritt, dann einen Keller; im zweiten Stockwerk 5 Zimmer, 1 Küche, 1 s.v. Abtritt; im 3ten Stockwerk 3 Zimmer, 2 Kammern, 1 Küche, [...]
[...] gebrochenen Dachſtuhl, mit Ziegeln gedeckt, zu ebner Erde eine Wagenremiſe, 2 Zimmer, 1 Kammer, I Küche, I s. v. Abtritt, 1 Keller, ſodann unter dem Dache zwei Hauptboden enthaltend. Zunächſt dieſem Gebäude befin det ſich auch noch ein Anbau oder Holzkammer 31 Schuh [...]
[...] Bek a n n t m a ch u n g. Nachdem der gerichtliche Verkauf des Hauſes des bür gerl. Schuhmachers Keller zur Befriedigung eines ſeiner Glaubiger nothwendig geworden iſt, ſo wird hiemit öffent lich bekannt gemacht, daß zur Verſteigerung dieſes im rothen [...]
[...] gene Nco. 3 I. bezeichnete Behauſung des Endres, welche 54 Schuhe lang und 21 Schuhe breit, dann 3 Stockwerk hoch, 5 Stuben, 3 Kammern, 2 Küchen, einen Keller und Ab tritt, dann ein Brennhaus, Hof und Brunnen enthält, Mittags 12 Uhr salva ratificatione an den Meiſtbietenden [...]
[...] und Wohnſtube, den Backofen, I Küche und die Stiege, dann 1 Brodkammer, Geſindſtube und 1 ge wölbten Keller, eine Stiege hoch 3 heizbare Wohnzim mer, 2 Kammern, 1 Küche, 1 Flez nebſt einem Gang zum s.v. Abtritt; im 2ten Stockwerk ebenfalls 3 heiz [...]
[...] ſtehenden Dachſtuhl verſeheuen Gebäude, unter welchem ſich der Pferd- und gewölbte Kühſtall, eine gewölbte Ein ſätz, der Getreidſtadl und ein gewölbter Keller befindet. Zu Feld. 1. Ein Wurzgärtl auf 1J32 Tagw. [...]
[...] henlinden, ſo 2 Stockwerke hoch, und in untern ein Zimmer, 2 Kammern, eine gewölbte Holege, eine Garteneinfäze, einen Keller, worin zugleich ein Brun nen iſt; in obern aber 3 große und 5 kleine Zimmer, [...]
Baierische National-ZeitungBeilage 04.10.1819
  • Datum
    Montag, 04. Oktober 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſen, dann Branntweinbrennen nöthigen Einrichtungen, iſt zweigädig, ganz gemauert, mit einer Ziegeldachung, zu ebener Erde befinden ſich 2 Keller, 2 Schenkſtuben und das Sudhaus; obenauf iſt 1 Zimmer, Küche, kupferne Dörr, Malzkammer und 2 Geireibkäſten; [...]
[...] c) der gleichfalls geſonderte gemauerte Getreidkaſten mit einer Ziegeldachung; zu ebener Erde iſt 1 geräumiges Ge wölbund Keller, dann obenauf2 Getreidkäſten: - [...]
[...] 4 Arreſtauten Stübchen , 1 Gewölbe, Küche, Hausplaz und Keller; über eine Stiege 1 Stube, 3 Arreſtanteu Stübchen und Hausplaz, der Boden iſt gebrettert; [...]
[...] 10) 78 Tagwert Gras- und Baumgarten hinter derStallung, worin ein ſehr guter Keller befindlich iſt; [...]
Baierische National-ZeitungBeilage 10.09.1814
  • Datum
    Samstag, 10. September 1814
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] eingedeckt iſt; im erſten Stockwerk befinden ſich 2 Zim mer, 1 Küche, 1 Schenkgewölb, 1 Brunnen, 1 Brennge wölb zum Branntwein, 1 Keller; im 2ten Stock ſind 3 Zimmer, 1 Kammer, 1 Holzkammer; im 3ten Stock ſind 3 Zimmer, 2 Kabinetten, 1 Kammer; unter dem Dach [...]
[...] mit einem geſchärrten Dachſtuhl mit Schindeln eingedeckt. Er enthält eine Dreſchtenne, 1 Getraldeinlage, I ges wölbten Keller, ober dem Keller iſt eine mit Steinen be legte Kammer, unter dem Dach iſt 1 Heu- und Stroh boden, auſſer dieſem Stadl iſt eine vom Holz erbaute [...]
[...] Länge, 26 Sch. Tiefe, 2 Stockw. hochgemauert, liegt an der Straße, hat ein geſchärrtes Dach mit Schindeln, unter dieſem I Sommer-Keller, und oben auf 2 Faßböden. 4) A n Feldgrün den : 1 großer Acker, der Binkenacker genannt, auf den Weg nach Lapperſtorf, wo der Waſſer [...]
Baierische National-ZeitungBeilage 012 1812
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Behauſung iſt 14 Schuh lang und 49 Schuh tief. Zu ebener Erde befindet ſich ein Zimmer, und eine Kü che, ſo wie der Eingang in den Keller. . Eine Stiege hoch ſind zwei Zimmer, und eben ſo auch zwei Stiegen hoch, leztere ſtehen in dem gebrochenen Dach [...]
[...] 194 Schuhe lang und 34 ſº breit, enthält im erſten Stock I heizbares und 2 Nebenzimmer, nebſt Küche, Speis, Stal lung und Keller im neugebauten Stande, (welche der der: malige Amtsdiener und Forſtknecht bisher bewohnte), dann 2 unausgebaueten Zimmern, 1 Küche, Speis, Stallung, [...]
[...] malige Amtsdiener und Forſtknecht bisher bewohnte), dann 2 unausgebaueten Zimmern, 1 Küche, Speis, Stallung, nebſt einer großen Einfahrt, Remiß und Keller nebſt anderer Bequemlichkeit Im 2ten Stocke die Anlage zu 8 heiz- und 5 unheizba [...]
[...] nen Landwege mit vortrefflicher Ausſicht. Zu ekner Erde befinden ſich 2 Zimmer, 1 Gewölbe, I Küche und 1 Speiß ſammt einem Keller. Ueder eine Stiegen 6 Zimmer, und unterm Dache zwei Getreidkäſten. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort