Volltextsuche ändern

82 Treffer
Suchbegriff: Rohr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierische National-Zeitung25.06.1818
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juni 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Kaleidoſcope.) Die Kaleidoſcope, die man kürzer Ko loſcope nenneu kann, ſind jezt in allen Händen. - Es iſt in die ſem Rohr die unerſchöpflichſte aller Zaubereien, die unendlichſte Verwandlung und das ſchönſte Formenſpiel enthalten. Dieſe Magie des Wechſels ihrer Geſtalten iſt einzig und ewig forts [...]
[...] Magie des Wechſels ihrer Geſtalten iſt einzig und ewig forts dauernd, wird aber nur durch ein leiſes, behutſames Drehen einer Vorrichtung an dem einem Ende des Rohrs, oder durch das umdrehen des ganzen Rohres bewirkt. Je allmählicher und ſanfter das Drehen iſt, deſto folgegemäßer iſt die Entwickelung [...]
[...] Form feſtzuhalten. Was für Arabesken, Blumen, Sterne c. ſich zeigen ſollen, hängt von den Objecten ab, die den Gläſern im Innern des Rohres dargeboten, und die von dem Künſtler mit dem Rohr ertbeilt werden. Ein großer Fehler der in Teutſchland nachgemachten iſt die Ueberfüllung derſelben mit [...]
Baierische National-Zeitung27.08.1812
  • Datum
    Donnerstag, 27. August 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] f) eine Waſſerpfanne von Kupfer 52 Eimer haltend; Im Faßbehältniß ſteht ein kupferner Eichkeſſel nebſt Rohr, 2 meßingenen Hähnen und ein Rrunnen. In der Branntweinſtube *) Sieben kupferne Brauntweinhäfen nebſt Hut, Kahl [...]
[...] Zwei Waſchkeſſel von Kupfer u. ein ſteinernerBrunaeu. Im kleinen Brauhaus ; a) eine kupferne Pfanne 82 Eumer haltend nebſt Rohr; b) ein ſteinerner Grand mit Kupfer beſchlagen; c) ein eiſerner Matſchkaſten; [...]
[...] 33 Schuh lang und 17 breit, die zweite ader 3o Schuh lang und I5 breit iſt, dann ein ſteinerner Brunnew mit meſſtugen Hähnen und kupfernen Rohr. An das Bräuhaus ſtoßt die Schürrthale 11 Schuh lang 33 breit, dann kommt - [...]
[...] rohr, mengen Hähnen, mit kupfer- und eiſernen [...]
Baierische National-ZeitungBeilage 29.08.1812
  • Datum
    Samstag, 29. August 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] f) eine Waſſerpfanne von Kupfer 52 Eimer haltend; Im Faßbehältniſ ſteht ein kupferner Eichkeſſel nebſt Rohr, 2 meßingenen Hähnen und ein Brunnen. ". In der Branntweinſtube a) Sieben kupferne Branntweinhäfen uebſt Hºt- Kühl [...]
[...] ". In der Branntweinſtube a) Sieben kupferne Branntweinhäfen uebſt Hºt- Kühl rohr, meingen Hähnen, mit kupfer- und eiſernen Waſſerrohr; - b) 3 eichene Käſten zum Glattwaſſer- [...]
[...] Zwei Waſchkeſſel von Kupfer u. ein ſteinernerBrunnen, Im kleinen Bräuhaus: a) eine kupferne Pfanne 82 Eimer haltend nebſt Rohr; b) ein ſteinerner Grand mit Kupfer beſchlagen; c) ein eiſerner Maiſchkaſten; [...]
[...] - 33 Schuh lang und 17 breit, die zweite aber 3o Schuh lang und 15 breit iſt, dann ein ſteinerner Brunnen mit meſſingen Hähnen und kupfernen Rohr. . An das Bräuhaus ſtoßt die Schürrthale 11 Schuh lang 33 breit, dann kommt [...]
Baierische National-Zeitung22.08.1812
  • Datum
    Samstag, 22. August 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Im Faßbehältniß ſteht ein kupferner Eichkeſſel uebſt Rohr, 2 meßingenen Hähnen und ein Brunnen. In der Branntweinſtube a) Sieben kupferne Branntweinhäfen nebſt Hut, Kühl [...]
[...] In der Branntweinſtube a) Sieben kupferne Branntweinhäfen nebſt Hut, Kühl rohr, meßingen Hähnen, mit kupfer- und eiſernen Waſſerrohr; b) 3 eichene Käſten zum Glattwaſſer. [...]
[...] Zwei Waſchkeſſel von Kupfer u. ein ſteinernerBrunnen. Im kleinen Bräuhaus: a) eine kupferne Pfanne 82 Einer haltend nebſt Rohr; b) ein ſteinerner Grand mit Kupfer beſchlagen; c) ein eiſerner Maiſchkaſten; [...]
[...] 33 Schuh lang und 17 breit, die zweite aber 30 Schuh ang und 15 breit iſt, dann ein ſteinerner Brunnen mit meſſingen Hähnen und kupfernen Rohr. [...]
Baierische National-Zeitung22.12.1812
  • Datum
    Dienstag, 22. Dezember 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachdem bereits unterm 30. Juni 1812 gegen Adam Graßl, Gütler zu Rohr der Univerſal - Konkurs erkannt wurde, und derſelbe gegen dieſes landsgerichtlicte Ganter kenntniß in dem geſezlich vorgeſchriebenen 14tägigen Termin [...]
[...] iich bevollmächtigte Anwälte zu erſcheinen. Zugleich wird Freitag den 22. Jänner 1813 das Anwes ſendes Adam Graßl zu Rohr wiederholt zum Verkauf aus gebotten. Dasſelbe beſteht zu Dorf : [...]
Baierische National-Zeitung04.04.1812
  • Datum
    Samstag, 04. April 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Nachdem die Adam Graßliſchen Eheleute zu Rohr die Bitte ſtellten, daß zur Befriedigung ihrer Gläubiger ihr zu Rohr beſizendes Anweſen, der Koppenhof genannt, von [...]
Baierische National-Zeitung23.12.1819
  • Datum
    Donnerstag, 23. Dezember 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchlangenförmiges Eiſenblech befeſtigt, um das gerade Auf ſteigen der Hize zu vermindern und dieſelbe um den Einſaz herum bis an die Mündung des Rohres zu leiten, welches am obern Theile des Ofens angebracht iſt. Dieſes Rohr ſey nicht rund, ſondern 5 bis 6 Zoll breit, 1 bis 1,1J2 Zoll weit, [...]
Baierische National-Zeitung04.05.1808
  • Datum
    Mittwoch, 04. Mai 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Das Hauptbeſte ſowohl als der Kranz wird beſon ders ausgeſtochen, und es hat daher jeder theilnehmende Schüz auf das Hauptbeſte von 3 Rohr (à 12fl.) - 36 fl., auf den Kranz aber von 2 Rohr (à 6 f.) I2 fl., zuſam men 48 fl. einzulegen, wo alsdann die Geſammt - Ein [...]
Baierische National-Zeitung14.04.1819
  • Datum
    Mittwoch, 14. April 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] entſtandenes Loch hat; ferner uahmen die Flüchtigen mit: d) zwei einfache Schrottflinten, wovon die eine ein langes Rohr, und ganz meſſingene Garnitur hat, aber nur halb ... geſchifftet iſt, die andere aber mit kürzern Rohr ganz geſchifftet, auf dem Lauf den Namen des Büchſenmachers [...]
Baierische National-Zeitung21.12.1812
  • Datum
    Montag, 21. Dezember 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachdem bereits unterm 30. Junk 1812 gegen Adam Graßl, Gütler zu Rohr der Univerſal - Konkurs erkannt wurde, und derſelbe gegen dieſes landsgerichtliche Ganter kenntniß in dem geſezlich vorgeſchriebenen 14tägigen Termin [...]
[...] iich bevollmächtigte Anwälte zu erſcheinen. Zugleich wird Freitag den 22. Jänner 1813 das Anwe ſendes Adam Graßl zu Rohr wiederholt zum Verkauf aus gebotten. Dasſelbe beſteht in ei ent. Än an [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort