Volltextsuche ändern

81 Treffer
Suchbegriff: Weiler

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierische National-Zeitung16.06.1815
  • Datum
    Freitag, 16. Juni 1815
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hen'fchnftdgericht [. Silaſſe zu bewilligen geruht. Dafielbe ent haltdermai 1) im Diftritte Ale-Eheim die Dörfer Alesheirn, Gundelddeim und Wachenhofen, dann den Weiler Stbrieibach; 2) im Diftritte Ellingen die Stadt Ellingen , die Wetter Viafen hdfe und Walkerehdfe nedii 4 Mùhlen ; — 3) im Drnrtite Enreg [...]
[...] deine die Dörfer Budenheim, Cmeihelm und Holytngen; — 4) im Difirikre Oberhochfiadt das Dorf diefes Namens, die Weiler Kehl und Ntederhofen, die Ciuiein GunSwii-thdhaus und Wiefenmühie; -— 5 ) im Difirikte Stopfenheim die Dörfer Dors brun und Stopfenheim , dann den Weiler Tiefenbach; — 6) _im [...]
[...] «Delibere. die Einzeln LanbenthalerWirthshane, die Buried = und Hamer: Mùbien; — 7) im Diftrikte Tromezheim die Dörfer «Mzfflht‘dlſtndt und Tromezheim, die Weiler Lengenfeld, Maien “hdf uiid Schertnershbf; - ;) im Dii'rrikte St.Veit dieDorfer Hnrlbach, St. Veit und Walierogell, die Weiler Günderßbach und [...]
[...] Marienbad, die Einzel BauzemMuhle; -— 91 int Diſtriite Wei bstaufen die Dörfer Hettingen, Ottmanusfelden und Wei boldehauſen, die Weiler-Hagenbuch und Oberndorf; - ro) im Difiritte Weimersheim das Dorf diefes Namens, die Weiler Hattendof und Schmalwiefen, die EinieiDurndof [...]
Baierische National-Zeitung17.11.1810
  • Datum
    Samstag, 17. November 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Glashütte, Hof, Rorgenwies, Pfd. mit der Geiſtermühle. Hindelwangen, Pfd. Braunenberg, Hof, Buechthal, Wei er. Bußhof. Hechlen, Weiler. Nellenburg, Hof. Un terſchoren, Hof. Zozzeneck, Dorf. Hoppedenzell, Pfd. Wolfholz, Hof. Bärenberg. Lipptingen, Pfd. ſammt [...]
[...] Däniſcher Hof. Sardiniſcher Hof. Portugieſiſcher Hof. Reebhaus. Ziegelhütte. Raithaßlach, Pfd. Schwacken reute, Weiler. Sernadingen, ſammt den Höfen Weiſen hof, Regentsweilerhof, Bühlhof und Airach, auch Bann warthäuschen. Sipplingen, Pfd. Stahringen, Pfd. mit [...]
[...] Schloß. Eigeltingen, Pfd. Probſthof. Lochmühle. Mühl hauſen, Pfd. Meierhöfe. Mädgtberg. Ziegelhütte. Reute, Weiler. Schlatt, nnter Krähen. Steißlingen mit der Hartmühle. Meiershof. Wier, Weiler. Volkershauſen, Pfd. Hammerſchmitte. Papiermühle. Weiterdingen mit [...]
[...] Hartmühle. Meiershof. Wier, Weiler. Volkershauſen, Pfd. Hammerſchmitte. Papiermühle. Weiterdingen mit der hl. Grab-Kapelle. Weiler am See. Lochmühle. Hom boll, Hof. Pfaffenwies, Hof. Radolphzell, Stadt. Arlen, Diethfurth, Hof. Bietingen, Pfd. Böhringen. Hofreu [...]
[...] gen. Friedingen, Pfd. Harthof. Gottmadingen, Pfd. Heilsberg, Hof. Hauſen, Pfd. Heñenhofen. Randegg Murr und Kaltenbach, Weiler. Karpenhöfe. Singen, [...]
[...] Pfd. Remishof. Die Sinnerei in Niederhofen. Ueber lingen, Pfd. Mönchhof, Schloß und Weiler. Homberg, mit Hirchlandenhf. Brielholz, Hof. Schweingrüben, Hof. Stohren, 3 Höfe. Mainwangen, Pfd. Madachhöfe. No [...]
Baierische National-Zeitung16.11.1810
  • Datum
    Freitag, 16. November 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] würtemberg. Herrſchaft Neu - Ravensburg weſtlich, und dem baieriſch bleibenden Landgerichte Weiler öſtlich, läuft die Linie fort an die Grenze des Landgerichts Wangen, und durchſchneidet dasſelbe dergeſtalt, daß die beiden [...]
[...] an Würtemberg fällt. Von da zieht ſich die Linie wieder an die Grenze zwiſchen dem ſüdlich liegenden Landgerichte Weiler, und den nördlich liegenden Herrſchaften Egloffs und Jßny: jenes bei Baiern, dieſe beide bei Würtemberg belaſſend. Sodann durchſchneidet die Linie die Grafſchaft [...]
Baierische National-Zeitung22.11.1819
  • Datum
    Montag, 22. November 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Waffen uc. gemacht. Häufig werden in der Nähe des Vallums im Ellwang'ſchen noch römiſche Münzen gefunden, beſonders bei dem Weiler Buch, der an der Straße von Ellwangen nach Aalen liegt. Sie reichen von Domitian bis auf die Söhne Kon ſtantins des Großen. [...]
[...] Aalen liegt. Sie reichen von Domitian bis auf die Söhne Kon ſtantins des Großen. In die Nähe dieſes Weilers ſezt die Sage eine Stadt. Un zweideutige Spuren von Mauern und das häufige Auffinden von Münzen innerhalb derſelben, laſſen auf ein Winterlager (ca [...]
Baierische National-Zeitung26.06.1809
  • Datum
    Montag, 26. Juni 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] einer aus Bregenz, die andern vier aber aus dem Land gerichte Weiler ſind, war eine Rotte Rebellen am 17. von Bregenz in das Landgericht Weiler gekommen, hatte dort mit Gewalt die jungen Purſche (von jeder Familie, [...]
Baierische National-Zeitung31.01.1817
  • Datum
    Freitag, 31. Januar 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ehen, Franz Gerhard Praß er, und deſſen Stelle dem Aſſeſſor zu Roggenburg, Joſeph Scheppich, zu übertragen; dem nach Weiler verſezten 2ten Landgerichts-Aſſeſſor, Georg Kºlºnºberger, auf ſeinem dermaligen Poſten den Rang und die Eigenſchaft eines erſten Landgerichts-Affeſſors wie in [...]
[...] gerichte Weiler zu ernennen; - [...]
Baierische National-Zeitung27.11.1816
  • Datum
    Mittwoch, 27. November 1816
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] miſſär der Finanzdirektion des Salzachkreiſes Johann Nepomuk Pauſchmann zum Rentbeamten in Traunſtein zu ernennen; endlich am 13. die 2te Aſſeſſorsſtelle zu Weiler dem zweiten Aſſeſſor Georg Köllensberger zu Roggenburg, die zweite, Aſſeſſorsſtelle zu Roggenburg dem nach Weiler beſtimmten Aſſeſſor [...]
Baierische National-Zeitung30.10.1815
  • Datum
    Montag, 30. Oktober 1815
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die SpitahStiftnng zu Wuuſiedei wird folgendes Ortsgericht irn Landgerichte Selb gebildet. Dasfelbe wird das Dorf Oberb'ocd ficidt . den Weiler BrunerSgrün . die Hiewick: und :Rugenmùble, dann die Einzel Linenheim mit 73 behausten Gerichtsfaffen [...]
[...] .Käxvmerer Franz Frhr. v. Gngomos bildet zu Vilsheim im Land gerichte Land-but ein Ortsgericht. welches die DdrferBileheint und Altenburg . die Weiler Dürnenbach und Gar-[zel]. dann die Einlelbbfe Dam und Ried. mit fünfzig [iändigeu Familien ent halten .wird. [...]
Baierische National-ZeitungBeylage 18.08.1809
  • Datum
    Freitag, 18. August 1809
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Moſer, von Anglberg, königl. baieriſchen Landgerichts Türkheim; 3. aver Unrath, von Geſtritz, königl. baier. Landgerichts Weiler; Peter Vögl, von Labach, königl. baier Landgerichts Bezau;, Joſeph Hanſer, von Li lonach, königl.baier. Landgerichts Tettnang; Gott [...]
Baierische National-ZeitungAußerordentliche Beilage 30.06.1815
  • Datum
    Freitag, 30. Juni 1815
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] eernirt hatte. Der Generallieutenant*Delamotte gierig mit der 3ten Jnfanterie-Divifion am 25. bis Neuenkirchen und Bott weiler. am 26. bis Pütelange. mit der Queue in Saargcnünd. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort