Volltextsuche ändern

20 Treffer
Suchbegriff: Baiern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierische Wochenschrift02.09.1822
  • Datum
    Montag, 02. September 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] eine wäre für die kleineren dem Bunde bei tretenden Staaten; ihnen würde der Markt in Baiern eröffnet, die baieriſchen Erzeug niſſe müßten nun auch die Concurrenz mit ihren Erzeugniſſen ertragen; ihre Pro [...]
[...] niſſe müßten nun auch die Concurrenz mit ihren Erzeugniſſen ertragen; ihre Pro dukte würden nach Baiern ihren Zug neh men, und da dieſer Zug nach Oeſtreich des Mautſyſtems wegen nicht fortgeſetzt werden [...]
[...] men, und da dieſer Zug nach Oeſtreich des Mautſyſtems wegen nicht fortgeſetzt werden kann, daſſelbe überſchwemmen. Baiern zählt [...]
[...] auf einer Quadratmeile 2617, die anderen Staaten zählen im Durchſchnitte 3383 See len. Baierns Induſtrie ſteht gegen jene der anderen in den Verein tretenden zurück. Baieriſche Gewerbserzeugniſſe werden in [...]
[...] werbe an ſich ziehen können, die in den Nachbarſtaaten keine Auf nahme finden. In Baiern legen die beſtehenden Gewerbsgeſetze der Anſäßigmachung Hinderniſſe [...]
[...] lich würden der Malzaufſchlag und die Salz gefälle, man kann ſagen, das ganze in directe Abgabenſyſtem Baierns die nach theiligſte Aenderung erleiden.“ - - [...]
[...] Auf der anderen Seite mißkannte man nicht, welche große Opfer Baiern durch den Beitritt zu dem Handelsvereine brin ge; allein man bemerkte auch, ,,die Feſ [...]
Baierische Wochenschrift15.10.1821
  • Datum
    Montag, 15. Oktober 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] dem Geſetze und in dem Vertrauen auf die V. H. ſchreibt nämlich die Einführung der landſtändiſchen Verfaſſung in Baiern zunächſt einer Zwangsverbindlichkeit aus dem XIII. Artikel der deutſchen Bundesakte zu, [...]
[...] Endlich ergreift v. H. die Gelegenheit, den gegenwärtigen und vergangenen Zuſtaud Baierns auf eine gräuliche Weiſe zu ſchildern: „Der größte Theil der Nation,“ ſagt z. B. der Verfaſſer, (S. 20.) ,,ſeufzt unter der Laſt [...]
[...] „der Beamten, die alle Gewalten in ſich ver ,,einigen. – S. 26. Wir haben in ganz Deutſch „land, auch in Baiern, eine Periode durch „lebt, in welcher kein Eigenthum der Priva ,,ten, kein Eigenthum der ehrwürdigſten Stif [...]
[...] ,,heute zuſicherte, hob man morgen auf . . . . ,,jedes Zutrauen war verſchwunden. Wäre bey dieſer Schilderung Baiern nicht [...]
[...] Geſchichtſchreiber zu ſeyn; dieſer Mann wäre ſonſt geeignet, den Ruhm eines ganzen Zeit alters zu verderben. – Wir kennen in Baiern keine Behörde, welche alle Gewalten in ſich vereinigt. Gegen Angriffe auf das Eigenthum [...]
[...] vor dieſer Zeit der uubeſchränkten Monarchie beſtanden habe, und welche Schuldenlaſt mit den neuen Erwerbungen auf Baiern gekom - tmen ſey. [...]
Baierische Wochenschrift12.11.1821
  • Datum
    Montag, 12. November 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Neber die Lehenverwaltung in Baiern. – Würzburgiſche Steuerverfaſſung, Fortſetzung. – [...]
[...] Ueber die Lehenverwaltung in Baiern. Ene zahlreiche Gattung der Staatsgü ter in Baiern beſteht aus den Lehen. [...]
[...] halben in den europäiſchen Staaten. In den vielen und kleinen Ländern, aus wel chen das Königreich Baiern beſteht, rührt von denſelben eine Menge von Lehen und Lehenhöfen her. Man zählte bis auf die neues [...]
[...] die Leheneinkünfte. Entſcheidend aber iſt das königl. Edikt vom 7ten July 1808, wodurch das Lehenweſen in Baiern über haupt neu geregelt wurde. [...]
Baierische Wochenschrift28.04.1822
  • Datum
    Sonntag, 28. April 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] F. H. Jacobi's Amtsarbeit. - Beſchluß. - Ueberſicht der Gebietsveränderungen Baierns durch [...]
[...] U e b er ficht der Gebiets- Veränderungen Baierns, durch die Verträge vom 1801–1819. [...]
[...] 19. Juni Der nach dem Vertrag. Das Großherzogthum Würz 1814 pu- Ä burg . . . . . . . 340120 lizirt. bei Baiern verbliebe- Traktat ne Theil der Graf- Das Fürſtenthum Aſchaffenburg Ä Äſchaft Tirol. - 319090 in ſeinem dermaligen Umfang [...]
[...] reich. wie ſolche nach dem Ä rieden. an die Krone Baiern L kamen, m. Ä 29800 des Amtes Weiler 88230 [...]
Baierische Wochenschrift11.03.1822
  • Datum
    Montag, 11. März 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ein Blick in die Geſchichte der Zettelbanken in Europa und auf die Errichtung einer Nationalbank in Baiern. [...]
[...] Handel und Induſtrie des Landes ge lähmt. Wäre Handel und Induſtrie überhaupt in Baiern gelähmt, ſo wäre es unmöglich, daß wir überall noch eine gute Zahl Gewerbsleute in anſehnlichem, [...]
[...] Färbereyen in Kaufbeuren u. dgl. Doch, um auf die Hauptfrage zu kommen, es iſt Thatſache, daß in Baiern auf die Ue berfuhr des Geldes von einem Orte zum andern große Koſten verwendet werden; [...]
[...] werden. Angenommen, die Geſammtheit dieſer beſtändig reiſenden Geldſummen ſey in Baiern zwey Millionen Gulden, und die Hälfte derſelben werde in Bankzettel verwandelt, d. i. die Geld führenden oder [...]
[...] Wenn in Baiern, wie der Hr. Verfaſ ſer angiebt, »ſichere Entnehmer gegen gute Hypothek überall leicht Gelder, oft ſelbſt zu [...]
Baierische Wochenschrift29.07.1822
  • Datum
    Montag, 29. Juli 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 3) Allein in Baiern hat der Pabſt das Recht nicht, zu dem Beſitze zw eyer Benefizien zu dispenſi [...]
[...] auf ein Individuum der Bevölkerung ſchä tzen, und man wird auf keiner Seite ſehr weit fehlen, wenn man für Baiern und Baden die nämliche Schätzung zu Grund legt. [...]
[...] 3) in Baiern ºr M) M) erfordern. [...]
[...] dem Areale vergleichen wollte, das zum Nationalvermögen gehört, eine Verglei chung, bey, welcher Baiern eben ſo im Vortheile ſtehen würde, als es bey der von Nebenius vorgenommenen im Nach [...]
Baierische Wochenschrift01.04.1822
  • Datum
    Montag, 01. April 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ueberſicht der Finanz-Verwaltung des Königreiches Baiern, für die Jahre 1845, 1ss, sk. [...]
[...] -Ueberſicht der Finanz-Verwaltung des Königreiches Baiern für die Jahre 18+, 18##, 18?. [...]
[...] bloß auf den Minder- Erlös der Staats kaſſen an verkauften Naturalien fühlbar iſt, ſo wie ungeachtet der, nicht nur in Baiern, ſondern überall, beſtehenden Stockung des Handels – dennoch die, nach den Beſtime . [...]
[...] Lähmung des Handels auf dieſen geringe ren Ertrag weſentlich eingewirkt, und ſo wohl in Baiern – als in allen übrigen Staaten die Zollerträgniſſe bedeutend ge mindert. Es iſt zu wünſchen, daß durch [...]
[...] Hinderniſſe, die Rhein - und mit ihr die Main - Schiffahrt zu beleben. – Ohnehin hat der Güterzug durch Baiern durch die Vorkehrung benachbarten Staaten be deutenden Verluſt erlitten. [...]
[...] gen Ausfuhr – das Getreid – nur einen geringen Abſatz in das Ausland gefunden, dennoch die Handelsbilance für Baiern nicht ungünſtig ſey, und nach einer frei lich nur approximativen Werthsſchätzung [...]
Baierische Wochenschrift05.11.1821
  • Datum
    Montag, 05. November 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ueber die Steuerverfaſſung in Baiern. [...]
[...] wir uns einige Zeit vorzüglich mit Dar ſtellung der Steuerverfaſſung in Baiern beſchäftigen, wobey wir den Begriff und . unſere Arbeit vorerſt auf das Syſtem der [...]
[...] Die Steuern in den jetzt zu Baiern gehörigen Landestheilen, ſind zu verſchie denen Zeiten, nach verſchiedenen Grund [...]
Baierische Wochenschrift20.05.1822
  • Datum
    Montag, 20. Mai 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] und 1giº. – Forſtſtatiſtik des Königreichs Baiern. – Zur teutſchen Kultur- und Sitten [...]
[...] Zeit vor 1811. – Bey mehreren der ehe mals reichsunmittelbaren, nun unterwor fenen Staaten, decken die an Baiern ge kommenen Renten die Zinſen von den Schul den nicht, die nach dem letzten Reichs [...]
[...] an welchen vom Anfange an, bis zum 1. Oktober 1821, im Ganzen 7,349,153 fl. 37 kr. von Baiern übernommen worden ſind, fällt ein großer Theil in die letzten 3 Jahre, und die Laſt der Penſions- und [...]
Baierische Wochenschrift01.10.1821
  • Datum
    Montag, 01. Oktober 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Menge der Zeitſchriften, die in Deutſchland erſcheinen, und wozu auch Baiern einen nicht kleinen Beytrag liefert, ſcheint von den Unternehmern jeder neuen eine Rechtfertigung ihres [...]
[...] -Iſt gleich unſere Wochenſchrift zunächſt Baiern gewidmet, ſo wird ſie dennoch ausländiſche Staats kunde nicht ganz unbeachtet laſſen. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort