Volltextsuche ändern

264 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)10.06.1842
  • Datum
    Freitag, 10. Juni 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schwimmſchule wurden für dieſen Sommer folgende Bade päpe-ausgemittelt. 1) An der obern Iſar auf der rechten Uferſeite befin det ſich oberhalb Gieſing in der Richtung und Nähe der Brandmüller'ſchen Papierfabrike ein Altwaſſer der Iſar von [...]
[...] Breite, deſſen größte Tiefe 5 Schuh beträgt und der ſich ſo wohl durch ſeine Lage als anch durch den feſten Boden und da er ohne Einſtrömnng der Iſar iſt, hiezu eignet. Der Weg dahin führt über die Reichenbachbrücke und den neuen angelegten Damm. Am linken Ufer der obern als untern [...]
[...] Weg dahin führt über die Reichenbachbrücke und den neuen angelegten Damm. Am linken Ufer der obern als untern Iſar ſowohl kann theils wegen heftiger Strömung der Iſar, theils aus Rückſichten des Anſtandes und der Sittlichkeit das Baden nicht geſtattet werden. Indem man dieſes hiemit zur [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)16.06.1843
  • Datum
    Freitag, 16. Juni 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] - bekannt: Unter gefälliger Mitwirkung der königl. Militär Schwimmſchule wurden für dieſen Sommer folgende Bade plätze ausgemittelt: 1) An der obern Iſar auf der rechten Iſarſeite befindet ſich oberhalb Gieſing in der Richtung und Nähe der Brandmülleriſchen Papierfabrik ein Altwaſſer der [...]
[...] Iſarſeite befindet ſich oberhalb Gieſing in der Richtung und Nähe der Brandmülleriſchen Papierfabrik ein Altwaſſer der * Iſar von ungefähr soo Schritt Länge und 3o – 4o Schritt Breite, welches durch ſeine nicht mehr als 3 – 5 Fuß be Tragende Tiefe, durch den aus Kies und Sand beſtehenden [...]
[...] in Badeplatz von circa 4o Fuß Länge, und 12 – 15 Fuß "Preite, der ſich ſowohl durch ſeine Lage, als auch durch den „ſten Boden, und da er ohne Einſtrömung der Iſar iſt, z" eignet. 3) Endlich iſt beiläufig so Schritte von die m weiter aufwärts ein Badeplatz bei 120 Schritten in der [...]
[...] m weiter aufwärts ein Badeplatz bei 120 Schritten in der inge und 1s in der Breite, deſſen Tiefe ebenfalls zwiſchen und 3; Fuß beträgt. Am linken Ufer der Iſar kann theils egen heftiger Strömung des Fluſſes, theils aus Rückſicht s Anſtandes und der Sittlichkeit das Baden nicht geſtattet [...]
[...] Geſetze des Anſtandes und der Sittlichkeit erwartet, und be merkt, daß außer den bezeichneten Plätzen das Baden in der Iſar, in den Canälen der Stadt und des engliſchen Gartens bei Vermeidung geeigneter Strafe verboten iſt. Durch höchſte Entſchließung des kgl. Miniſteriums des [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)15.06.1837
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juni 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] - –der Stoff zum Komiſchen herkommen? – Ein recht erbauliches Freskobild des Lebens trat mir in den letzten Tagen au f. Ilf II Spaziergange an den Ufern der Iſar entgegen: Drei Knaben, unſtritig Kinder von Taglöhnern, denn ſie hatten weder Schuhe noch Strümpfe und eine ſehr abgenützte Kleidung, in [...]
[...] Papperitz Partie aus dem Struppthal bei Hallſtadt. Ph. Kraus. Hohenaſchau. - - Soltau. Ein Floß auf der Iſar mit Reiſenden. Du ſi. Männliches Bildniß. Derſelbe. Zwei weibliche Bildniſſe. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)11.04.1852
  • Datum
    Sonntag, 11. April 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Samſtag den 15. Mai der Hauptrechen geſperrt, worauf kein Floß mehr paſſiren kann. Am Charſamſtag begann bereits die Sceitertift auf der Iſar und Loiſach. Da am Ofterdienſtag ſchon das erſte Triftholz in den hinterſten Gebirgshöben aus gerannt wird, ſo erſcheint bereits bis Dienſtag den 27. April [...]
[...] ſchon das erſte Triftholz in den hinterſten Gebirgshöben aus gerannt wird, ſo erſcheint bereits bis Dienſtag den 27. April Holz auf der Iſar. - - = Verfloſſenen Donnerſtag wurde bei dem Reichsrath Fürſten Wrede an öſterreichiſchen Staatspapieren die Summe [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)22.12.1838
  • Datum
    Samstag, 22. Dezember 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſeit einem Jahre anſchloß, auf den Schrannenplatz, woſelbſt wir eine Stunde lang unſere Beobachtungen anſtellten. Die Stadt hat ihre Hauptſtraßen und Paſſagen vom Iſar zum Karls - und vom Sendlinger - zum Schwabinger-Thor, im Schrannenplatz ſich durchkreuzend. Durch eine undurchdringliche [...]
[...] Marg. Hatvogl, Bedientensfrau, 48 Magdal. Witz, Feld waibelswittwe, 7. J. Hr. Emanuel v. Paſſauer, k. Hofkammer rath u. quiesc. Rentbeamter von Landau a. d. Iſar, 76 J. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)06.08.1851
  • Datum
    Mittwoch, 06. August 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landshut, 4. Aug. Die Iſar ſchwoll geſtern Nach mittag ſo raſch und gewaltig an, daß ſie weithin Wieſen, Gärten und Felder auf beiden Ufern überſchwemmte. Sie [...]
[...] freien Briefen wenden an Heinrich Gierke, Spänglermeiſter in Landau a. d. Iſar. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)10.08.1851
  • Datum
    Sonntag, 10. August 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] freie Briefe Cajetan Stadtler, Bierbrauer Landau zu a. d. Iſar. [...]
[...] freien Briefen wenden an Heinrich Gierke, _Spänglermeiſter in Landau a. d. Iſar. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)17.08.1851
  • Datum
    Sonntag, 17. August 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] freien Briefen wenden an Heinrich Gierke, Spänglermeiſter in Landau a.d, Iſar. [...]
[...] freie Briefe Cajetan Stadtler, Bierbrauer Landau zu a. d, Iſar [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)21.01.1846
  • Datum
    Mittwoch, 21. Januar 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 86.88. b) Iſar iſt eine reale Hufſchmieds-Gerechtigkeit mit ganz neu erbauter 2ſtöckiger Behauſung, Hofraum und Hausgarten, circa 1/2 Tagw., [...]
[...] Briefe und Anfragen c. ſind portofrei an unterzeichneten Verkäufer zu adreſſiren. Landau an der Iſar am 8. Jänner 1846. [...]
[...] ###78.80.e). In einer Pro Avinzialſtadt in Niederbayern an der Iſar wird wegen ſchnell vorgekommener Fa-- milienverhältniſſe ein Bräu. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)16.05.1845
  • Datum
    Freitag, 16. Mai 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] falls ſie im Falle der Uebertretung derſelben unnachſichtlich in eine Strafe von 10 Reichsthalern verfällt würden. Deß gleichen iſt zur Anzeige gekommen, daß die Iſar an den dieſ ſeitigen Länden ſowohl von den oberländiſchen, als den hie ſigen Floßmeiſtern mit geſtrickten Flöſſen befahren werde, [...]
[...] Sämmtliche hieſige und fremde Floßmeiſter werden deſhalb zur genaueſten Darnachachtung auf nachſtehende Beſtimmungen aus der allerhöchſten Iſar-Floßfahrts-Ordnung vom 6. Juli 1843, ausgeſchrieben im Intelligenzblatte von Oberbayern von 1843 Nro. 47. pag. 1460 bis 1464, aufmerkſam ge [...]
[...] was folgt: 1) Soweit die Flüſſe nur floßbar ſind, und darauf verhältnißmäßig leicht eonſtruirte Brücken vorkommen, z. B. auf der ganzen Iſar bis unterhalb der Brücke bei Plattling, darf kein Floß geſtrickt werden, d. h. er ſoll immer nur der Länge nach aus einem einzigen Flügel beſtehen, und dieſer [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort