Volltextsuche ändern

367 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)18.10.1844
  • Datum
    Freitag, 18. Oktober 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1335. (2a) Kommende Auer-Dult werden [...]
[...] ſeinen hieſigen verehrlichen Abnehmern und auswärtigen Geſchäftsfreunden ergebenſt an zuzeigen, daß er die Auer-Herbſtdult wieder bezieht, empfiehlt ſich zur gefälligen Abnahme in Specereiwaaren, Cigarren und [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)16.10.1839
  • Datum
    Mittwoch, 16. Oktober 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bezieht abermals bevorſtehende Auer-Dult mit feinem fehr bedeutenden [...]
[...] Durch das Bertrauen, welches ihm feit mehreren Jahren, ſowohl in den Münchnere als in den Auer-Dulten in fo hohem Grade zu Theil wurde, geſchmeichelt, erlaubt er fich abermals, einem hochzuverehrenden Adel und geſchäķ ten Publicum fein Baarenlager, Vwelches er befonders in den neueſten getreiften Seidenstoffen, und in allen mög [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)08.07.1846
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juli 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die kgl. Policei-Direction München bringt zur öf fentlichen Kenntniß, daß in der großen und kleinen Iſar von Heſſellohe bis Oberföhring, ſowie im Auer-, Schwabin ger- und Eis - Bache zu fiſchen nur die hieſigen bürgerlichen Fiſcher berechtiget ſind. Diejenigen, welche ohne Bewilligung [...]
[...] reichthume prangenden Feldfrüchte. - --- Auerbach in der Oberpfalz, 30. Juni. (Eingeſandt.) Geſtern, als am Feſte St. Petri und Pauli war ganz AUer bach Zeuge und Zuſchauer einer ſchönen und rührenden Feier lichkeit. Nemlich in hieſiger Gegend leben noch 10 Männer, [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)02.02.1842
  • Datum
    Mittwoch, 02. Februar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] königl. Herrn Landgerichts-Vorſtandes Carl Engelbach veranſtaltete im obern feſtlich decorirten, und ſinnig illumi j Loeale des Winkler'ſchen Cafehauſes der Auer Magi ſtrat eine große, muſicaliſche Abendunterhaltung. Das Amts perſonal von den königl. Landgerichten Au und München [...]
[...] füllt; das Muſikcorps vom Auer Bürgermilitär, 27 – 2s [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)28.03.1841
  • Datum
    Sonntag, 28. März 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] dieſes vollziehenden Beamten durchdrang. Seine Verdienſte ſind hier von der Art, daß der Name Ströhlein mit Recht eine neue Aera in den Annalen der Auer Policeiverwaltung bezeichnet, und daß er ſo ſich ein Monument, unvertilgbarer, als in Erz gegraben, errichtete. Dennoch war er nicht etwa Willkürherrſcher oder Tyrann, [...]
[...] Dieſe ihre Anerkennung bewog denn auch den Auer Magiſtrat [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)20.10.1839
  • Datum
    Sonntag, 20. Oktober 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bezieht abermals bevorſtehende Auer-Dult mit feinem fehr bedeutenden 1 [...]
[...] Durch das Bertrauen, welches ihm feit mehreren Jahren, ſowohl in den Münchnere als in den Auer-Dulten in fo hohem Grade su Bheil wurde, geſchmeichelt, erlaubt er ſich abermals, einem hochịuverehrenden Adel und geſchäș. ten Publicum fein Baarenlager, welches er befonders in den neu eften getreiften Seidentoffen, und in allen mög [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)18.10.1839
  • Datum
    Freitag, 18. Oktober 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bezieht abermals bevorſtehende Auer-Dult mit feinem fehr bedeutenden [...]
[...] Durch das Bertrauen, welches ihm feit mehreren Jahren, ſowohl in den Münchnere als in den Auer-Dulten in fo hohem Grade zu Theil wurde, geſchmeichelt, erlaubt er ſich abermals, einem hochiuverebrenden Adel und geſchäķ ten Publicum fein Baarenlager, welches er befonders in den neueſten getreiften Seidentoffen, und in allen mög [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)12.10.1852
  • Datum
    Dienstag, 12. Oktober 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſte p H; Geſtiegen – – – – – 31 – – – – 511. Ich bringe hiermit zur ergebenſten Anzeige, daß ich von nun an T– Auer Dulten - [...]
[...] Ober- und Nieders Landhopfen 1852 94,05 90,00 | 184,05 94,5 89,53 59 56 54 | 3 bayer. Gewächs Bevorz.Sort. HoledauerLandhopf. 10,12 - - 10,12 . 8,23 1,89 70 – 67 | 4 " Wolnzacher-u. Auer-Marktgut mit - Orts-Siegel. - - - - - - - - - Mittel-Qualitäten 1852. 8,73 17,07 25,80 *1,02 | 24,78 – – – – – – [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)16.11.1845
  • Datum
    Sonntag, 16. November 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bahn-Officialen 3. Cl. prov, zu ernennen: die fünct: Eiſenbahn amts-Control-Officianten: Ch.Limmer für Bamberg, T. K.. Vo gel für Nürnberg, J., A. Schmidt für Augsburg, E. F: Auer für München, die bisher funct. Stationsverwalterzc.: M. Cºl iorio für Augsburg. Joh. C. Kammerer für Nürnberg. Mar [...]
[...] Ober- und Niederbayer. (Altes 1842/43. 146,15 1,25 147,40 - 147,40 – – – – – Gewächs. Wolnzacher Marktgut 5,72 893 1465 5,728j– – 80 – TT - Auer Marktgut 26,00 – | 26,00 | 8,24 | 17,76 – | – 80 – – – Neues 1845. 9,12 | 56,80 65,92 58,2 - Mittelfränkiſches SpalterStadtgutgeſ. 1845. – 19,10 | 19,10 22 70 – 67 sº - [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)01.11.1838
  • Datum
    Donnerstag, 01. November 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Bürger und Branntweiuer, mit Magdalena Bachmaier, Bä ckerstechter von Freiſing. Anguſtin Hummel, Schloffergeſell, mit Maria Anna Auer, Porzellaindreherstochter von Nymphenburg. Hr. Joh. Bapt, Ä Dreher, angehender Bürger und Handels mann mit Klara Antonia Frank, ºb Ä fW. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort