Volltextsuche ändern

1431 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)21.07.1841
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juli 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſchönſter Ordnung, ſinnig arrangirt nach den 26 Schichten wie ſie das Program aufzählt. Noch einen Blick werfen wir von der Höhe des Triesdorfer Berges auf die heran fluthende Volksmaſſe. Wie bunt Alles, wie maleriſch, wie glänzend. Dieſe Uniformen, dieſe blitzenden Gewehre, dieſe [...]
[...] Spanien iſt einem feuerſpeienden Berge zu ver gleichen. Der große Ausbruch iſt zwar jetzt vorüber, aber es iſt deßwegen noch keine Ruhe. Immer glimmt das [...]
[...] Brook ſolch ein Herz verdient. Da Sie von ihm wegge wieſen worden ſind, ſo haben Sie keine Urſache, hinterm Berge zu halten. Was wir bis jetzt gehört haben, iſt nicht geeignet, ſehr für Herrn Brook zu ſprechen, doch rührte dieß von Leuten her, die ihm nicht ſo nahe ſtanden; von Ihnen [...]
[...] Fries, k. Hauptmann u. Diviſions-Adju tant v. Würburg. Fries, Kfm. v. Rürn berg. Vornberger, k. Revierförſter v. Als berg. Ploß, Kfm. v. Reichenbach. Moteley u, Deveneur, Rent. a. England. Bar v, [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)02.03.1845
  • Datum
    Sonntag, 02. März 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] 256. (zb) Auf den geſtellten Antrag der Erbsintereſſenten des verlebten Georg Burg hart, Tafernwirths zu Berg am Laim, d. Gts., wird das nachbeſchriebene Anweſen, vorbehaltlich der Genehmigung der nächſten [...]
[...] von Vormittags 10 Uhr bis Nachmit tags 3 Uhr zum öffentlichen Verkaufe in lºco Berg am Laim ausgeſtellt, und die nähern Bedingungen werden am obigen Commiſſionstage bekannt [...]
[...] und Oeconomiegebäude, dann circa 48 Tagw. 16 Decim. Grundſtücke, ſind freiſtiftig grund bar zur Gutsherrſchaft Berg am Laim und wovon alle Jahre an, dieſe Gutsherrſchaft, außer den Abgaben an das k. Staatsärar [...]
[...] Aecker 5 Tagw. 9 Decim. Waldung 11 » 9 » Das Dorf Berg am Laim liegt eine geo metriſche Stunde von München entfernt, un weit der Münchner - Waſſerburger- Haupt [...]
[...] Carolinenplatz Nr. 5. Freiherrlich v. Eichthal'ſches Patri jonialgericht Berg am Laim in München. Webc r. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)28.03.1839
  • Datum
    Donnerstag, 28. März 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] von Riederlern, Edg. Grding, 90 G. alt. Gof. B e r= m u th, ehemal. Schullehrer, von Mauern, Edg. Abens= berg, 80 G. a. Goh. M a ufch, Dienſifnecht in der Au, Bdg. Tittmoning, 89 G. a. 3 av. Ried er, ehem. Schneie dermeiſter, von lleberfee, Edg. Traunstein, 88 G. a. Gof. [...]
[...] Hartl, Austrägler, von Hörzing, Edg. Tittmoning, 853. a. Gof. B immer, Taglöhner von Dering, Edg. Gberse berg, 88 G. a. Andreas Schrö fele, Häusler, von Raie fting, Pdg. Bandsberg , 87 G. a., Goh. Both, stråmer, von Binden, Edg. Bolfrathshaufen, 87 G. a. , Aloys [...]
[...] verflofenen Herbſte in den Hånden eineồ Mannes fith bez finde, welcher als Bräumeiſter dem berühmten Advefat pr. stn 8 pfle’ſchen Malthefer-Bräuhaufe zu E a lid # berg, defen Muf wegen feines ausgezeichnet gitten Fabrifafeš aan; Bayern fhen långt durchdrungen hat, feit vielen [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)14.06.1846
  • Datum
    Sonntag, 14. Juni 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] des Reiches, beſchloſſen und verordnen: Art. I. Es wird eine Eiſenbahn auf Staatskoſten von Bam berg über Würzburg und Aſchaffenburg an die Reichsgrenze erbaut. Art. II. Der Anſchlag der Koſten hiefür und für die erſte Ein richtung iſt auf den Marimal-Betrag von 29,000,000 f. feſtgeſetzt. [...]
[...] Ludwig. Frhr. v. Giſe. Frhr. v. Schrenk. v. Abel. berg. Graf v. Seinsheim. Nach dem Befehle Sr. Mai. des Königs der expedireude geheime Secretär P. Heramer. [...]
[...] von dem Antritte der ihm in Gnaden zugedachten Pfarrei Baum kirchen und der damit verbundenen Präſesſtelle bei der St. Mi chaels-Bruderſchaft zu Berg am Laim zu entheben, ſofort dieſe Pfarrei und die damit vereinigte Präſesſtelle bei der St. Michaels Bruderſchaft in der Joſephsburg zu Beg am Laim, letztere gegen [...]
[...] Luzern. Fünf volle Wochen waren die Gebrüder Bühl maun im Gefängniß geſeſſen, weil ſie auf General Sonnen berg geſchoſſen haben ſollten, und nun iſt das definitive Reſultat der Unterſuchung, daß die Beiden bei ihrem Stockgewehr Probiren über Schußweite von Hrn. Sonnenberg entfernt [...]
[...] ungewöhnliche Witterung habe. Tropiſche Wärme wechſle mit dem wiederkehrenden Winter, und es ſeyen erſt unlängſt die hohen Berge Siebenbürgens mit tiefem Schnee überzogen worden. Uebrigens ſollen die Feldfrüchte dort gut ſtehen. Krakau, 29. Mai. Das hieſige Bauamt hat Befehl [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)07.03.1845
  • Datum
    Freitag, 07. März 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] 256. (3c) Auf den geſtellten Antrag der Erbsintereſſenten des verlebten Georg Burg - hart, Tafernwirths zu Berg am Laim, d. Gts., wird das nachbeſchriebene Anweſen, vorbehaltlich der Genehmigung der nächſten [...]
[...] von Vormittags 10 Uhr bis Nachmit tags 3 Uhr zum öffentlichen Verkaufe in loco Berg am Laim ausgeſtellt, und die nähern Bedingungen werden am obigen Commiſſionstage bekannt [...]
[...] und Oeconomiegebäude, dann circa 48 Tagw. 16 Decim. Grundſtücke, ſind freiſtiftig grund bar zur Gutsherrſchaft Berg am Laim, und wovon alle Jahre an dieſe Gutsherrſchaft, außer den Abgaben an das k. Staatsärar [...]
[...] Waldung 11 w 9 » Das Dorf Berg am Laim liegt eine geo metriſche Stunde von München entfernt, un weit der Münchner - Waſſerburger - Haupt [...]
[...] Freiherrlich v. Eichthal'ſches Patri monialgericht Berg am Laim in München. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)08.11.1839
  • Datum
    Freitag, 08. November 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] mích auch fchon oft geärgert, wenn z. B. die armen Schul finder in der ausländiſchen Geographie fogar fauderwelfche Mamen der Flüße, Berge und Städte auswendig lernen müfen, wovon fie nie Gebrauch machen fönnen, wenn fie es auch nicht fhon nach einem Bierteljahre vergeffen hätten! [...]
[...] đen der Häufer mit 3iegeln fo viele zerbrochene 3iegel, daß ſie Berge bauen fönnten. Sollte man denn die Trüm mer der 3iegel zu nichts brauchen fönnen, fragten Einige. Man bedachte diefes hin und her und fam auch auf die [...]
[...] B am berg, den 4. Mov. Geſtern Morgens leifteten die vor sturzem eingereihten Bandwehrmänner unter Hara dirung des Bandwehr-Regiments den Fahnen-Eid, bei wel [...]
[...] then, Edg. Meumarft, wurde dem Schullehrer A. S ch l å g l in Großcarolinenfeld übertragen; ferner der Schullehrer A. p raßls = berg er von Srfchenberg auf den Schul- und Drganifiendienf in Hohenwart, Edg. Schrobenhaufen, befördert, und der Schullehrer Seb. S treh lèr in Bohburg auf den hiedurch erledigten Schul [...]
[...] Sn dem Dorfe Schura, D. • A. Tuttlingen (Bürtem berg) wurden bedeutende R e ft e eines großen fo ffil en T h i er s d er B or w el t, eines Sauriers (Grocodils) bei dem Graben eines Brunnens entdecft. Diefe Reſte lagen im [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)16.02.1848
  • Datum
    Mittwoch, 16. Februar 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Studirender, Faber hat nicht die mindeſte Verletzung erlitten; und der Candidat der Philoſophie, Georg Röhring aus Bam berg, welcher heute beerdigt wird, iſt in Folge einer ſchon länger andauernden Krankheit geſtorben. Von der k. Gen [...]
[...] verſteht ſich von ſelbſt. Unruhen kann manchmal nicht anders, wenigſtens nicht ſicherer vorgebeugt werden, – ſagt ſchon der Hof Ä , Dr. von Berg im 5ten Bande ſeines Poli S. 465–, als wenn man diejenige Perſon, welche man als urſäe unruhiger Bewegungen kennt,ünderen Verbleiben [...]
[...] berg, 20. J.a Ther. Dietl, Bierwirthsfrau, 52 J. a. Hr. Joh. Bapt. Giulini, Großbänder, 72 J. a. Jacob [...]
[...] Kfm. von ulm. Schopper, Reggs.-Canzliſt von Ulm. Mammel, Revierförſter von Nürn berg. Keck, Kfm. von Schwabmünchen. Stadler, Kfm. von ulm. Mad. Walter, Beamtensgattin von Augsburg. Huber, [...]
[...] Kgl. Landgericht Eggenfelden. Der k. Landrichter: Atten berge r. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)01.11.1843
  • Datum
    Mittwoch, 01. November 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] wundert von denen, welche entweder der Zufall oder die Gaſtfreund ſchaft des dortigen Pfarrers und ſeiner Parochianen dahingeführt. Wenn wir auf die Berge ſteigen und ſehen das Panorama der Umgegend, wenn wir die grünen Matten der Fluren, die düſtere Farbe der Wälder überſchauen, die ſich vor uns in lieblichem Ge [...]
[...] Gefälligkeit des dortigen Pfarrherrn in Anſpruch zu nehmen, der gewiß die Güte hat, die Stelle eines Cicerone zu vertreten. Angelangt auf der Höhe des Berges bietet uns der Süd und Weſt eine maleriſche Fernſicht dar. Das trunkene Auge überſchaut [...]
[...] und entfernter die böhmiſche Gebirgskette, ſich wie ein graues Band rundet, und vor dem die Zierden erwaldes, die hohen Berge Arber und Rachel ihre Häupter Auf ſteilem Granit ſteht Fürſtenſtein, un aneben Engelburg, zwei bewohnte alte Schlöſſer, erſteres meines Wiſſens in Beſitz [...]
[...] gelburg. Nördlich erblicken wir Ranfels, eine heilweiſe noch be wohnte Ruine. Saldenburg, die Waldlaterne genannt, liegt hinter Fürſtenſtein. Auf dem Bichlſtein, ebenfalls nördlich, - der Berg mit dem kahlen Flecke -- werden alljährlich am Bennotage große Bacchanalien geſeiert, und manches ſchöne Liedhallte ſchon herab [...]
[...] fluchwürdigſte Verbrechen gilt. Die Jungfrau war eine Waiſe; ihr Vater, der bereits mehrere Jahre todt war, gehörte zu den mächtigſten Häuptlingen der Berge. Leider hinterließ er keinen männlichen Erben, ſo daß die arme Häuptlingstochter gänzlich ohne männlichen Schutz war, - [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)18.02.1846
  • Datum
    Mittwoch, 18. Februar 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] barſchaft, in der Gemeinde Paffrath, auf dem hoch im Ge birge liegenden Weiler Romanei, bietet ſich jetzt das ſeltſame Schauſpiel eines langſam verſinkenden Berges dar. Eine Höhe, die mit Bäumen bepflanzt iſt, ſinkt von Tag zu Tag mehr, ſo daß die Umwohner ſchon auf die Baumkronen hin [...]
[...] deren wirthliche Räume ein Gürtel von dunklem, immer grünem Nadelholze dem Blick entzog. Zu ſolcher Zeit ſtiegen dann die jungen Männer in die Berge hinan, im verräther iſchen Schnee des Wildes Spur zu verfolgen, oder Bauholz, Brennholz zu fällen, und das Echo trug geſchwätzig den Knall [...]
[...] Hügelreihen mit breiten ausgedehnten Ebenen abwechſeln, in deren bald kleineren bald größeren Seen ſich die majeſtätiſchen Wälder der Berge lieblich widerſpiegeln. Die Abenddämmer ung warf einen düſtern unheimlichen Schleier über die Berge, und hüllte, ehe der Mond durch den trüben Nebel zu brechen [...]
[...] eines anſehnlichen Hauſes hervortauchten, das einſam zwiſchen dem See und den Bergen auf einem kleinen Vorhügel und Ausläufer des Berges ſtand. Dieſes ſtattliche Haus gehörte einem Herrn Watſon, der unter den Erſten geweſen, die [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)03.03.1847
  • Datum
    Mittwoch, 03. März 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] eingerückt. Quitman hatte die Mexicaner während der leß ten 12 bis 16 Stunden vor feinem Einzuge in Victoria vor fiih berge-trieben. Sie gaben diefen Platz, den fie auf der elnm Seite verließen, während Ouitman von der andern einrüclte, fehr ungern auf, Da Quitman keine Reiterei [...]
[...] ereigniß, wie Oberwinter, betroffen, nur daß es bei uns leicht noch gefährlichere Folgen hätte haben können. Gegen Abend löste fich ein Theil des Berges, an welchen nnfere Stadt gelchnt ifi, ab und eine ungeheure Maffe Erde und Steine ftürzte herab in die Nee!, ein Fabrikgebäude zertrümmernd, [...]
[...] brach fich jedoch bei dcr fiarken Strömung nach einiger Zeit wieder Bahn. Wenn in dem Fabrikgebände nicht ein Arbeiter den Berg zeitig genug fiih in Bewegung hätte feßen fehen, fo daß es auf feinen Ruf allen im Haufe Befindlichen möglich war, fich zu retten, fo hätte man noch den Vcrluft vieler [...]
[...] vom Fifcherthor, die Fluth aufchwoli. Bis zur Hanptfiraße fiand bald Alles im Wafier. Von der Spitze des Schloß berges aus gefehen, bildete die Donau einen großen See, aus dein nur die Spitzen von Bäumen und Häuferu hervor ragten. Mit Einbiuch der Nacht erfolgte fortgefeßtes Stei [...]
[...] berg, Würzburg und Frankfurt die gerade Linie nach der Weltfiraße des Rheins gewährt. (AüyrenßZ.) In Petersburg hat eines der bedeutendfien Mode [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort