Volltextsuche ändern

50 Treffer
Suchbegriff: Dorfen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)15.08.1849
  • Datum
    Mittwoch, 15. August 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Stellwagenfahrt zwiſchen Dorfen und München. [...]
[...] Abgang in Dorfen. Jeden Freitag, und zwar in der Zeit von Michaeli bis Georgi Morgens 6 Uhr, [...]
[...] Vom Seerieder-Branntweiner in der Le derergaſſe aus, jeden Samſtag Nach mittags 1 Uhr, Ankunft in Dorfen Abends zwiſchen 9–10 Uhr. Jeder Paſſagier hat 10 Pfund Gepäck [...]
[...] Zur recht zahlreichen Theilnahme ladet unter Verſicherung reeller Bedienung ein Dorfen am 6. Juni 1849. Michael Eigner, Dorfen-Münchener Bote und conc. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)30.01.1850
  • Datum
    Mittwoch, 30. Januar 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Auf der Anklagebank ſitzt Heinrich Hans von Dorfen, Ldgs. Wolfratshauſen, wegen Raub 3. Grades und Diebſtählen. Alois Joachim, Sohn des Brüderlhofbeſitzers zu Jcking, 13 J. [...]
[...] kannter Burſche holte ihn ein und fragte ihn, ob er viel Geld bei ſich habe. A. Joachim geſtand nur einen Sechſer zu, und der Burſche ging vor dieſem voran in den nächſten Ort Dorfen hin ein. Dort ſah der Knabe dem Schießen eines Burſchen zu, auch der Unbekannte fand ſich ein und fragte nun den Joachim, wo er [...]
[...] Der Unbekannte, hier als Heinrich Hans, unehelicher Sohn der Filſerbauerstochter Margaretha Jäger, bekannt, kam hin, angeblich um ins Haus hineinzuſchauen. Außerhalb Dorfen, auf dem Fuß wege nach Jcking, gab Alois Joachim dem Hans einen Sechſer, doch nach ein paar Schritten äußerte dieſer: „Du haſt mehr Geld, [...]
[...] Noch ein Diebſtahlvergehen liegt vor. Friedrich Dörzbach, Gütler auf dem ſ. g. Wiesmath, erhielt am 10. Mai 1849 Abends einen Beſuch des Heinrich Hans von Dorfen, welcher vorgab nach Weſſing zu gehen. Dörzbach's Tochter Johanna ſah noch die frei an der Wand hängende Uhr, mit doppeltem ſilbernen Gehäuſe ver [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)28.08.1842
  • Datum
    Sonntag, 28. August 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Durch Allerhöchſtes Reſeript dedato Brückenau den 13. d. Mts. haben Se. Maj, der König beſchloſſen, 1) das bisherige Landcapitel Dorfen ſoll in zwei Decanats-Bezirke geteilt werden, deren einer mit dem Namen „Land-Capitel Dorfen, die Pfareien Dorfeſ, Grüntegernbach, Hofkirchen, [...]
[...] Dorfen, die Pfareien Dorfeſ, Grüntegernbach, Hofkirchen, Lengdorf, Oberdorfen, Schwindkirchen, Taufkirchen und St. Wolfgang und die zwei Beneficien in Dorfen und Zeilhofen in ſich zu begreifen, der andere mit dem Namen „Landrapi tel Velden“ aus den Pfarreien Baierbach, Mooſen, Stein [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)07.07.1843
  • Datum
    Freitag, 07. Juli 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Beneficiums-Erledigung. 778. Das Curat-Frühmeßbeneficium im Markte Dorfen, k. Landgerichts Erding, iſt durch Reſignation erledigt. Jährliches Einkommen nebſt freier Woh [...]
[...] drei Wochen a dato beim unterfertigten Magiſtrate einreichen. Dorfen am 5. Juli 183. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)14.05.1843
  • Datum
    Sonntag, 14. Mai 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Praes. den 12. Mai 185. Bekanntmachung. (Veitsmarkt in Dorfen betreffend.) Wegen des auf 15. Juni l. Js. einfallen den Fronleichnams-Feſtes wird heuer der [...]
[...] hiermit bekannt gemacht wird. Am 9. Mai 1843. Magiſtrat des K. Marktes Dorfen. Terofal, Bürgermeiſter. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)07.12.1842
  • Datum
    Mittwoch, 07. Dezember 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] nersſohn-47 Ja.Gresc. "# Stroblberger, Privatiersfrau, - München, den 5. December 182. 68I. a. Vict. Mösbauer, 2 Joſeph Gabelsberger, Bäckermeiſter zu Dorfen, als Vater. º - Kutſchers Wittwe,66J. a. sº - Anton Gabelsberger, [...]
[...] 5 J. a. Frzk. Willig, Schloſſergeſellens- # Agnes Gabelsberger, frau und Hebamme. 58 Ja, Joh. Ziegl-Ä Maria Pögl, geb Gabelsberger, als Schweſtern. gruber, Getreidhändler von Eberspoint,74 Peter Pög, Sattlermeiſter zu Dorfen, als Schwager. - J. a. Barth. Thomas, Taglöhner, 71 J. Anna Gabelsberger, als Schwägerin. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)20.03.1846
  • Datum
    Freitag, 20. März 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] hiemit zur allgemeinen Kenntniß bekannt gemacht wird. 7- Dorfen am 12. März 1846. [...]
[...] Magiſtrat des k. Marktes Dorfen. o.Ä. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)07.12.1849
  • Datum
    Freitag, 07. Dezember 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gend und mit einem gewiſſen Anton Schmidt, ehemal. Wirth von Thambach, der ſich in zerrütteten Vermögensverhältniſſen befand, in Dorfen in mehreren Wirthshäuſern, wo überall beide ſagten, [...]
[...] daß ſie in einem gewiſſen Wirthshauſe (bei Brandlmaier) über nachten würden, ſie übernachteten übrigens nicht bei demſelben. Dorfen und Arnsdorf liegen aber nur eine Stunde von einander entfernt. Der Angeklagte hatte zu Hinterkirchen, Ldgs. Vilsbiburg, ſeinen Aufenthalt, es wurde daſelbſt Hausſuchung gehalten, wäh [...]
[...] chen bei einer verheiratheten Schweſter gefangen genommen. Er ſtellte in der Vorunterſuchung zwar nicht in Abrede, daß er ſich zur critiſchen Zeit in Dorfen aufhielt, wollte jedoch von dem Dieb ſtahle nichts wiſſen. Heute in der öffentlichen Sitzung geſteht er alles ein, – weil [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)18.07.1851
  • Datum
    Freitag, 18. Juli 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der ſeinem Bruder hinausbezahlen. Am Sonntag den 29. Sept. v. Irs. Nachmittags waren beide Brüder beim Örommerbräu in Dorfen; aufgeregt durch vieles Biertrinken kamen. Beide in Streit und wollten eben handgemein werden, als der Wirthspächter Gerbl ſie trennte. An demſelben Abend aber um 9 Uhr hörte der Stu [...]
[...] ſie trennte. An demſelben Abend aber um 9 Uhr hörte der Stu dent der Theologie Joachim Darel in der Nähe ſeiner elterlichen Wohnung beim Iſenerthor in Dorfen ein Röcheln und fand den Steilſtetter bewußtlos im Blute liegen. Der herbeigeholte Arzt Dr. Urban ließ den Verwundeten ins Krankenhaus bringen; die [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)07.08.1840
  • Datum
    Freitag, 07. August 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem er feinen Mamen erhalten, überfchwemmte. Bon da aus windet er fich in vielen strümmungen über Bengdorf nach dem Marfte Dorfen, um welches er ringsherumfließt, und über Meuötting dem Snn zueilt. Sn Dorfen hat man die beſten Borfehrungen getroffen, damit man ja nicht den [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort