Volltextsuche ändern

69 Treffer
Suchbegriff: Freiberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)13.05.1849
  • Datum
    Sonntag, 13. Mai 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchreiben, da der Standpunkt wo ich wohne, mir über dieſelben die Ueberſicht gibt. Sechs Böller befinden ſich in den Händen des Volks, man ſagt, ſie ſeien theils aus Freiberg, theils aus andern Städten ihnen zugeführt worden. Sie ſcheinen auch die Hauptwirkung zu haben, daß die Schloßgaſſe vom Militär [...]
[...] Verſtärkung erhalten hat. – Ungeheuere Zuzüge von Landbewohnern kamen zum Volke durch den Donah'ſchen, Freiberger und die Friedrichſtädter Schläge. Die Pulvermühle nach Reiſewitz iſt vom Volk in Beſitz genommen, Freiberger Bergleute ſind in Menge da und [...]
[...] Mauern durchbrechend, die Schöſſergaſſe entlang gegen die Schloßgaſſe vor, die den Truppen bisher ſo verderblich geweſen; ſo werden die von Freiberger Bergleuten bei den Barricaden gezogenen Gräben wohl „nicht viel nützen. Nach Friedrichſtadt, der Pirnaſchen und Wilsdruffer Vorſtadt findet viel Zuzug [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)23.10.1850
  • Datum
    Mittwoch, 23. Oktober 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Staatsanwalt: Wolf; Vertheidiger: Advocat Dr. Riedl. Oettl iſt beſchuldigt, daß er am 22. Jänner 1849 Abends auf die ledige Dienſtmagd Anna Freiberger von Elend, eine Viertel ſtunde von Bach, während ſelbe mit Viehfüttern beſchäftigt war, ein mit Fuchsſchrotten geladenes Gewehr in Entfernung von wenigen [...]
[...] 22. Jänner 1849 nach Waſſerburg um Haber gefahren; die Bur ſchen, die er dort traf, hätten ihn geſpottet, daß er den Vater vor ſtellen müſſe, während die Freiberger einen Andern zum Liebhaber habe; er müſſe herhalten, weil er ein Bauernsſohn ſi und Ver mögen habe; ſo hätten die Burſchen immer gehetzt, und ihm zu [...]
[...] mögen habe; ſo hätten die Burſchen immer gehetzt, und ihm zu gerufen: „Trink noch eine Maß!“ Abends ſei er nun zu der Freiberger und habe durchs Stallfenſter auf ſie geſchoſſen, nur um ſie zu ſchrecken, er habe ſie aber nicht tödten wollen. Das Ge wehr habe er ſchon lange geladen gehabt, um Häber zu ſchießen. [...]
[...] ſie zu ſchrecken, er habe ſie aber nicht tödten wollen. Das Ge wehr habe er ſchon lange geladen gehabt, um Häber zu ſchießen. Die Anna Freiberger gibt zu, daß ſie vor Oettl einen andern Liebhaber gehabt habe. Der Angeſchuldigte habe auch geſagt: „Ehe ich mich als Vater angeben laſſe, bringe ich die Binder [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)14.09.1849
  • Datum
    Freitag, 14. September 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] In den I. Ausſchuß für die Gegenſtände der Geſetzgebung wur den gewählt: die HH. v. Arnold, Graf v. Reigersberg, v. Maurer, Frhr. v. Freiberg, Heintz; als Erſatzmann Graf v. Reiſach; in den II. Ausſchuß für die Steuern: die HH. Graf v. Arco-Valley, v. Niethammer, Frhr. v. Lotzbeck, Graf Ar [...]
[...] kommenden Beſchwerden über die Verletzung der Staatsverfaſ ſung: die HH. v. Arnold, v. Oettl, Graf Reigersberg, Frhr. v. Freiberg, Graf Rechberg; als Erſatzmann Frhr. v. Aretin. Aus den fünf ſo gebildeten Ausſchüſſen wurden dann in den VI. zur vorläufigen Prüfung der von den einzelnen Mitgliedern [...]
[...] VI. zur vorläufigen Prüfung der von den einzelnen Mitgliedern der Kammer zu ſtellenden Anträge gewählt: vom I. Ausſchuß Frhr. v. Freiberg, vom II. Graf Arco-Valley, vom Iii. Frhr. v. Zu-Rhein, vom IV. Frhr. v. Aretin, vom V. v. Oettl. – In den I. Ausſchuß der Kammer der Abgeordneten [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)20.10.1841
  • Datum
    Mittwoch, 20. Oktober 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] In der Bergſtadt Freiberg in Sachſen iſt eine neu errichtete mechaniſche Baugewerkſchule für Mühlenbauer, Brunnenmeiſter, Maſchinenbauer aller Art, eröffnet worden, [...]
[...] eine Anſtalt, von der man ſich großen Vortheil verſpricht. Die meiſten Gegenſtände werden unentgeltlich gelehrt. In der Mulde bei Freiberg hat man unterhalb des Amalgamirwerks eine Wäſcharbeit auf Queckſilber eingerich tet, indem man nemlich zufällig entdeckte, daß ſich in dem [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)15.02.1843
  • Datum
    Mittwoch, 15. Februar 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am 17. Febr. wird die Bergſtadt Freiberg ein 2oo jähriges Jubiläum begehen, das, nach den ſeit längerer Zeit getroffenen Vorkehrungen zu ſchließen, eben ſo feierlich als [...]
[...] er in Folge ſeines Sieges bei Breitenfeld, am 23. October 1642, faſt ganz Sachſen in ſeine Gewalt bekommen hatte. Freiberg, welches ſo vielfache der ſächſiſchen Geſchichte theure Erinnerungen in ſich ſchließt, wurde durch den 30jährigen Krieg ſchwer heimgeſucht. Zwei Jahrhunderte haben nicht [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)09.02.1845
  • Datum
    Sonntag, 09. Februar 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] allein gewinnt die Krone.“ Dresden, 3. Febr. Ein unglückliches Duell hat leider wieder in Freiberg ſtattgefunden. Schon ſeit längerer Zeit herrſchte eine Spannung zwiſchen dem dort garniſonirenden Militär und den Bergaeademikern. Auf einem Ball trat nun [...]
[...] die Trauerkunde, daß dieſer gerade an ſeinem neunzehnten Geburtstage im Duell geblieben ſei! – Den neueſten Nach richten zufolge ſoll dieß Duell nicht in Freiberg, ſondern bei Gersdorf an der böhmiſchen Grenze ſtattgefunden. Gegen Lieutenant von Wolfersdorf wurde bereits die Unterſuchnng [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)16.02.1840
  • Datum
    Sonntag, 16. Februar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] fication zum 1ften Artifel, der jedoch nicht unterfügt wurde und daher auch nicht in Berathung fam. Für den Entwurf ſprachen ebenfalls die Abg. Frhr. v. Freiberg, Gareis, StörfŲ, Bestelmayer, Schäfer, v. Slembach und der Referent Frhr. "6. Belden. Am Schluß der allgemeinen Debatte [...]
[...] stolb, Dr. Schwindl, Bambrecht, Dr. Bayer, Frhr. v. Thon Dittmer, Decan Friedrich, Dr. Harles, Meuland und Gyhr. v. Freiberg geführt. Alle Stimmen vereinigten fich dahin, daß man den Entwurf unverändert annehmen und die Modi fication der Rammer der Reichsräthe ablehnen foll. Decan [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)22.10.1847
  • Datum
    Freitag, 22. Oktober 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] nöthig feh. ,Der Abg. v. Scheurl übergab zu, dicfem Anfrage eine Modificatiott, welche er zu tnotiviren verfuelyte; da jedoch die Abgg. Kirchgeßneq Frhr. o. Freiberg-Eifenberg- Fehr. v. Clofen- Frhr, b, Habermann) Hofrath t-,Vaher- Deiningecz_ Heinß tc. geradezu gegen diefelbe fich erklärte-w fo zog mit [...]
[...] feßbücher dem Vublicuttt übergeben fehn toerden, und wider legte im Laufe der Debatte eine von denpAbg. Frhrn. t7. Freiberg-Eifenberg aufgefiellte Vehauptung„ als fehen die Gefeßgebrtngs-Commiffionen ein Werk des vorigen Minifie riums„ niit welcher er den Vorwurf einer ,Finfierniß' zurück [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)19.10.1837
  • Datum
    Donnerstag, 19. Oktober 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] inländiſchen Jüdin weg, . . . . . . . hei 4) ditto, die Begleitung eines Pelediencº dem Aufenthalte eines Juden in Freiberg! [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)23.04.1839
  • Datum
    Dienstag, 23. April 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] · Redaffion wechfeln; Dr. B e i fenfe el tritt ab, und an feine Stelle fommt der frühere Medafteur der Augsburger Abendzeitung, Hr. Freiberg. Ende Juni tritt auch Še. Hochwohlgeboren der Herr Medafteur des Gilboten, welcher dieſes Blatt feit zwei Jahren fo wacfer redigirt hat, ab. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort