Volltextsuche ändern

31 Treffer
Suchbegriff: Haardt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)09.03.1845
  • Datum
    Sonntag, 09. März 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sitzung vom 22. Februar. Jacob Lang, 42 Jahre alt, Winzer, geboren und wohnhaft zu Haardt. (Vertheidigt durch den Herrn Rechtscandidaten Gink.) Der Handelsmann Heinrich Lichtenberger von der Rheinſchanze be ſitzt im Dorfe Haardt ein Landhaus nebſt anſtoßenden Gärten und [...]
[...] ſagte er am 22. Novbr. v. J. zu deſſen Vater: „Einer ſtirbt von euch Riehlinge!“ Am 24. Novbr. befand ſich Lang, bis gegen 10 Uhr Abends, in dem Wirthshauſe zum Weinberg zu Haardt; er wurde von ſeinem Sohne nach Hauſe begleitet und ging, nachdem er den Wamms gewechſelt hatte, wie er fort, obgleich er ſtark be [...]
[...] verſammelten, denen Riehling ſogleich den Hergang der Sache er zählte. Der Verwundete erhielt in derelben Ä ärztlichen Bei ſtand durch den in Haardt anweſenden Arzt Dr. Reifel und dann durch den k. Cantonsarzt von Neuſtadt, welcher deſſen körperlichen Zuſtand conſtatirte. Obgleich Riehling eine Menge Verletzungen [...]
[...] erhalten hatte, war er doch nur 8 Tage arbeitsunfähig. Gegen 1 Uhr, in jener Nacht, kam der Angeklagte, mit Blut und Koth bedeckt, in das Haus des Winzers Riehm zu Haardt, wo er ſich Waſſer zum Waſchen geben ließ. Er nahm ſein Meſſer aus der Taſche, bei deſſen Anblick er ausrief: „Ach, es hat ja keine Spitze [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)13.03.1842
  • Datum
    Sonntag, 13. März 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem Schullehrer zu Bamberg, R. Metzner, die Ehrenmünze des k.. Bayer. Ludwigs-Ordens; dann den Grundbeſitzern und Wein händlern zu Dürkheim an der Haardt, 1) G. Fitz, die goldene - Ehrenmünze des Verdienſtordens der bayer. Krone, 2) W. Sauer beck und 3) R. Chriſtmann, die ſilberne Ehrenmünze deſſelben [...]
[...] Ehrenmünze des Verdienſtordens der bayer. Krone, 2) W. Sauer beck und 3) R. Chriſtmann, die ſilberne Ehrenmünze deſſelben Ordens, für die Begründung einer Fabrik von ſchäumenden Haardt weinen, zu verleihen, Se. Majeſtät der König haben Sich allergnädigſt be [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)23.07.1847
  • Datum
    Freitag, 23. Juli 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] .' -Z Sr. Mai. des .Königs zu verdanken haben. Wenn ein Punkt an der Haardt geeignet erfcheint zu einem folchen Unternehmenf fo ifi es gewiß das freundliche Dürkheim .mit feiner maleri fchen UmgebungF welcher wir iiberhaupt unter allen Orten [...]
[...] fo ifi es gewiß das freundliche Dürkheim .mit feiner maleri fchen UmgebungF welcher wir iiberhaupt unter allen Orten der Haardt die .Krone z'nerkennen möchten. Dabei hat die Stadt durch die gefchmackvolle Anlage des Curgartens beur kundetf daß fie wohl die Bedeutung des Unternehmens zu [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)21.02.1837
  • Datum
    Dienstag, 21. Februar 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Am 11. Februar ward in Neftſtadt an der Haardt eine gräßliche That begangen. Ein beurlaubter Soldat aus hieſiger Gegend ſuchte oder machte vielmehr ſeit eini [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)23.05.1852
  • Datum
    Sonntag, 23. Mai 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] kann man ſeine Thür verwahren, nicht aber vor einem falſchen Denuncianten. - (B. f. St. u. L.) Vom unter n Haardt gebirge, 14. Mai. Herereien und Zaubereien ſind im Volke leider immer noch im Schwunge und der abergläubiſchen Seelen, die an dergleichen Dingen hal [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)16.01.1842
  • Datum
    Sonntag, 16. Januar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Se. Mafeſtät der König haben. Sich allergnädigſt be wogen gefunden, dem Amtsdiener am k. Nebenzollamte I. zu Reu ſtadt an der Haardt, F. K. Kirner, die Ehrenmünze des k. Bayer. Ludwigs-Ordens zu verleihen. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)08.11.1843
  • Datum
    Mittwoch, 08. November 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Brückenau dem Poſt-Officialen A. Ritter zu Würzburg prov., dann dem k. Landcommiſſär F. Hausmann zu Neuſtadt an der Haardt den Titel und Character eines k. Rathes tax- und ſiegelfrei [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)04.12.1846
  • Datum
    Freitag, 04. Dezember 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] innigſte Sympathie verrathende Adreſſe der Bürger von Frankenthal an die Bürger von Mainz ausgeſprochen. Heute iſt dieſer erſten Adreſſe eine zweite aus Neuſtadt a. d. Haardt gefolgt, die in gleichem Sinne verfaßt iſt und wie jene von Frankenthal beſonders hervorhebt, daß die Pfalz bei allen [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)21.02.1847
  • Datum
    Sonntag, 21. Februar 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem xfACand. I. A. Schmidt aus Bayreuth; die erled. 1. Pfarr elle zu Qtterberg. Der. Kalferslautern. dem Pfarrer zu Elm fieiu. Ch. Kalbfuß; die Pfarrfielle zu Haardt. Der. Neufiadt an d. H.. dem PfACand. Z. Z. Teutfth von Weilheim. und die Pfarrttelle zu Bellheim. Dec. Germersheim. dem Pf.A.Cand. Z. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)28.02.1841
  • Datum
    Sonntag, 28. Februar 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] J. Stadelmann, unter Ernennung zum Decane; die proteſt. Pfarrei Kaiſerslautern dem Decan und Pfarrer F. Börſch zu Neu ſtadt a. d. Haardt, unter gleichzeitiger Uebertragung des erledigten Decanats Kaiſerslautern B. in widerruflicher Eigenſchaft; die prot. Pfarrei Gundersweiler, Dec. Kaiſerslautern, dem Pf. Cand. Friedr. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort