Volltextsuche ändern

509 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)08.06.1849
  • Datum
    Freitag, 08. Juni 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Abgang von München ſtimungsort. Tare. Abgang München Tagzeit. n a ch Tagzeit. fl.kr Tagzeit. W) 9 I. Tagzeit. Nachm. A U. Ansbach über Ingolſtadt Nachm. 5 U.930 Früh 84 U. Ansbach über Ingolſtadt Früh 9 U. Abds. 4 u. Ansbach über Fuchtwangen (Ca-Früh 7 u. –– Nachm. 3 U. Ansbach über Feuchtwangen (mit Fräh 9 U. riolpoſt vºn Feuchtwangen nach Eitwagen und Eiſenbahn, Tare [...]
[...] Vorm. 10 u. n da direct Mitt U. Früh bi U. » mit directer Poſt von Leipzig Früh 94 u. Ads. A U. (Sº.Ä. Ä nach Äs ü**Ä *: u.ſ in 55 Stunden Nachm. A4 U. Nachm. 4 U. Ingol ik - 1 18 Nachts 12; U.Ingolſtadt üver Pfaffenhofen Früh 94 U. Ingolſtadt über Pfaffenhofen Früh 1 U 418 Üh 6 1 - - **** * ". Innsbruck über Partenkirchen Nachm. 1;u. sºs Früh 6 U. Innsbruck über Partenkirchen Fuüh 4 U. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)06.09.1848
  • Datum
    Mittwoch, 06. September 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] und E. Schropp vom 1. Art.R. im 3. Art.R.; zum Unterfeuerwerksmeiſter: der Oberfeuerwerker J. Faiſtl von der Zeughausverwaltung Ingolſtadt bei der Zeughaus-Hauptdirect. Gajº ſſär 1. C zum Oberkriegscommiſſär 1. Cl.: der Oberkriegscommiſſär 2. Cl. [...]
[...] Spruner von der Commandantſchaft Germersheim im 2. Chev. R., und der Apothekergehilfe 1. Cl. F. Walter von der Reviſ-Abtheil. der 6. Kriegs-MiniſtSection bei der Commandantſchaft Ingolſtadt; zu Unterärzten 1. Cl.: die Unterärzte 2. Cl. Dr. J. Fahrn holz von der Commandantſchaft Würzburg im 2. Jäger-Bat., Dr. [...]
[...] F. Babinger von der Commandantſchaft München im 11. J.R., Dr. E. Burbaum vom 2. Chev.R. im 13. J.R., Dr. A. Höger von der Commandantſchaft Ingolſtadt im 7. J.R., Dr. F. Ludwig von der Commandantſchaft Landau im 14. J.R., und Dr. F. König vom 2. Chev.R. im 9.J.R.; [...]
[...] I. Dreer im 4. J.R., A. Schaller im 15. J.R... N. Graßer im Genie-Reg:, J. Bihler im 1. Jäger-Bat., B. Kief im Ingen Corps (Feſtungsbau Ingolſtadt), G. Raab im 5. J R., B. Wink ler im 2. Cuir. R., B. Hilter im 6. Chev.R., Ph. Schwarz bei der Commandantſchaft Nürnberg, P. Bauer bei der Buchführung der [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)18.11.1837
  • Datum
    Samstag, 18. November 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Probefahrt ſtromaufwärts angetreten hatte, iſt, wie wir aus zuverläſſiger Quelle erfahren, bis Donauwörth ge kommen. Von letzterer Stadt zurück nach Ingolſtadt war daſſelbe in 4 Stunden gefahren. Die Rückfahrt von Ingolſtadt hieher hatte es heute Morgens um 11 Uhr [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)18.02.1837
  • Datum
    Samstag, 18. Februar 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] mühlen zu errichten. Eine ſolche baut Se. Durch: der Herr Feldmarſchall Fürſt v. Wrede, dann ein Bürger in Ingolſtadt und Hr. v. Boller bei Freimann; auch wird Hr. Dr. Schwindel eine ſolche anlegen. [...]
[...] Pfeiffer herum fährt? - – Dieſer Tage löste ſich eine Aktiengeſellſchaft zu Ingolſtadt auf, nachdem ſie ihren Zweck im Zeitraume von 4 Jahren vollſtändig erfüllt hatte. So klein ſie war (ſie beſtand nur aus 77 Aktien, jede zu 100 Gulden), ſo [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)20.06.1849
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juni 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] das Verbrechen des qualifizirten Mordes an ihrem ungefähr fünf Wochen alten Töchterlein, Maria Walburga, dadurch verübt zu haben, daß ſie dasſelbe in der Nähe von Ingolſtadt am 24. Mai 1848 in ein Tuch eingewickelt und mit 5 Steinen beſchwert, in das ſogenannte Altwaſſer verſenkte. [...]
[...] Im heutigen Verhöre bekannte die Maria Beer, den Alois Schamberger im Jahre 1847 auf einem Ziegelſtadel bei Ingolſtadt kennen gelernt zu haben, in Kolge deſſen ſie am 21. April 1848 eine halbe Stunde von Gnotzheim ein Mädchen in Gegenwart [...]
[...] eine halbe Stunde von Gnotzheim ein Mädchen in Gegenwart ihres Burſchen auf offener Straße gebar, welches ſie nach 5 Tagen von dem genannten Dorfe nach Ingolſtadt brachte, wo ſie eine Zeit lang bei Veronica Köpfle in Oberhaunſtadt wohnte, und ihr Kind zu einer Frau nach Göllheim in Pflege gab. Weiter will ſie [...]
[...] Weib hörte ſie über häufige Fieberanfälle klagen und bemerkte, daß ſie ganz traurig, nicht aber im Geringſten, daß ſie verrückt war. Thereſia Blank, Bäckersgattin aus Ingolſtadt. Bei dieſer war die Beer eines Abends, kaufte ein, bezahlte aber nichts, indem ſie ſagte, es ſei ihr Kind geſtorben und ſie brauche ihr Geld zur Be [...]
[...] von ihren Fieberanfällen, nichts aber von einer Geiſtesabweſenheit. Steinhard, Gendarmerie-Brigadier. Dieſer arretirte die Beer, nachdem er, durch den Rottmeiſter von Ingolſtadt aufmerkſam ge macht, Verdacht geſchöpft hatte. Ihm erzählte ſie den ganzen Vor fall, gerade ſo, wie er am Eingange des Berichtes dargeſtellt iſt. [...]
[...] Mordes mit vorbedachtem Entſchluß und Ueberlegung an ihrem ledigen fünf Wochen alten Töchterlein Maria Walburga den 24. Ä I. durch Ertränken im Altwaſſer bei Ingolſtadt begangen zu haden. 2) Hat ſich die Angeklagte in Folge einer Geiſtesverwirrung [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)11.07.1851
  • Datum
    Freitag, 11. Juli 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Graf zu Pappenheim vom 1. im 5. Chev.R, und C. Schweinichen vom 6. im 4. Chev. R., dann der Hauptmann und Oberzeugwart J. Mager von der Zeugbausverwaltung Ingolſtadt im 2. Art. R.; zu Hauptleuten: die Oberlieutenants.C. Frhr. v. Horn vom 2. fm 1. Art.R.-J. Michael vom 2.Art.R. bei der Zeughaus-Haupt [...]
[...] zu Oberzeugwarten: die Hauptleute C. Lindhamer, Conſervator, von der Zeughaus-Hauptdirecton bei der Zeughaus-Berwaltung Ingolſtadt, und E. v. Paſchwitz vom 1. Art R. bei der Zeughaus Verwaltung Würzburg (Marienberg); zum Junker: der Reg.-Canzlei-Actuar E. Albert vom Ingenieur [...]
[...] Reactivirt wird: der temp. penſ. Bataill.-Quartiermeiſter F. Birkmann bei der Commandantſchaft Ingolſtadt (Militär-Krankenhaus), mit dem Range vor dem Bataill.-Quartiermeiſter G. Raab. [...]
[...] ſ. fr. ſ. kr, TT. f, kr, Erding, 3. Juli. 1448 9 6 748 512 Ingolſtadt, 5. Juli, 1344 94 – – 53 [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)08.04.1849
  • Datum
    Sonntag, 08. April 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Abgang von München ſtimungsort. Tare. A bgang München TTageit. nach Tagzeit. f.kr Taazeit. V 0n Taazeit. - Nachm. 4 ::::: über Ingolſtadt Nachm. 2 u. 930 Früh 11 zu. Ansbach über Ingolſtadt Früh 9. u. Früh 5. U. nsbach ü Donauwörthu. Feuchtw. Nachts 10U. 815 Vorm. 10 u. Ansbach. Feuchtwang v. Donauw.Fröhs u. Rachm. & U. Amberg über Eichſtädt Abº. 6 u. Früh 7 u. Amberg über Eichſtädt Früh 94 U. [...]
[...] Verm. 10 u. Hof und von da direct nach Mittags 1 U. Früh 5. U. *. mit directer Poſt von Früh 9 U. Abds. h U. Ä Abds. 6 U. *?!Ij. 2 U. Leipzig Ä U. Nachm. A u. Ingolſtadt über Pfaffenhofen |Früh 1 U. 418 Nachts 12 u.Ingolſtadt über Pfaffenhofen Früh 9 U. Adds. 5 u. Innsbruck über Partenkirchen Nachm. 2 u. 9 6Früh 6 u. Innsbruck über Partenkirchen j 4 U. 4U. üb 4 - [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)05.04.1848
  • Datum
    Mittwoch, 05. April 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] - -3 ##ºürnberg per Dennert Ä Nachm. Au, Nürnberg per Ingolſtadt Nachm. 2u. Mitt. 12 u. Paſſau per Erding Vorm. 10 U. Nachts 10 u. Paſſau per Landshut und Plattling Abds. 10 U. [...]
[...] Früh 6 U. Waldmünchen per Landshut Früh5 U. Äu Würzburg pr. Donauw. u. Rothb. Än. Nachm. A U. Würzburg per Ingolſtadt u. Ansbach Nachts : 1 U. [...]
[...] Abgang Ä - - V OT Tagzeit. | Tagzeit. Ansbach per Ingolſtadt Vorm, 11 U. Vorm.9U. Amberg per Regensburg Nachm. 1 U. Nachm. 4 U. # „u Ä8 [...]
[...] - Abds. 5 U. Vorm, 16 U. Ärners per Donauwörth Äts u. Ä. u. Nürnberg per Ingolſtadt Vorm. 11U.Vorm.9U. Paſſau per Erding Nachm. 3U. Nachm. 1BU. Paſſau per Landshut u. Plattling Früh 2 U. Früh5 U. [...]
[...] - Vorm. 10 u. Vorm. 10 Würzburg pr. Donauwörth Abds. 8 u. Abds. 9. U. Würzburg per Ingolſtadt Früh 14 u. Vorm. § U. Sensburg. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)30.01.1852
  • Datum
    Freitag, 30. Januar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erding, 22. Jan. . 20 18 –– 17 42 14 15 5 54 Ingolſtadt, 24. Jan. 1816 – – 1743 12 21 5 25 [...]
[...] Tiſchlergeſelle v. h., 38 J. a. J. Franz X. Buſch , ehemal. Wirth von Pförring, Ldgs. Ingolſtadt, 72 J. a. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)07.12.1837
  • Datum
    Donnerstag, 07. Dezember 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] fpruch der Univerſität findet ſich in Folgendem begründet: In früherer Zeit, als die jetzige Ludwig-Maximilians Univerſität noch in Ingolſtadt war, hatten die Studenten das Recht oder Unrecht, jedem Juden die Worte zurufen zu dürfen: Jud, mach mores! Auf dieſen freundlichen [...]
[...] neren Verhütung eines ſolchen Skandals die Univerſität ihren Bürgern dieſes ehrende Vorrecht nahm, dafür aber von der Judengemeinde in Ingolſtadt eine jährliche Ab gabe von 12 f. erhielt. Die Univerſität München ſpricht jetzt dieſe Abgabe an, die Gemeinde aber verweigert dieſe [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort