Volltextsuche ändern

264 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)13.07.1842
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juli 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſelben mitwirken. Vorgeſtern Abend 6 Uhr ertrank dahier der Kiſtlergeſelle Heinrich Zürger, beim Baden in der Iſar. Am Samſtag den 9. Juni iſt in Zorneding einer der berüchtigten Nonnenmacher, Simon Haberl, auf [...]
[...] Ed. Schleich. Die Iſar bei Wolfrathshauſen. - L. Fröhlich. Ein heidniſcher König, der auf der Jagd zwei Zwerge ertappt. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)15.05.1842
  • Datum
    Sonntag, 15. Mai 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ch heißt es, daß Ihre Majeſtät die Königin die Badan ſt mit Ihrer Gegenwart zu verherrlichen gedenken. Zu hſt an Schäftlarn führt eine hölzerne Brücke über die Iſar, man bei dem ſogenannten Fiſcherhöfel recht gutes Bier ömmt. Das Fiſcherhöfel wird von den Badgäſten vielfäl [...]
[...] dieſer Gelegenheit kann nicht übergangen werden, vorzugs weiſe zu erwähnen, daß für Erhaltung der Wege dieß und jenſeits der Iſar beſtmöglichſte Sorge getragen wird. Dieſe Vicinalſtraße führt von Starnberg über dieſe Iſarbrücke nach Dietramszell, Tölze. und wird von Herrſchafts-Chaiſen [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)29.04.1842
  • Datum
    Freitag, 29. April 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vorſtadt, Donnerſtag der 12. und Freitag der 13. Mai; 6) für die Ludwigs-Vorſtadt, Samſtag der 14. Mai; 7) für die Iſar-Vorſtadt, Dienſtag der 17. und Mittwoch der 18. Mai; s) für die Mar - Vorſtadt, Donnerſtag der 19. und Freitag der 20. Mai; 9) für die Schönfeld-Vorſtadt, [...]
[...] Valentin. Männliches Bildniß. D. Sutter. Ein Amor. Schreyer. Eine Partie an der Iſar. Joſ. Koch. Kühe auf der Weide. - Seibertz. Eine heilige Cecilia. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)24.06.1846
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juni 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] - für den gegenwärtigen Moment die Seele und der Geiſt der Zeit iſt, ſcheint auch unter den Flüſſen einige Aufregung hervorgebracht zu haben. Wirklich ſtreitet die Iſar mit dem Inn darum, welcher von beiden Flüſſen reicher an Gold ſey. Zwar liegen Verſuche aus älterer und neuerer [...]
[...] läßt, ſo verſichert uns der ſel. Prof. Flurl, daß in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts von vier Gold wäſchen aus der Iſar 1273 Kronen (beiläufig ein ducaten ſchweres Gewicht) zum Münzamt München eingeſchickt worden. Im Hinblicke auf den lockenden Glanz des Goldes erſcheint [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)04.08.1843
  • Datum
    Freitag, 04. August 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Bei Oberföhring wurde vorgeſtern eine männliche Leiche in der Iſar gefunden. Der Entſeelte war ein Floß knecht von Tölz, der vor einigen Wochen bei der Menter ſchwaige, wo der Floß, auf dem er ſich befand, ſcheiterte, ins [...]
[...] Waſſer fiel, und nicht mehr gerettet werden konnte. – Vergangenen Dienſtag ertrank einem Poſtillon von hier ein Pferd in der Iſar, in der Nähe des grünen Baumes. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)12.05.1841
  • Datum
    Mittwoch, 12. Mai 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Den 8. Mai Nachts 12 Uhr ſprang der Muſikdirector des Schweigerſchen Sommertheaters von der Iſarbrücke in die Iſar und fand ſo den Tod; und in der Nacht vom 10. wurde die Leiche des Gefreiten Schmuck vom Inf-Leibregi ment an der Stadtmühle im Waſſer gefunden. – Vergan [...]
[...] Bequemlichkeiten ſicher ganz gut geſorgt iſt. Das Waſſer iſt nicht wie früher aus der Iſar, ſondern ein reines Brunnthalerwaſſer, welches nicht wie ehedem in die Wannen getragen, ſondern mittelſt Röhren in dieſel [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)12.09.1845
  • Datum
    Freitag, 12. September 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Ehrenmünze des kgl. bayer. Ludwigs-Ordens zu verleihen. München. Dieſer Tage wurden ein männlicher und ein weiblicher Cadaver unterhalb Ismaning in der Iſar gefunden. Roſenheim, 5. Sept. Nicht minder als allenthalben in unſerm lieben Vaterlande hat die glückliche Entbindung [...]
[...] den Niederlanden kommend, hier ein. Er begibt ſich nach München und dieſen Herbſt noch nach Italien. Landau an der Iſar, 7. Sept. Der im hieſigen königl. Ldg. ſtationirten ſehr thätigen Gendarmerie iſt es in jüngſter Zeit gelungen, zwei ſehr wichtige der öffentlichen [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)27.02.1848
  • Datum
    Sonntag, 27. Februar 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] raſch eine Holzſäge wegnehmen, wurde aber vom Baume ge troffen und augenblicklich getödtet. Landau a. d. Iſar, 19. Febr. In der letzten Zeit ſind die erwachſenen Söhne Andr. und Joh. R., dann die Tochter Walburga der ſchon bejahrten blinden Gütlers-Wittwe [...]
[...] ſind die erwachſenen Söhne Andr. und Joh. R., dann die Tochter Walburga der ſchon bejahrten blinden Gütlers-Wittwe Maria R. von Landau a. d. Iſar mit Irrſinn befallen worden. In der Nacht vom 17. zum 18. d. ermordeten in ihrem ſtarken Wahnſinn Andreas und Walburga R. (Johann war im [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)08.05.1842
  • Datum
    Sonntag, 08. Mai 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] das Iſarbett, reſp. die neuen Dämme rechts und links - ſieht, wird nicht in unſer Lob einſtimmen, daß durch ſolche Maßregeln die Iſar einen ſo viel als möglich geraden und unſchädlichen Lauf nehmen könne; wer wird nicht unſern Wunſchtheilen, daß die Höhe der Dämme aber auch wirk [...]
[...] ſowohl berechtigt als auch verpflichtet, aus dem Wege zu räumen. Nun iſt nämlich ſeit Aufführung des linken Dam mes von der Reichenbachbrücke aus die Iſar hinauf zu ein verdorbenes Altwaſſer verhanden, aus welchem gerade in der Nähe der Reichenbachbrücke ſtets mit mephitiſchen Thei [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)04.07.1845
  • Datum
    Freitag, 04. Juli 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Parade das Ehrenkreuz des k.b, Ludwigsordens an die Bruſt geheftet. (A.T.) Landau, 22. Juni. Seit einigen Tagen iſt die Iſar in der Art dahier aus ihren Ufern getreten, daß ein großer Theil der Felder und Wieſen unter Waſſer ſtehet und großen [...]
[...] Kundmachung. 874.(2b) Bei der Herrn Sailer'ſchen Wirths behauſung zu Mittenwald an der Iſar ſind mehrere ſchöne, geſunde, ausgetrocknete Ler chenflecken (ſogenannte Kühlladen) von 4 Zoll [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort