Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Krün

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)23.12.1849
  • Datum
    Sonntag, 23. Dezember 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Auf der Anklagebank ſitzt heute Martin Eberl, 29 J. a., geboren zu Weigertshofen, lediger Jagdgehilfe zu Krün, wegen Mordes. Am 15. November 1848 ging der Müllersſohn Joſeph Simon [...]
[...] Mordes. Am 15. November 1848 ging der Müllersſohn Joſeph Simon von Krün vom Hauſe fort in die nahe gelegene Sägmühle an ſein Geſchäft, als er Abends um die gewöhnliche Zeit nicht nach Hauſe kam, fiel dies ſeinen Geſchwiſtern auf und der Bruder Sebaſtian [...]
[...] Simon ging mit Alois Reindl fort, um in der Sägmühle nach demſelben umzuſehen. Da ſie denſelben in der Sägmühle nicht 1rafen, gingen ſie nach Krün zurück, und da er weder in dem dor 1igen Wirthshauſe noch in jenem zu Wallgau zu treffen war, ſie aber auf dem Wege zur Sägmühle von der Maria Leißmüller er [...]
[...] der That fiel, da er in der Nähe und zur Zeit der That geſehen wurde, gibt an, vor ſeiner Arretirung habe er ſich in Ries be funden, zuletzt ſei er in Krün geweſen, wohin er geliehen worden, weil der andere Jagdgehilfe zum Militär hätte einrücken müſſen. Am 16. Nov. ſei er mit 2 Quittungen nach der Ries zum Revier [...]
[...] gehilfen Rieſch nach Fall, dort über Nacht geblieben und am an dern Tage mit Rieſch in die Ries hinaufgegangen, der Förſter Auerbach habe ihm geſagt, daß der Forſtgehilfe von Krün einen Brief an ihn geſchrieben habe, daß er in der Ries bleiben ſoll, er ſei deshalb noch an demſelben Tage Nachmittags von der Ries [...]
[...] nachtet, und am andern Tage ſei er wieder in die Ries gegangen, Er habe die That nicht begangen, er ſei zur critiſchen Zeit beim Straßwald, welches zwiſchen Krün und Mittenwald ſo ziemlich in der Halbſcheide liege, auf der Landſtraße 2 Weibsperſonen begegnet, nämlich der Eliſabetha Kriner, Tochter des ſogenannten Hanſelhans [...]
[...] der Halbſcheide liege, auf der Landſtraße 2 Weibsperſonen begegnet, nämlich der Eliſabetha Kriner, Tochter des ſogenannten Hanſelhans von Krün und der Walburga, ledigen Strumpfſtrickerin von Mit tenwald, mit welchen beiden er geſprochen habe. - Die Vertheidigung des Advocaten Simmerl gründet ſich haupt [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)27.01.1841
  • Datum
    Mittwoch, 27. Januar 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] verleihen; den Revierjäger zu Pframern, A. Näßel, zum prov. Revierförſter in Bayerdießen, Forſtamts Landsberg, und den Revier förſter zu Krün, im Forſtamte Partenkirchen, v. Höffels, in glei cher Eigenſchaft auf das Forſtrevier Ergoldsbach, Forſtamts Neu ſtadt a. d. D., zu verſetzen, und den Hoffäger, K. Bauer, zum [...]
[...] cher Eigenſchaft auf das Forſtrevier Ergoldsbach, Forſtamts Neu ſtadt a. d. D., zu verſetzen, und den Hoffäger, K. Bauer, zum Revierförſter in Krün pröv. zu ernennen; die erledigte Stelle des Directors im ſtädtiſchen allgemeinen Krankenhauſe in München prov. dem ordentl. Profeſſor der Arzneiwiſſenſchaft an der Univer [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)15.02.1843
  • Datum
    Mittwoch, 15. Februar 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Montag den 6ten März d. J. werden vom unterfertigten kgl. Forſtamte Morgens 10 uhr an der Iſar zunächſt Krün 151 Stück Sägſtücke, [...]
[...] ungen vor der Verſteigerung bekannt gemacht werden. Das Forſtperſonal der Revier Krün iſt beauftragt, ſchon vor der Verſteigerung auf Verlangen die Ganter vorzuzeigen. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)24.01.1847
  • Datum
    Sonntag, 24. Januar 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 213- kruen. den 22. Ian. 18W. Bekanntmachung. Zur Verfieigerunge-Vekanntmacbung wird [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)23.04.1841
  • Datum
    Freitag, 23. April 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] kirche zu U. L. Frau. Den 12. April: Karl Theod. º, Bauer, k. Revierförſter in Krün, S-ÄH Edgs. Werdenfels, mit Friedr. Ä Berger, k. Doctors- und Hof [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)28.06.1843
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juni 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stelle den 1. Ldgs.-Aſſeſſor zu Pfaffenhofen, K. Pitzner, zu er nennen; den Forſtmeiſter J. Mannert zu Horlach auf das Forſt amt Eltmann zu verſetzen; dem Revierförſter K. Bauer von Krün die Revierjägerſtelle im Hirſchgarten bei Nymphenburg, vorbehalt lich ſeines Titels und Ranges zu übertragen, und an deſſen Stelle [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)25.05.1852
  • Datum
    Dienstag, 25. Mai 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und der Holzarbeiter J. Hornſtein, vulg9 „Hudererſepp“. Am Sonntag den 17. Aug. v. J. nämlich wurde dem Revier förſter Röckseiſen in Krün die Kunde, daß in dem dem Staate gehörigen Revier Schüſſe gefallen, ſeien. Er habe ſich ſofort in das Revier im ſogenannten „Schöttelkar“ begeben und ſei [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)01.03.1850
  • Datum
    Freitag, 01. März 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Revierförſter E. Bierdimpfl zu Andechs wurde auf das Revier Anzing, und an deſſen Stelle der Revierförſter L. Ein ſele zu Krün verſetzt; der Rentbeamte K. Herrlein in Troſtberg in den Ruheſtand verſetzt, [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)13.03.1850
  • Datum
    Mittwoch, 13. März 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Revierförſter in Krün prov. ernannt; der Revierförſter T. Schurk [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)24.05.1850
  • Datum
    Freitag, 24. Mai 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mndr. Nicol. Tröſch, Kammerdiener, mit Monica Simeth, Gärtnerstochter von Haid hauſen. Frz. Murr, Revierförſter von Krün, Ldgs. Werdenfels, mit Eliſ. Hefter, Poſthal terstochter von Steinhöring, Ldgs. Eders [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort