Volltextsuche ändern

77 Treffer
Suchbegriff: Osterhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)13.07.1849
  • Datum
    Freitag, 13. Juli 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eggenfelden; Vilshofen, die Heimath Föckerer's, wurde ſtatt zu Paſſau zu Hengersberg geſchlagen und ihm als Gegengewicht Oſterhofen an die Seite gegeben. In Schwaben und Neu burg wurde Immenſtadt und die Stadt Kempten zu Lindau geſchlagen, welcher Bezirk nunmehr 2 Abgeordnete zu wählen [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)10.10.1849
  • Datum
    Mittwoch, 10. Oktober 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Plattenberger A., Bauersſohn von Frauenberg, Ldgs. Erding; 10ten: Augsberger G., Oeconom von Johannsbrunn, Ldgs. Vilsbiburg; 11ten: Stangl J., Poſthalter von Oſterhofen, Ldgs. daſ.; 12ten: Naßl N., Bierwirth von München; 13ten: Oſtermaier J., Wirth von Petershauſen, Ldgs. Dachau; 14ten: [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)14.01.1846
  • Datum
    Mittwoch, 14. Januar 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Werthe zu 942 ſl. entwendet. – Am 28. Dec. Abends 6 Uhr brach im Kuhſtalle des Bauers Joh. Hauſinger zu Herbl fing, k. Ldgs. Oſterhofen, Feuer aus, wodurch deſſen ſämmt Iiche Gebäude, dann jene der Bauern Joſ. Aigner, Georg Kaps, des Wirths Jacob Niedermaier und des ers Franz [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)03.04.1844
  • Datum
    Mittwoch, 03. April 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] # J. Koch in Neuburg a. D. oſ. Ott in Oſterhofen. - F Ä in Ä . SHolzmann in Pfaffenhofen a. d. Ilm. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)09.06.1843
  • Datum
    Freitag, 09. Juni 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Theil des Landgerichts Pfarrkirchen, die Gemeinden Arnsdorf, Mariakirchen, Grafendorf, Münchsdorf, hart betroffen hat und ſich bis in das Landger. Oſterhofen erſtreckte. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)05.03.1848
  • Datum
    Sonntag, 05. März 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] - – – – – – –---– –– jeij **Ä. 1830 – – 13 so s2 322 1. März. Fºtº edgs. Oſterhofen, 29 I. Sº - - H0n Ä Ä Ä qu. Rechnungs- GErklärung. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)21.05.1848
  • Datum
    Sonntag, 21. Mai 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Chriſt. Teufel, b. Goldarbeiter, 61 J. a. Chriſtine Einberger, Blumenmachersfrau v. Oſterhofen, 66 J. a. Joh. Bangratz, herz. Kutſcher von Bamberg, 50 J. a. Y sº -A- - [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort