Volltextsuche ändern

19 Treffer
Suchbegriff: Pörnbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)08.10.1845
  • Datum
    Mittwoch, 08. Oktober 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] beſitzer von Starnberg. 18. Neumaier Joſ., Bierbrauer u. Oeco nomiegutsbeſitzer von Landshut. 19. Pachmaier Max, Poſthalter, Tafernwirth und Oeconom von Pörnbach. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)02.07.1845
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juli 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 9kr.; Kalbfleiſchpr. Pf,8 und 8 kr.; Schaf fleiſchpr. Pf. 8 kr.; Schweinfleiſch pr. Pf, 10 und 11 kr. In Pörnbach, Ldgs. Pfaffenhofen, wird auch ein [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)22.10.1841
  • Datum
    Freitag, 22. Oktober 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Lohr: Hr. Foertſch, k. Landgerichts Vorſtand, 5 J. a. In Pörnbach: Hr. Joſ. Pachmayer, k. Poſthalter und Mitglied des Landrathes für Oberbayern. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)01.02.1846
  • Datum
    Sonntag, 01. Februar 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oberbayern enthält Nachſtehendes: Der geprüfte Rchtspracticant und Patrimonialgerichts Verweſer Martin Grandauer in Pörnbach hat nunmehr die definitive Beſtätigung als Gerichtshalter der gräflich Törring - Gutenzell'ſchen Patrimonialgerichte 11. Cl. Pörn [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)16.07.1841
  • Datum
    Freitag, 16. Juli 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] –< - Ä digte denſelben ſo wie auch das Haus, s Menſchen wurden etwas beſchädigt und 2 Katzen getödtet. M- Pörnbach, 12. Juli. In der vergangenen Nacht 1o 1 f2 Uhr ſind die hieſigen Einwohner abermal in [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)09.10.1844
  • Datum
    Mittwoch, 09. Oktober 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 15. Wank Georg, bürgl. Bierwirth von München. 16. Neu mayer Joſeph, Wirth von Freiſing. 17. Pachmayer Mar, Poſthalter von Pörnbach, Ldgs. Pfaffenhofen a. d. Ilm. Vor demſelben fand die landwirthſchaftliche Preiſever theilung ſtatt: das Ergebniß derſelben war folgendes: [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)27.02.1852
  • Datum
    Freitag, 27. Februar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] burg. 12) Sebaſt. Grätz, Bauer in Sauerlach, 13) Karl v. Dall'Armi, Kaffetier dahier, 14) Wolfg. Schmidbauer, Rentenverwalter in Pörnbach, 15) Sim. Hänsl, Bäcker in [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)10.08.1845
  • Datum
    Sonntag, 10. August 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit dieſen beiden Städten in directer Poſtverbindung ſtehen. der Brandſtätte, indem ſie dieſelben unter ihren Flügeln ſchützte, Indem man dieß hiedurch zur allgemeinen Kenntniß bringt, ganz wohlerhalten. Man vermuthet Brandlegung. wird bemerkt, daß Sendungen nach dem Markte Muggen- (Correſpondenz) Zum Erſtenmale ward in Pörnbach dorf durch die Expedition zu Streitberg und nach der Seide erzeugt. Nemlich: Theres Reichold konnte, da ihr die Stadt Weiſchenfeld durch die Expedition zu Planken - bereits vorhandenen Maulbeerbäume uneigennützig zur Füt [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)03.05.1850
  • Datum
    Freitag, 03. Mai 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kath. Hamerl, Bäckermeiſterstochter v. h. Joh: Nep. Neuhauſer, gräfl. Törringſcher Förſter von Pörnbach, mit Roſ. Graf, Söld merstochter von Truchtlaching, Ldgs. Traun [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort