Volltextsuche ändern

22 Treffer
Suchbegriff: Schäftlarn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)29.04.1842
  • Datum
    Freitag, 29. April 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] von Vohburg mit Herzog Thaſſilo. Schliers, Silurnum, 77s, Brüder von Waldeck. Schäftlarn, Seaphonia Pipinopagus 7so, von Waldeck. Walker, Pfarrer in Deining, mit Hilfe Thaſſilo II. Ensdorf, 782, Thaſſilo II. - [...]
[...] Eröffnung des Mineralbades Schäftlarn. [...]
[...] 403. (2a) Den 15. Mai wird die Heilanſtalt Schäftlarn zum gefälligen [...]
[...] Bierbrauer zum Hallmayer, im Thal Nro. 29, und Bad-Inhaber zu Schäftlarn. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)06.05.1842
  • Datum
    Freitag, 06. Mai 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eröffnung des Mineralbades Schäftlarn. 4o3. (2b) Den 15. Mai wird die Heilanſtalt Schäftlarn zum gefälligen Beſuche geöffnet. Die wohlthätigen Wirkungen der Heilquelle ſowohl, als die [...]
[...] Georg Hagn. Bierbrauer zum Hallmayer, im Thal Nro. 29, und Bad-Inhaber zu Schäftlarn. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)30.04.1841
  • Datum
    Freitag, 30. April 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 455. (2a) Die Badanſtalt Schäftlarn wird den 16. Mai zum gefälligen Beſuche eröffnet, und der Eigenthümer empfiehlt zu [...]
[...] Bierbrauer zum Hallmayr im Thal Nro. 29, und Badinhaber zu Schäftlarn. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)15.05.1842
  • Datum
    Sonntag, 15. Mai 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Se. königl. Hoheit Prinz Luitpold machte am 5. Mai Begleitung der beiden Hrn. Artillerie-Officiere Frhrn. v. rchenfeld und v. Leonrod einen Ausflug nach Schäftlarn. chſtdieſelben beehrten mit Ihrer Gegenwart die Badan lt und gaben über deren zweckmäßige Einrichtung Ihren [...]
[...] ch heißt es, daß Ihre Majeſtät die Königin die Badan ſt mit Ihrer Gegenwart zu verherrlichen gedenken. Zu hſt an Schäftlarn führt eine hölzerne Brücke über die Iſar, man bei dem ſogenannten Fiſcherhöfel recht gutes Bier ömmt. Das Fiſcherhöfel wird von den Badgäſten vielfäl [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)03.09.1841
  • Datum
    Freitag, 03. September 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] einzureichen. - Durch Verſetzung des jüngſten Beſitzers iſt die organiſirte Pfarrei Schäftlarn in der Erzdiöceſe München-Freyſing, k. Land gerichts und Decanats Wolfratshauſen in Erledigung gekommen. Dieſelbe erſtreckt ſich über 10 Ortſchaften, von denen die weiteſte [...]
[...] Se. Majeſtät der König haben nachſtehende catholiſche Pfarreien und Beneficien allergnädigſt zu verleihen geruht: die Pfarrei Marzoll, Ldgs. Reichenhall, dem Pfarrer in Schäftlarn, Pr. V. Unterrainer; die Pfarrei Haſelbach, Ldgs. Mitterfels, dem Pfarrer in Ittling, Pr. J. B. Graf; die Pfarrei Ittling, [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)07.05.1841
  • Datum
    Freitag, 07. Mai 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bureau. Pad-Eröffnung. A55. (2b) Die Badanſtalt Schäftlarn wird den 16. Mai. zum gefälligen Beſuche eröffnet, und der Eigenthümer empfiehlt zu [...]
[...] Bierbrauer zum Hallmayr im Thal Nro. 29, und Badinhaber zu Schäftlarn. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)09.06.1838
  • Datum
    Samstag, 09. Juni 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] jedoch nur 500 mit Schießgewehren bewaffnet waren, – beſchloßen daher, unter Anführung eines ehemals französ ſiſchen Hauptmanns Gauthier, in Schäftlarn ſich zu ſammeln, um von dort aus in der Chriſtnacht auf Mün chen loszurücken und die Stadt zu nehmen. Viele Bürger [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)18.05.1842
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ein großer Theil der hieſigen Einwohner benützte die verfloſſenen Feiertage zu Ausflügen und Landpartien. Starn berg, Ebenhauſen, Schäftlarn c. waren ſehr zahlreich beſucht, auch mehrere ſo ſehr beliebte Gebirgspartien haben ſich zu ſammengefunden. Die Eiſenbahn entführte uns ebenfalls ſehr [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)18.09.1844
  • Datum
    Mittwoch, 18. September 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auswärtige Todesfälle. In Ebenhauſen bei Schäftlarn: Hr. Joh. Lautenbacher, Tafernwirth, 66 I. a. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)06.07.1845
  • Datum
    Sonntag, 06. Juli 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Familie am 18. Auguſt hier einzutreffen und längere Zeit zu verweilen. – Das an der Iſar gelegene reizende Bad Schäftlarn, früher Benedictinerkloſter, geht nunmehr durch Kauf an die Saleſianerinnen in Dietramszellüber, welche wegen des großen [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort