Volltextsuche ändern

853 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)18.12.1850
  • Datum
    Mittwoch, 18. Dezember 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hoff Conr. Ankunft von Soldaten. Bach A. Heimkehrender Poſtillon bei Sturm. Schiffmann J. Ein Morgen am Vierwaldſtädter-See. / Ein Abend an demſelben See. [...]
[...] Milner C. Der Steinberg in der Ramsau. Reuſch Fr. Gegend von Ä Seidel Franz. Partie am Hinter-See bei Berchtesgaden. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)27.12.1851
  • Datum
    Samstag, 27. Dezember 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] daß ich zum erſtenmal jenen verdammten Galgen zu Geſicht bekam. Das ging nämlich ſo zu: ich war damals noch ein junger Gelbſchnabel, erſt zum dritten Mal in See und noch nicht weiter gekommen, als bis zum Fockmarsgaſt. Wir ſe gelten damals von Plymouth nach Kingſton, und bekamen ge [...]
[...] eine rabenſchwarze gräßliche Nacht, als wir in dieſen kleinen Kanal einliefen. Ein furchtbarer Nordweſtſturm peitſchte die See und drohte uns jeden Augenblick auf den niedern Strand von Guadeloupe zu werfen, wenn nicht vor Tagesanbruch der Wind ſich drehte. Alle Hände waren beſchäftigt, die Segel [...]
[...] Mann fanden ſich, unter ihnen auch ich, denn wir waren größ tentheils von den Schrecken und Mühſalen der vergangenen Nacht furchtbar erſchöpft, die See ging noch hohl und man cher ſagte laut und offen, es - ſei Thorheit und tolle kühne Vermeſſenheit, in ſolchem Wetter ein Boot auszuſetzen. Zwei [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)31.07.1844
  • Datum
    Mittwoch, 31. Juli 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Oelgemälde. Fried. Ein neapolitaniſches Fuhrwerk. Bockhorn i. Eine Partie am Bartholomä-See. Derſelbe. Ein Waſſerfall im Gebirge. [...]
[...] Kirchner. Ruinen an einem Gebirgs-See. Grund in Carlsruhe. Eine Italienerin mit einem Mädchen. Schmolze. Der Großmutter Namenstag. [...]
[...] wurde ans Land gebracht und mit dem nächſten günſtigen Winde ſchon ging Martin, den ſein Sahn Simeon dießmal begleitete, aufs Neue nach Tripoli in See. Während die Sainte-Roſalie aufs Neue zum Heile der Vaterſtadt in See ging und Nicolas Compian aus allen Kräf [...]
[...] Cresc. Bauer, Taglöhnersfrau von der Au, 52 J. a. Sezée>>ée>929&Sée>>SE:29>>>>>>> >96E6ESS Fremden-Anzeige Im bay er. Hof. - [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)17.10.1841
  • Datum
    Sonntag, 17. Oktober 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] beſtehend aus den Landgerichtsbezirken Aibling, Berchtesga den, Miesbach, Reichenhall, Roſenheim, Schongau, Tegern ſee, Tölz, Traunſtein, Weilheim, Werdenfels, Wolfrathshau ſen, und dem Herrſchaftsgerichte Hohenaſchau auf vier Kreuzer hiemit feſtgeſetzt, und reſp. als geltend bekannt [...]
[...] der eines Königs Krone ziert.“ Sie verſtand jetzt dieß ſchauer liche Wortſpiel und eine Thräne fiel auf ihre erſtarrte Hand. „Alſo, ſagte ſie, dieſe Leute bereiten den armen See fahrern den Schiffbruch.“ Und dann ſchloß ſie die Blicke, gleich als wolle ſie nicht ſehen, was nun hier vorgehen [...]
[...] Gewalt gegen die Granitzähne des Felſen geſchleudert. Ver gebens rufen die Unglücklichen um Hülfe. Der Strudel reißt ſie fort, der wüthende Sturm der See hätte ſich eher er barmt, als die Herzen dieſer Mörder. Kaltblütig ſagte Jvon: Es iſt um ſie geſchehen. Und dann fallen die Kerle [...]
[...] Hand vergießt kein Blut.“ Jvon hatte ſeinem Weibe die ſchreckliche Waffe entriſſen und ſchaute mit finſterm Blicke hinaus auf die See. „Friſch, Alter, rief Einer. Jetzt kannſt Du ihn abreichen und hätte er ein Fell wie ein Hay, Du zögeſt doch nur eine Leiche an's Ufer.“ Jvon ſtreifte [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)29.05.1844
  • Datum
    Mittwoch, 29. Mai 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Garten nicht wäre? Wir haben ihn oft genug ſchon durch wandelt, den üppigen Hain der Dryaden, aber die ſchattigen Gänge, die rauſchenden Waſſer, der freundliche See und die vielen Wohlgerüche entblüheten Hollunders und Jasmins mahnen uns immer mächtig zum Wiederbeſuche. Wie könnte [...]
[...] Der Handelsverkehr der Stadt Trieſt lieferte im Jahre 1s43 folgende Reſultate: Einfuhr zu Land 19,2ooooo fl.; zur See 5s Millionen; Localproduction 34 Million; Local conſumtion 17,950,000 fl. Wien, 24. Mai. Das ſchon erwähnte Reiſevorhaben [...]
[...] Schmidzel, Comerzienrath von Sollingen Fornow, Kammergerichts-Aſſeſſor von Berlin. j Curtelmagni, ſardin. Geſandtſchafts-See retär von Sardinien. Siltl, Hofdecorateur von Berlin. Bärlocher, Partik. v. St. Gal [...]
[...] 06M - See iſt ein Oeco nomiegütchen mit gemaºtº Wohnhäus chen, Obſt und Wurzgarten ſammt 12 Tag [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)10.12.1843
  • Datum
    Sonntag, 10. Dezember 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] wurde. Sie macht 138? Wendungen in der Minute durch 26 Revolutionen der Maſchine und bringt einen Fortgang des Schiffes auf See bei Windſtille von 94 Knoten hervor. – Könnte man der Maſchine eine Bewegung von 32 Re volutionen geben, ſo würde die Schraube 170; Wendungen [...]
[...] zu finden. „Wo iſt er?“ rief der Capitän, der neben Sam ſtand. „Die Schaluppe in See!“ „Sam blieb ſtumm, aber ſein Falkenauge frirte einen dunkeln Punct im Meere. [...]
[...] Einſteigen in die Schaluppe mehr Zeit verloren gegangen, als es ſonſt bei ſolchen Gelegenheiten der Fall zu ſeyn pflegte. Endlich ging die Schaluppe in See und aller Augen hafteten an der Stelle, wo Sam mit dem Lieutenant ver ſchwunden war. Die Welle ſchien, von jeder Laſt befreit, [...]
[...] Fällen, bei Stürmen und Schlachten hatten wir ihn nicht ſo niedergeſchlagen geſehen. Jeden Augenblick blieb er ſte hen, fragte den und jenen oder ſah in die wogende See hin aus: es war eine wahre Marterſtunde. Endlich rief ein klei ner Midſhipman: [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)22.11.1844
  • Datum
    Freitag, 22. November 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vereinigte Staaten von Nordamerica. Auf dem Erie-See wüthete am 18. Oct. ein furchtbarer Sturm, der auf dem See ſelbſt Hunderte kleiner Fahrzeuge vernichtete, während zugleich durch Ueberſchwemmung – das Waſſer des [...]
[...] der auf dem See ſelbſt Hunderte kleiner Fahrzeuge vernichtete, während zugleich durch Ueberſchwemmung – das Waſſer des Sees ſtieg in einer Stunde über zehn Fuß – Dämme, Leucht thürme, Wohnungen, Menſchen und Vieh mit fortgeriſſen wurden. Auch die Eiſenbahnſtrecke zwiſchen Urica und Buf [...]
[...] beſchädigt, daß die Reparatur mindeſtens 10.000 Dollars koſten wird. Man wußte ſchon von 50 Menſchen, die auf dem See oder zu Land umgekommen. Den letzten Berichten zufolge dauerte der Orean noch fort; namentlich fürchtete man für das, Buffalo gegenüber vor Anker liegende, Dampf [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)03.10.1845
  • Datum
    Freitag, 03. Oktober 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] einen gewaltigen Sturmhut verwandelt, der mit breiten Lizen alle Kämme weitumher bedeckte, und von Cham her begann das Waſſer des Sees ſich ſchlammgrün zu ſtreifen und ah nungsvoll zu kräuſeln. Gegen das Freiamt zu ſtanden die Wolken wie eine rabenſchwarze Mauer, aus welcher zeiten [...]
[...] „Aber das Unwetter nahte mit Rieſenſchritten. Von Cham und Immiſee her rauſcht es in wilden Wellen, und wie die brauſenden Fluthen des Sees, ſo trieben auch die donnerden Wolken des Himmels wieder einander. Ich eilte, und erreichte noch zu rechter Zeit die ſichere Bucht vor der [...]
[...] und Dualm hinunter gegen das Reußthal und ent üllte mir plötzlich das ſchreckliche Geheimniß, daß ſie bedeckt hatten.“ „Die niedere Stadt war nicht mehr! Der See hatte ſie verſchlungen. . . . . .“ [...]
[...] zkSE>5-See? Sº SE>> Se>2 SE>>SE>>SE>>SEL [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)07.08.1839
  • Datum
    Mittwoch, 07. August 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] traft; fie stad mit Ranonen von großem Ealiber und bedeu tender Burfweite dewaffnet, fo daß fe es mit feder Streit macht zur See aufnehmen fénnen , Das neulich zum ersten Male nach Rew-Jert afgegangene Dampfseet, „die britif;e Rönigin", de Ten Ränge een einem Ende zum andern einen [...]
[...] See, der Bafferthurm, das eiferne Dampffchiff auf dem Buzerner. See. [...]
[...] und Schneegebirgen. 5. Rretsanffcht von Rapperswyl am 3ű= richer-See in der Schweiz. à. Stadt St. Gallen mit Itmgebungen in der Schweiz. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)21.05.1841
  • Datum
    Freitag, 21. Mai 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 2 Geretteten verſchont blieben, verdanken ſie nur der Dun kelheit. Einer der Paſſagiere iſt ein zwölfjähriger Knabe; er war ſchon in die See geworfen, kletterte aber hinten wie der an der Schaluppe hinauf, und blieb glücklicherweiſe un entdeckt. Alle geretteten Frauenzimmer, mit alleiniger Aus [...]
[...] Bei Liverpool hat geſtern auf offener See wieder ein Unglück ſtattgefunden, indem das nach Rew - Aork ſegelnde Dampfſchiff Brooklyn mit einem Schiffe, deſſen Name unbe [...]
[...] des untergegangenen Schiffes konnte trotz ihres herzzerreiſſen den Nothgeſchreies, bei der finſtern Nacht, der ſtürmiſchen See und dem conträren Winde keine Hilfe geleiſtet werden. [...]
[...] - (Aus dem Spaniſchen) - - - Du lädſt mich, Amor!" wohl zu einer Schifffahrt ein, Und zeigſt zur Abfahrt mir die See von Winden rein; Wie Spiegel gleißt die Fluth: ſogleich denn folg' ich Dir; Doch regt ſich ſpäterhin die Reu‘ im Buſen mir, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort