Volltextsuche ändern

853 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)06.10.1838
  • Datum
    Samstag, 06. Oktober 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] iſt ſehr zweifelhaft. Englands Seemacht nimmt ab. Im Jahr 1815 hatte dieſer Staat über 1000 Schiffe in See, jetzt aber, nach toryſtiſchen Angaben freilich, und dieſe werden wohl falſch ſeyn, nur 194, und darunter nur 15 Linienſchiffe, wäh [...]
[...] toryſtiſchen Angaben freilich, und dieſe werden wohl falſch ſeyn, nur 194, und darunter nur 15 Linienſchiffe, wäh rend Frankreich allein deren 24 in See hat! Das wäre etwas wenig, wenn's wahr wäre. Ein Sailer der Vorſtadt St. Jacques in Paris hat [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)25.07.1845
  • Datum
    Freitag, 25. Juli 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ihnen dieſe hier als ein Anleihen übergeben? – Sie wür den mir dadurch eine große Freude machen; ich kann dieß Geld entbehren, ſo lange ich geſund bleibe, denn der See liefert mir den nöthigen Unterhalt.“ „Aber Ihr kennt mich ja nicht, beſter Humberg!“ [...]
[...] ſchlagen,“ ſagte der Fiſcher und kehrte vergnügt, ein Liedchen ſummend, nach ſeinem Boote zurück. Nei, lugid misSchiffli, wie's anzt ufem See, Heft planget und gfürchtet, ihkömm nimme meh? – Doh bin ih, mis Schätzli, und zwar ganz allei, [...]
[...] Nur die letzten Worte waren noch des muntern Liedes verhallte in weiter Ferne und es dauerte *) Ei! ſchaut doch mein Schiffchen, wie's tanzt auf dem See, Hatteſt Sehnſucht und gefürchtet ich käme nicht mehr? Da bin ich, mein Liebchen, und zwar ganz allein, [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)28.06.1838
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juni 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wornach das Kaufmannstöchterchen eine Mitgift von 3,600,000 f. bekommt. - Auf dem Zürcher See wird nächſtens ein zweites Dampf ſchiff ſchwimmen. Die Ariſtokratie, die's gebaut, hat's aus Ironie »der Republikaner« getauft. - [...]
[...] reicht hätte und er wahrſcheinlich, keine Gefahr mehr liefe. Die Matrone antwortete nichts und fuhr fort, mit einer düſtern Ver zweiflung in die See hinauszublicken... Plötzlich bewegte ein anº haltendes Zittern ihren Körper; ſie ſtreckte den Arm, ohne einen Laut von ſich zu geben, nach den Wogen aus, und ich unterſchied nach [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)14.01.1846
  • Datum
    Mittwoch, 14. Januar 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 268 Segel- und 74 Dampfſchiffe. Der Seeminiſter Baron Mackau ſchlägt nun folgenden Normalſtand vor: 1) 290 Segelſchiffe, nämlich 44 von der Linie (20 zur See, 20 auf den Werften zu **/... Theilen fertig, außerdem 4 zu **/.. Theilen), 66 Fregatten (40 zur See, 10 auf den Werften [...]
[...] zu **/, . Theilen, und 16 zu **/. - Theilen ausgebaut), 60 Corvetten, 60 Brigs, 40 leichte Fahrzeuge, 20 Frachtſchiffe und 2) 100 Dampfſchiffe, dieſe ſämmtlich zur See, 30 eigent liche Kriegsſchiffe, die einen von 600 Pferdekräften und dar über Fregatten mit 380 Mann Beſatzung und einer mächtigen [...]
[...] Vermeerſch. Eine Partie aus Mecheln in Böhmen. immermann Albert. Landſchaft: Waldpartie. ange Julius. Ein Ä an einem See. Weſſelberger. Ein Obſthändler. Seidel Franz. Eine Landſchaft. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)24.12.1851
  • Datum
    Mittwoch, 24. Dezember 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eine herrliche ſtrahlende Mondnacht lag über die weite ſchweigende See gebreitet, ſo ſchön, ſo mild, ſo berauſchend, als ſie nur immer unter tropiſchem Himmel ſein kann; in kleinen Gruppen lagen unſere Matroſen halbnackt, jauchzend, [...]
[...] geſpannt und mit ſichtlicher Theilnahme den Mährchen der alten „Jungens“ lauſchten. Es war meine erſte größere Reiſe auf der weiten weiten See, denn ich war der jüngſte der Seekadetten; Wißbegierde und eine gewiſſe vertrauliche Achtung für etliche der älteſten Matroſen hatte mir dieſe zu Freunden [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)17.09.1841
  • Datum
    Freitag, 17. September 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] an der Küſte von Southhampton ein fürchterlicher Sturm. Schiffsſegel zerſtoben in tauſend Stücke, Boote ſchlugen um, Häuſer ſtürzten zuſammen; kurz, Land und See boten in wenig Minuten eine Scene der vollſten Zerſtörung. [...]
[...] Heinel. Ein Gebirgs-See mit Staffage. [...]
[...] , die - - - - - - um Almoſen bittet, gewählt, mit der Deviſe:FF F. v. Schiller. Ein See, im Hintergrunde das Gebirge. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)18.04.1841
  • Datum
    Sonntag, 18. April 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] capitels und der beiden Collegiatſtifte zu Regensburg ergibt ſich mit Einſchluß von 4o Religioſen in den beſtehenden Klöſtern ein Perſonalſtand von 1179 Prieſtern. Die See lenzahl betrug im vergangenen Jahre 626,937, um 2934 mehr als im Jahre 1839. Zu Prieſtern wurden geweiht [...]
[...] ten ihren Kaiſer doch recht in Ehren. Es bildet ſich gegen wärtig eine zahlreiche Commiſſion von Bürgern aus allen geſellſchaftlichen Stellungen, um für ewige Zeiten ein See lenamt für Denſelben zu gründen. Beiträge unter einen Franc werden nicht angenommen. – Aus Raſtadt vom [...]
[...] Nachts, wenn die erſten Sterne nah'n, Zieht durch den See ein kranker Schwan. Er ſchaut empor zum lichten Mond, Der glänzend an dem Himmel thront. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)04.06.1841
  • Datum
    Freitag, 04. Juni 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] -SEE-Ez= --- - [...]
[...] des Würm- oder Starnberger Sees, [...]
[...] Dr. C. Krämer. . Mit 1 Abbildung und 1 Vignette. 8. See 1 fl. 30 kr. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)25.08.1841
  • Datum
    Mittwoch, 25. August 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] nes von dem Kirchlein am Staffelſee geleſen, daß ich auf meiner dießjährigen Reiſe nicht umhin konnte, in dem freundlichen Murnau Halt zu machen, um den belobten See und ſein Kirchlein zu beſuchen; und es hat mich wahrlich nicht gereut, mit eigenen Augen die Ueberzeugung gewonnen [...]
[...] aufmerkſam gemacht – eigentlich Dir allein zu verdanken habe. Nachdem mit dieſem Ansdruck meines von dem Be ſuch des ſchönſten Sees heimgebrachten Gefühles die Abſicht gegenwärtiger Zuſchrift erfüllt iſt, ſo ſchließe ich unter freund lichem Gruß mit dem gewiß von allen Natur- und Kunſt [...]
[...] St. Petersburg, 12. Auguſt. Der See-Lieutenant Ramſtaedt hat die Erfindung gemacht, mit zweckmäßig ein gerichteten Waſſerſchuhen auf dem Waſſer zu wandern. Er [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)03.03.1841
  • Datum
    Mittwoch, 03. März 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] haltenen Faſten-Diners wurden für beſagte Unglückliche reiche Gaben geſpendet. In der Freude und Luſt, bei Feſten und frohen Malen der Armen ſich zu erinnern, iſt für gute See [...]
[...] aber leider mit noch ſchrecklichern Folgen. Das nach New AYork beſtimmte Schiff „Governor Fenner“ mit 18 See - Leuten und 106 Auswanderern an Bord war von Liverpool ausgelaufen. Auf der Höhe von Holyhead (d. h. in der engen Durchfahrt zwiſchen den Eilanden Holy und [...]
[...] - todten Reiter. M. Müller. Eine Brautwerbung im bayeriſchen Hochwalde. Heinel. Eine Alpe an einem See. Dorner. Eine Gebirgslandſchaft, Marſtrand. Römiſche Bürgersleute, welche im Monat October [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort