Volltextsuche ändern

130 Treffer
Suchbegriff: Trostberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)04.04.1849
  • Datum
    Mittwoch, 04. April 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] VON Troſtberg nach Altötting [...]
[...] ſchließung vom 16. Juli 1847 erhielt der Unterzeichnete die Conceſſion zur Stellwagen fahrt von Troſtberg nach Altötting und TE!OUT. Dieſe Fahrten beginnen jedes Jahr vom [...]
[...] lich zwei Mal, nämlich jeden Sonntag und Mittwoch. Abfahrt Morgens 4 Uhr von Troſtberg nach Altötting, Ankunft daſelbſt Morgens 8 Uhr. Die Rückfahrt beginnt jedesmal, ſelbigen Tag Nachmittags 4 Uhr, [...]
[...] Morgens 8 Uhr. Die Rückfahrt beginnt jedesmal, ſelbigen Tag Nachmittags 4 Uhr, Ankunft in Troſtberg Abends 8 Uhr. Außer dieſen Tagen wird noch am Maria Verkündigungstage, Chriſti Him [...]
[...] burt beſtimmt gefahren. Der Fahrpreis iſt für die Perſon ein ſchlüßig 20 Pfd. Gepäck von Troſtberg bis Altötting 42 kr. Derſelbe Preis gilt auch für die Rückfahrt. Außerdem für die Poſt [...]
[...] In den Monaten April, September und October findet die Rückfahrt von Altötting nach Troſtberg ſchon Nachmittags 3 Uhr ſtatt. Die Abfahrt von Troſtberg ſindet von meinem Gaſthauſe aus ſtatt; das Abſteig [...]
[...] Zu recht zahlreichem Zuſpruche empfiehlt ſich ergebenſt - Troſtberg den 22. März 1849. Ignaz Waldinger, Tafernwirth, Lohnkutſcher und Stell [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)17.10.1849
  • Datum
    Mittwoch, 17. Oktober 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Fortſetzung.) - Schupfner und der Binder dätten ſich nachher im Markte Troſtberg gefunden und verabredet, im Wirthshauſe zu heil. Kreuz ſich wieder zu treffen. Sie ſeien aber nicht miteinander gegangen, hätten ſich im Wirthshauſe zu hl. Kreuz zuſammengeſetzt, [...]
[...] der Verdacht des Raubes falle. Auch müßten ſich an ſeinem Spenſer Blutstropfen finden, welche er früher, als bis ſie ihm zu Troſtberg gezeigt wurden, nicht geſehen habe, ſonſt würde er Ä weggeputzt haben. Dieſe Blutstropfen rührten von dieſem Raube her, indem er meine, die Alte müſſe einen Schlenker mit der Hand [...]
[...] ſowie deren Ehemann Joſ. Mayer, ſahen weder ein ſchönes Ge wand noch Geld bei Georg Sachs, und als Sachs am 10. Decbr. 1848 zum Markte nach Troſtberg fortgegangen war, begehrte er bei ſeinem Dienſtherrn 2fl., die ihm dieſer gab. Die am 15. Jän. l. J. vorgenommene Haus uchung ließ bei ihm eine Menge neuer [...]
[...] l. J. vorgenommene Haus uchung ließ bei ihm eine Menge neuer Kleider finden. Nicht beſtätiget ſich die Angabe, daß am fraglichen Tage zu Troſtberg, wo er allerdings war, erſt nach 4 Uhr wieder fortging. Georg Halmbacher, Maurer von Wald, ſah ihn auch noch um 5 Uhr, aber nicht vorher zu Troſtberg, und begleitete ihn [...]
[...] Schupfner verſuchte zwar ſein Verneinen jeder Schuld mit der Behauptung ſeines Aufenthaltes zur Zeit der verübten That im Waldinger Wirthshauſe zu Troſtberg zu bekräftigen, allein der des fallfige Zeuge Michael Waldinger, Wirthsſohn zu Troſtberg, erin nert ſich ſeiner Anweſenheit zu ſolcher Zeit nicht nur nicht, ſondern [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)14.08.1850
  • Datum
    Mittwoch, 14. August 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Nun kommt Franz Hartl, Wirthsſohn von Leonhard bei Troſt berg, wegen Raub zur Kettenſtrafe verurteilt. Er war bei der berüchtigten Troſtberger Räuberbande.) Bei dem Anblicke dieſes Zeugen, der mit ſeiner ſchweren Eiſenkugel, mit Leibring und Ket ten mühſam einhergeht, erblaßten die bisher frechen Angeklagten. [...]
[...] .. Umfaſſende Enthüllungen machte ein gewiſſer Renner, welcher früher zu Troſtberg mit Untermaier in demſelben Arreſte ſaß. Untermaier fragte ihn, ob die als Mörder angeſehen werden, welche auf Jemanden Betten und Kleider werfen und ihn ſo erſticken. [...]
[...] „Ich und die beiden Bindersſöhne von Vogtareith haben ſchon öfter miteinander geſtohlen und geraubt, und beinahe die meiſten Geſchichten im Landgerichte Troſtberg und in der Umgegend ge macht. Wir haben auch den Briedlbauern von Hobering (den Brandſtetter) ausgeraubt und durch Hinauſwerfen von Betten und [...]
[...] gehilfe in die Frohnveſte brachte). Dieſe entſchloſſen und aufrich tig gemachten Angaben hat Renner heute auf das ſtandhafteſte beſchworen. Dem Tuchſcheerer Nep. Kufner zu Troſtberg ſchenkte Untermaier eine Handvoll Geld, damit er und ſeine Kameraden öfter zu ihm kommen dürften, was Kufner nicht einging. Dieſem [...]
[...] nun erzählte Untermaier in Gegenwart ſeiner Geliebten die ſchon bekannten näheren Umſtände des Raubes. Nep. Kufner, als recht ſchaffen in der Gemeinde Troſtberg beleumundet, hat dieſe Angaben eidlich erhärtet. Untermaier aber will den Kufner gar nicht kennen und erklärt deſſen Angaben für unwahr. [...]
[...] einiges Silber und mehrere ſeidene Tücher entwendet zu haben. Dieſen Raub hatte Untermaier gleichfalls dem Tuchſcheerer in Troſtberg geſtanden, und angegeben, daß ſeine Schweſter ſchon wußte, wie leicht es ſei unter der Kirchenzeit. Der Tauſchlchriſtl bei Waldhauſen ſei ſein Raubgenoſſe geweſen. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)22.07.1846
  • Datum
    Mittwoch, 22. Juli 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Stellwagenfahrten zwiſchen Waſſerburg, München und Troſtberg. [...]
[...] *Ankunft in München Nachmittags 1 Uhr. b) Von München nach Waſſerburg und Troſtberg: Abfahrt in München Mittwoch Mittags 11 Uhr vom Bögner im Thal. [...]
[...] 11 Uhr vom Bögner im Thal. Ankunft in Waſſerburg Abends 8 Uhr. Abfahrt von Waſſerburg nach Troſtberg: Donnerſtag Morgens Uhr. Rückfahrt von Troſtberg Nachmittags [...]
[...] &Retour Von München nach Troſtb.r Von Waſſerburg nach Troſtberg Retour Waſſerburg am 17. Juli 1846. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)23.07.1843
  • Datum
    Sonntag, 23. Juli 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Noherr; die Pfarrei Stadl, Ldgs. Schongau, dem Pfarrer in Emmenhauſen, Pr. J. Hofgärtner; die Pfarrei Kienberg, Ldgs. Troſtberg, dem Pfarrer zu Zorneding, Pr. P. J. Dollmann; dann zu genehmigen geruht, daß von dem hochw. Herrn Biſchofe von Paſſau das Beneficium zu Gartlberg, dem Cooperator in Hen [...]
[...] ausgezeichneter Ueppigkeit. Der Schul-, Organiſten- und Cantordienſt zu Eggſtädt, Ldgs. Troſtberg, mit einem Einkommen von 352fl. 17 kr. wird demnächſt vergeben werden. Bewerber haben ihre Geſuche binnen 4 Wochen, vom 14. d. an, bei der k. Diſtricts-Schuleninſpection Troſtberg in [...]
[...] vergeben werden. Bewerber haben ihre Geſuche binnen 4 Wochen, vom 14. d. an, bei der k. Diſtricts-Schuleninſpection Troſtberg in Troſtberg einzureichen. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)28.01.1849
  • Datum
    Sonntag, 28. Januar 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachungen der k. Landgerichte im Betreffe der Ver pachtung der Gemeindejagden ſehr verſchieden. Nur das k. Landgericht Troſtberg macht unterm 7. Jänner 1849 bekannt, daß ein jeder Gemeindebezirk des Landgerichts als Jagdbezirk einzeln verpachtet wird. Im k. Landgerichte Troſtberg gibt es [...]
[...] Geſetze gemäß. Es verſteht ſich übrigens von ſelbſt, daß, wenn ein Pächter mehrere oder alle Gemeindebezirke des Land gerichts Troſtberg zu einem großen oder mehrern kleinern Jagdrevieren pachten will, dagegen durchaus nichts einzuwenden iſt, wenn den Gemeinden der Pächter anſteht; wäre ihnen der [...]
[...] nach dem Geſetz die Jagd zu verpachten hätten, einzeln ver pachtet haben würden, und wie dieß auch von Seite des k. Landgerichts Troſtberg geſchehen iſt. Um Bildung von Jagd bögen aus größeren Gemeinden hätten ſich die k. Landgerichte nicht kümmern ſollen, das Geſetz vom 4. Juni 1848 weiß von [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)14.10.1849
  • Datum
    Sonntag, 14. Oktober 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] malsham, trafen am 10. December 1848 gegen die Mittagszeit den Joſeph Schupfner und Joh. Perſchl im Waldinger Wirthshauſe zu Troſtberg. Außer dieſen beiden wurden auch noch Bartholomä Weisbacher und der Metzgertoni (Anton Gangkofer) um dieſelbe Zeit von Andreas Steffel, Raſererbauernsſohn von Roidham, Ja [...]
[...] Hauſe. Auf Befragen ſagte er, ihr braucht auch nicht alles zu wiſſen. Sonntag den 10. Dec. 1848 war zu Troſtberg Markt. Der Siebmacher und Kleingütler Paul Beer von Gaftung, einer Einöde, welche eine halbe Stunde von Troſtberg entfernt iſt, hatte auf dem [...]
[...] Sitzung vom 10. October. Zu all dieſen ohnehn ſchwer tragenden Beweisbehelfen kommt noch, daß Joſeph Schupfner dem mit ihm zu Troſtberg verhafeten, nunmehr ſeine 2jährige Abeltshausſtrafe erſtehenden Seb. Auguſtin folgende Mittheilung machte: Er – Schupfner – der Binders [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)03.11.1844
  • Datum
    Sonntag, 03. November 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] nur auf ſo lange, als Allerhöchſtdieſelben nicht anders verfügen. Der vormalige adelig von Krafft'ſche Gerichtshalter von Stein, kLandgerichts Troſtberg, Ignaz Wagner, wurde als Freiherrlich v. Beck'ſcher Gerichtshalterin Paſing,k. Land gerichts München, beſtätiget eingewieſen und verpflichtet. [...]
[...] gerichts München, beſtätiget eingewieſen und verpflichtet. Durch Regierungs-Entſchließung wurde der Schul- und Kirchendienſt zu Seeon, k. Landgerichts Troſtberg, dem Schul lehrer Paul Grasberger in Föching, k. Landg: Mies bach; der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt zu Sünzhau [...]
[...] dem Schullehrer Johann Baptiſt Wieſner zu Aubing, k. Ldg. München; dem Schullehrer Anton Vogl von Seeon, k. Ldg. Troſtberg, der Schul-, Organiſten und Meßnerdienſt zu Emmering, k. Ldg. Ebersberg; dem Med. Dr. Max Hol zinger aus München der ärztliche Diſtrict Hohenwarth, k. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)16.03.1851
  • Datum
    Sonntag, 16. März 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf der Anklagebank ſitzen Joſeph Huber, 26 J. a., ver beiratheter Maurergeſelle, und Michael Eder, 26 J. a., lediger Maurergeſelle, beide von Troſtberg, wegen Raubes 3. Grades. Unterſtaatsanwalt: Then. Vertheidiger: Acceſſiſt v. Heiligen fein und Advocat Dr. Riedl. [...]
[...] knecht Schmidhuber von Pleiskirchen nach Troſtberg; dort traf er Sie neckten und zankten ſich und Schmidhuber, der ſie fürchtete, ſetzte ſich an einen [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)19.10.1842
  • Datum
    Mittwoch, 19. Oktober 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] " - *9. - -- - - - chenwallner, Kloſterrealitätenbeſitzer von Seeon, Ldg. Troſtberg, mit [...]
[...] 7. Barth Martin, k Poſtſtallmeiſter von München. 8. Niedermaier Martin Bauer von Iniemoos, Ldg. Dnchau. 9. Sedelmeier Georg, Wirtz von Engelsberg, Ldg. Troſtberg. [...]
[...] llbraun. j 24 jTjn j: 19- Streich - Johann, Baue von Hierzing, Ldg. Troſtberg. # ### 1. Hºr h am Beäur von Ingolſtadt, it F.: I St [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort