Volltextsuche ändern

38 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger Volksblatt. Unterhaltungsblatt zum Bamberger Volksblatt (Bamberger Volksblatt)Unterhaltungsblatt 01.09.1876
  • Datum
    Freitag, 01. September 1876
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 5
[...] s bei vielen vornehmen Familien Zutritt zog aus einer Rocktaſche desſelben der Unterſuchenden ein kleines Buch or in unbedeutendem Einbande und von verbrauchtem Ausſehen. [...]
[...] in eine Kirche zu gehen und aus irgend einem Erbauungsbuche eine Betrachtung, ein Gebet zu leſen. Dieſes Buches nun bediene ich mich trotz ſeines unanſehnlichen Aeußern vorzüglich gerne, weil es das Geſchenk einer [...]
[...] verſtorbene Gatte in ſeinen letzten Lebens jahren mein vertrauter Freund war und dieſes Buch bei ſeinen Kirchenbeſuchen, bei ſeinen Hausandachten häufig benützte.“ Ein Mann, wohl über dreißig Jahre [...]
[...] Ein Mann, wohl über dreißig Jahre alt, in Civilkleidung hatte unterdeß das Buch zur Hand genommen und flüchtig durchblättert. Plötzlich wurde er leichen blaß, und mit erregter Stimme begann er: [...]
[...] durchblättert. Plötzlich wurde er leichen blaß, und mit erregter Stimme begann er: „Auf der erſten Seite des Buches ſteht der Name: Joſeph Müller in Schrift-Zügen welche ich kennen ſollte.“ [...]
Bamberger Volksblatt. Unterhaltungsblatt zum Bamberger Volksblatt (Bamberger Volksblatt)Unterhaltungsblatt 12.05.1876
  • Datum
    Freitag, 12. Mai 1876
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 3
[...] lange Haare zu tragen. Gottfr Udemann, Prediger in Zierikſee, verfert: im Jahre 1642 ein Buch, betitelt „ Abſalon worin er behauptete, lange Haare zu trag ſei gegen das Naturgeſetz. Andere wied [...]
[...] ſeine Haare ſollte abgeſchnitten haben; da er hatte ja weder Meſſer noch Scheere, laut 1. Buch Moſes K. 4 V. 22. lange nachher das Eiſen erfunden worde – alſo kann es nicht wider das Ge [...]
[...] adies auch nicht verlieren möchten.“ Da ºb endlich der berühmte Salmaſius zu den ein dickes Buch von 745 Seiten, Streitfrage gründlich zu entſcheiden. dieſem Buche (betitelt: Epistola ad. [...]
Bamberger Volksblatt. Unterhaltungsblatt zum Bamberger Volksblatt (Bamberger Volksblatt)Unterhaltungsblatt 20.09.1878
  • Datum
    Freitag, 20. September 1878
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 3
[...] die äußere Ringmauer der Feſtung erreicht hatte, waren die Beamten noch nicht erſchienen und es mußte ein Bote an ſie abgeſandt werden. Während dieſer Friſt erhob ſich der heil. Biſchof, lehnte ſich gegen die Mauer, öffnete ſein Buch und rief mit zum Himmel gerichteten Blicken: „O Herr! dies iſt das letzte Mal, daß ich Dein Wort aufſage. Laß mich jetzt auf eine tröſtliche Stelle treffen, durch welche ich, Dein Diener, Dich W [...]
[...] gerichteten Blicken: „O Herr! dies iſt das letzte Mal, daß ich Dein Wort aufſage. Laß mich jetzt auf eine tröſtliche Stelle treffen, durch welche ich, Dein Diener, Dich W meiner letzten Stunde noch verherrlichen kann.“ Darauf öffnete er das Buch beiw WT. Capitel des Evangeliums des heiligen Johannes und las mit lauter Stimme die deat würdigen Verſe: [...]
[...] ſeiner abgemagerten, aderigen Hand und rief: „Kommet zu Ihm und ihr werdet er leuchtet werden, und euer Antlitz wird nicht beſchämt werden.“ Nachdem er ohne Unter ſtützung das Gerüſt beſtiegen hatte, übergab er ſein Buch einem der Hüter und umarmte ſodann den Henker ſo zärtlich, daß dem Manne die Thränen in die Augen traten und ſeine Hand zitterte, indem er ihm die Halsbinde und das Gewand abnahm. Als dadurch [...]
Bamberger Volksblatt. Unterhaltungsblatt zum Bamberger Volksblatt (Bamberger Volksblatt)Unterhaltungsblatt 03.05.1878
  • Datum
    Freitag, 03. Mai 1878
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 3
[...] In einem der reizendſten Dörfer des ſteiriſchen Gebirgslandes ging der Pfarrer an einem ſchönen Sommerabende in den Bergen ſpazieren. Das Buch, das er in der Hand hielt, hatte ihn zu ernſtem Nachſinnen gebracht, denn es war die heilige Schrift, als welcher er mehrere Stellen zur morgigen Predigt ausgedacht hatte. Aus ſeinen [...]
[...] Der Knecht grüßte ehrfurchtsvoll und entfernte ſich; der Pfarrer ging nach Hauſe. Am nächſten Tage, an Sonntage, beſtieg der Pfarrer die Kanzel. Er ſchlug ſein Buch auf, um die üblichen Gebete zu ſprechen. Da fand er einen gefalteten Zettel, den er für einen der gewöhnlichen Fürbitten hielt, die ſein Sacriſtan zum Ableſen einzu legen pflegte. [...]
[...] Der Pfarrer nahm ſich Zeit, die Sache zu überlegen. Nach eingenommener Mahl zeit begab er ſich zum Ortsrichter und meldete ihm den Vorgang. Dieſer läßt ſich aber das Buch geben, ſchlägt auf, findet den Zettel, entfaltet ihn und – hat ein leeres, weißes Blatt in den Händen. „Mein licbfter, beſter Herr Pfarrer“, ſagte er nun lachend, „ich hoffe doch nicht, [...]
Bamberger Volksblatt. Unterhaltungsblatt zum Bamberger Volksblatt (Bamberger Volksblatt)Unterhaltungsblatt 31.05.1878
  • Datum
    Freitag, 31. Mai 1878
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Hand. Er ſtudirte das Einwickelpapier, ein aus einem Buche herausgeriſſenes Blättchen, und unterſuchte die Haare, wo bei ihm die geringe Anzahl derſelben auf [...]
[...] auf einen anderen Buchſtaben hinwies. Nach einigem Hin- und Herſuchen glückte es ihm endlich, aus den gefundenen Buch ſtaben Worte und Sätze zu kombiniren, deren Inhalt dem Gefangenen anzeigte, [...]
Bamberger Volksblatt. Unterhaltungsblatt zum Bamberger Volksblatt (Bamberger Volksblatt)Unterhaltungsblatt 31.03.1876
  • Datum
    Freitag, 31. März 1876
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sache Gottes und ſeiner heiligen Religion ºllte die großartige Erfindung Guttenberg's 3erden. Die erſten Meiſter der Buch ruckerei wollten nicht bloß „Waffenſchmiede er Bildung“ ſein, wie ſie der berühmte [...]
[...] dieſe Ordenscongregation hatte daſelbſt eine eigene Druckerei – in einem ihrer erſten Drucke vom Jahre 1476 die Buch druckerkunſt „die Lehrerin aller Künſte zum Beſten der Kirche;“ und ſich ſelbſt bezeich [...]
Bamberger Volksblatt. Unterhaltungsblatt zum Bamberger Volksblatt (Bamberger Volksblatt)Unterhaltungsblatt 22.11.1877
  • Datum
    Donnerstag, 22. November 1877
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 2
[...] n. Im Mittelalter war das Baden ein wichtiger Zweig der Geſundheitspflege. Ein am Ende des fünfzehnten Jahrhunderts viel verbreitetes und viel geleſenes Volks buch „Eyn chriſtlich ermanung“, ſagt über den Werth des Badens: „Solich Bäder ſind nötig, umb geſunt zu bliben, ſich zu reinigen nach der Arbeit, und frolichs Ge mutes zu ſin: als Gott wolgefellig iſt und dienlich den arbeitenden Menſchen.“ [...]
[...] in der Eile verkehrt vor ſich. Der Alte hatte ein gutes Auge, ſah es und ſagte: „Aber mein Lieber, du haſt ja das Buch verkehrt vor dir!“ „Still ſtill,“ antwortete der angehende Juriſt, „man muß bei Zeiten [...]
Bamberger Volksblatt. Unterhaltungsblatt zum Bamberger Volksblatt (Bamberger Volksblatt)Unterhaltungsblatt 07.04.1876
  • Datum
    Freitag, 07. April 1876
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 2
[...] hmte Profeſſor der Theologie, der olaſtiker Johann Heyerlin von Stein hte im Jahre 1470 die erſten Buch ker, die ſog. alemaniſchen Brüder, nach is und ſtand ihnen eifrigſt in ihren [...]
[...] häfte bei. Ein anderer Profeſſor der ologie, Andreas Frißner von Wunſiedel, der Erſte, der in Leipzig die Buch derkunſt ausübte. Man wird in der in Zeit kaum in einer größeren deut [...]
Bamberger Volksblatt. Unterhaltungsblatt zum Bamberger Volksblatt (Bamberger Volksblatt)Unterhaltungsblatt 23.06.1876
  • Datum
    Freitag, 23. Juni 1876
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - Es iſt ein Wörtlein mit vier Buch ſtaben, rath', was es thut an ſich haben. Dasſelbe thut der Unſchuld die Naſe reiben; [...]
[...] ſchneller; dasſelbe macht Manchen naſewitzig: es iſt – es iſt – das Wört'l Geld! Es iſt ein Wörtlein mit vier Buch= ſtaben; rath', was es thut in ſich haben? Dasſelbe hat den Herodes zu einem halben [...]
Bamberger Volksblatt. Unterhaltungsblatt zum Bamberger Volksblatt (Bamberger Volksblatt)Unterhaltungsblatt 18.08.1876
  • Datum
    Freitag, 18. August 1876
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 2
[...] eiligen Lauf. Nicht weit von ihm, gerade unter einer Laterne ſteht der Herr Buch halter mit einem Bekannten im Geſpräch. Es ſcheint, als ob er ſich verabſchieden und [...]
[...] mit ſeinen Stiefeln in dem ſpärlich erleuch teten Vorhauſe, ſtumm und ſtill wie eine Bildſäule, und erwartet den Herrn Buch halter. Der iſt ein wohlbeſtallter Buchhalter, aber ein flotter Junggeſell, der ſich durchaus [...]