Volltextsuche ändern

58 Treffer
Suchbegriff: Breitenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger Zeitung19.01.1855
  • Datum
    Freitag, 19. Januar 1855
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hr. v. Breitenbach beantragt, die Wahlfähigkeit ſoll bei den Ur wahlen in den Gemeinden auch demjenigen geſtattet ſein, der dort [...]
[...] könne man einen Cenſus jetzt nicht aufſtellen, wo unſerer Steuer geſetzgebung eine Reviſion bevorſtände. – Graf La Roſee unter ſtützt eine unweſentliche Modifikation des Abg. Breitenbach und be merkt: es ſei geäußert worden, nach der Demokratie komme die ab ſolute Monarchie. [...]
[...] ſprach, ſo denke er noch heute. Hr. Reinhart fragt, warum ſcheut man ſich nicht, von den Juden, Geld zu nehmen? Selbſt der Papſt verſchmäht nicht jüdiſche Anlehen. Hr. v. Breitenbach beruft ſich auf die bei der Emancipationsfrage von einer Anzahl gegneriſcher Abgeordneten zu Protokoll gegebene Erklärung, daß ſie nur aus [...]
Bamberger Zeitung01.04.1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1852
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Bei Art. 20 bringt Breitenbach eine Modifikation in Form eines Zuſaßes ein, welcher lautet: „Für Reviſion von Vormund ſchaftsrechnungen werden nur 25 kr. vom Hundert Jenes Betrages [...]
[...] ſtimmten Friſt nicht zur Taxation gebracht worden, dieſe Wirkſam keit. Eine im Weſentlichen ganz übereinſtimmende Modifikation ſtellt Breitenbach, der hauptſächlich hervorhebt, daß der angefochtene Ar tikel im Notariatsgeſetz, wo er das heilſame Inſtitut der erecutori ſchen Urkunden zugleich ins Leben rufen ſollte, weit annehmbarer [...]
[...] des Referenten, welcher den Ausſchußantrag aufrecht zu halten be müht iſt, und nachdem Arnheim ſeine Modifikation zu Gunſten der von Breitenbach eingebrachten zurückgezogen hat, wird letztere mit ſtarker Mehrheit zum Beſchluß erhoben. Sie beſteht in dem Ab ſtrich der Worte „bei Strafe der Nichtigkeit“ und in dem Zuſatz: [...]
Bamberger Zeitung31.05.1850
  • Datum
    Freitag, 31. Mai 1850
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Art. 61, 62 und 64 ſollen ganz wegfallen. Degenhardt bean“ tragt, daß in der ganzen Abtheilung das jedesmalige Wort „Ren“ amte“ umgewandelt werde in „Finanzbehörde.“ Breitenbach ſpricht gegen die Modifikation Lerchenfelds zu Art. 30, weil wegen mangelnder Civilprozeßordnung die Durchführung derſelben rein un [...]
[...] genhardt, Praun, Pröll, Doppelhauer, Meyer Fr. Ser, Sepp, Fruth, La Roſee, Hopf, Ruland, Lauer, Hoegg, Koch, Weſtermayer, Wink ler, Döllinger, Breitenbach, Demel, Wifling. Ueber die von der Kam mer der Reichsräthe in dem Außſchuſſe der II. Kammer dem Geſetze angefügten Anträge wird heute Nachmitttag 4 Uhr die Diskuſſion fort [...]
[...] das Recht vindizirt, daß ſie die Beſtimmung über die Gerichtsſitze ge ſetzlich zu treffen habe; dieſer Vorſchlag ſei abgewieſen worden und deßhalb werde er gegen jeden Antrag ſtimmen. Breitenbach iſt eben gegen den erſten Antrag. Kirchgeßner: Die Vorredner ſeien von Städten, in welchen bis jetzt Appellations - Gerichte [...]
Bamberger Zeitung16.12.1849
  • Datum
    Sonntag, 16. Dezember 1849
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Äthe. – Gegen 10 Uhr wird die Sitzung eröffnet, der 1. Sekretär verlieſt das Protokoll der letzten Sitzung, Niemand reklamirt hiegegen. Bezüglich des Emancipationsgeſetzes bemert Breitenbach, daß da jodifikation Hirſchbergers präciſer gefaßt ſei, als Ziffer 1 der ſeinigen, ſo wolle er ſich in dieſem Punkte mit Hirſchberger verein [...]
[...] Dr. Döllinger: Er habe das Wort ergriffen, um ſich gegen den Geſetzentwurf, wie er vorgelegt, und für die Modifikationen der Abg. Hirſchberger und Breitenbach auszuſprechen, und er glaube, daß dieſe Emancipation weit genug ſei; zugleich müſſe er bemerken, daß Er und Allioli die erſten katholiſchen Theologen in Deutſchland ſeien, welche [...]
[...] berger, 24) Ruland, 25) Kammermeier, 26) Högg, 27) Rein hardt, 28) Weſtermeyer, 29) Kronberger, 30) Dr. Mayer, 31) Winkler, 32) Döllinger, 33) Wenning, 34) Breitenbach,35) Dr. Koller, 36) Herrmann, Ed., 37) Fink, 38) Demel, 39) Mifling, 40) Link. Nicht anweſend waren: 1) Degenhardt, 2) Ultſch, 3) [...]
Bamberger Zeitung06.06.1850
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juni 1850
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] werde nichts Neues aufgenommen, ſondern nur eine von den Geſetz gebungsfaktoren des Jahres 1848 anerkannte Beſtimmung erläutert, im Principe werde nichts geändert. Auch Breitenbach als Referent ſpricht gegen die Anſicht Wallerſteins, worauf der Artikel nach dem Entwurfe vorläufig angenommen wird. Art. 2 und 3 geben zu kei [...]
[...] Mann ſei. gen Anträge ſämmtlich zum Beſchluß erhoben werden. – Vor dem Schluſſe der Sitzung verleſen Neuffer und Breitenbach die heute ge [...]
Bamberger Zeitung16.05.1850
  • Datum
    Donnerstag, 16. Mai 1850
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] denn es ſtehe mit anderen Geſetzen z. B. über Concurrenz zu Allu vionsbauten in zu naher Verbindung, als daß ein einzelnes Geſetz allein könnte vorgelegt werden. Breitenbach hält die obwaltenden Verhältniſſe ebenfalls von der Art, daß die ſofortige Vorlage eines Geſetzes unbedingt nothwendig ſei und räth der Kammer deßhalb den [...]
[...] Landtagsperiode das gewünſchte Geſetz doch nicht komme, ſo hätte er gerne von der Regierung gehört, daß ein ſolches wenigſtens gleich bei Beginn der nächſten Saiſon vorgelegt werde. Breitenbach iſt der Anſicht, daß dem gegenwärtigen traurigen Zuſtande der Uferbewohner wenigſtens durch ein Proviſorium abgeholfen werden ſolle. Rudhart [...]
Bamberger Zeitung08.04.1850
  • Datum
    Montag, 08. April 1850
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und ſpezielle. In erſterer ſprachen der Juſtizminiſter, der II. Präſi dent Weis und Arnheim für die unbedingte Annahme der deutſchen Wechſelordnung, Breitenbach und Heigl für das vom Referenten be arbeitete und Ihnen vor längerem mitgetheilte Einführungsgeſetz, durch welch letzteres freilich dann nicht mehr von einer allgemeinen deut [...]
[...] ſchen Wechſelordnung die Rede ſein könnte. Die ſpezielle Diskuſſion umfaßte die Art. 1 – 24 incl. Sämmtliche wurden trºden Ä alten Juſtizmänner (Breitenbach, Heigl Wenning) mit aller Kraft dagegen kämpften, nach der Regierungs-Vorlage, welche Änºº jende Aenderung des Art. 2 der Wechſelordnung betrifft, ange [...]
Bamberger Zeitung16.11.1849
  • Datum
    Freitag, 16. November 1849
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchuß einſtimmig beantragt, den vorgeſchlagenen Modifikationen beizu treten, was in der hierauf erfolgten Abſtimmung geſchieht. – Abg. Breitenbach als Referent des I. Ausſchuſſes erſtattet Vortrag über „den Geſetzentwurf die allgemeine deutſche Wechſelordnung betr.“ Wie aus demſelben erſichtlich iſt, handelt es ſich vorerſt um eine Formfrage. [...]
[...] Mai nicht um Einführungsgeſetze, ſondern um die Berathung neuer Geſetzbücher handle. Da Niemand das Wort ergreift, ertheilt der Prä ſident dasſelbe dem Referenten Abg. Breitenbach. Derſelbe wider legt in ſeiner Schlußbemerkung die von dem Abg. Morgenſtern auf geſtellte Anſicht auf Grund des Tit. VII. §. 2. der Verfaſſung, wel [...]
Bamberger Zeitung28.10.1849
  • Datum
    Sonntag, 28. Oktober 1849
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] den gegenwärtigen Verhältniſſen die Präventivhaft ſtärker ſein kann, als die Strafe. Breitenbach: Der Ausſchuß habe nicht Preßerceſſe begünſti gen wollen, ſondern es frage ſich blos, ob nicht gegen das Syſtem in der Pfalz eine Ausnahme gemacht werden könne. Es ſeien in die [...]
[...] und hiermit für alle Preßgeſetze vorgegriffen. Bemerkenswerth iſt, daß die dieſſeitigen alten Juriſten Breitenbach, Wenning für den Zuſatz, dagegen die meiſten Pfälzer gegen denſelben ſtimmten. Die Artikel 3, 4 und 5, gegen welche der Ausſchuß nichts ein [...]
Bamberger Zeitung11.01.1855
  • Datum
    Donnerstag, 11. Januar 1855
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Miethe. Auf Lichtmeß iſt in dem Breitenbach'ſchen Hauſe auf dem Domberge ein Quartier für einen le digen Herrn – mit oder ohne Möbeln – zu ver [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort